320d startet schlagartig, wer kann helfen?
Hi, ich habe ein 320d F31 bj 2018 mit Adblue und Automatik Getriebe. Kilometerstand 165000 km.
Hab das Auto vor einem Monat gekauft. Der Motor und Getriebe laufen sehr gut.
Das einzige was mir Auffällt ist wenn ich den Motor starte, dann startet dieser aber auch sofort, aber mit einem richtigen Wums das das komplette Auto sich kurz erschüttert. Danach gibt es keine Auffälligen Geräusche oder ähnliches. Beim Kaltstart ist es immer, und beim Warmstart mal mehr, mal weniger.
Ich weiß das Dieselfahrzeuge, immer etwas rauer beim Starten sind. Aber ich habe die Befürchtung das etwas defekt ist.
Ich könnte mir vorstellen das das Zweimassenschwungrad, eine Unwucht hat. Aber ich hoffe es ist was einfacheres.
Hat jemand Tips oder Ideen?
Ist der Kaltstart bei den Dieseln wirklich so mit einem erschüttern der Karosse verbunden?
50 Antworten
Hier mal ein Video. Außentemperatur relativ mild. Wenn es kälter wird ist es etwas mehr. Aber vielleicht bilde ich mir doch was ein. Ein Arbeitskollege hat auch ein b47, ich Vergleiche mal mit seinem nach dem Urlaub.
klingt für mich auch unauffällig
Ähnliche Themen
Ich glaube zu wissen was TE meint. Ich habe das auch manchmal bei meinem R6.
Manchmal startet der total weich und manchmal gibts nen etwas heftigeren Schlag.
Ich denke es kommt von den alternden Injektoren in Zusammenhang mit dem Wandler.
Im Wandler vom 8HP Getriebe ist ja auch eine zweite Masse integriert und die ist bei mir bestimmt auch nimmer 100%.
Das macht der aber auch nicht jedes mal. Meist wenn er länger gestanden hat.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen das es von den Ventilschaftdichtungen kommt und das es im Startmoment ein wenig Öl mit verbrennt und somit mehr Leistung in einem der Zylinder generiert wird als das Motorsteuergerät für den Start vorgibt.
Die Masse des Wandlers verschleisst nicht - das ist kein Gummi, sondern einfach das Eigengewicht des Wandlers. Die Wandlerkupplung hat damit gar nix zu tun.
Du meinst die Torsionsdämpfer? Das ist ja keine „Masse“…
Und die verschleissen auch üblicherweise nicht, ein Wandler ist bis auf die WÜK praktisch Verschleissfrei (Nadellager mal aussen vor).
Die sorgen dafür, dass keine Schläge vom Antriebsstrang kommen.
Ja stimmt, du hast recht. Eine richtige Masse ist das nicht.
Hier ist noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=cLVQlUAJ6S4
Hi, also das mit dem Anlassen ist schlimmer geworden. Beim Motor Start schaukelt das Auto hin und her. Dazu ist noch dazu gekommen das der Motor etwas unrund leuft die ersten Sekunden. Bin aktuell dabei Ista auf mein Laptop zu bringen. Will dann den Versottungs Test durchführen. Da es vielleicht die Ansaugbrücke ist. Aber diese unwucht (hin und her schaukeln) beim Anlassen macht mir Angst. Kan das mit der Ansaugbrücke zusammen hängen?