320d Touring vs. 330d Touring - Erfahrungswerte

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

stelle mir gerade meinen Untersatz für die nächsten 3 Jahre zusammen.
Leistungsmässig genügt mir der 320d. Ist halt bissl ein Rauhbein - da wären 6 Zylinder wohl etwas smoother. Hat jemand von Euch diesen Unterschied länger ertragen bzw. geniessen dürfen? Was gibts da für Aussagen z.B. hinsichtlich

- tatsächlicher Verbrauch auf längeren Strecken?
- Reichweite?
- Laufruheunterschied bei allgemeiner Geräuschkulisse?
- kleine Ausstattungsunterschiede (z.B. bessere Geräuschdämmung)?
- ...

Würde mich über Eure Argumente freuen.

Lothar

Beste Antwort im Thema

Ich würd gleich nen Smart oder ne Schwalbe kaufen, wenn ich mir keinen 6-Zylinder BMW leisten kann. Oder am Besten gleich ein Fahrrad. Wer sich keinen 6-Zylinder leisten kann, sollte eigentlich lieber zu Fuß gehen oder?

Vielleicht hüpft man auch gleich hintern Zug, wenns für den Reihensechser nicht reicht. Was hat das Leben noch für nen Sinn ohne den R6 im BMW?

51 weitere Antworten
51 Antworten

kurz & knapp: nimm den 330d und hast jeden tag ein breites grinsen! :-)

ich fahre meinen mit durchschnittlich 7,4 l. 80% davon sind autobahn-langstrecke mit ordentlich ballett. die laufruhe und kraft sind absolute sahne. reichweite durchschnittlich 750 km.

p.s. der 320d soll jetzt kein schlechtes auto sein. der läuft sparsamer und mit den 184/190 ps schwimmst du auch vernünftig mit. du hast dann nur das thema mit golf gtd & co., wie bereits erwähnt wurde, je nach ego.

Wenn er ins Budget passt: 330d. Der Motor ist einer der Hauptgruende pro BMW.

Wenn nur ein R4 ins Budget passt wuerde ich gleich auf einen Golf oder mazda oder was auch immer. Mit dem R4 ist das Alleinstellungsmerkmal des BMW komplett weg und man kann sich die Mehrausgabe sparen.

Ich würd gleich nen Smart oder ne Schwalbe kaufen, wenn ich mir keinen 6-Zylinder BMW leisten kann. Oder am Besten gleich ein Fahrrad. Wer sich keinen 6-Zylinder leisten kann, sollte eigentlich lieber zu Fuß gehen oder?

Vielleicht hüpft man auch gleich hintern Zug, wenns für den Reihensechser nicht reicht. Was hat das Leben noch für nen Sinn ohne den R6 im BMW?

Vor allem frage ich mich, wo ein R6 mit 258 PS ein Alleinstellungsmerkmal sein soll?

Sowohl A4 als auch C-Klasse gibts mit 6-Ender und um die 250 PS.
Einzig der 335d ist tatsächlich allein in der Mittelklasse. Aber gerade DEN fährt hier keiner von denen, die immer nach 6-Ender, echtem Bimmer und Alleinstellungsmerkmal schreien 😁

Ähnliche Themen

Der Lauf der Dinge. Früher war es undenkbar sowas wie einen Diesel überhaupt in einen BMW zu packen - mittlerweile ist sogar ein 6Z-Diesel ein Alleinstellungsmerkmal.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 19:23:51 Uhr:


Vor allem frage ich mich, wo ein R6 mit 258 PS ein Alleinstellungsmerkmal sein soll?

Sowohl A4 als auch C-Klasse gibts mit 6-Ender und um die 250 PS.
Einzig der 335d ist tatsächlich allein in der Mittelklasse. Aber gerade DEN fährt hier keiner von denen, die immer nach 6-Ender, echtem Bimmer und Alleinstellungsmerkmal schreien 😁

Zumindest nen 6 Zylinder Diesel gibt es in der C Klasse nicht für Geld und gute Worte. 😉

Aber im Audi. Wo ist da die Alleinstellung?

