320CI Cabrio low budget Projekt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

Ich war früher immer stolzer e46 Fahrer..😉. Ich hatte in meiner Jugend eine rote 323i Limo, ein silbernen 330i touring und eine schwarze 330i SMG Limo. Den letzten e46 habe ich dann gegen einen Firmenwagen eingetauscht. Das muss 2010 gewesen sein. Mittlerweile habe ich aber richtig Lust auf Young und Oldtimer. Zuerst habe ich mir vor drei Jahren einen 635CSI gekauft und vorgestern habe ich einen wirklich billigen 320CI geschossen. War sehr spontan auf eBay Kleinanzeigen.

Bestandsaufnahme:

5 Vorbesitzer
280.000km
Total versifft und zerkratzt

Klingt erstmal nicht so toll, aber:

Motor läuft total sauber und auch der Kaltstart ist komplett ruhig..und er ist trocken
Kein Rost....nirgends
Verdeck funktioniert und sieht noch super aus
Klima funktioniert
TÜV und Reifen sind 6 Wochen alt..bremsen auch noch ca 70%

Also eigentlich die perfekte Basis für ein top low budget Projekt. Gestern habe ich dann noch ein 330CI Cabrio Schlachter 15km entfernt entdeckt und den halben Wagen für 100€ gekauft. Alle Steuergeräte, verdeckmechanik, Navi, M-Einstiegsleisten, Tacho, Klima, Shadowline...also wirklich fast alles was man gebrauchen kann.

Ich habe dann auch gestern direkt die ersten Umbauten gemacht:

Klimabedienteil getauscht
Automatisch abb. Innenspiegel verbaut
Chromringe vom 330CI Tacho Umgebaut
Heckklappen Dämpfer getauscht

Als nächstes steht der Tausch der hinteren Seitenscheiben auf dem Programm. Die sind bei meinem total verkratzt. Ebenso muss ich die Verdeckklappen mit Federmechanismuss umbauen und die Multifunktion mit Tempomat nachrüsten. Die fehlen bei mir komplett.

Wenn ihr Bock habt, dann halte ich euch auf dem laufenden.

Viele Grüße

Tordi

Vorher
Nachher
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

heute mal wieder ein Update. Aus low budget wird langsam ein Projekt, dass ich besser vor meiner Frau geheim halten sollte..🙂

Was ist passiert:

- Lüftungsausströmer oben ersetzt (war gebrochen)
- Funktionsträger Doppeldin verbaut
- Avin Avant Android Radio verbaut
- Rollofach hinten ersetzt
- Schalthebel ersetzt
- Lenkrad ersetzt
- Ölwechsel
- Bremssättel und scheiben entrostet und lackiert

Es wird langsam...🙂 Nächste Woche noch zum Sattler. Der Fahrersitz bekommt Neue Wangen

20201002
20201002
20201002
+1
84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo zusammen. Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Ich könnte günstig einen Satz 19 Zoll 8,5jx19 et42 bekommen. Vorne 225er und hinten 255er Bereifung. Könnte das passen ohne Kanten umlegen?

Peng...
Thread kaputt...

Warum machst du keinen eigenen auf oder... noch besser... suchst mal ein wenig. Die Frage gab es nämlich schon x-fach

Peng..... hat gepasst.

B8891701-88a0-49e4-9820-995579055fb7
4b7a2442-9803-4547-ab5b-28371f7f6e75
Aa7b5f4f-e981-439f-b20c-f875ff2d900c

Dann mußt beim längsparken aber HÖLLISCH aufpassen! 😰

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 12. Dez. 2020 um 17:14:52 Uhr:


Peng...
Thread kaputt...

Großes Sorry!

Ich sehe jetzt erst, dass du selbst die Frage gestellt hast. Gestern wurde mir da ein völlig anderer User angezeigt. Das fand ich unpassend.

Habe zwischenzeitlich den Cache gelöscht, vielleicht lag es daran.

@Heizölheizer

Hab mich schon gewundert. Aber das erklärt es natürlich..😉

@CaptainFuture01

Ja allerdings. Aber die originalen M135 werde ich nicht weggeben und diese Felgen hab ich wirklich für einen schmalen Taler bekommen inkl. ABE. Dann fahre ich die jetzt ein bisschen. Hat so ein bisschen was von den M3 CSL Felgen. Es sind WH26 Felgen von Wheelworks.

Hallo habe mir vor ein paar Jahren auch so ein Projekt angelacht... Inzwischen habe ich den Wagen auch soweit ganz gut hinbekommen und fahre ihn einmal im Monat auf Langstrecke... Ich finde es super, was du machst und dass du es hier so dokumentierst. Übrigens liebe ich die M135 Felgen auf dem E46 Cabrio.
Grüße aus dem Norden

Hallo zusammen. Hab wieder zwei Tage auf der Bühne verbracht:

  1. Ölwechsel von 5w30 auf 5w40 mit Filter und Ölsensor -> Öllampe ist nun endlich aus
  2. Kühlwasserausgleichsbehälter und einen Schlauch(70€) gewechselt. Dabei festgestellt, dass die falsche(rote) Kühlflüssigkeit drin war und natürlich wieder auf die originale Blaue gewechselt
  3. Schaltgestänge komplett neu gelagert
  4. Neue Seitenblinker montiert
  5. Neuen Endschaldämpfer montiert

Hört sich nach wenig an, hat aber ein paar Stunden gedauert. Jetzt nur noch Hardyscheibe und Querlenker vorne, dann ist der Bock technisch wieder fit und vor dem Leben als Schlachtfahrzeug gerettet. Wenigstens kann man am e46 noch gut schrauben und bekommt echt viele Teile.

320ci
ESD
ESD
+3

Na hört sich doch gut an

viel spass mit der Fuhre

@BMWTordi
Gerade gesehen, dass du dein Cabrio verkauft hast? Warum das denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen