320 Motor zu heiß
Hi Freunde ,
wurdet ihr auch so wie ich vom schnee "Überrascht"??
als ich gestern nacht nachhause fahren wollte musste ich viel Gas geben weil ich ziemlich weit oben wohne,da ist die Wassertemparatur anzeige voll auf denn roten bereich gegangen.Wird es nachfolgende schäden haben??
42 Antworten
Kein gutes Zeichen wenn die Heizung nicht mehr geht - kannst von ausgehen, daß er unter Belastung direkt wieder heiß wird.
mögliche Fehler:
- Kühlmittelstand zu niedrig
- Luft im System
- Wapu-Rad lose
(- Heizventil)
kühlmittel hat er genung!was kann ich gegen "luft im system" machen??und wie ist das mit dem Wapu-Rad??
sind alle thermostate von denn M52er gleich?
Schnellprüfung der WaPu:
Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen, Drehzahl erhöhen (2000) und schaun, ob oben am Rücklauf vom Behälter ein Wasserstrahl kommt.
Luft im System:
Entlüften 😉, wobei es meistens eine Ursache für Luft im System gibt.
Müßt alles k-fach detaillierter in der Suche stehen....
Edit: Von der Laufleistung her wär Deine WaPu allmählich schon reif 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Brown
Sorry aber wo ist denn der Ausgleichsbehälter??🙁😁
Da isser! 😁
Hallo,
hatte bei 180 000 km meinen Wasserpumpe-Schaden.
Der Witz an der Sache ist, dass die Schaufelrad-Aufnahme an der Welle durchrutschte! Je höher die Motordrehzahl, desto mehr Schlupf bekamm die WElle, desto mehr Wärme muss die Pumpe aber abtransportieren, es wird einfach zu heiß.
Thermostat ist so konstruiert, dass er, wenn er kaputt wird, einfach immer offen ist, sprich, wenn dein Auto im Winter kaum mehr warm wird, oder bei langsamer Fahrt sogar abkühlt, dann ist es der Übeltäter.
Also, zum testen der Wasserpumpe, musst du den Behälter aufdrehen, und die Drehzahl erhöhen. Es muss ein richtig dicker Kühlmittel - Strahl im Behälter zu sehen sein!!! WEnn er nur schwach ist, oder sehr schwach, und evtl. bei Leerlauf sogar größer wird, dann ist die Wasserpumpe defekt. Kostet bei BMW rund 120€, mit Kleinkram rund 130€.
Tauaschen kannst es schon selbst, habe ich auch gemacht, aber wenn du dich nicht mit Autos auskennst, musst es leider machen lassen.
Zur Visko-Lüftung: Bei mir muss ich sagen, setzt diese sehr selten ein, habe mir sogar mal bei Ebay eine zusätzlich gekauft, weil ich dachte, meine wäre defekt. Doch getestet habe ich sie dann so: nach einer Fahrt angehalten (garage), die Drehzahl bei 2000 u/min gehalten, so ca. 10 Sekunden und dann Leerlauf---> paar Sekunden, nochmal 10 Sek. 2000 u/min usw.. bis ich nach 3 oder 4 Mal einen richtig fetten Luftschub, vom Lüfter ausgehend, bemerkte. Der Lüfter wird dann bei der Steigerung der Drehzahl richtig laut, du kannst es garnicht überhören.
ABER ACHTUNG: Die Anzeige im Tacho bezüglich der Temperatur beachten, wenn der Lüfter defekt ist!!
Grüße,
Roman
Also ich habe das mit dem Ausgleichsbehälter gemacht und da kamm kein wasser strahl raus??heute bin ich auch ganz normal gefahren und es wurde wieder bissl warm im auto,also ging die heizung!!wo ich dann auf der BAB war wurde er wieder Heiss(Aufm Tacho) aber irgendwie gequalmt oder so hat es nicht und ich musste so ein stück fahren weil es kein platz zum anhalten gab!!!
heute wollen zwei leute sich denn wagen anschauen und evtl mitnehmen und wenn es immer rot leuchtet aufm tacho kommt das nicht gut an!! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
...oder bei langsamer Fahrt sogar abkühlt, dann ist es der Übeltäter........
Ist bei mir aber auch so, bei den winterlichen Temps! Langsam auf der Landstraße hinter nem LKW her und der Zeiger wandert 1-2 Nadelbreiten von der Mitte nach links!
Sollt ich meins auch tauschen? Über die Mitte komm ich dennoch nie!
Wir meinen da ja ned 1-2 Nadelbreiten...mehr so zehn....also wenn der Zeiger maximal die halbe Strecke zwischen blau und Mittelstellung kommt.
@Mr.Brown
DAS klingt sehr nach defekter Wasserpumpe.....sag den Käufern besser ab.Nen defekten Karren würd ich ned verkaufen,wenn ich du wär,das kann auch beim Privatverkauf teure Konsequenzen für dich haben,wenn du mit dem Gedanken spielst,denen nix zu sagen.....
Greetz
Cap
Wenn der Kühlwasserstand stimmt und kein Strahl da vorn rausschießt,ja.
Greetz
Cap
also ich habe denn behälter geöffnet wo er warm war und da ist nichts rausgesprizt... sollte ich paar min. warten und dann nochmal wassser rein kippen?
tippe zu 99,9999% auf die wasserpumpe.......
ps ein viscolüfter arbeitet auch nachts,wenn es dunkel ist LOL😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Brown
also ich habe denn behälter geöffnet wo er warm war und da ist nichts rausgesprizt... sollte ich paar min. warten und dann nochmal wassser rein kippen?
Hast Du Drehzahl gegeben beim schauen?