320d - Haltbarkeit?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich suche ein Alltagsauto für Langstrecke. Bin einen Opel Vetra und einen Renault Laguna gefahren und das war einfach nur grauenvoll.

Nun tendiere ich zu einem 320d, Baujahr 2005, 60tkm gelaufen, gibts für um die 11.000 EUR. Hält das Teil? Ist der Turbolader problemlos? Wie sind eure Erfahrungen zur Haltbarkeit?

Grüße
Johannes

Beste Antwort im Thema

Meiner ist wird demnächst 6 Jahre alt und hat 54tkm gelaufen.
Fährt am Tag 20km ca. und steht aber auch zeitweise mehrere Tage hintereinander nur.
Weil ich anderweitig mobil bin.
Muss deswegen nich gleich immer ne Möhre sein.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Deathadder schrieb am 14. Februar 2016 um 21:06:34 Uhr:


Zum Vergleich , meiner :http://www.etk.cc/bmw/DE/vin/decoder/F266281/DE/ hab nur Navi Business/ Xdrive/55000Km/ Bj: 12-2011/23000 €

Sieht gut aus 🙂

Mit spurplatten würde er hinten besser aussehen 😉

Danke??Ist ja mein "erster" BMW .

Fragezeichen sollten Smiley werden . Sorry

Fahre selber 320dA Bj.08/2010 184PS. Also das was die Steuerkette angeht ab 03/2010 sind die 320der standfester. Über die Steuerkettenprobleme schreiben hier wirklich nur die, die betroffen sind, der Rest (80-90%) schweigen glücklich vor sich hin. Alle Dieselmotoren bei BMW haben mit der Zugesch......senen durch AGR Ansaugbrücke zu kämpfen, ins besondere die 6Zyl. Abhilfe schafft die Anhebung der Frischluftmenge somit der Reduzierung der AGR-Rate, ist hier im Forum ausführlich beschrieben. Bei mir habe ich den Power Kit einbauen lassen + AGR Rate reduziert + DTE Systems Pedalbox eingebaut. So kann man es mit 320ger aushalten. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deathadder schrieb am 14. Februar 2016 um 22:10:59 Uhr:


Fragezeichen sollten Smiley werden . Sorry

Habs auch so verstanden 😉

N47 Automatik hat wiederum komischerweise keine Steuerkettenprobleme, habe ich mal gelesen... Wer weiß was dazu?

Zitat:

@dseverse schrieb am 15. Februar 2016 um 10:18:05 Uhr:


N47 Automatik hat wiederum komischerweise keine Steuerkettenprobleme, habe ich mal gelesen... Wer weiß was dazu?

stimmt nicht, kenne auch einen der das beim n47 mit automatik hatte. im steuerkettenthread sind auch eininge mit automatik die das hatten

Danke, dachte ich mir schon, das der Zusammenhang zum Getriebe auch Quatsch ist.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Brauche fachkundige Hilfe. Was haltet ihr davon? Soll mein erstes anständiges Auto werden. Über den Innenraum kann man streiten, aber die Ausstattung ist gut finde ich.

Zunächst einmal: Verkauf im Kundenauftrag = schlecht, da keine Gewährleistung. Dafür wäre der Preis zu hoch.

Das Auto macht einen vernünftigen Eindruck. Für 10 Jahre relativ wenig km, daher prüfen, ob der Km-Stand plausibel ist (Checkheft, evtl. Rechnungen). Das Wurzelholz wäre tatsächlich nicht mein Fall, aber geschenkt.

Es wäre wichtig zu erfahren, ob der Wagen noch den ersten Turbo drin hat, da der früher oder später kommt (meiner bei 145 tkm). Gut wäre auch, wenn die Kühlmittelthermostate (2 Stück) sowie die Glühkerzen bereits gemacht wurden. Ansonsten dürften diese (über-) fällig sein.

Es kann nicht schaden, den Fehlerspeicher mal auszulesen. Weigert sich der Verkäufer, auf der Probefahrt bei ATU, Bosch usw. anhalten (Kosten ca. 25 Euro). Oder (noch besser) jemand kann das privat.

Deutsch sollte man können, wenn man als Händler Autos verkauft.
Im Kundenauftrag ist schonmal nichts.
Der Km-Stand sollte nachvollziehbar sein.
Scheckheft? Unfallfrei?
Prüfen! Den Wagen sollte man genau angucken.

Zitat:

@dseverse schrieb am 15. Februar 2016 um 10:18:05 Uhr:


N47 Automatik hat wiederum komischerweise keine Steuerkettenprobleme, habe ich mal gelesen... Wer weiß was dazu?

Bin evtl. spät dran, aber doch. Meiner ist 320dA 2011/9 und musste letztes Jahr beim 🙂 die Kette ersetzen lassen. Zum Glück wurde mir auf Kulanz gemacht. Betrifft alle N47 ohne Ausnahme.

Meiner ist 07/2010 320dA. Die Kettenproblematik ist sehr stark von der Charge abhängig. Manche Chargen weisen scheinbar fast gar keine Auffälligkeiten. Trotzdem wird es natürlich bei jedem Kundendienst nach Rassel-Geräuschen der Kette kontrolliert.

Zitat:

@tusi_ schrieb am 22. Aug. 2017 um 13:24:30 Uhr:


Bin evtl. spät dran, aber doch. Meiner ist 320dA 2011/9 und musste letztes Jahr beim ? die Kette ersetzen lassen. Zum Glück wurde mir auf Kulanz gemacht. Betrifft alle N47 ohne Ausnahme.

War bei dir die Kette schon so laut gewesen?

Hi will mir einen mit 184 PS kaufen leider hat er schon 175tsd km auf der Uhr sieht aber sehr schön aus.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 320d Coupe Aut. 1-HAND NAVI LEDER XENON
Erstzulassung: 11/2010
Kilometerstand: 175.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 135 kW (184 PS)

Preis: 11.999 €

Was haltet ihr davon ? Worauf sollte man achten oder gleich die Finger von lassen ?

Hatte einen E90 318D und mit dem war auch alles okay bzgl Steuerkette etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen