320 oder 330d F Serie Motorberatung

BMW 3er F30

Guten Tag,

Derzeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen neuen gebrauchten zuzulegen. Fahre seit gut 8 Jahren einen 330d E92 mit über 350tkm, ohne Probleme.
Wie haben sich denn die Motoren entwickelt? Theoretisch würde bei dem derzeitigen Verkehr ein 320 rechen, ist ja auch im Unterhalt günstiger. Anderseits was Langlebigkeit angeht würde ich ja eher zu einem 6 Zylinder tendieren. Was sind denn eure Erfahrungen bzw Empfehlungen?

78 Antworten

Leider habe ich ja den preLCI. Also gefühlt wird es ab 160kmh unheimlich laut, als ob aus der Fahrertür der Wind kommt. Und jetzt ist meine Überlegung auch den zusätzlich dämmen zu lassen. Ich Frage mich halt, wie kann man ein Premium Fahrzeug so dämmen? Das kann man doch keinem Kunden zumuten, außer er hört schlecht?
Von Optik und Ausstattung wirklich schön, aber gerade die Dämmung... katastrophal.

Bei meinem F34 liegt die Grenze ganz genau so, wie du beschreibst: ab 160 wird es richtig laut wg. Windgeräusche. Am meisten kommt es aus dem Schiebedach, aber auch die Türen sind nicht gerade leise.

Sind andere Autos aus der Klasse leiser? Hab leider nicht so viel Erfahrung

Ich dachte erst, es kommt aus dem Lautsprecher aus der Fahrertür und wäre irgendein Sound?!? Anscheinend wurde in der 3er Fahrzeugklasse da wirklich gespart. Also kann man entweder damit leben, oder nachhelfen. 3er Limousine und Kombi sind auf jeden Fall betroffen, somit auch 3er GT. Aber der Wind scheint auch immer woanders raus zu kommen ??

Ich hatte bei meinem 430d auch am Anfang ein schwammiges Gefühl. Besonders auf der Autobahn bei über 200 km/h hatte der ein merkwürdiges Verhalten, und hinten bei Lenkmanövern etwas nachgesetzt. Das hat sich gar nicht gut angefühlt. Also, auf zur Werkstatt, und denen gesagt: Der Sturz hinten ist verstellt. Die haben geguckt, wie ich das denn wissen könne. Das wusste ich, weil ich genau den Effekt schon mal hatte. Das kommt, wenn jemand mal mit dem Hinterrad am Bordstein andotzt. Dann haben sie nachgemessen, und siege da: Sturz hinten verstellt. Seither fährt mein 430d sagenhaft!
Also, ich empfehle immer, bei einem Gebrauchten mal das Fahrwerk vermessen zu lassen. Das sind gut investierte 150 Euro. Wenn nichts ist, prima. Und wenn die etwas finden, lohnt sich das ungemein.
Die direkte Lenkung hängt aber auch von der Seitenführung der Reifen ab. Wenn die zu weich im Seitenhalt sind, fühlt sich das schwammig an. Es gibt alle möglichen guten Reifen. Aber, bei denen mit Stern kannst du dir sicher sein, dass die Seitenführung für deinen BMW optimal ist. Das ist nämlich ein Punkt, worauf BMW achtet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen