320d - Haltbarkeit?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich suche ein Alltagsauto für Langstrecke. Bin einen Opel Vetra und einen Renault Laguna gefahren und das war einfach nur grauenvoll.

Nun tendiere ich zu einem 320d, Baujahr 2005, 60tkm gelaufen, gibts für um die 11.000 EUR. Hält das Teil? Ist der Turbolader problemlos? Wie sind eure Erfahrungen zur Haltbarkeit?

Grüße
Johannes

Beste Antwort im Thema

Meiner ist wird demnächst 6 Jahre alt und hat 54tkm gelaufen.
Fährt am Tag 20km ca. und steht aber auch zeitweise mehrere Tage hintereinander nur.
Weil ich anderweitig mobil bin.
Muss deswegen nich gleich immer ne Möhre sein.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DennyBMW13


@Goldener Gott
Man könnte auch anders herum argumentieren. 99% der e90 Besitzer sind nicht in einem Forum registriert und haben vielleicht das schabende Geräusch. Oder wieder andere haben das Geräusch und bemerken nichtmal dass etwas mit ihrem Motor nicht stimmt. Es gibt ja genug Leute die sagen "hauptsache der Hobel fährt, Geräusche sind bei Diesel normal" oder so ähnlich.
Es müsste schon ein sehr großer Zufall sein dass 4 von 6 Leuten die ich kenne, 118d,120d und 2x 320d, dieses schabende Geräusch haben. Und auf Kulanz hat da keiner von denen was bekommen weil es wie oft geschrieben nur als Komfortproblem abgetan wird. Also wirst du verstehen wenn ich diesen Motor nicht meinen Freunden empfehlen würde 😁

PS ob der TE überhaupt noch mitließt?

Solange es nur schabt und die Kette nicht reißt ist es ja auch nur ein Komfortproblem. Weshalb sollte da BMW Geld spendieren? Was meinst Du was bei anderen Autos alles rappelt? Es ist mein erster BMW mit jetzt 33tkm. Ich hatte vorher 3 Opel. Da musst Du richtig leidensfähig sein. Klappern gehört da zum Handwerk, auch schon nach wenigen tausend Kilometern. Ich habe den BMW jetzt schon 3 Monate und habe ihn mit 30tkm gekauft. Der Vectra,den ich vorher hatte kaufte ich neu und hatte in den ersten 3000 km schon ordentlich Ärger damit. Die ersten 2 Jahre war ich damit alle zwei Monate in der Werkstatt, weil irgendwas anderes nicht ordentlich funktionierte. Da hilft auch keine Garantie oder Kulanz. Als er dann in die Jahre kam, kamen auch die richtig teueren Reparaturen, natürlich ohne Kulanz. Die Bilanz der verschiedenen BMW, die mein Vater oder Bruder schon hatten ist da sehr sehr viel erfreulicher.

Wie Du aber schon richtig bemerkt hast interessiert sich der Themenersteller vermutlich nicht mehr für unsere Antworten. Ich hatte das gestern auch nicht gleich gesehen. Was soll's.

Zitat:

Original geschrieben von GoldenerGott


So wie das hier stellenweise im Forum klingt, hat fast jeder N47-Motor Probleme mit der Steuerkette. Ich halte das für ein Forumsproblem, da hier überwiegend Leute schreiben, die schon Probleme hatten oder jemanden kennen, der Probleme hatte. Die Anzahl der Forennutzer hier im e90 Forum wird aber vermutlich weit unter 10000 Mitglieder liegen (man möge mich verbessern, wer es genau weiß). Seit 2005 wurden über 600000 e9x zugelassen. Wenn ich mich auf der Straße umsehe, haben von diesen 600000 mindestens 60% einen N47 Motor. Wären die wirklich so problematisch, wäre dieses Problem in großen Fachzeitschriften breit getreten worden und auch der letzte wüsste es und würde zusehen, das Auto los zu werden, zu entsprechenden Abschlägen beim Preis. Im Sonderangebot gibt es diese Modelle aber noch nicht, oder?
Sicher ist die Steuerkette aber problematischer als bei anderen modernen Motoren. Selbst auf Wikipedia wird das Problem erwähnt. Demnach trifft es auf alle N47 bis 03/2011 zu. Da kann ich mich schon mal locker machen, da meiner von 11/2011 ist :-). Mein Bruder hat einen von Ende 2009 mit jetzt ca. 100000 km und es rasselt auch noch nichts.
Vielleicht ist es auch ein Problem von vielen Drehzahlschwankungen durch Stadtverkehr. Wer viel Autobahn fährt hat vielleicht weniger Ärger mit der Steuerkette, denn die Hauptbelastung der Kette wird bei Drehzahländerung auftreten. Deshalb würde ich eher einen neueren mit mehr Kilometern bevorzugen. Wenn Du Angst vor einem Turboschaden hast, kannst Du ihn ja dann gleich überholen/austauschen lassen. Aber auch beim Turbo denke ich, dass Schäden bei unter 170000 km Laufleistung nur selten vorkommen.

mein Fahrzeug steht grad in der Werkstatt wegen dem steuerkettenproblem, und ich war hier angemeldet bevor meiner das hatte. zum glück bekomme ich noch 80% Kulanz, weil die reparatur über 5000€ kostet da die kurbellwelle gatauscht werden muss.

laut dem Werkstattmeister wo mein Fahrzeug grad steht, kommen immer mehr n47 Motoren mit dem Problem und auch immer öfter welche mit gerissener kette.

es sind mehr leute betroffen als man denkt, vorallem weil viele nicht mal davon wissen, ich hatte schon unzählige BMW diesel neben mir an der Ampel stehen die das schleifen auch hatten

Zitat:

Original geschrieben von GoldenerGott


Demnach trifft es auf alle N47 bis 03/2011 zu. Da kann ich mich schon mal locker machen, da meiner von 11/2011 ist :-). Mein Bruder hat einen von Ende 2009 mit jetzt ca. 100000 km und es rasselt auch noch nichts.

Mach dich mal nicht zu locker ;-) Es soll auch schon Fälle von schabendenden Steuerketten im F30 und F20 geben, also Entwarnung ist da nicht angesagt! Ansonsten siehts in Foren natürlich schlimmer aus als in der Realität, das würde ich auch sagen. Allerdings tritt das Steuerkettenproblem schon überdurchschnittlich häufig auf und hinterlässt ein ungutes Gefühl. Meiner hat auch noch nichts, aber der hat auch erst 60.000 km drauf. Ich denk nicht groß drüber nach, aber wenns kommt, dann ist es eben sehr ärgerlich, insbesondere wenn irgendwann die Kulanz nicht mehr bewilligt wird.

Wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich aber meinen 320d wieder kaufen, das ist schon ein ziemlich guter Motor. Irgendwas ist ja immer ;-)

einfach 6 rohre kaufen! solang es noch geht 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

habe mich durchgelesen und extra hier angemeldet um zu schreiben. Bin auch auf der Suche nach einem 320d, über die Turboprobleme habe ich gelesen. Was haltet ihr von diesem Angebot? Mache ich da für den Preis viel falsch?

http://suchen.mobile.de/.../187173052.html?...

Könnt ihr mich nochmals kurz aufklären auf was ich bei der Probefahrt achten sollte?

Viele Grüße!!

Dan

Hi,

der Preis für das Auto ist meines Erachtens sehr gut. Bei dem Kilometerstand sind meist Bremsen dran. Ausserdem sind bei meinem die ersten Sommerreifen jetzt (ähnlicher Kilometerstand) auch dran; achte da drauf. Ansonsten auf folgendes achten:

- Glühkerzen
- Frage nach Turbo - wurde da schonmal was gemacht? Langstrecke?
- und: da ist im Werkstattheft seit 50TKM kein Eintrag mehr - warum denn?
- Poltern an Vorderachse (Querlenker, Traggelenke etc.)
- Batterie: Sollte auch die 2. sein

Ansonsten - kaufen.

Auch mich interessiert ein BMW und auch ich möchte jetzt nicht zu teuer kaufen.
Vielleicht kann ja jemand sich den Link mal anschauen und mir ne objektive Bewertung geben.
Vielen Dank schon im Voraus

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=217985619

Kleiner Tip. Wenns ein Diesel sein soll, der 2,5d mit 197 PS und 3 l Maschine ist eine gute Wahl. Im 3er wie im 5er.
Übliche Schwächen
Defekte Thermostate. Von denen DPF und Turbo in Mitleidenschaft gezogen werden.

Allerdings kostet der 325d dann auch wieder mehr und zwar bei allem und der 184PS 20d geht auch ganz gut. Ist halt immer eine Frage, was man braucht und möchte.

Ich möchte 6 BMW Zylinder. Der n47 hat kettenprobleme, der m47 turboprobleme. Beim m57 ist das für meine Belange etwas haltbarer. Keine Drallklappen bei dem o.g. Motor.

Zitat:

@Noskiller schrieb am 14. Februar 2016 um 15:32:43 Uhr:


Auch mich interessiert ein BMW und auch ich möchte jetzt nicht zu teuer kaufen.
Vielleicht kann ja jemand sich den Link mal anschauen und mir ne objektive Bewertung geben.
Vielen Dank schon im Voraus

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=217985619

Objektiv nicht, sehe ja nur das Inserat. Scheint mir ein gutes Angebot zu sein, würde ich zugreifen.

Günstiger geht natürlich auch, wenn Du auf Ausstattung verzichten kannst oder Dich gar mit dem 318d zufrieden gibst.

Zitat:

@Railey schrieb am 14. Februar 2016 um 17:29:50 Uhr:



Zitat:

@Noskiller schrieb am 14. Februar 2016 um 15:32:43 Uhr:


Auch mich interessiert ein BMW und auch ich möchte jetzt nicht zu teuer kaufen.
Vielleicht kann ja jemand sich den Link mal anschauen und mir ne objektive Bewertung geben.
Vielen Dank schon im Voraus

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=217985619

Objektiv nicht, sehe ja nur das Inserat. Scheint mir ein gutes Angebot zu sein, würde ich zugreifen.

Günstiger geht natürlich auch, wenn Du auf Ausstattung verzichten kannst oder Dich gar mit dem 318d zufrieden gibst.

Sehe ich genauso.

Zitat:

@Deathadder schrieb am 14. Februar 2016 um 20:11:44 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 14. Februar 2016 um 17:29:50 Uhr:


Objektiv nicht, sehe ja nur das Inserat. Scheint mir ein gutes Angebot zu sein, würde ich zugreifen.

Günstiger geht natürlich auch, wenn Du auf Ausstattung verzichten kannst oder Dich gar mit dem 318d zufrieden gibst.

Sehe ich genauso.

Vielen Dank

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 14. Februar 2016 um 15:39:25 Uhr:


Kleiner Tip. Wenns ein Diesel sein soll, der 2,5d mit 197 PS und 3 l Maschine ist eine gute Wahl. Im 3er wie im 5er.
Übliche Schwächen
Defekte Thermostate. Von denen DPF und Turbo in Mitleidenschaft gezogen werden.

Oder den ausgereiften N57,fahre selber den 325dA E90 LCI N57 204PS über 3 Jahre ohne probleme 🙂

Zum Vergleich , meiner :http://www.etk.cc/bmw/DE/vin/decoder/F266281/DE/ hab nur Navi Business/ Xdrive/55000Km/ Bj: 12-2011/23000 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen