320d nervt
Hallo zusammen,
ich hab seit 1,5 Monaten und ca. 4000km einen 320d (BJ12/2003 80tkm) und glaube nicht das der bei mir alt wird. Auf der BAB ist er ja ok. Hat gut Leistung und ist sehr sparsam, aber auch da fehlt mir die Agilität von meinem 328i Gaser. Aber in der Stadt nervt der ziemlich, weil ich mich einfach nicht an die Anfahrschwäche gewöhnen kann. Bin schon am überlegen, was ich mir statt dessen anschaffen kann. In Frage kommen eigentlich nur der 330d oder der 330i als Gas Bastellösung. Ist die Anfahrschwäche beim 330d weniger stark ausgeprägt? Ich brauche auf jeden Fall was mit dem ich Kilometer schrubben kann. Ach ja ausserdem sagt mir die checkcontrol immer wieder das die Beleuchtung vorne und hinten rechts ausgefallen ist (beide völlig ok) und der Sensor für die Kofferumklappe nervt auch häufig. Sind dann wohl die Sensoren die spinnen oder?Vorne habe ich schon die Birnchen für Ablend und Fernlich getauscht.Überfüssiger Elektonisch Scheiss.
Gruss Bernie
Beste Antwort im Thema
Tja so ist das nunmal😁 Verkaufen sich dennoch sehr gut 😁
Gruß
Oz
27 Antworten
Tach
Mal im Ernst: was erwartest Du von einem 4-Topf-Diesel im Gegenzug zu einem 6-Zylinder? Das er geht wie das Spaceshuttle beim Start?
Ich hab meinen jetzt knapp 2 Jahre und hab mich auch ziemlich umgewöhnen müssen, allein weil schon das el. Gaspedal für mich am Anfang eine Katastrophe war. Völlig ungewohnt und so einen Scheiß *g* hab ich noch nie zusammengefahren. Komm aber jetzt wunderbar damit klar. Auch von der vielzitierten Anfahrschwäche merk ich nix mehr. Ich weiß das er erst ab ca. 1600 Touren zugreift. Und?
Juckt ich alles nicht mehr. Ein Diesel erzieht Dich nun mal zu einer ruhigeren Fahrweise – und wenn ich (oder er) will marschiert er auch richtig. Knappe 240 sind mit etwas Anlauf auch nicht das Problem.
Zudem muss man sich mal im Klaren sein WARUM man sich einen Diesel kauft – sicher nicht um Rennen zu fahren, da ist der Zweck des Wagens völlig verfehlt. Wenn ich jemanden verseppeln will nehm ich das Motorrad – da siehste auch mim 328er recht blass aus *g*.
Dafür lacht mir jedes Mal das Herz im Leibe wenn ich tanke oder die Kiste auf der Autobahn bei ~150 mir erzählt „ ich brauch grad 4.5 Liter /100“.
Und – egal wie – den Supervorsprung holste auch mit einem 330er nicht raus – auf die Gesamtstrecke gesehen.
Aber im Endeffekt musste das selber wissen und mein 320d wird – wenn alles klappt – sehr sehr alt bei mir werden. Dafür häng ich an meinem Heizölbrenner mittlerweile zu sehr.
Aber letztendlich kann Dir DIE Entscheidung keiner abnehmen.
?
Greetz Touri
PS: Meinste der andere hat den „elektronischen Scheiss“ nicht? Am Ende hat er noch mehr davon was rumzicken kann.
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
TachAber letztendlich kann Dir DIE Entscheidung keiner abnehmen.
?
Greetz Touri
PS: Meinste der andere hat den „elektronischen Scheiss“ nicht? Am Ende hat er noch mehr davon was rumzicken kann.
Moin Toni,
danke für die Antwort. Zufällig fahr ich auch ein Motorrad, das in unter 10 Sekunden auf 200 geht. Wahrscheinlich bin ich einfach
verwöhnt😎. Ich hätte aber gedacht, daß ich mich doch langsam an den Diesel gewöhne. Ich muss ihm eh noch Zeit geben.
