320d: Motorschaden

BMW 3er E46

Ein Freund von mir hat einen 320d (ca. 2 Jahre alt), mit 5.000 km bei der BMW NL gekauft und nun mit ca. 100.000 km mit Motorschaden.

BMW hat ihm die Materialkosten ersetzt, den Arbeitslohn von 2.000 € musste ers elbst zahlen. War kurz nach Grantieende.

Frage: Ist bekannt, ob es um die Haltbarkeit des 320d hin und wieder schlecht bestellt ist??

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Ich werd ihn in den kommenden Tagen mal fragen, was alles genau kaputt war. Vielleicht kann ich dann mehr sagen.

Wir hatten das Thema nicht ausführlich diskuttiert. Er war nur enttäuscht, dass BMW sich nicht kulanter gezeigt hat. Wird sich jetzt in ein paar Wochen einen Mercedes C holen. Hmmm schade..

Er hat 2000,- Euro Reparaturkosten gehabt und will jetzt direkt das Auto verkaufen? Das rechnet sich doch wohl gar nicht, die bekommt er doch kein Stück bezahlt bem Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


... Ist also auch nicht das Wahre vom Ei!

Genau da liegt der Hund im Pfeffer... 😉

Aber der Unterschied zwischen 3er und C-Klasse ist gewaltig. Allerdings fair sein: KEINER der beiden ist ein typisches "Stadtauto" und KEINER der beiden ist ein "Langstreckenauto".

Dazwischen liegt die Kreis-/Land-/Bundesstraße. Und wer dort oft unterwegs ist, der wünscht sich vermutlich schon den BMW.

Ausnahmen haben die Regel. 😛

Grüßle, Timo

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Das was du sagst kann ich nicht nachvollziehen. Hatte vor meinem e46 nen C-200 T (BJ99) und finde zum Langstrecke fahren ist der Benz definitiv besser geeignet.

Kommt vielleicht drauf an, auf was man Wert legt,

Ich habe gestern abend noch mit einem Freund darüber gesprochen, der jetzt seit 1,5 Jahren einen C T fährt. Er hat nur berichtet, dass er auf der Autobahn Kassel-Würzburg mit dem 3er Touring immer richtig schnell in den langezogenen Kurven fahren konnte. Im T hat er Angst, fühlt sich unsicher, muss Gas wegnehmen und kommt nur deutlich langsamer durch die gleichen Kurven...nein, der T ist nicht schneller und mein Kumpel ist Vielfahrer.
Fahrwerk und Vorderachse hat er schon einige Mal kontrollieren lassen.

Beide waren mit BBS 18" und Contibereifung ausgerüstet.

Sein nächster wird wieder ein BMW.

Gruss Mad

Ja aber ich lege auf der Autobahn nicht sonderlich Wert darauf das ich schnell durch die Kurven fahren kann, sondern das ich gut und bequem sitze und da ich etwas am Rücken habe, ist es so das ich schon viel wert auf ein Komfortables Fahrwerk lege. Und das ist beim Benz super dazu kamen noch die super OpaSchalen. Ist nun mal erste Klasse. Derzeit steht mein e46 aber in der Ecke und ich habe einen 525d e39 aus ´03. Da muss ich sagen ist es schon etwas anderes. Das Fahrwerk ist super und bequem gefällt mir schon seeehr gut. Und ich bin auch oft und viel auf der Autobahn da ist mir das eben wichtig. Wenn ich immer die ganzen Golffahrer sehe die quasi schon in ihren Sitzen hüpfen weil die Karre so hart ist kann ich das nicht verstehen. Die können schnell um die Kurven kommen aber total geschafft am Ziel an. Denn Autofahren soll doch auch entspannend sein oder ??
*ggg*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Ja aber ich lege auf der Autobahn nicht sonderlich Wert darauf das ich schnell durch die Kurven fahren kann, sondern das ich gut und bequem sitze und da ich etwas am Rücken habe, ist es so das ich schon viel wert auf ein Komfortables Fahrwerk lege.

Ich bin jetzt nicht auf alle Details eingangen, die wir diskutiert hatten 😁...gerade die Sitze von BMW wurden von ihm als wesentlich besser eingestuft. Kann ich auch bestätigen, da ich öfter mal die C-Klasse als Firmenwagen habe.

Ich lege z.B. mehr Wert auf ein sicheres Fahrwerk auch bei hohen Geschwindigkeiten, denn das macht mich locker und entspannt 😁.

Gruss Mad

Ja aber wozu brauche ich das Fahrwerk?

Schnell auf der Autobahn? Oder schnell in Kurven über Land?
Ich lieber gerade aus auf der Autobahn so das es auch mal Bodenwellen und Schlaglöcher schluckt. Das habe ich bei einem weichem Fahrwerk. Ein härteres was natürlcih ein sicheres Gefühl in Kurven auf der Autobahn vermittelt liefert sowas an den Fahrer zurück.
Aber wie schnell bist du denn auf der Autobahn unterwegs? Ich fahre immer so um die 150 - 210 je nach dem wie es der Verkehr zulässt und da hat mir eigentlich das Fahrwerk des Mercedes gereicht. Fand es vollkommen als sicher, hat zwar schon mal ab und an ein wenig geschaukelt aber habe nicht das Gefühl gehabt das es mich gleich von der Bahn haut.

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Ja aber wozu brauche ich das Fahrwerk?

Um sicher und zügig von A nach B zu kommen 😉.

Aber es hat jeder andere Anforderungen an das Fahrzeug und das Fahrwerk und wenn Dir die Kurvengeschwindigkeit bei der C-Klasse reicht ist ja alles bestens 😉.
In Kurven auf der besagten Autobahn haut es Dich bei der Geschwingkeit mit der der E46 noch locker durchgeht, würde es Dich mit der C-Klasse raushauen.

Dann wird Dein nächster Wagen sicher mit Stern sein ? Dann passt auch der Nick besser 🙂.

Gruss Mad

Den Nick habe ich mir ausgesucht als ich die C-Klasse noch hatte. Diese ist leider Silvester 05/06 abgebrannt (nein nicht weil ich sie angezündet habe)!
Naja denke nicht das es ein w203 wird. Da gefällt mir nur der C320CDI und dieser kostet mir einfach noch zu viel. Spekuliere da eher mit einem e46 330d. Aber dieses mal ohne die Fahrwerksabstimmung und auch ohne 18´er.
Naja leider war ich noch nicht auf besagter Autobahn seid dem ich meine C-Klasse oder den e46 fahre. Da hatte ich noch nen Fiat Punto und der war sowas von tief (90/70 - WÜÜRG) da ging es logger mit Höchstgeschwindigkeit (193km/H).

Aber schaun wa mal was die Zeit so bringt und an den Gebrauchtwagenpreisen dreht. Denn seid dem Konflikt der letzten Woche steigen die Dieselpreise und wenn´s lang genug dauert fallen die Preisen der Autos mit viel ccm. Hoffe ich zumindest! :-)

was wird hier jetzt eigentlich diskutiert?
motorschaden oder strassenlage?????

mfg
puma

Zitat:

Original geschrieben von puma2004


was wird hier jetzt eigentlich diskutiert?
motorschaden oder strassenlage?????

mfg
puma

ja wenn der kollege mal ,wegen dem motor mal antworten würde.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen