320CI Cabrio low budget Projekt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich war früher immer stolzer e46 Fahrer..😉. Ich hatte in meiner Jugend eine rote 323i Limo, ein silbernen 330i touring und eine schwarze 330i SMG Limo. Den letzten e46 habe ich dann gegen einen Firmenwagen eingetauscht. Das muss 2010 gewesen sein. Mittlerweile habe ich aber richtig Lust auf Young und Oldtimer. Zuerst habe ich mir vor drei Jahren einen 635CSI gekauft und vorgestern habe ich einen wirklich billigen 320CI geschossen. War sehr spontan auf eBay Kleinanzeigen.

Bestandsaufnahme:

5 Vorbesitzer
280.000km
Total versifft und zerkratzt

Klingt erstmal nicht so toll, aber:

Motor läuft total sauber und auch der Kaltstart ist komplett ruhig..und er ist trocken
Kein Rost....nirgends
Verdeck funktioniert und sieht noch super aus
Klima funktioniert
TÜV und Reifen sind 6 Wochen alt..bremsen auch noch ca 70%

Also eigentlich die perfekte Basis für ein top low budget Projekt. Gestern habe ich dann noch ein 330CI Cabrio Schlachter 15km entfernt entdeckt und den halben Wagen für 100€ gekauft. Alle Steuergeräte, verdeckmechanik, Navi, M-Einstiegsleisten, Tacho, Klima, Shadowline...also wirklich fast alles was man gebrauchen kann.

Ich habe dann auch gestern direkt die ersten Umbauten gemacht:

Klimabedienteil getauscht
Automatisch abb. Innenspiegel verbaut
Chromringe vom 330CI Tacho Umgebaut
Heckklappen Dämpfer getauscht

Als nächstes steht der Tausch der hinteren Seitenscheiben auf dem Programm. Die sind bei meinem total verkratzt. Ebenso muss ich die Verdeckklappen mit Federmechanismuss umbauen und die Multifunktion mit Tempomat nachrüsten. Die fehlen bei mir komplett.

Wenn ihr Bock habt, dann halte ich euch auf dem laufenden.

Viele Grüße

Tordi

Vorher
Nachher
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

heute mal wieder ein Update. Aus low budget wird langsam ein Projekt, dass ich besser vor meiner Frau geheim halten sollte..🙂

Was ist passiert:

- Lüftungsausströmer oben ersetzt (war gebrochen)
- Funktionsträger Doppeldin verbaut
- Avin Avant Android Radio verbaut
- Rollofach hinten ersetzt
- Schalthebel ersetzt
- Lenkrad ersetzt
- Ölwechsel
- Bremssättel und scheiben entrostet und lackiert

Es wird langsam...🙂 Nächste Woche noch zum Sattler. Der Fahrersitz bekommt Neue Wangen

20201002
20201002
20201002
+1
84 weitere Antworten
84 Antworten

Ja original wäre mir am liebsten. Aber im Netz hab ich die jetzt noch nicht gefunden. In meinem e24 hab ich das Bilstein B8 aber ich hab keine Lust nur wegen der Höhe so viel Geld auszugeben. Muss ich wohl bei BMW bestellen..

Ich hab den Wagen heute übrigens zugelassen. Wahnsinn wie sauber der M54 nach 280000km noch läuft....

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 27. Juli 2020 um 21:47:50 Uhr:


Ja original wäre mir am liebsten. Aber im Netz hab ich die jetzt noch nicht gefunden. In meinem e24 hab ich das Bilstein B8 aber ich hab keine Lust nur wegen der Höhe so viel Geld auszugeben. Muss ich wohl bei BMW bestellen..

Bei BMW wenn dann nur vor Ort bestellen weil individuell nach Fahrgestellnummer die Originalen Federhärten hinterlegt sind Leebm****& Co vertraue ich bei so Sachen nicht so arg da hab ich immer mal wieder Fehllieferungen gehabt und wenn man nicht weiß was Original drin war merkt man ja erstmal nicht ob es die Richtigen sind die geliefert wurden.

Ich kann verstehen wenn du bei dem Auto nicht so viel Geld ausgeben willst aber wenn du auch ein Neues Fahrwerk brauchst nimm doch das Sachs Fahrwerk ist dem Original sehr ähnlich nur aufpassen das richtige zu nehmen.

Aber ich glaube das man inzwischen einen e46 doch sehr Pflegen sollte und selbst ein 320 Cabrio mal was Wert wird vor allem mit M-Paket und Handschaltung.

Ich hab eben noch mal nachgesehen und da sind Sachs Dämpfer drin. Vom Fahren passt das auch. Daher mach ich die Dämpfer nicht neu. Ich bestell neue Federn und gut ist.

Versteh mich nicht falsch. Ich möchte nicht so viel Geld für den Wagen ausgeben weil ich den Kauf garnicht geplant hatte und die Kiste halt schon so viele km hat. Sicherlich wird der mal was wert sein und verkaufen werd ich ihn auch nicht mehr...aber investieren kann ich ja immernoch solange ich den Wagen ordentlich erhalte

Ähnliche Themen

Multifunktion mit Tempomat hat er jetzt auch. Habe einen originalen Nachrüstkabelbaum auf Kleinanzeigen ergattert..🙂

20200728

Freut mich das er ein paar Knöpfe mehr bekommen hat:-)

Was hast du dafür eigentlich bezahlt ?

Er hat halt 280.000km (um genau zu ein 276.500km) runter und ist 6. Hand. Ich habe 3800€ bezahlt. Finde den Preis aber fair für einen Facelift mit original M-Paket.

Am wichtigsten war es mir eigentlich, dass er keinen Rost hat, der Motor läuft und das Verdeck keine mucken macht. Den Rest bau ich mir jetzt zusammen. Nächste Woche geht er erstmal zum Smart Repair und danach mache ich einen Ölwechsel. Öl hab ich zum Glück noch von meinem ex F31 übrig...

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 26. Juli 2020 um 13:49:13 Uhr:


@manu2k1

Die hab ich beide da, ja. Aber die quadratischen Abdeckungen hab ich selber benötigt. Den Rest kannst du haben.

@Astra Twinport

Weil Drehregler einfach hässlich sind

@BMWTordi
Bitte melde dich doch nochmal per PN. Würde die Teile gern haben + noch was anderes.
Hab dir auch meine Handynummer gegeben. Aber von dir ist nichts mehr gekommen.

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern aus dem Urlaub zurück und zwischenzeitlich war mein Cabby beim Lackierer und in der Werkstatt. Die Schürze wurde neu lackiert, zwei Beulen entfernt, die Stoßdämpfer hinten erneuert und die Koppelstangen ersetzt.

Ein Problem nervt mich jedoch noch gewaltig. Bi ca 1800u/min scheppert es unter dem Auto als ob man Schrauben in einr Coladose Schüttelt. Auf der Bühne haben wir alle Hitzebleche und die abgasanlage überprüft. Ich fine den Fehler nicht..🙁 Hat jemand einen Tip?

Bei mir lag das an der Abgasklappe im Endtopf. Diese habe ich dann stillgelegt und so das Problem beseitigt. Aber ich glaube, der 320i hat gar keine Klappe oder?

Bei "Schrauben in Coladose" bleibt eigentlich nur die Auspuffanlage. Kat auch überprüft? Kommt das Geräusch mehr von vorne oder hinten?

Hey Leute. Gestern Abend um 23:00 noch auf der Bühne gewesen. Es war ein Hitzeschild welches vorne um die Abgasanlage montiert war. Hab es fachgerecht entsorgt..

Montier ein neues. Das ist durchaus sinnvoll, damit das Auto nicht abfackelt...

Danke für den Hinweis. Die erste Tour mit 600km hat er 320CI gut weggesteckt.

Allerdings brauch ich neue Reifen. Die montierten "Radar" Reifen sind zwar neu aber absolut besch***. Geradeauslauf ab 120km/h nicht mehr gegeben.

Hat jemand interesse an blauen H&R tieferlegungsfedern? Ich möchte gerne wieder auf die originale Höhe zurück. Wenn jemand noch originale Federn hat kann er die mir auch gerne anbeiten.

20200820
Deine Antwort
Ähnliche Themen