Ein vergleichbarer 330d (und der wird es wohl werden, habe gerade einen Vergleich CLK2.7TDI gegen den 330d gelesen. Da ist von
Urgewalt , energischer Drehfreude und keinem Turbloch beim 330d die Rede) wird wohl doch um einiges teurer.Ev. lerne ich ja noch den 320d
anständig zu bewegen (stirbt mir auch gerne ab, weil er so träge hochdreht). Bin nur gerade durch die dichte Stadt gefahren.
Und da nagelt er zwar vor der Ampel kommt aber dann wenigsten nicht vom Fleck.Einfach ätzend.
Bernie
das mit der Anfahrtsschwäche kenn ich auch und es stört mich genau so! Selbst wenn man langsam anfährt, ist die Leistung nicht ausreichend da, hab ich immer das Gefühl. Beim Kickdown oder kurzen Ampelsprint kommt auch erst ab 2500 U/min Leistung, davor kommt fast gar nichts.
Der 330d ist da um einiges besser, was ich komisch finde, da ich immer dachte das der 320d anfangs etwas spritziger sein müsste und der 330d seinen Vorteil aus dem ganzen Drehzahlband herausholt aber dem ist wohl nicht so. Wenn die Leistung beim 320d früher einsetzen würde, hätte er zudem bessere Beschleunigungswerte gehabt aber was solls, versuch mich einfach dran zu gewöhnen...
PS. TouriDriver das mit den 4,5l nehm ich dir nicht ganz ab 😉
Guten Abend,
ich weiss nicht was das gehabe gegen den 320d soll?! Ist doch ein schöner Motor mit gutem Durchzug und guten Verbrauchswerten. Wenn euch die Anfahrschwäche stört, dann aufs Gaspedal dappen und Kupplung bei 4000U/m fatzen lassen..... Immerhin meckern hier viele über 330N/m rum - kann ich nicht nachvollziehen als ehem.320d Fahrer.... Wozu fährt ihr den eigentlich wenn er euch zu anfahrschwach ist?? ;-)
Gruß
Oz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Guten Abend,ich weiss nicht was das gehabe gegen den 320d soll?! Ist doch ein schöner Motor mit gutem Durchzug und guten Verbrauchswerten. Wenn euch die Anfahrschwäche stört, dann aufs Gaspedal dappen und Kupplung bei 4000U/m fatzen lassen..... Immerhin meckern hier viele über 330N/m rum - kann ich nicht nachvollziehen als ehem.320d Fahrer.... Wozu fährt ihr den eigentlich wenn er euch zu anfahrschwach ist?? ;-)
Gruß
Oz
naja ich hab ein Automatikgetriebe drin und jedesmal einen Burnout machen um die Anfahrtsschwäche zu umgehen ist auch nicht gerade die beste Methode 😁
Zitat:
Original geschrieben von famix
PS. TouriDriver das mit den 4,5l nehm ich dir nicht ganz ab 😉
🙂 Tja ... ich kann Dich dazu nicht zwingen - ist aber Fakt. Vielleicht liegt´s daran, das meiner so gut wie nie Kurzstrecke bewegt wird. Aber es ist nun mal so - ich kann (und will) es nicht ändern. Ich find´s gut so wie´s ist ..... ach ja - das meiste mit Tempomat ... äußerst entspannende Sache dad.
Bsp.:
Strecke nach Meran (plus etwas rumgurken):1150 Km.
Getankt: ~52 Ltr.
Verbrauch: 4,52
Mit 4 Personen und (nicht viel) Gepäck - im Schnitt auf AB: 150 (in D); 140 in AT und max. 120 in Italien.
