320 oder 330d F Serie Motorberatung

BMW 3er F30

Guten Tag,

Derzeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen neuen gebrauchten zuzulegen. Fahre seit gut 8 Jahren einen 330d E92 mit über 350tkm, ohne Probleme.
Wie haben sich denn die Motoren entwickelt? Theoretisch würde bei dem derzeitigen Verkehr ein 320 rechen, ist ja auch im Unterhalt günstiger. Anderseits was Langlebigkeit angeht würde ich ja eher zu einem 6 Zylinder tendieren. Was sind denn eure Erfahrungen bzw Empfehlungen?

78 Antworten

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2025 um 16:24:27 Uhr:


Das Thema lautet doch eigentlich Motorberatung. Vielleicht könnten wir dahin zurückkommen?

Danke, dass Du etwas gesagt hast.

@joe_e30: Da hast du völlig Recht. Allerdings hat der Themenstarter selbst die Frage zu sinnvoller weiterer Ausstattung, wie dem HUD gestellt. Von daher haben wir weiterhin seine Fragen beantwortet. 🙂
Und der Austausch zu den verschiedenen Generationen von Dieselmotoren war ungemein interessant - hoffentlich auch für den Themenstarter. Danke nochmals an alle für die tollen Beiträge. 😁

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 3. Januar 2025 um 19:27:27 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2025 um 16:24:27 Uhr:


Das Thema lautet doch eigentlich Motorberatung. Vielleicht könnten wir dahin zurückkommen?

Danke, dass Du etwas gesagt hast.

Witzpille, du warst es doch, der für einen Teil der Beiträge mitverantwortlich bist, da du eine nicht zutreffende Behauptung aufgestellt hast (kann passieren) und logisch, dass andere dann Beiträge schreiben, um dies zu korrigieren. Ich finde es auch richtig, dass so etwas nicht stehen gelassen wird.

Gruß

Uwe

Auch Dir danke für Deinen Beitrag - der so heldenhaft komplett daneben liegt 😉

Hast Du einfach falsch verstanden, aber kann jedem passieren. War pure Ironie 😉

Ähnliche Themen

Die automatische Bremsung kann man mit einem Tritt aufs Gaspedal beenden. Mir mehrmals schon passiert in einer Kurve mit nahem Gegenverkehr; erst Rotes Auto im Hud; dann akustisch; dann Bremsung.

Also auch wenn es etwas ausschweifend wurde, habe ich mich doch gut "beraten" gefühlt und ich fand es auf einem schönen Niveau, so sollte es beigehalten werden.

Eine Frage, die ich aber hätte, warum erwähnt niemand den 325d? Weil ich nicht gefragt habe oder der Motor nicht erwähnenswert ist?

Der 325d wird oft bzgl. Motorschäden genannt, dass (jetzt muss ich aus dem Kopf schreiben) Risse im Block entstehen.

Ob das nun wirklich häufig ist, kann ich Dir nicht sagen - der B47 als 318/320d gilt aber als sehr robust, der 325d scheint im Kurbeltrieb höher belastet zu sein. Glaube H20-Motor haben dazu mal was berichtet.

Zitat:

@Michi301185 schrieb am 3. Januar 2025 um 21:44:28 Uhr:


Eine Frage, die ich aber hätte, warum erwähnt niemand den 325d? Weil ich nicht gefragt habe oder der Motor nicht erwähnenswert ist?

Erstens weil du nicht gefragt hast und zweitens kenne ich niemanden der den hat. Die Dienstwagenfahrer waren ja eher auf den 320er limitiert und die Selbstkäufer kaufen den 30d oder höher, wenn sie mehr Geld haben.

Der Motor hat einen kleinen und einen großen Lader und geht deswegen schon etwas früher los, nämlich bei 1500 Umdrehungen statt 1750.

Vom 325d wurden nicht all zu viele verkauft. Hatte den damals auch aufm Schirm, aber in Ermangelung an Auswahl von Jahreswagen habe ich mich dann für den 320d entschieden und den mit dem PPK ausgestattet. Habe diesen Schritt die nächsten 6 Jahre und 100tkm in keiner Sekunde bereut.

Ich möchte mich nochmals für die Beratung bedanken.
Es ist jetzt ein 320d geworden mit xDrive.
Wollte euch nur darüber informieren 🙂

IMG-20250123-WA0000.jpg

Viel Spaß damit!

Tolles Auto, schöne Farbe. Auch von mir viel Freude damit. 🙂

Dankeschön 🙂

So, nach nun knapp 2 Monaten muss ich feststellen: also schön ist er und lässt sich auch gut fahren. Aber gefühlt ist er ab 160kmh sehr laut? Ist das normal. Und die Lenkung ist irgendwie nicht ganz so direkt wie vorher. Ansonsten bin ich mit der Ausstattung, dem Getriebe und der Fahrleistung zufrieden, auch wenn mir das Drehmoment vom vorherigen fehlt 😉

Danke für dein Feedback.

Motor, Getriebe & Fahrverhalten empfinde ich auch als Sahnestück in der Klasse. Die Verarbeitung ist allerdings, gerade beim preLCI recht einfach.
Verarbeitung & Innenraumlautstärke epmfinde ich bei meinem Vorgänger, 2005er E46 330d Touring, ebenfalls als wertiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen