320d 177PS vs 325d beide Automatik
Hallo zusammen.
So langsam geht es jetzt los bei mir, neues Auto.
Und die letzten Wochen habe ich immer mehr mit dem Gedanken an einen 325 gespielt.
Nun hab ich mir noch einmal die nackten Zahlen angeschaut.
Im Drehmoment unterscheidet sich der 25er mit 50nm.
Endgeschwindigkeit....unwichtig...die 5km/h machen den Kohl auch nicht fett.
Der Durchzug von 80 - 120, für mich viel wichtiger, ist annähernd gleich.
Ok, wie unterscheiden sich die beiden jetzt wirklich? Außer 2 Zylindern und 1l Hubraum? :-)
Ich geh einfach mal davon aus, das der 6er, ich bin ihn leider noch nicht gefahren, dafür kenn ich den 20er seit knapp 60tkm recht gut. (also den 163PSer)
Wer beide kennt könnt ja bitte einmal seine Erfahrungen posten.
Danke für Eure Mühen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die generelle Aufregung bei dieser Thematik erschließt sich mir nicht.
Unterm Strich bleibt doch beim 325d lediglich die deutlich bessere Motorakustik gegenüber dem Trecker mit den 4 Pötten.
Die über den gesamten Drehzahlbereich vorhandene minimale Mehrleistung ist doch im Alltag völlig unwesentlich.
189 Antworten
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
mai... ein 325d mit Tuning kit, hat dann 250 ps... so what?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
Einen 6-Zylinder muss man nicht schönreden.....
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
es geht ja nicht darum wer schneller ist. ein R6 ist dauernd herrlich zu fahren, auch wenn man nur gleitet. Da ist es mir doch wurscht, wenn ein getunter 320d schneller ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Einen 6-Zylinder muss man nicht schönreden.....Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
genau 6 zylinder muss man sich nicht schönreden. das wäre wie wenn man sich eine schöne frau schönreden müsste. tut man nicht. muss man nicht!
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
bist du den schon die verschiedenen 4 Zylinder und sixpacks gefahren? Oder redest einfach nur Katalogwerte runter?
Ich bin mit meinem "alten" 197PS 325d knapp 120.000 km in drei Jahren gefahren und ich muss sagen, dass ich keinen "besseren" Diesel bis jetzt bewegt habe. Kein Turboloch und der extrem breite Drehzahlbereich mit maximalen Drehmoment ist einfach super. Automatik ist für mich heutzutage ein muss, da lasse ich mit mir gar nicht diskutieren. Ich kenne alle 320d, angefangen mit dem 136PS im E46. Die gehen alle gut, aber keiner ist so souverän wie der kleine 6-Zylinder.
Und noch eine Kleinigkeit zum Tempomaten: Leider macht BMW hier eine Unterscheidung zwischen den 4-zylindern und 6-Zylindern: Die Bremsfunktion und die Möglichkeit +/- 10 km/h einfach einzustellen ist für mich auf fast jedem Kilometer wieder ein Genuss. Von meinen 40.000 km im Jahr bin ich bestimmt 35.000 km mit Tempomat unterwegs ...
Und noch eine Kleinigkeit: Der Motor-"Sound" des R6-Diesel ist wirklich angenehm anders zu den kleinen Dieseln. Der hört sich richtig vernünftig an, auch wenn ich mich mittlerweile an eine andere Geräuschkulisse gewöhnt habe und diese sehr schätzen gelernt habe ... ;-)
ganz klar den 325d (N57), ist der letzte kleine 6 Zylinder Diesel mit einem Topverbrauch, der 320d ist mit Sicherheit auch nicht schlecht, aber der aktuelle (184PS) macht ja lt. dem E90 / F10 Forum ein paar Probleme..
Beim N57 325d/330d sind mir 0 Probleme bekannt.
Tempomat mit Bremsfunktion ist auch genial..
@?? ich denk der 2 Liter Diesel fliegt der geschipt viel schneller um die Ohren, als der robuste 3 Liter Motor :-)
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
Unter Umständen fährst du dem Dreier mit einem 100 PS Fiat 500 weg, na und?
Das ist doch Käse, aber wirklich, wie schnell ich bin. Auf den halben Liter Verbrauch kommt es in der Regel auch nicht an.
Der Vergleich mit einer schönen Frau sagt eigentlich alles. Eine schöne Frau braucht sich nicht zu tunen, und die getunte... Naja, da braucht man sich nur so manche Sendung im TV anzuschauen. Ganz ehrlich, mit ist eine natürlich schöne wesentlich lieber, als eine auf Supersexbombe extra schön gemachte.
Also, liebe Vierzylindergemeinde, lasst uns unsere Freude am Sechser - wir lassen euch eure an dem schnelleren, besseren und sparsameren, aber kastrierten BMW 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
bist du den schon die verschiedenen 4 Zylinder und sixpacks gefahren? Oder redest einfach nur Katalogwerte runter?Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ich frag mich ob man dem 325d mit einen 320d mit p kit nicht davon fährt dann hat man auch 200ps und 90kg weniger zu schleppen kann man sich den 6ender dann noch schönreden ?!
ja laut katalog is der 320d dann schneller so siehts mal aus und ich sage nicht das man ein 6er nix schönes is aber gerade hier gehts jedem fast immer nur um beschleunigung und durchzug und jetzt aufeinmal is es egal wenn der 320er vl schneller is ... und ja ich bin schon 118d,120d (neu),x5 30d und z4 23i und x1 20d gefahren ...
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
ja laut katalog is der 320d dann schneller so siehts mal aus und ich sage nicht das man ein 6er nix schönes is aber gerade hier gehts jedem fast immer nur um beschleunigung und durchzug und jetzt aufeinmal is es egal wenn der 320er vl schneller is ... und ja ich bin schon 118d,120d (neu),x5 30d und z4 23i und x1 20d gefahren ...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
bist du den schon die verschiedenen 4 Zylinder und sixpacks gefahren? Oder redest einfach nur Katalogwerte runter?
Wann haste den Katalog denn gedruckt?
In dem Prospekt, welches sich auf den 325d mit 197 PS und den 320d mit 177 PS bezieht (Baujahr bis März 2008) sind folgende Angaben:
320d: 7,9 (8,0) und 232 (230)
325d: 7,3 (7,5) und 238 (236)
Werte in Klammern für Automatik, jeweils 0 bis 100 und Vmax.
Klar, das sind keine Welten, die die beiden Autos trennen. Aber etwas anderes hat ja auch niemand behauptet.
Du musst noch sehr jung sein, wenn für dich nur der Wert 0 auf 100 sowie die Endgeschwindigkeit zählt. Bei einer Fahrt von Dortmund nach Krakau in einem Stück degradieren sich die Werte zu den fast unwichtigsten Parameters des Autos. Was viel wichtiger ist, ist die Fähigkeit, gegebene Geschwindigkeit mühelos unter allen Straßenbedingungen (nicht Wetterbedingungen, also damit meine ich Kurven und vor allem Berge) zu halten.
Und da hat der 320d gegen den 325d schon das Nachsehen, denn seine 350 Nm liegen zwischen 1750 und 3000 Umdrehungen an, wogegen der 325d seine 400 Nm schon ab 1300 Umdrehungen auf die Kurbelwelle schickt, um diesen Wert bis 3250 Touren zu halten. Das macht das Drehzalband um 50% breiter. Wenn man das beim Fahren nicht merkt, dann stimmt was mit dem Popometer nicht.
Das wurde hier schon mehrfach geschrieben: der 25d hat die angenehmste Diesel-Charakteristik, die man sich vorstellen kann, denn er hat eigentlich immer die erwartete Kraft zur Verfügung.
Den muss man wohl auch etwas anders fahren, denn das Ausdrehen des Motors bringt in seinem Falle (wie auch bei anderen Dieseln, nur ist es beim 25d sehr deutlich zu spüren, wogegen der 20d scheinbar williger hoch dreht) gar nichts. Da ich in meinem Auto Schaltwippen hatte, waren sie immer im Einsatz. Natürlich kam mein 325dA E92 mit seinen Fahrleitungen dadurch kein Haar näher an einen 330d heran, aber er ließ sich eigentlich immer genau so fahren, wie ich es gerne habe: schnell wo es geht, sparsam wo gewünscht. Und stets gehörten wir zu den schnellsten auf der Autobahn. Natürlich gab es schnellere, aber das ist doch kein Drama - zumal es doch ganz klar ist, dass ein Porsche oder A6 mit entsprechendem Motor mir dann davon fahren werden.
Mein Gt hat jetzt 245 PS und ist laut Katalog deutlich schneller als der Dreier, denn er soll in 6,9 Sekunden auf 100 beschleunigen. Das spürt man aber nicht. Auch scheinen die PS beim Beschleunigen in allen Geschwindigkeitsbereichen etwas schwächer zu sein, als die im Dreier. Aber in der Endgeschwindigkeit ist der GT tatsächlich schneller - laut Prospekt 240, reell wohl noch ein klein wenig mehr - das werden wohl die mehr-PS mit dem um 140 Nm größeren Drehmoment, gepaart mit dem Achtganggetriebe schon bewerkstelligen.
Hi ich fahre den 320dA touring 177ps Bj 2009
ich kann nur sagen top auto ,top leistung , brauche nicht mehr , kommst überall zügig voran , kannst auf autobahn mit jeden mithalten oder sogar davon fahren macht echt spaß und bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt .
Das mehr Geld kann man sich eigentlich sparen
aber deine entscheidung
viel spaß
Sorry für mich geht die Diskussion ein wenig an der Fragestellung des Themenstarters vorbei?! Das wird hier nur ein Pro und Contra von den 6endern und den 4ern... Ich meine was bringt einem das Ganze?
Nichts!
Datenblätter sprechen für sich... der 25d ist ein 6 Zylinder und damit in einer anderen Fahrzeugklasse anzusiedeln als der 20d 4 Zylinder... Das der 20d kein Rennwagen ist? Ja. Aber auch ein 25d ist in meinen Augen kein Rennwagen, denn der Serienwagen hat nur marginal mehr Power als der 20d.
Fahrtechnisch bietet der 25d die 6 Zylindervorteile zu einem ordentlichen Preis für ein 3 Liter Diesel.
Fahrtechnisch bietet der 20d in seiner Klasse auch zu seinem Preis hervorragende Leistung für den 2 Liter Diesel.
Wer nun den 6 Ender, was auch immer braucht.. zahlt eben für einen "kastrierten" 330d den entsprechenden Unterhalt. Wer einfach einen soliden Alltagswagen sucht mit gutem Fahrverhalten und guten Verbrauchswerten der greift zum 20d. So what? Das doch eine individuelle Entscheidung.
ps: Auch wenn es manche nicht glauben können? Es gibt wirklich Fahrzeuge auch die keinen blau weißen Propeller im Emblem haben, die sind schneller als ein BMW 🙂 egal ob es der 20d, 25d oder auch 30d...
Aber wenn man das neutral betrachten will, worüber sich dann so herrlich aufregen und sein eigenes Auto als den Stand der Industrie verteidigen?
Wobei das egal ist welchen von beiden man für die Fahrt von Dortmund nach Krakau benutzt, wenn man entweder mit der Bahn oder ohne Räder zurückkommt ;-))))))))))