320d Turbodefekt bei 133Tkm, Garantie 28Tage abgelaufen
es wäre so schön gewesen, der Urlaub...
Aber es sollte nicht sein: Nach dem Start ins Urlaubsglück vergingen ca. 15km, bis ich ein leichtes Rasseln hörte, na ja, ist halt ein bisschen komisch. Nach weiteren 5km merkte ich durch den rückspiegel dass starker Nebel aufgezogen war. Aber nur dann, wenn ich auf dem Gas stand. Also gleich auf einen Parkplatz gefahren und angehalten. Noch einmal anlasen, dann war klar, dass etwas defekt ist. Also im Autohaus angerufen, dort war eine telefonische Diagnose sofort möglich, der Turbo zog Öl an.
Also Urlaubsheimfahrt mit dem ADAC zum Freundlichen. Der erklärte mir dann, dass es 100% der Turbo ist und meine Garantie seit 28Tagen abgelaufen ist. Na prima!
Inzwischen läuft das Auto wieder, ein Kulanzantrag ist gestellt. Wurde bei einem von Euch schon ein Turbo auf KULANZ, also nicht Garanie gewechselt? Wenn ja bitte melden.
Desweiteren immer gute Fahrt.
Gruß Walu
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Hi,
warum solltest Du Kulanz oder Garantie kriegen wenn Du ne Box drin hast?
Gruß
Siehst Du wo?
Wenn es der Händler weiß mit der Box und "ehrlich" ist bekommst Du 0,0
Speedbuster-TreadZitat:
Siehst Du wo?
Aja 😁
na ja wenn sie eingetragen ist, bekommst nix, wenn se ned eingetragen ist, naja 🙁
Ähnliche Themen
baujahr bzw erstzulassung wäre ja auch mal interesasnt!
oder ist das auto baujahr 2004 und das war die neuwagengarantie?
Zitat:
oder ist das auto baujahr 2004 und das war die neuwagengarantie?
Hm, das würd ne beachtliche Jahresfahrleistung ergeben😁
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Hm, das würd ne beachtliche Jahresfahrleistung ergeben😁
ja.
aber gibt welche (auch hier im forum) die schaffen noch mehr, siehe dozer-m.
aber wenn dann gehts nur auf kulanz. selbst wenn die garantie 2 tage abgelaufen ist sagen die "tja, pech".
gruß, Jan
Hast auch wieder recht.
Garantie ist nun mal begrenzt, für den Rest gibts halt Kulanz... oder auch nicht, dann könn ma wieder über die bösen anfälligen Diesel und den unkulanten BMW-Konzern schimpfen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Hast auch wieder recht.
Garantie ist nun mal begrenzt, für den Rest gibts halt Kulanz... oder auch nicht, dann könn ma wieder über die bösen anfälligen Diesel und den unkulanten BMW-Konzern schimpfen.🙄
kulant ist bmw doch sehr, das sagen/wissen doch die meisten hier!
aber auch da ist nunmal ab nem bestimmten baujahr/kilometerleistung schicht im schacht.
erst recht, falls intervalle nicht eingehalten wurden bzw nicht beim 🙂 gemacht wurden oder in diesem fall die box gefunden/bemerkt wird.
Hallo nochmal,
die Box ist seit längerem wieder ausgebaut, da mir bei meiner Jahresfahrleistung von über 70Tkm das Risiko doch zu hoch war. Bj. ist 03 2003, habe das Auto vor 13Monaten mit 60Tkm gekauft.
Dass es schwierig ist etwas auf Kulanz zu bekommen weiss och. Könnte ja sein, dass es schon mehrere Fälle gab. Bei meinem Opel wurde die Steuerkette auf Kulanz nach 150Tkm gewechselt, als das Auto auch schon 4Jahre alt war.
Gruß Walu
aha 🙂
also bei dem baujahr hast du sehr gute chancen auf kulanz!
service wurde wie vorgeschrieben immer bei bmw gemacht?!
zumindest der lader dürfte (zum großen teil) auf kulanz gehen, den lohn wirst du vllt selbst zahlen müssen, aber der größte kostenfaktor ist ja der lader an sich.
also: kulanzantrag stellen und hoffen! dürfte aber passen. und net sagen dass da ma irgendwann ne box drin gewerkelt hat 😉.
gruß, Jan
Mein Turbo hat bei 70.000km und nach 3 Jahren den Geist aufgegeben. Materialkosten wurden auf Kulanz übernommen, hab nur den Lohn bezahlt (waren glaub ich so 300€). Ich denke mal, bei dir stehen die Chancen auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von st328
naja kulanz mit 133.000 km.... ich weiß net
aus eigener erfahrung kann ich berichten das die nix mehr zahlen bei 130.000 km