320d montagswagen oder nur pech ;)
Also leute ich erzähl euch mal n bissle von meinem leidensweg mit meinem schätzle. ist ein 320dA Touring BJ. 11.02 "scheckheft" 115000 tkm mit allen schikanen ausser navi und M-Packet
habe mit den wagen 2007 gekauft als kurzschlussreaktion da ich mich direkt in den wagen verschossen hatte, nach der probefahrt war alles klar, der musste her egal was kommt. meinen treuen Vectra C 2.2 Automatik in Zahlung gegeben mit tränen in den augen da er nur noch n bruchteil vom anschaffungspreis gebracht hatte aber egal der e46 musste gekauft werden.
2 wochen später kam der anruf, das auto ist abholbereit, service und alles gemacht, scheiben getönt und neue reifen bekommen, von daher top autohaus.
auf dem heimweg (autohaus war 70 km entfernt) plötzlich ein lautes krachen und die Bremsleistung nahm rapide ab, gleich angerufen und 2 tage später am montag wieder hingefahren.
- Bremsbeläge abgerissen- könnt ihr euch das vorstellen?!?!?!?!
habe neue bremsen vorne bekommen
halbes jahr später Querlenker, beläge hinten erneuert 580 €
ein injektor erneuert, Glühstäbe, tastschalter heckscheibe defekt 600 €
unrunder leerlauf, konrtolle beim freundlichen 110 €
so dann dachte ich kann ja nicht mehr schlimmer kommen dann plötzlich vor 1 monat ging mein auto nich mehr an!! keiner wusste wieso, vorförderpumpenrelais gewechselt dann ging er 2 wochen bis zum tag wo ich einkaufen gefahren bin in die stadt, im parkhaus abgestellt 3 stunden später eingestiegen losgefahren und zack keine leistung mehr, ich hätt kotzen können
nach absprache mit der werkstatt und einer einwöchigen fehlersuche wurden die anderen 3 injektoren abgedichtet insgesammt 750 €
jetzt hat er nur sporadisch leistungsverlust, fehler Luftmassenmesser 200 €
Seit einer woche zieht mein Sicherheitsgurt nicht mehr richtig straff, neuer gurt 200 €
insgesammt 2200 € in knapp 2 jahren an unplanmäsigen kosten sind schon happig und zeugen nicht von qualität
also alles in allem die gröste fehlinvestition meines lebens war dieser wagen aber was soll ich man machen, der scheiss bock gefällt mir einfach
wenn ihr auch mit eurem soviel pech hattet schreibt mal was es war, vieleicht kommt des bei mir auch noch 😉😉😉
16 Antworten
Hi
Hm … also schon bedauerlich das so etwas passiert. Aber ich denke mit einigem muss man bei 115.000 Km schon rechnen. Wie etwa den Querlenkern oder Bremsen. Wobei ich dem Händler was gehustet hätte wenn die ½ Jahr nach Kauf fällig geworden wäre. Hat der den Wagen nicht angesehen ??? Hab ich auch schon gemacht und hab beim E36 die Bremsen kpl. gemacht bekommen. Allerdings bei einem BMW-Händler.
Abriss von Bremsbelag ? Klarer Materialfehler denke ich mal. Muss er dafür gerade stehen – auch für evtl. Folgeschäden.
Glühstäbe & Injektoren … hmmm. Bei den Injektoren weiß ich nicht was ich davon halten soll. Aber die haben andere Common-Rail-Diesel auch – also kein herstellerspezifisches Problem der Münchner. Glühstäbe gehen eben auch mal kaputt – ist eben ein Verschleißteil. Gab´s auch bei älteren Diesel schon.
Den Rest würde ich aber nicht unter der Rubrik Montagsauto laufen lassen … sonst wär ja alle Nase lang was. Eher unter ziemlich ärgerlich. Aber wo Mechanik ist … geht die eben auch kaputt. Mir hat´s beim Vorgänger 3x den Klimakühler zerlegt !
Das Auto deswegen als Fehlinvestition zu bezeichnen halte ich auch für etwas übertrieben. Hätte Dir bei Benz, Audi oder VW genauso passieren können und die haben teilweise größere Probs was man so hört und liest. Also kein Grund zum verzweifeln. KEIN Auto rennt 30 Jahre ohne irgendwas… nichmal ´n Rolls *fg*.
Alles in den Autos ist heute nun eben Massenware ….
Solange nicht wieder einer von “typischen E46 Fehlern“ anfängt ….
Greetz Touri
ja klar,k aber ich denke halt man geht davon aus das man bei eiem BMW der bei der anschaffung gerade mal 5 jahre runter hat und komplett scheckheft gewesen ist wirklich nicht soviel kaputt gehen dürfte, übrigens habe ich ja die vordere bremsanlage komplett ersetzt bekommen ohne wenn und aber nur der rest ist halt nervig, soviel wie in dieses auto habe ich noch bei keinem auto investieren müssen
habe vorher nur opel und benz gehabt, natürlich ging bei denen auch mal was kaputt, klar ist ja auch n auto das jeden tag gefahren wird und nicht nur als schmuck in der garage aber nie was am motor gehabt. wie gesagt in knapp 2 jahren über 2000 euro ist schon n wort!!!
igh habe in meinem autoleben das erste mal querlenker, injektoren, luftmassenmesser wechseln müssen. wobei die letzten beiden punkte echt ins geld gehen. übrigens habe ich noch was entdeckt was mich höchstwarscheinlich im sommer ne stange geld kosten wird
der klimakompressor gibt komische geräusche von sich, kennt das einer ???
wenn die automatik zum kühlen anfängt dann jault es total, wenn er nicht mehr kühlt dann hört man nichts, kann es sein das sich ein lagerschaden ankündigt ????????? und wenn ja wie lange kann des gutgehen?? habe nicht lust schonwieder n haufen geld nazulegen 😉
übrigens ich war gestern beim freundlichen wegen meinem sicherheitsgurt. der wollte 200 euro!!! herje gehts noch??? habe schon vor monaten einen von ebay besorgt gehabt, war nur zu faul den einzubauen, also habe es jetzt eingebaut, alles in allen ganz einfach und habe viel geld gespart. wenigstens etwas
alles in allem liebe ich mein auto über alles nur die sache mit der qualität hat bmw damals nicht so ernst genommen glaube ich.
ich werde nir auffören das hier zu schreiben:::
E46 SIND SCHÖNNNNN,, HABEN ABER VIELE PROBLEMEEEEEEEEE
EIN FIAT HAT SICHER WENIGE PROBLEME
ich hab auch querlenker und radlager und bremsscheibe und klotze getauscht
weil die bremsscheibe verzogen ware
also ich kann dir nur sagen
bei 120000 ungefahr geht die wasserpumpe kaputt
also nicht sauer werden, weil es passiert 100%
dann musch glück haben das der turbo nciht kaputt geht
dieser risiko haben wir hier alle.
und dieser risiko kostet uns schweine geld
najaaaaaaaaaa,,,
ohje also was ich alles im forum gelesen hab muss ich dir schon recht geben, soviele probleme wie ein e46 hat, haben glaube ich nur wenige modelle. also von bmw hätte ich weitaus mehr erwartet an qualität, übrigens muss ich euch noch ne story über meinen 😉 erzählen.
wie gesagt war ich ja am freitag bei dem wegen meinem gurt, da der defekt war. nun saß ich bei dem und habe mal im gespräch gefragt wie ein 6 jahre alter gurt einfach so nicht mehr funktionieren kann? hatte schon autos die waren weitaus älter und da liefen die teile super, ist ja auch ein sicherheitsrelevantes teil, und hab gefragt ob es kulanz von bmw gibt da das auto immer in einer vertragswerkstatt zum service gewesen ist, dann kommt mir der typ doch mit der aussage das ich in drei jahren ja schon die "Abwrackprämie" für meinen wagen beantragen kann, ich dachte ich hör nicht richtig, also ich kann euch eins sagen. ich muss mir wirklich überlegen ob mein nächster wieder ein bmw wird.
herzlichst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dman23
ich muss mir wirklich überlegen ob mein nächster wieder ein bmw wird.
herzlichst...
Meine Frau wird aus Schaden auch nicht klug.😁
War froh das der E36 endlich weg sollte und nun steht der E46 vor der Tür. Eins muß man den von BMW lassen. Die Optik ist einfach geil und vom Fahren brauchen wir nicht erst reden. Das entschädigt für so manches, aber eben auch nicht für alles.
Zitat:
Original geschrieben von dman23
ohje also was ich alles im forum gelesen hab muss ich dir schon recht geben, soviele probleme wie ein e46 hat, haben glaube ich nur wenige modelle. also von bmw hätte ich weitaus mehr erwartet an qualität, übrigens muss ich euch noch ne story über meinen 😉 erzählen.
Dann lies das Forum doch einmal genauer durch. Glaubst du wirklich, daß VW, Audi oder Mercedes bzw. eigentlich alle anderen Marken wirklich weniger Probleme haben wie der e46 oder BMW allgemein.
Wenn ich da mal bei KIA schaue, ist schon klar, daß es weniger Probleme gibt, dort gibt´s ja auch nur wenn man Glück hat, 1 Beitrag pro Tag.
Zitat:
Original geschrieben von motortalke46
ich werde nir auffören das hier zu schreiben:::E46 SIND SCHÖNNNNN,, HABEN ABER VIELE PROBLEMEEEEEEEEE
EIN FIAT HAT SICHER WENIGE PROBLEME
ich hab auch querlenker und radlager und bremsscheibe und klotze getauscht
weil die bremsscheibe verzogen ware
Nehms mir nicht übel .... Bla-Bla-Bla. Les mal Tests an NEUWAGEN von F.... durch ... dann siehste was die Probleme haben ... Elektrik, Stützlager usw. Da weiß man nicht wo man anfangen und wo aufhören solll .... wir suchen derzeit einen "Kleinwagen". Bin aber dann von Punto & Co. wieder weg weil mir das zu heftig war .... bei einem NEUWAGEN !
-----------------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von motortalke46
also ich kann dir nur sagen
bei 120000 ungefahr geht die wasserpumpe kaputt
also nicht sauer werden, weil es passiert 100%
dann musch glück haben das der turbo nciht kaputt geht
-----------------------------------------------------------------------------------------
Wieder ... Bla-Bla-Bla ... was erwartet ihr denn von einer Wasserpumpe die 120.000 runter hat ? Das sie bis in die nächste Eiszeit hält ??? Willkommen auf dem Planeten Erde in der Welt des mechanischen Verschleisses ...... was den Turbo angeht: da musste Glück haben ..... Oh Mann ich kann´s nicht mehr hören - ich sag´s aber auch gerne nochmal:
Vergleiche die Zugelassenen 320d mit denen die einen Schaden haben - der Anteil wird in den Promille liegen. Fahr ihn anständig warm und stell ihn nicht nach einer kleinen Hetzjagd auf dem Higway heiß ab. Langsam kühl fahren und etwas nachlaufen lassen - genau das wird die auch der 🙂 sagen - hab ja extra beim 🙂 nachgefragt und die Müncher angeschrieben. Btw. auch mal neugierigerweise bei anderen Herstellern ! Und auch bei den Sternenzerstörern und den Herren der Ringe gehen die Lader hoch ! Wie auch anderen Turbogeladenen Dieseln & Benzinern.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von motortalke46
dieser risiko haben wir hier alle.
und dieser risiko kostet uns schweine geld
najaaaaaaaaaa,,,
-----------------------------------------------------------------------------------------
Das haste bei jedem Auto ... auch Japaner, Koreaner, Franzosen und wo sie noch alle herkommen kochen nur mit Wasser ... nur mir persönlich wird auch hier das eine oder andere etwas ZU schlecht geredet. Vergleich die heutigen doch sehr hochgezüchteten Motoren mal mit denen des B-Kadett *gg*. Oder besser mir ´ner neuen HD für den Rechner: die verrecken doch auch eher. Wen wundert´s auch ? Die Dinger drehen doch heute schon über 10.000 U/Min - also fallen die auch eher aus. Eben mechanisch bedingt. Beim Turbo hab ich aber noch ETWAS einfluss drauf.
In diesem Zusammenhang hab ich schon mal auf www.166er.de verwiesen. Kann man nur empfehlen das mal durchzulesen. UND: ich will hier nicht alles schönreden - aber vieles wird mir ZU schnell in einen "typischen" Fehler reingeredet.
So ... bevor mir die Finger bluten ... *g*
Greetz & ´ne gute Zeit
Touri
PS: Sollte mein Turbo das Zeitliche segnen tue ich es kund und trage in zu Grabe 🙂.
Hallo !!
Fahre jetzt auch schon seit 5 Jahren den E 46 und habe schon locker 5000 € reingesteckt !
Gleich am Anfang waren die Querlenker hin - dann hat die Dieselpumpe den Geist aufgegeben !
Als nächstes kam die Lichtmaschine und viele viele kleine Reparaturen dazu.
Obwohl dies so ein geiles Fahrzeug ist aber BMW einmal und nie wieder !!
Jetzt bahnt sich glaube ich was mit dem Luftmassenmesser an.
Und das ganze schon bei 100000 km !!
kann man nichts zu sagen!!
da hatte ich ja glück dass ich kein cent in das Auto investieren musste. Aber ein Trost kann ich dir geben 😁 Wenn du dschon die 2000 euro investiert hast, werden die Teile bis 200000 km halten, hast also einige Zeit ruhe
ich musste auch noch nichts reinstecken - ich habe meinen auch noch nicht lange 😁
toi toi toi....
wenn man das hier so bei einigen liest bekommt man es glatt mit der angst zu tun 😉
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
wenn man das hier so bei einigen liest bekommt man es glatt mit der angst zu tun 😉grüße
So well ... hätten wir nicht schon eine Limo mit 100.000 zu Hause an der noch nix - nada war ... würde ich auch ein wenig vom Glauben abfallen.
also meiner hat jetzt 120tkm runter. Ich hab ihn erst vor einer Woche auf der Bühne gehabt und hab mir mal alles so angeschaut.....war richtig erstaunt, der Wagen sah richtig richtig gut aus von unten. Habe mal Auspuffanlage (auf Rost), Querlenker, Getriebe (auf Öl-Spuren), Diff. (ebenfalls auf Öl-Spuren bzw Schwitzwasser), Federn, Hitzeschutzblech etc. gecheckt - alles wunderbar. Klar, Querlenker verschleißen ziemlich schnell, aber die sahen noch seeehr gut aus. Ich hoffe das bleibt alles so 🙂 selbst die kompl. Abgasanlage hatte sehr sehr wenig Rostspuren, kann fast nicht glauben das die schon fast 8 Jahre alt ist. Im Motorraum sieht auch noch alles wunderbar aus.
Ich weiß....nur weil es gut aussieht heißt es noch lange nicht das alles gut ist, hat aber so den eindruck gemacht 😁😁😁😁
Wenn ich das alles so von euch lese...ui ui ui...würde mich auch tierisch aufregen - völlig klar. Wie ein Vorredner schon sagte, wenn man das alles schon gewechselt hat hat man zumindest für die nächsten paar tsd. KMs ruhe. 🙂 🙂
Naja so long
Du hattest in 2 Jahren 2200€ Reperaturkosten wovon 520€ (Querlenker/Bremsen) klarer Verschleiß sind? Und dann war das der größte Fehlkauf deines Lebens?????
Klar ist es ärgerlich, aber für den größten Fehlkauf deines Lebens sind das wirklich Peanuts. Mit solchen Beträgen sollte man im schlimmsten Fall immer rechnen.
Zitat:
ch werde nir auffören das hier zu schreiben:::
E46 SIND SCHÖNNNNN,, HABEN ABER VIELE PROBLEMEEEEEEEEEEIN FIAT HAT SICHER WENIGE PROBLEME
ich hab auch querlenker und radlager und bremsscheibe und klotze getauscht
weil die bremsscheibe verzogen warealso ich kann dir nur sagen
bei 120000 ungefahr geht die wasserpumpe kaputt
also nicht sauer werden, weil es passiert 100%
dann musch glück haben das der turbo nciht kaputt gehtdieser risiko haben wir hier alle.
und dieser risiko kostet uns schweine geldnajaaaaaaaaaa,,,
Dein Post ist nicht nur sinnlos sondern auch absolut schlecht lesbar.
LG Tordi
2200€ in 2 Jahren sind nicht wenig, aber auch keine Katastrophe. Mein Vectra B hat das im Schnitt auch gekostet (10 Jahre, 200.000km). Allein der Zahnriemen hat alle 2 Jahre ca. 500-600€ verschlungen.
Wenn Du Reparaturkosten vermeiden willst, kauf einen Neuwagen und bezahle ein Vielfaches an Wertverlust.
Gruß
Softi