320d nervt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hab seit 1,5 Monaten und ca. 4000km einen 320d (BJ12/2003 80tkm) und glaube nicht das der bei mir alt wird. Auf der BAB ist er ja ok. Hat gut Leistung und ist sehr sparsam, aber auch da fehlt mir die Agilität von meinem 328i Gaser. Aber in der Stadt nervt der ziemlich, weil ich mich einfach nicht an die Anfahrschwäche gewöhnen kann. Bin schon am überlegen, was ich mir statt dessen anschaffen kann. In Frage kommen eigentlich nur der 330d oder der 330i als Gas Bastellösung. Ist die Anfahrschwäche beim 330d weniger stark ausgeprägt? Ich brauche auf jeden Fall was mit dem ich Kilometer schrubben kann. Ach ja ausserdem sagt mir die checkcontrol immer wieder das die Beleuchtung vorne und hinten rechts ausgefallen ist (beide völlig ok) und der Sensor für die Kofferumklappe nervt auch häufig. Sind dann wohl die Sensoren die spinnen oder?Vorne habe ich schon die Birnchen für Ablend und Fernlich getauscht.Überfüssiger Elektonisch Scheiss.

Gruss Bernie

Beste Antwort im Thema

Tja so ist das nunmal😁 Verkaufen sich dennoch sehr gut 😁

Gruß

Oz

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hm .... den hatte ich auch mal als Leihwagen. Also ... rein gefühlsmäßig ist der nicht viel besser marschiert als meiner. Von den 27 Pferdchen und mehr Drehmoment hab ich auch nicht allzuviel gemerkt ...
Auch als Auto insgesamt war mir meiner bzw. E46 allgemein wesentlich Symphatischer.

???? der 177PS ist nicht viel besser?

Absolut nicht vergleichbar! Damit lässt nen E46 locker stehen!
Kommt einen nur nicht so vor wenn man keinen direkten Vergleich macht, weil er leiser, sanfter, ruhiger, usw... ist!!!

Mit den 2l Diesel BMW lässt sämtliche andern Hersteller stehen! OHNE Ausnahmen! Sowohl Verbrauch als auch Leistung!

Naja - ich sag ja rein Gefühlsmäßig. Den direkten Vergleich hatte ich schon - hab meinen hingestellt, den Leihwagen mitgenommen und 2 tage später wieder getauscht. Also schon unmittelbar aufeinander.
Ruhiger kann ich jedenfalls nicht bestätigen - der war definitiv brummiger wie meiner.
Aber wie gesagt - als Auto insgesamt gefällt mir der E9x nicht.

Ach ja - und unter gleichen Bedingungen - Tempo, Strecke & mit Tempomat - hat er lt. Anzeige mehr gebraucht. Und die Schüssel hatte noch nicht viel Km drauf.

Na ist ja auch egal - der E9x wird bei mir wohl eher nicht vor der Tür stehen 🙂.

Greetz Touri

Zitat:

Original geschrieben von Flore0303


???? der 177PS ist nicht viel besser?

Absolut nicht vergleichbar! Damit lässt nen E46 locker stehen!
Kommt einen nur nicht so vor wenn man keinen direkten Vergleich macht, weil er leiser, sanfter, ruhiger, usw... ist!!!

Mit den 2l Diesel BMW lässt sämtliche andern Hersteller stehen! OHNE Ausnahmen! Sowohl Verbrauch als auch Leistung!

Ach ja? Schonmal an die 220 CDI Motoren von Daimler gedacht? Die 2,2l Dieselmotoren(zB C 250 CDI) gibts mit 204 PS.... Man sollte BMW nicht überbewerten...

Gruß 😁

OZ

Ähnliche Themen

Dafür gibts ja auch den 325d.

Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Dafür gibts ja auch den 325d.

Na dann kommt der 270 oder 280 CDI in Frage 😁

Und jetzt??

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von emre26x



Zitat:

Original geschrieben von cAs9r


Dafür gibts ja auch den 325d.
Na dann kommt der 270 oder 280 CDI in Frage 😁

Und jetzt??

😁😁😁

Zuviel Diesel ruiniert das Sortiment 😁

Tja so ist das nunmal😁 Verkaufen sich dennoch sehr gut 😁

Gruß

Oz

Ich seh schon! Einige tun sich mit dem Lesen schwer!

Ich habe von 2,000000000 Liter geschrieben! Weder von 2,2 noch von 2,7!

Und außerdem was willst denn mit Mercedes? Bis vor 15 Jahren waren Mercedes noch Autos! Jetzt ist der Vorsprung schon lange weg!

Zitat:

Original geschrieben von Flore0303


Ich seh schon! Einige tun sich mit dem Lesen schwer!

Ich habe von 2,000000000 Liter geschrieben! Weder von 2,2 noch von 2,7!

Und außerdem was willst denn mit Mercedes? Bis vor 15 Jahren waren Mercedes noch Autos! Jetzt ist der Vorsprung schon lange weg!

Die 2,2l-Maschinen sind Standart bei Mercedes.... Und was die Quali anbelangt: Daimler hat Probleme gehabt (2002 - 2007 und 2010 Injetkoren bei einer bestimmen Baureihe), dennoch ist die Marke mit dem Stern beliebter als die Marke aus Bayern. Und ein BMW hat auch seine Probleme - siehe die Rostanfälligkeit an den 5er BMWs... Da gibts ne ENORME Liste, bei der Probleme genannt werden, bei BEIDEN Herstellern. Aber was ich an BMW echt geil finde sind die M-Fahrwerke (da kommt kein AMG ran).

Ps: der 270 CDI wurde als Antwort auf den 325d genannt, wer lesen kann, ist sehr KLAR im Vorteil mein Freund.

Gruß

Oz

Das ändert aber trotzdem nichts dass ich von 2 Liter geschrieben hab 🙂

Naja ist ja auch egal! will nicht das Streiten anfangen 🙂

Ist ja ganz klar dass jeder seine Problemchen hat! Aber Mercedes ist meiner Meinung nach wirklich nicht mehr das, was es einmal war. Hab unter anderm einen alten 190 Diesel mit 21 Jahren und 350000km drauf als Baustellenauto! Super des Ding! bei den neuen kannst des nicht erwarten! zumindest unter diesen Voraussetzungen nicht.

Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Ach ja? Schonmal an die 220 CDI Motoren von Daimler gedacht? Die 2,2l Dieselmotoren(zB C 250 CDI) gibts mit 204 PS.... Man sollte BMW nicht überbewerten...

Und? Der neue Zweiliter hat 184 PS, was der Literleistung des 250ers entspricht. Aber du vergisst auch den 123d, der hat noch höhere Literleistung.

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Ach ja? Schonmal an die 220 CDI Motoren von Daimler gedacht? Die 2,2l Dieselmotoren(zB C 250 CDI) gibts mit 204 PS.... Man sollte BMW nicht überbewerten...
Und? Der neue Zweiliter hat 184 PS, was der Literleistung des 250ers entspricht. Aber du vergisst auch den 123d, der hat noch höhere Literleistung.

Die Literleistung muss auch was taugen... ;D Bringt dir auch nicht viel, wenn der Turbolader bald abspackt 😁

Aber zurück zum Thema:

Der 320d hat keine Anfahrschwäche, man muss nur richtig mit der Kupplung und dem Gas umgehen können 😁
Ich hatte selber einen also bitte nicht wieder anfangen die super Karre schlechtzureden.

Oz

Deine Antwort
Ähnliche Themen