320d, Motorschäden vorbeugen, hab da was gelesen....

BMW 3er E46

Hallo, also ich hab heute mal

-Motorölwechsel, Ölfilter auch.
-Kühlwasserwechsel
-Getriebeöl, vorne hinten (muss zwar nicht, aber eine fast 10 jahre alte brühe)
-Ölabschneider
-Luftfilter
-Bremsflüssigkeit
-Agr vor paar tagen gecleant
Ansaugbrücke gereinigt
Fährt sich jetzt wie ein Neuwagen.

ALso ich hab da grad was gelesen, dass man die Drahlklappen demontieren soll, weil sie sonst wenn se abfliegen motorschäden verursachen können, aber die 6zly diesel sollen ja mehr betroffen von sein, ist das bei meinen überhaupt notwendig. 128 gelaufen vfl bj 01.

37 Antworten

aber wenn du es zwiefarbig machen willst sowie ich dann viel spaß 🙂.wollt zuerst eines der beiden teile abkleben..ging dann aber irgendwie garnet so toll und hät mit sicherheit auch scheiss ausgesehn..also musst ich des damals noch graue teil vom rest lösen..ziemliches geficke sag ich dir...sind überall so nippel die in des andere teil gesteckt und dann von unten verschmolzen sind...musst also alles zerstörn und dann am ende wieder irgendwie drauf kleben 🙂

Hey Jungs! hier scheinen ein paar ahnung zu haben, dass ist gut😉!

wie baut ihr die drallklappen aus? nur die klappen von der welle nehmen oder auch die ganze welle mit raus? was muss alles weg bis die ansaugbrücke raus kann?

wie legt ihr euer AGR still, nur den stecker raus oder macht ihr das rohr dicht?.... hat das jetzt schon jem versucht beim 150PS 320d Euro3 

für ne kurze beschreibung wäre ich sehr dankbar.....

Grüße
RS

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hey Jungs! hier scheinen ein paar ahnung zu haben, dass ist gut😉!

wie baut ihr die drallklappen aus? nur die klappen von der welle nehmen oder auch die ganze welle mit raus? was muss alles weg bis die ansaugbrücke raus kann?

wie legt ihr euer AGR still, nur den stecker raus oder macht ihr das rohr dicht?.... hat das jetzt schon jem versucht beim 150PS 320d Euro3 

für ne kurze beschreibung wäre ich sehr dankbar.....

Grüße
RS

schick mir mal deine email adresse

Danke für die super mail.....

an was versagen die drallklappen eigentlich.... liegt das nur am ruß des AGR´s...? würde dann ein abklemmen des AGR´s solchen schäden vorbeugen?

Grüße
RS 

Ähnliche Themen

Hallo an alle.
Das ist ja mal ein sehr interessantes Thema mit echt vielen erfahrenen Beiträgen.

Ich wüsste auch gerne mehr über die Drallklappen und das AGR Ventil. Ich hab einen 320d 150PS Euro3.
Hatte die letzte Zeit auch 2-3 mal Leistungsverlust auf der Autobahn. Da hat er einfach nich mehr als ca 10 Liter eingespritzt. Hat sich angefühlt wie Türbo oder LMM. Kam meistens so wenn ich schneller gefahren bin als ca. 170 Km/h.
Im Fehlerspeicher stand "Ladedruckregler Druck zu hoch" (Stg. DME) Zumindest nehm ich das an das es dieser Fehler war, hatte nämlich auch noch "Cylinder3: Activation Interruptet" (STG DDE)(Meiner meinung nach Glühkerze)
Könnte dieser Leistungsverlust vom AGR kommen? Was meint ihr??
MfG

Zitat:

😁
Original geschrieben von Matze_bau
Hallo an alle.
Das ist ja mal ein sehr interessantes Thema mit echt vielen erfahrenen Beiträgen.😰

Ich wüsste auch gerne mehr über die Drallklappen und das AGR Ventil. Ich hab einen 320d 150PS Euro3.🙄
Hatte die letzte Zeit auch 2-3 mal Leistungsverlust auf der Autobahn. Da hat er einfach nich mehr als ca 10 Liter eingespritzt. Hat sich angefühlt wie Türbo oder LMM. Kam meistens so wenn ich schneller gefahren bin als ca. 170 Km/h.😮
Im Fehlerspeicher stand "Ladedruckregler Druck zu hoch" (Stg. DME) Zumindest nehm ich das an das es dieser Fehler war, hatte nämlich auch noch "Cylinder3: Activation Interruptet" (STG DDE)(Meiner meinung nach Glühkerze)😉
Könnte dieser Leistungsverlust vom AGR kommen? Was meint ihr??😕
MfG

Oje wenn ich das so lese,.,,,, mittlerweile fahre ich auch die 150ps version, war zum glück noch nichts, aber die Drahlklappen kommen morgen bei mir raus😁

Überlege mir ersthaft jetzt aufgrund der vielen Turboschäden, Injektoren und der ganze rotz den zu verkaufen, hab den ja saubillig gekriegt.😉
5000€ gezahlt, vollaustattung min so 9000€ wert, da gibts schon 330i, und dann auf Lpg umrüsten.

Oh Oh das hört sich ja gar nicht gut an. Ist dieses Modell wirklich sooooo anfällig?
Ich fahre ihn jetzt seit ca. 2 Monaten und will natürlich alles tun damit er so lang wie möglich lebt.
Wo hast du denn die Drahlklappen her und wie oft führen die bei meinem Modell zu Motorschäden?
Gibts denn sonst noch mehr von solchen heiklen Bauteilen die nur Ärger machen?

Muss nicht sein, aber das risiko das was kaputtgeht ist deutlich höher als beim Benziner, und wenn das der fall ist ist es auch leider teuer.

Die drahlklappen sind im Ansaugtragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen