320d montagswagen oder nur pech ;)
Also leute ich erzähl euch mal n bissle von meinem leidensweg mit meinem schätzle. ist ein 320dA Touring BJ. 11.02 "scheckheft" 115000 tkm mit allen schikanen ausser navi und M-Packet
habe mit den wagen 2007 gekauft als kurzschlussreaktion da ich mich direkt in den wagen verschossen hatte, nach der probefahrt war alles klar, der musste her egal was kommt. meinen treuen Vectra C 2.2 Automatik in Zahlung gegeben mit tränen in den augen da er nur noch n bruchteil vom anschaffungspreis gebracht hatte aber egal der e46 musste gekauft werden.
2 wochen später kam der anruf, das auto ist abholbereit, service und alles gemacht, scheiben getönt und neue reifen bekommen, von daher top autohaus.
auf dem heimweg (autohaus war 70 km entfernt) plötzlich ein lautes krachen und die Bremsleistung nahm rapide ab, gleich angerufen und 2 tage später am montag wieder hingefahren.
- Bremsbeläge abgerissen- könnt ihr euch das vorstellen?!?!?!?!
habe neue bremsen vorne bekommen
halbes jahr später Querlenker, beläge hinten erneuert 580 €
ein injektor erneuert, Glühstäbe, tastschalter heckscheibe defekt 600 €
unrunder leerlauf, konrtolle beim freundlichen 110 €
so dann dachte ich kann ja nicht mehr schlimmer kommen dann plötzlich vor 1 monat ging mein auto nich mehr an!! keiner wusste wieso, vorförderpumpenrelais gewechselt dann ging er 2 wochen bis zum tag wo ich einkaufen gefahren bin in die stadt, im parkhaus abgestellt 3 stunden später eingestiegen losgefahren und zack keine leistung mehr, ich hätt kotzen können
nach absprache mit der werkstatt und einer einwöchigen fehlersuche wurden die anderen 3 injektoren abgedichtet insgesammt 750 €
jetzt hat er nur sporadisch leistungsverlust, fehler Luftmassenmesser 200 €
Seit einer woche zieht mein Sicherheitsgurt nicht mehr richtig straff, neuer gurt 200 €
insgesammt 2200 € in knapp 2 jahren an unplanmäsigen kosten sind schon happig und zeugen nicht von qualität
also alles in allem die gröste fehlinvestition meines lebens war dieser wagen aber was soll ich man machen, der scheiss bock gefällt mir einfach
wenn ihr auch mit eurem soviel pech hattet schreibt mal was es war, vieleicht kommt des bei mir auch noch 😉😉😉
16 Antworten
ok ich gebe zu das auch verschleiss dabei ist. 600 euro abziehen dann sinds immernoch 1600 euro. und damit ist jetzt noch lang nicht schluss, wie gesagt mein klimakompressor kündigt sich langsam an, ist trotzdem kein pappenstiel. und die kommentare mit kauf dir halt n neuwagen kann ich auch nicht mehr hören, wenn die möglichkeit da wäre würde sich jeder n neuen oder jahreswagen holen, das alles passiert sogar beim neuen und noch weitaus schlimmeres. und dann die geschichte mit das ich mir die anderen hersteller mal anschauen soll ist auch schwachsinn, ich habe mir damals für einen bmw entschieden und ich schreibe hier auch in den bmw forum, was interresieren mich dann die probleme von anderen herstellern, nur das die probleme von anderen herstellern gerade mal die hälfte kosten wie die probleme bei bmw. einfach nur aphoteke kann ich dazu sagen. klar das ein auto mit über 100000 km probleme macht, ist mir auch klar aber wenn ich so sehe, mein kumpel hat einen e60 mit 20000km gekauft und war am anfang auch alle furz in der werkstatt, halt auf garantie aber trotzdem nervig oder????
aber komischerweise haben nur die diesel modelle diese grossen probleme mit motoren, die benziener von bmw sind einfach nur sahne. mein vater hatte bei seinem alten e34 180tkm und nur verschleiss, er ist sogar 3tkm aus der türkei nach deutschland gefahren mit 2 lockeren zündkerzen ohne probleme. sein jetziger e39 auch top und alles benziener. also ich weiss nicht, dieser 320d ist mein erster und letzter diesel. mein nächster wird auf jeden fall wieder ein benziener, egal wieviel km ich fahre
Zitat:
Original geschrieben von GBoehm16
Hallo !!Fahre jetzt auch schon seit 5 Jahren den E 46 und habe schon locker 5000 € reingesteckt !
Gleich am Anfang waren die Querlenker hin - dann hat die Dieselpumpe den Geist aufgegeben !
Als nächstes kam die Lichtmaschine und viele viele kleine Reparaturen dazu.
Obwohl dies so ein geiles Fahrzeug ist aber BMW einmal und nie wieder !!
Jetzt bahnt sich glaube ich was mit dem Luftmassenmesser an.
Und das ganze schon bei 100000 km !!
kann man nichts zu sagen!!
Ich habe hier schon tausende E46 Schadensberichte gelesen und bin der Meinung das Diesel und Sechszylinder-Benziner die häufigsten Fahrzeuge mit Problemen sind.
Am unauffälligsten sind die E46 318i Facelift (abgesehen vom Ölabscheider-Problem bei Minusgraden). Ich selbst fahre auch so einen und völlig problemlos bisher.
Ich wollte mir erst einen 320d holen weil die ca. 1000,- Euro preiswerter waren auf dem Gebrauchtmarkt (wegen fehlendem DPF), aber ich hatte Angst vor dem berüchtigten Turbolader-Problem.