318ti compact oder Golf4 1,6???
Hallo zusammen!
Ich habe vor, diesem Monat meinen Primera P10 von 1991 gegen einen neuen Gebrauchtwagen auszutauschen.
Der Wagen darf etwa 5.000-10.000 Euro kosten! Nicht mehr als 125.000km weg haben und nicht älter als von 1995 sein. Die Wagen die in Frage kommen würden wären entweder nen Golf4 oder nen BMW 318ti compact E36. Welchen Golf genau weiss ich nicht wirklich, da ich mich bis jetzt weitgehend über BMW erkundigt habe. Aber denke so an einen 1,6l.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Wagen hören, und ob ihr wisst, ob sich die Beiden in Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch und Werkstattkosten ähnlich sind.
Danke für eure Mithilfe,
Arne
57 Antworten
Oh oh! Was hab ich da nur angerichtet? Golf-liebhaber gegen BMW-Fäns! ;-)
Also ein bisschen was neues von mir: Ich habe heute mit unserem BMW-Gebrauchtwagenhändler gesprochen und er meite ich soll den 316i compact nehmen, da die Leistug von knapp 100PS völlig für den Wagen ausreichen würden, um Spass zu haben. Und billiger wäre der auch in allen Bereichen.
1.Was haltet ihr von nem 316i compact? Macht der Wagen wirklich Spass und reicht?
2. Jetzt stimmt der verglich zum 1,6 Golf besser.
Danke für eure Hilfe!
Cool Fire
Meine persönliche Meinung: Ich finde den Compact irgendwie optisch mißraten. Der sieht so unproportional und abgehackt aus. Der "normale" 3er ist dagegen ein wunderschönes Auto, gegen das ich (die entsprechende Motorisierung vorausgesetzt) meinen Golf vielleicht mal eintauschen werde. Ein 330 Ci oder ein Audi S4 ist einfach nur ein Traum.
Wegen dem 316ti - vielleicht ist die Frage nach Erfahrung mit dem Teil im BMW-Forum besser aufgehoben?
Und wie wär´s eigentlich mit einem Audi A3 - der geht doch auch so in die Richtung, ist das nix?
Greetz - sniper09
ein sehr guter tip ----> finger weg von Golf 4! und das meine ich mit voller ernst! alle Golf die vor ca. 09/2002 "gebaut" wurden kannst du vergessen. die älteren modelle haben einfach zu viele macken und du wirst mehr werkstattaufenthalte haben als spass mit dem auto.
fahre selber einen Golf IV und kann jedem auch nur raten einen zu kaufen! Viele Werkstattaufenthalte kann ich nicht bestätigen!
Meine Meinung!
@ Golfschraube, wieso fährst du noch Golf`?
hier mal deine erwünschten Daten!
unterschied vom 318i zum 318is
318iS
Der is Motor ist ein Vierventiler mit variablem Ansaugrohr und der i ist ein 2 Ventiler!
2 obenliegende Nockenwellen und Antrieb über eine Duplex Kette anstatt Zahnriemen die Verdichtung ist dadurch natürlich anders!
Beim 318i handelt es sich um die Motronic 1.3 und beim 318is 1.7!
Der 318is hat ein Drehmoment von 172 und der 318i 162NM!
Der 318i wird als M40 und der 318is als M42 Motor bezeichnet!
Was soll dein Spruch?
oh, hab grad erfahren das du nur eine ausbildung zum Automobilkaufmann machst. schade. wirst es mir wohl nicht erklären können.
Ich helfe jedoch gern. Auch wenn du es falsch aufgesfasst hast!
Ähnliche Themen
Na, hier sprechen die Experten...
Zitat:
Tritt mal auf Gaspedal beim Golf und beim BMW. Unterschied wie Tag und Nacht.
Und wenn du beim BMW aufs Gas tritts, dann höre dir den Sound an (geil geil und nochmal geil ).
Das mit dem "Geil Geil Geil" lassen wir mal besser weg. Mir scheint Du bist noch keinen 6, 8 - oder 12 Zylinder gefahren. Der Vierzylinder hört sich kacke an. Da haste beim starten überhaupt keinen Sound. Er hört sich an wie jeder andere Wagen auch.