Die gibts erst mitm 335d. Und den kann sich selbst der lauteste 6-Ender-Schreihals in der Regel nicht leisten 😁

Zitat:

@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 20:33:38 Uhr:


Aber im Audi. Wo ist da die Alleinstellung?

Die gibts erst mitm 335d. Und den kann sich selbst der lauteste 6-Ender-Schreihals in der Regel nicht leisten 😁

Hier schreit eigentlich keiner außer Dir.

Erkenne ich da vielleicht eine Portion Frust? Oder Neid?

Zitat:

@MurphysR schrieb am 4. August 2015 um 20:49:39 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 20:33:38 Uhr:


Aber im Audi. Wo ist da die Alleinstellung?

Die gibts erst mitm 335d. Und den kann sich selbst der lauteste 6-Ender-Schreihals in der Regel nicht leisten 😁

Hier schreit eigentlich keiner außer Dir.

Erkenne ich da vielleicht eine Portion Frust? Oder Neid?

Er kann nicht anders. Angeboren oder nötig fürs Selbstvertrauen? Suchen von Bestätigung, die es real nicht für ihn gibt? Man weiß es nicht....

Ich habe 2 Vierzylinder BMW mit Diesel - kaum zu glauben, aber die fahren tatsächlich!

Ist doch ganz einfach: wer es sich leisten kann und will, nimmt den 330er.

Aber dass die Kosten deutlich höher liegen als bei einem 4 Zylinder, wird doch keiner ernsthaft bestreiten wollen.

Und der 320 d bis Facelift hat mit 184 PS exakt die Leistung eines 330 d E 46 vor Facelift, die Fahrleistungen sind also nicht so schlecht.
Die Laufkultur ist allerdings nicht allzu beeindruckend.

Aus dem Alter, die VW TDIs und Co abhängen zu wollen - da bin ich schon lange raus, das ist was für 18 Jährige.

Natürlich 6 Zylinder in Reihe 🙂 BMW like. ....
Obwohl im LCI, der neue Motor mit 190ps kommt. Der soll ziemlich gut sein, bin aber selber noch nicht gefahren!
Trotzdem bleiben sechs Töpfe sechs Töpfe. ..

Zitat:

@Blow_by schrieb am 4. August 2015 um 16:24:55 Uhr:


Vor allem was ist "wesentlich"? Das ist vollkommen subjektiv und kann heißen 0,5l/100km mehr, aber eben auch 2l/100km mehr.

Für manch einen ist bei einem 30.000 EUR 320d die 10 bis 15% mehr für den 330d unwesentlich.

korrekt, ca 10% als jahreswagen beim kauf. verbrauch liegt in der regel ca 0,5l über den vorigen 320d. versicherung und steuer sind ca 250eur mehr im jahr. das ist es mir jeden tag wert.

Beim Neuwagen sind es 20% mehr
Beim 20.000km Gebrauchtwagen nach Schwacke 22% mehr

Alles hat seinen Preis. Der R6 Diesel ist klasse und BMW ruft dafür satte Preise auf. Selbstverständlich ist auch der 320d sein Geld wert, das sind beides luxuriöse Autos.

Wie abwertend hier immer über kleinere Motoren, Diesel etc. geschrieben wird ist echt traurig. Was bringt einem all der Luxus wenn man ihn gar nicht zu schätzen weiss.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 5. August 2015 um 08:38:05 Uhr:



Beim 20.000km Gebrauchtwagen nach Schwacke 22% mehr

schnell gesucht: panoramadach, automatik, kombi, leder und navi. 320 zu 330, 35teur zu 39teur.

hm, die sind ja teurer geworden gegenüber ende 2014.

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 4. August 2015 um 23:06:10 Uhr:


Ich habe 2 Vierzylinder BMW mit Diesel - kaum zu glauben, aber die fahren tatsächlich!

Natuerlich faehrt er. Aber was kann er besser als ein Auto, das Du fuer ein Drittel weniger bekommst?

Fuer mich ist nach wie vor der mittlere Buchstabe im Markennamen der entscheidende Unterschied, und den bekomme ich unterhalb des R6 nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen