320D 184 PS 6. Gang

BMW 3er

Moin zusammen,

gehöre auch bald zur 3er Familie

Da ich sehr schaltfaul bin wollt ich fragen ob man 50 kmh auch noch im 6 gang fahren kann und noch sanft heraus beschleunigen kann

Besten Dank

Beste Antwort im Thema

hab ich noch nie probiert. wenn du so schaltfaul bist solltest du dir überlegen ob du überhaupt noch auto fahren willst. steig doch in den bus. oder kauf automatik.

48 weitere Antworten
48 Antworten

meine güte ich wusste ja nicht was ich auslöse.

Wollte doch einfach nur ne Info

Bei meinem A3 sind so 60kmh im 6 kein DIng. Alles darunter ist Käse

Vermute so wird es auch beim 320d sein

Naja Mitte März isser da dann werd ich s wissen

50 im 6. def. NEIN.

Selbst im 5. ist das nicht zu empfehlen.

Die Schaltpunktanzeige geht bei ca. 73...75 km/h im 6. Gang mit der Empfehlung auf den 5. Gang.

Ich mach das so beim Dahinrollen
....Anfahrt im 1. ... Anfahren NUR im 1., nie höher
kurz nach dem Anfahren dann bis 25...30 im 2.
30 - 50 im 3.
50 - 65...70 im 4.
65...70 - 75...80 im 5.
darüber im 6.

Unter 1300 U/min versuch ich auch NIE zu bleiben, außer beim langsam Rollen im 2. Gang.

Ab 1300 U/min runterwärts sind auch immer dann die "Empfehlungen" von der Schaltpunktanzeige fürs Runterschalten.

Wollte grade sagen, wenn es ein LCI (Facelift) wird fahr einfach nach der Schaltanzeige😉

Hallo,
wenn Du schaltfaul bist, dann lass den 4. Gang bei 50km/h drin und schalte nicht weiter hoch 🙂

Gruß,
Piotr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aykay


Der 177PS Diesel lässt sich sehr schaltfaul fahren, auch 50 im 6. sind kein Problem.

naja bei 50 tut mir das schon in  der Seele weh, unter 70 bis 80 km/h fahre ich nie im 6ten. Der 6te muß es ja auch bis 240 tun 😁

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von analstrauss


Moin zusammen,

gehöre auch bald zur 3er Familie

Da ich sehr schaltfaul bin wollt ich fragen ob man 50 kmh auch noch im 6 gang fahren kann und noch sanft heraus beschleunigen kann

Besten Dank

Wenn du das machen willst must dir einen Benziner kaufen.

Geht definitiv nicht.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von opcastra


Ich mach das so beim Dahinrollen
....Anfahrt im 1. ... Anfahren NUR im 1., nie höher
kurz nach dem Anfahren dann bis 25...30 im 2.
30 - 50 im 3.
50 - 65...70 im 4.
65...70 - 75...80 im 5.
darüber im 6.

Also ich kann das nicht ganz bestätigen...

Anfahren im 1. mach ich genauso

dann bis 30 den 2.

30-39 den 3.

40-54 den 4.

55-75 den 5.

darüber im 6.

Wobei ich immer so fahre, dass ich knapp in den Geschwindigkeitsbereich komme, damit ich den höheren Gang einlegen kann...

Wenn er kalt ist, fahre ich eher immer etwas hochtouriger...also keine 55 im 5., dann lieber 60 im 5...
Hab noch einen 320D ohne ED (BJ 06/2005) mit ca. 140.000 km und noch nie ein Problem gehabt mit dem Motor...

Wobei ich nicht genau sagen, ob BMW nicht im Laufe der Jahre auch mal an der Getriebeübersetzung gespielt hat...

musste mich auch umstellen, beim 330d (24PS) war 50km/h im 5. Gang Standard, das geht jetzt (320d 184PS) auf keinen Fall mehr, nur noch im vierten Gang (selbst zum Dahingleiten mit Tempomat). Für den 5. müssen es schon knapp 60 sein. Da war es im 330d schon der 6., der kann jetzt - beim 320d erst bei 70 rein.

ich selbst fahre 318d, kenne aber auch den 320d. und so einen großen unterschied fand ich in den ersten 80kmh nicht von der getriebeübersetzung. im 320d kann man bei 80 im fünften rausbeschleunigen, im 318d nicht. darunter aber relativ ähnlich:

ich fahre beim beschleunigen:
0-25 im ersten
25-45 im 2ten
45-70 im 3ten
70-110 im 4
110-160 im 5ten
> 160 im 6ten

beim dahingleiten:

ab 20 den 2ten
ab 40 den 3ten
ab 60 den 4ten
ab 90 den 5ten
ab 120 den 6ten 🙂

du fährst für meine Begriffe viel zu hochtourig...wenn ich kurzfristig Leistung brauche, schalt ich halt nen Gang/zwei zurück...
*justmy2cents*

Sorry, aber ich verstehe die Fragestellung, bzw. das Problem nicht.
Für jede Geschwindigkeit gibt es einen optimalen Gang. Es macht keinen Sinn den Motor mit einer noch längeren Übersetzung zu quälen! Nichtmal die Automatik fährt 50Km/h im 6ten Gang...

Abgesehen davon soll das ganze ja auch noch Spaß machen. Wenn man z.B. noch schnell bei einer Ampel durchhuschen will und man müsste erst runterschalten, dann hat man im Sinne des "schaltfaulen" Fahrens rein gar nichts gewonnen...

Zu Deinem Audi: Wenn 60Km/h im 6ten Gang problemlos ist, dann haben die Ingenieure, in meinen Augen, bei der Getriebeabstimmung versagt.

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


du fährst für meine Begriffe viel zu hochtourig...wenn ich kurzfristig Leistung brauche, schalt ich halt nen Gang/zwei zurück...
*justmy2cents*

findest du? mag es nicht, wenn der motor grummelt, wenn er an den 1200rpm ist.

verbrauchsmäßig bin ich auch gut dabei:

sommer 5,0 bei durchschnittsgeschwindigkeit von 47kmh

winter 5,7 bei durchschnittsgeschwindigkeit von 43kmh 🙂

aber in den letzten 2 gängen bin ich mit dem 320d auch jedesmal schon einen gang höher gefahren, weil der da deutlich mehr leistung hat

Hi,

also ich hab den Thread gestern abend gelesen und heute früh mal getestet.
320d Bj 2008 50km/h im 6. Gang.
Ergebnis: geht nicht. Das sind ~800U/min und da schiebt der Selbsterhaltungstrieb meines Diesels. Etwa bis 54km/h schiebt er, dann hält er die Geschwindigkeit. Ach und diesedann anliegenden ~850u/min sind alles andere als toll. Starke Vibrationen, der Motor klingt mehr als ungesund und Leistung? Fehlanzeige. Da kommt 0.
Ich orientiere mich im normalen Betrieb eher an Eagle_86's Werten. Schließlich spart man eher Sprit, wenn man dem Motor in seinem optimalen Bereich bewegt als es möglichst untertourig zu versuchen. Wobei ich im Alltag dann eher die flottere mit mehr Fahrspaß verbundene Fahrweise nutze.
Winterbetrieb: 6,7-7,2l
Sommer: 6,5-7,0l 😁

So long,
Atomhase

Hab es auch noch mal probiert. großes NEIN

Viel zu lang Übersetzt für 50 im 6ten selbst im 5ten eigentlich nicht machbar. Schaltanzeige schimpft dann auch ständig und mahnt zum runterschalten

1300 U/min bei 50km/h und das im 4. Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen