320d für stadt ???
hallo
ich bin recht neu hier aber die suche hat mich nicht sehr viel weitergebracht deswegen die frage direkt an euch.
also ich überlege mir einen 320d anzuschaffen. allerdings bin ich nicht der typische diesel fahrer also anwerfen 30 km fahren ( 90% Bab, 10% stadt) sondern fahre 90 % stadt und nur 10 % Bab im monat, ausserdem bekomme ich auch nicht die 15000-20000 km im jahr zusammen damit sich ein diesel rechnet, fahre allerdings 2 mal im jahr nach österreich wo ich meine 4000-5000 kilometer pro fahrt runterreisse. sonst frahr ich jeden tag im schnitt 15 km in der stadt zur arbeit. können die motoren das ab oder soll ich doch besser nach einem benziner suchen. der mehrpreis für versicherung und steuern is mir egal, weil das gleicht der funfaktor beim Diesel'n wieder aus :-).
ich habe 2 autos zur auswahl
1.85000 km volle ausstattung , hat einen leistungschip drinn gehabt für etwa 20000 km.
2.55000 km normale austattung kein chip oder sonstwas
alle beide sind scheckheft, ich muss ganz erhlich sagen das ich so ein kleiner elektronik freak bin umso mehr knöpfe im auto sind umso besser.bei den kilometern bin ich mir etwas unsicher 55 zu 85 sind 30tk unterschied ,ich denke aber sollte bei dem diesel motor nich die rolle spielen oder ?
bitte gebt mir ein paar tips
ach ja alle beide sind 136 ps maschienen
noch ne frage hat der e46 genau wie der 5er getrennte klimatronic vorne ?
so ich danke euch schon mal !
MFG
HsPray
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Erstmal an alle die einen Diesel mit einer Fahrleistung von unter 100km am Tag fahren, und davon überzeugt sind, das Sie dabei sparen:
IHR LÜGT EUCH AN DER TANKSTELLE IN DEN EIGENEN GELDBEUTEL.
Einen Diesel im Kurzstreckenverkehr einzusetzen ist unwirtschaftlich und für den Motor eine Qual.
Jo, aber das Problem hast du bei einem Benziner auch. Kurzstrecke ist nunmal Mist, egal ob Diesel oder Benzinger, wobei der Benziner nur minimal im vorteil ist, da er schneller warm wird.
Fakt ist das sich ein Diesel ab 15.000 - 20.000 Km im Jahr rentiert, egal ob Kurz oder Langstrecke. Und wer einen Wagen nur 5 Jahre fährt, ihn also nach 100 tsd Kilometern wieder abgibt, demjenigen ist es eh egal ob der Wagen einen erhöhten Verschleiss durch Kurzstreckenbetrieb hat. Das ist dem nächsten Käufer sein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Jo, aber das Problem hast du bei einem Benziner auch. Kurzstrecke ist nunmal Mist, egal ob Diesel oder Benzinger, wobei der Benziner nur minimal im vorteil ist, da er schneller warm wird.
Naja außerdem hat er eine viel geringere Verdichtung und (in meinen Augen ganz wichtig) keinen Turbolader, der das "kalte Treten" noch viel schlimmer macht.
Ok da geb ich dir recht, der hohe Einspritzdruck + hohe Verdichtung kommt auch noch dazu. Hab aber neulich gelesen, das der Benziner in der ersten Min auch eine kritische Phase hat, da unter umständen der Schmierfilm abreissen kann, das Problem hat ein Diesel nicht, da Diesel Selbstschmierung besitzt. Ausserdem sind heutzutage auch viele Benziner hochaufgeladen, dazu kommt bei den neueren Modellen die Direkteinspritzung, ich denke da steht der Diesel dem Benziner nicht mehr in nichts nach....
gruß Thunder
Ich denke, die selbstschmierenden Eigenschaften des Diesels spielen da keine Rolle (sind ohnehin sehr gering). Das Zeug ist ja, wie Benzin, auch dünn wie Wasser 😉 Aber kritisch ist die Warmfahrphase immer, egal ob Diesel, oder Benziner. Das stimmt. Aber halt beim Benziner nicht ganz so sehr, wie beim Diesel.
Ähnliche Themen
würdet ihr in kaufen ??
also vollaustattung ausser Schiebedach und kindersitze mit 85 tkm 19000 euro.Dann geh ich gleich hin und sag ok. is mein nachbar :-). das einzige was mich stört is eben keine europlus garantie :-(
MFG
und DANKE
HsPray
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Ich denke, die selbstschmierenden Eigenschaften des Diesels spielen da keine Rolle (sind ohnehin sehr gering). Das Zeug ist ja, wie Benzin, auch dünn wie Wasser 😉
Stimmt nicht ganz, die Einspritzpumpe z.B. ist auf diese Schmiereigenschaft angewiesen, sonst wäre sie ruckzuck im Eimer... Diesel hat sehr wohl eine gute Schmiereigenschaft, wird ja nicht umsonst im Volksmund einfach nur "Öl" genannt. Natürlich nicht so gut wie richtiges Öl, aber doch viel besser wie Benzin, was überhaubt keine Schmiereigenschaft besitzt.
gruß
Hmm an die Pumpe hab ich garnicht gedacht. Da hast wohl recht. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, woraus so ne Pumpe besteht und wie sie konstruiert ist. Könnt ja auch bis zu nem gewissen grad selbstschmierend sein. Wie z.B. Gleitlager. Aber das ist jetzt nur reine Spekulation 😉
Tjaaa.... Wie so ne Pumpe funktioniert bin ich gänzlich überfragt, ich les zwar wöchentlich die AutoBild, aber so tiefgreifend ist die Zeitschrift nicht 😁
@HsPray
der Preis hängt noch vpm Baujahr ab 19.000.- wären für einen 99er Baujahr oberste Kante.
99 er 318i kriegst Du gut ausgestattet für 17.000.- mit Garantie.
hallo
bj ist juni 2000 E46.
habe grade nach 318 gesucht aber die sind nix biliger und Tv bzw navi hab ich garnich gefunden !
MFG
HsPray
Schau mal hier ich hoffe die Links funtionieren:
http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvse
http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvse
die seite geht bei mir nicht ..... abr bei der schnellsuche kann er nur einen finden aber ohne navi TV sondern nur navi ....
ach ja der andere hat auch standheizung, harman kadon oder wie das heisst usw usw usw :-)
MFG
HsPray
edit
funzt jetz aber wie gesagt zeigt genau wie in der schnellesuche nur einen an der annähernd an die austattung herankommt.