So kommt das Zusammen. Was soll ich machen ? Handbremse anziehen 🙂 🙂 🙂 ?? *fg*
Aber zum Gaspedal: das läßt sich völlig anders fahren als ein älteres - kann es nur zum E36 Vergleichen - 2 Welten und seeehrrr gewöhnungsbedürftig .....
Ach ja ... meine alte Tante (Motorrad) rennt keine 200 - aber Enduros sind in den ersten 2-3 Gängen ziemlich kurz übersetzt .... drum geht die ab wie Sau.
Allerdings bei ~160 ist Sense - oder sie schmeißt Dich einfach runter bis zum 3ten Gang *g*. Also vorsichtig zu geniesen (etwas Grenzwertig 🙂 )
Ja hast recht, aber wenn du einen SCHICKEN E46 fährst (ausgenommen Farbe SILBER) und gepflegt, dann schauen die Leute schon auf deine Karre, ohne das du Rennen machen musst oder Rasen etc. Meine Traumfarbe ist Grau-Met. beim E46 - erkennt man die Konturen viel besser (bzw. Konturen sehen ausgeprägter aus).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ja hast recht, aber wenn du einen SCHICKEN E46 fährst (ausgenommen Farbe SILBER) und gepflegt, dann schauen die Leute schon auf deine Karre, ohne das du Rennen machen musst oder Rasen etc. Meine Traumfarbe ist Grau-Met. beim E46 - erkennt man die Konturen viel besser (bzw. Konturen sehen ausgeprägter aus).Gruß
In Silber wirkt der Wagen 10 mal besser als in Schwarz oder Rot, vor allem in Verbindung mit M-Paket II. Ob die Leute nun auf meine Karre schauen oder nicht ist mir doch wurst, ich fahre es weil es mir gefällt und nicht um aufzufallen. Außerdem sieht Silber länger sauber aus als bsp schwarz, da siehst du ja jedes Staubkorn und so wirkt das Auto immer sofort recht dreckig! Aber darum geht es hier ja eigentlich nicht.
@TE: Dass der 320d nicht gerade eine Wucht ist sollte dir ja auch vor Kauf, bzw nach der Probefahrt klar gewesen sein. Wenn du trotzdem den Wagen kaufst, dann solltest du dich auch nicht im Nachinein darüber aufregen.
Thema Motorrad Vs Auto, das ist etwas, was du absolut nicht vergleichen kannst. Klar geht ein Motorrad besser, aber zu welchem Preis? Keinerlei Knautschzone, bei schlechtem Wetter auch kacke, usw. Ich hab ja nichts gegen Motorräder, aber man sollte doch mal das Gesamtpaket mit allen Vor- und Nachteilen anschauen und nicht nur die reinen Leistungsdaten.
Thema Motorrad Vs Auto, das ist etwas, was du absolut nicht vergleichen kannst. Klar geht ein Motorrad besser, aber zu welchem Preis? Keinerlei Knautschzone, bei schlechtem Wetter auch kacke, usw. Ich hab ja nichts gegen Motorräder, aber man sollte doch mal das Gesamtpaket mit allen Vor- und Nachteilen anschauen und nicht nur die reinen Leistungsdaten.Moin Moin
Das war auch - was mich betrifft - nicht der Sinn der Übung; soll also nicht heißen, das man´s an jeder Ampel gleich "rausfährt". Nur mal zum Vergleich, was den "Abgang" betrifft - mehr nicht. Einen 6-Topf kannste nun mal nicht mit einem 4-Topf-Diesel vergleichen.
Ansonsten .... naja. Kanutschzone hat man klar keine. Man muss halt für die anderen "Deppen" mitdenken. Und ein Bike ist - für mich - ein reines Spaßgerät. Mehr nicht. Und wenn´s mal nass wird ... so what. Gehört dazu - nur die harten kommen in den Garten *fg*.
Für alles andere hab ich den Diesel - und der bringt einen noch immer bequem von A nach B - und das auch noch sehr sparsam 😉.
Greetz Touri
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
[/quote
Thema Motorrad Vs Auto, das ist etwas, was du absolut nicht vergleichen kannst. Klar geht ein Motorrad besser, aber zu welchem Preis? Keinerlei Knautschzone, bei schlechtem Wetter auch kacke, usw. Ich hab ja nichts gegen Motorräder, aber man sollte doch mal das Gesamtpaket mit allen Vor- und Nachteilen anschauen und nicht nur die reinen Leistungsdaten.
[/quoteMoin Moin
Das war auch - was mich betrifft - nicht der Sinn der Übung; soll also nicht heißen, das man´s an jeder Ampel gleich "rausfährt". Nur mal zum Vergleich, was den "Abgang" betrifft - mehr nicht. Einen 6-Topf kannste nun mal nicht mit einem 4-Topf-Diesel vergleichen.
Ansonsten .... naja. Kanutschzone hat man klar keine. Man muss halt für die anderen "Deppen" mitdenken. Und ein Bike ist - für mich - ein reines Spaßgerät. Mehr nicht. Und wenn´s mal nass wird ... so what. Gehört dazu - nur die harten kommen in den Garten *fg*.
Für alles andere hab ich den Diesel - und der bringt einen noch immer bequem von A nach B - und das auch noch sehr sparsam 😉.
Greetz Touri
Im Prinzip kann ich bei Touri unterschreiben. Spass Mopped Vernunft 320d.Wobei der 320d auf der BAB durchaus Spass macht.
@Habuda nicht vergleichbar. Völlig korrekt für mich auch ausschlieslich Hobby. Manchmal kann ich es nicht lassen und kehr die Speedsau
raus. Nerviger Golf TDI links runter in den 3 und warten warten warten. Wenn der Schnachsack dann endlich rüber is. 3 ,4 ,5 ,6 Gang ausdrehen macht auch mal richtige Spass 😛. Der TDI Fahrer ( oder Zäh Klasse oder alter Astra mit autistischem Rechthaber am Lenkrad) meint dann wahrscheinlich das er aussteigen kann und lernt jedenfalls, daß sein Platz nicht auf der linken Spur ist( die Träumer treiben mich auch im 320d in den Wahnsinn ).Eigentlich fahre ich aber nur Landstrasse , da schräg aus den Ecken beschleunigen das kann man auch mit nem 250T€ Auto nicht. Trotzdem möchte ich mal ein
wirklich schnelles BMW Coupe fahren (träum).
Der 320d auf der BAB ist doch völlig ok. Nur die Stadt nervt im 320d.
Gruss Bernie
Ist die Anfahrschwäche beim E46 320d wirkich so ausgeprägt?
Falls ja, muss der Fortschritt beim E90 wohl doch ganz schön enorm sein, denn der 177PS Diesel geht für einen Diesel wirklich schön gleichmäßig (ist aber auch nicht leise.).
Sorry,aber mein 328 hat auch ne Anfahrschwaeche bis 3000 Umdrehungen... 😁
Da muesste der 320d doch deutlich agiler sein.
Zitat:
Original geschrieben von cAs9r
Ist die Anfahrschwäche beim E46 320d wirkich so ausgeprägt?Falls ja, muss der Fortschritt beim E90 wohl doch ganz schön enorm sein, denn der 177PS Diesel geht für einen Diesel wirklich schön gleichmäßig (ist aber auch nicht leise.).
Kann ich jetzt so krass nicht bestätigen - liegt aber wohl auch an meiner ruhigeren Fahrweise. Allerdings ist das el. Gaspedal für meine Begriffe sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht liegts ja auch daran.
also ich bin damals den E91 320d gefahren und die Anfahrtsschwäche gab es gar nicht, ich fand ihn gerade beim Anfahren sogar sehr stark. Was mich eher störte war das Turboloch, denn obenrum kam irgendwann gar nichts mehr, als würde er ins Leere drehen 😁