Erst wenn Du über 4000 U/min bist kommt ganz langsam der BMW Sound durch.
Ich denke, daß es hier einfach nur eine Frage des Geldes ist. Ich persönlich würde mir nie einen bayerischen Vierzylinder holen, aber diesen ins Verhältnis zum Golf gesetzt, würde ich ihn favorisieren.
Durchzugsmäßig ist BMW im unteren Drehzahlbereich meistens träge, finde ich. Das gibt sich erst bei den mittleren Sechszylindern langsam.
Aber dafür machen sie ab 4.000 U/min dann richtig Spass.
Schneller ist der BMW in jedem Fall, da kommt der Golf nicht mit.
MfG Timo!
P.S.: Mir kann hier keiner vorwerfen, daß ich BMW favorisiere o.ä. Ich fahre schließlich selber Golf, kenne aber auch BMW genau, da wir schon ewig BMW fahren.
und wie lange fährst du schon deinen golf?
ich bringe meinen im februar noch über den TÜV DANN wird er abgegeben. wohin auch immer.
darf ich dir auch eine frage zu den sprüchen stellen?
"Wenn ich dann lese, es sind ganz andere Motoren verbaut worden und der eine ist ein 8V und der andere ein 16V.... " was sollte dann DIESER spruch von dir?
war das jetzt verkehrt mit 8V und 16V?? wohl nicht oder??
und fühl dich nicht jedesmal angesprochen!!!! wenn ich in einer VW werkstatt bin dann bekomme ich viel mehr über die Golf 4 mit als du mit deinem einzigen golf den du jeden tag siehst.
bekannte "Kinderkrankheiten" beim Golf 4:
- bei 1,4 und 1,6 16V Kolbenfresser nach Ölverlust, Ölkanäle und Kurbelgehäuseentlüftung im Winter zugefroren.
- halterungen der Fensterscheiben brechen und Scheibe fällt in die Tür
- hintere Waschdüse dreht mit, kompletter Wischermotor muss getauscht werden
- Schlauch für hintere Waschanlage rutscht hinten links ab, Kofferraum wird feucht
- Schalter für Kindersicherung auf Fahrerseite hakt nicht ein
- Stabzündspulen bei 1.8T fallen aus.
- Zahnräder im Getriebe brechen und durchschlagen das Getriebegehäuse
- 1,4 1,6 16V auseinanderfliegende Spannrollen, Motorschaden die Folge
etc.
was mir soweit grob alles einfällt.
schönen abend noch.
Also mit den Macken der älteren Modelle das stimmt auch nicht immer...meiner (10/98) ist sehr viel unterwegs und seeeehr wenig in der Werkstatt, schon alleine weil ich keine Werkstatt daran lasse. Wenn du die Auswahl hast, würde ich im Normalfall eher zum BMW tendieren, die Qualität ist meiner Meinung nach einfach besser und bei VW stimmt sie im Verhältnis zum Preis nicht (mehr). Der 3er Compact wiederum ist so ziemlich der einzige BMW, den ich persönlich nie kaufen würde, da er vom Design her absolut seltsam anmutet, eben so, als hätte man vom schicken normalen 3er was abgeschnitten 🙁
Alles also nicht ganz einfach wie du siehst 😉
Ausreichen wird er auf jedenfall und günstiger ist er logischerweise auch.
Am besten mach einfach mal ne Probefahrt, dann kannst du es einfacher beurteilen, ob dir die Leistung reicht.
Sollte bei jedem Händler gehen.
Preislich kannste dir ja auch einen etwas neueren Wagen holen ( bei deiner höchstgrenze von 10.000 Euro )
Aber denke daran, dass die Motorisierungen bei BMW nicht mehr mit der Kennzeichnung übereinstimmen müssen.
Der 316i hat ca. ab anfang-mitte 1999 auch eine 1.895 ccm Maschine drin.
der 318i eine 2 Litermaschine, daher kannst du nicht direkt nach dem Heckschild auf den Hubraum schließen ( ist einfach Serienmäßig geändert worden, genasu bei Mercedes )
Mir persönlich gefallen die Compacten auch nicht so gut, aber das ist ja geschmakssache.
Der Gewichtsvorteil zwischen Limo und Compact ist auch nicht sonderlich groß.
Und was unseren unwissenden Sniper09 angeht er verstehts halt nicht, richtig zu argumentieren.Wer weis was er sich da für ein Prospekt gekrallt hat???
Also mach dir dein eigenes Bild von den Autos.
guck dir mal die beiden HP an ( sind beides die Offiziellen )
BMW:
Datenblat:
http://www.bmw.com/.../3series_compact_datasheet.pdf
Gesamt HP:
http://www.bmw.de/de/produkte/automobiles/index2.html?model=3series
VW:
http://showrooms.volkswagen.de/golf/
bei VW geht der direkt link leider nicht, aber du musst nur noch 2 mal klicken. Einmal auf Zahlen und Fakten und dann auf dein Modell.
Wenn du diese Links benutzt kommen von beiden Firmen die neuen Autodaten. Für die etwas älteren Autoversionen musst du etwas länger durchklicken.
Leider muss ich dir sagen, dass der Verbrauch beim 316i etwas höher liegt, als beim 316ti oder 318ti, aber nur 0,2-0,3 liter.
316ti: 7 Liter Durschnitt
318ti: 7,4 Liter
316i: 7,2 Liter
Der Golf liegt bei:
6,4-6,8 Litern auf 100
also nicht wirklich viel, aber ich glaube im Alltag wirst du bei beiden Autos diese Werte nicht erreichen.
Und noch einen Gruß an Sniper09 😁 😁 😁
Hast sogar die Steuer falsch berechnet und das mit nem Kalkulator !!!?? Und das auch noch wo der BMW in der Realität etwas schlechter wegkommt. tssssss
Oder willst du jetzt etwa wieder schreiben, er soll nach deiner Empfelung einen Golf Bj:2000 nehmen wie du ihn bei
autoscout24.de gesehen hast und einen BMW aus dem Jahr 1995 oder so????
ne ne ne
Auch wenns nur kleinigkeiten sind, sollte man mit Falschaussagen sich ruhig verhalten.
Kommst nicht drüber weg, wa? 😁
Naja, mach Dir keinen Kopf, Gelassenheit lernst Du auch noch. Bei manchen dauert´s halt etwas länger....
Eine gute Nacht wünscht Onkel sniper.
jimmy007:
Der Golf liegt bei:
6,4-6,8 Litern auf 100
Schön wär´s! Fahre ihn mit 8 - 8,5l bei gemächlicher Fahrweiße(ok, ist meist 10km Kurzstrecke) aber ist trotzdem hoch!
Ein Freund von mir fährt sein 2,2l 150ps Astra-Coupe auch mit 8,5l! Auch Kurzstrecke.
Was sollen eigentlich immer diese Verbrauchsprozereien! ?
Der Verbrauch hängt von circa 1000Faktoren ab und ist bei jedem Auto ganz individuell!
das man einen Benziner Golf nicht mit 6,8 Liter fahren kann, das dürfte jawohl eigentlich klar sein! Trotzdem gibt es immer Experten die meinen..... aber mein Auto ist so sparsam... bla bla bla!
Habt ihr schon mal den 130% Satz gehört??? man nimmt den angegebenen Durschnittsverbrauch + 30% ! Beim Diesel 15%
Somit kann man ungefähr den tatsächlichen realistischen Verbrauch ermitteln! UND DAS AUCH NUR THEORETISCH!
@ Golfschrauber!
Jedes Auto hat Macken! Der eine mehr der eine weniger.... was den Leuten leider nicht bewusst wird, das Verhältnis der zugelassenen Fahrzeugen und der aufgetretenen Schäden... den GOlf gibt es nunmal zigtausendmal auf der Straße... somit gibt es auch Zwangsweise Probleme die öfters auftreten!
Wenn man das jedoch mal %tual auf die Schäden im Verhältnis zu den Fahrzeugen umrechnet, dann ist der Golf ein zuverlässiges Auto!
Ich fahre meinen GOlf nun seit März! Okay es ist nicht so lang, aber ich denke ich habe doch genug Fachwissen und Erfahrungen um über dieses Auto zu Urteilen!
Übrigens:
Kurbelgehäuseentlüftung! Es gibt eine kostenlose Umbauaktion von VW! Beheizter Schlauch!
Schalter für Kindersicherung auf Fahrerseite hakt nicht ein... ähm wieso rechts dann? 😉
- Zahnräder im Getriebe brechen und durchschlagen das Getriebegehäuse... bei deiner Fahrweise kein Wunder.!
1,4 1,6 16V auseinanderfliegende Spannrollen, Motorschaden die Folge... ja schon mal was von Wartung gehört??? Das passiert nur bei den Wagen die Überfällig fahren! Schau mal genau nach!
Aber ich finde du solltest auch den Wagen verkaufen!Kauf dir ein japaner! Haste nie Probleme! Sind ja mit die zuverlässigsten... gar keine Frage! Haste wohl nen Montagsgolf erwischt..... wobei die Produktionszeit eines Golfs und Audi A3 3 Tage beträgt... was viele nicht wissen!
so ebenfalls einen schönen Abend!
kannst du mir einen gefallen tun? kommentiere nicht meine sätze wenn du von den genannten krankheiten keine ahnung hast. das einzige was stimmt ist die beheizbare entlüftung, und? was glaubst du wieiviele besitzer zur Rückrufaktion da waren? 10%? 20%? ich habe nicht einmal EINEN EINZIGEN polo oder lupo in der werkstatt gesehen der zur aktion da sein sollte. nicht einen einzigen obwohl diese fahrzeuge die SELBEN problem haben! und von dem genannten rest hast du nicht die geringste ahnung! kommentiere es deshalb nicht! deine erklärung zu den spannrollen war auch noch der grösste schwachsinn den ich bisher gelesen habe! 😠
erzähl mir über VW nichts, ich erzähle dir auch über BMW nichts!
soviel von mir in diesem thread. habe keine lust mehr mit inkompetenten leute über etwas zu disskutieren wovon sie nicht den geringsten schimmer haben.
schliesslich gibt der klügere nach!
Deine Tätigkeit bei VW in allen Ehren golfschrauber, aber dennoch wirken deine Postings zu dem Thema doch sehr verallgemeinernt. Sicher, der Golf hat seine (von dir aufgelisteten) Mängel. Diese treten auch mehr oder weniger oft auf. Jedoch steht es um "Kinderkrankheiten" bei BMW auch nicht besser aus (von DC ganz zu schweigen). Man kann halt Pech mit seinem Wagen haben, der E36 Kompakt eines Freundes von mir steht auch nicht gerade selten bei BMW, während mein 98er GTI noch keine nennenswerte Reparatur nötig hatte. Du siehst, es gibt immer solche und solche. Und bevor du meine Kompetenz anzweifelst: ich arbeite bei einer gr. Autovermietung und habe daher einen ziemlich guten Überblick, welche Mängel wie oft an bestimmten Modellen auftreten. Der Golf zählt in unserer Flotte (trotz der nicht gerade pfleglichen Behandlung die ein Mietwagen erleiden muss) übrigens eher zu den unproblematischen Wagen, v.a. wenn man auch mit z.B. Fiat zu tun hat weiß man was es heisst wenn Autos wirklich viele Mängel haben.
@ GOlfschrauber
ich freue mich, dass du bei VW arbeitest und soviel Fachwissen von den Maschinen hast! Natürlich kann ich dir nicht das Wasser reichen! Wenn ich hier lese, mit welchen Fachausdrücken du kontern kannst, dann muss ich wirklich den Hut ziehen!
Du hast wirklich einen hohen Respekt auch für deine Niveauvolle Aussprache verdient! Ehrlich!
Bin baff! schön das du auch immer wieder antwortest und dich beteiligst! So und nun schaue ich mal bei ebay, ob ich mir da nicht ein wenig Fachwissen ersteigern kann!
Ganz lieben Gruß @ dich!
Zitat:
Original geschrieben von VRRULEZ
Solange BMW nicht normale Peise für ihre Autos verlangt, kauf ich mir bestimmt keinen....
Das tut doch VW ebensowenig.. 😉 Also kauf ich davon keinen..