318ti compact oder Golf4 1,6???
Hallo zusammen!
Ich habe vor, diesem Monat meinen Primera P10 von 1991 gegen einen neuen Gebrauchtwagen auszutauschen.
Der Wagen darf etwa 5.000-10.000 Euro kosten! Nicht mehr als 125.000km weg haben und nicht älter als von 1995 sein. Die Wagen die in Frage kommen würden wären entweder nen Golf4 oder nen BMW 318ti compact E36. Welchen Golf genau weiss ich nicht wirklich, da ich mich bis jetzt weitgehend über BMW erkundigt habe. Aber denke so an einen 1,6l.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Wagen hören, und ob ihr wisst, ob sich die Beiden in Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch und Werkstattkosten ähnlich sind.
Danke für eure Mithilfe,
Arne
57 Antworten
Hi,
die Kosten werden sich wohl nicht viel nehmen. Hatt schon einen 316 Comp. und ahbe jetzt nen G4. Also wenn es Dir völlig wurscht ist, ob Du nen BMW oder VW fährst, dann kauf Dir nen BMW; alleine schon, weil er fast 40 PS (!!!) mehr hat. Nen 1,6er Golf kannst Du damit gar nicht vergleichen. Allerdings hast Du bei nem Golf mit Sicherheit mehr Ausstattung fürs gleiche Geld, was z.B. ein Grund ist, warum ich VW fahre. Kauf Dir lieber nen 323 ti Comp. Der Verbraucht vom Sprit her das selbe, ist aber evtl. im Unterhalt ein bischen teurer. Ist aber ein echtes Spaßgerät! Vielleicht noch als Sportedition und Komfortpaket, dann hast Du Spaß...
Gruß
gti_tdi_977
Stimmt, der BMW hat einiges mehr als der 1,6lGolf. Welchen Golf kann ich denn mit nem 318ti comp vergleichen?
den 1.8 mit 125PS. der 1.8T mit 150PS ist schon wieder was anderes und teurer.
ich weiss ja nicht wie die BMW´s generell so sind(obwohl ich selber einen 320i suche), aber ich empfehle dir auch den 318ti. die Golf 4 haben einfach zu viele "macken" wie fensterheber, hintere waschdüse(muss kompletter wischermotor ersetzt werden), auseinander fallende spannrollen, bei 16V motoren kolbenfresser nach ölverlust wegen zugefrorener entlüftung und was es nicht sonst so alles gibt...
bei den 316 und 318ern sollen die nockenwellen einlaufen. ob es beim 318ti oder bei den anderen auch so ist weiss ich nicht.
ne frage: was ist überhaupt motortechnisch der unterschied zwischen dem 318i und 318ti?
Meiner Meinung nach ist diese Frage fast schon überflüssig.
Ich würde 100%ig den 318ti nehmen, von der Ausstattung her glaube ich nicht, dass es da große Unterschiede geben wird.
Qualitativ ist der BMW dem Golf mehr als nur deutlich überlegen.
Wenn du vernünftig mit dem Wagen umgehst ( und nicht das Pech hast ein Sonntags Wagen zu bekommen ) kannst du beim BMW die nächsten 200.000 km ohne Reperaturen auskommen. Beim Golf wirst du öfters in der Werkstatt sein.
Laufende Kosten werden sich auch nicht so gravierend auszeichnen.
Der Spritverbrauch ist bei beiden etwa gleich ( der BMW hat einfach den deutlich besseren Motor, Leistungsmäßig und Qualität )
Wenn du Ersatzteile brauchst, wirst du bei beiden etwa das gleiche zahlen, oder etwas mehr für den Golf.
VW lässt scih da etwas mehr bezahlen.
Versicherungsmäßig liegen sie auch wieder gleich auf.
Der BMW wird zwar relativ hochangesiedelt weil er halt schon ein ziemlich sportlicher Wagen mit endsprechender Leistung ist, aber der Golf war und ist schon immer extrem teuer gewesen ( dafür das es sich noch um einen relativ kleines Auto handelt, schon überteuert ).
Nimm den BMW.
Er ist eindeutig der Bessere.
Und mal ehrlich, wenn beide etwa gleich viel Sprit verbrauchen und in den sonstigen Kosten sich nicht viel tun, dann nimmt doch wohl jeder "normale" Mensch einen Wagen der sportlicher ist, oder????
Tritt mal auf Gaspedal beim Golf und beim BMW. Unterschied wie Tag und Nacht.
Und wenn du beim BMW aufs Gas tritts, dann höre dir den Sound an (geil geil und nochmal geil ).
Beim Golf naja, lassen wir das, da ist es eher ein Trecker. Selbst die Benziner von VW hören sich wie ein unkultivierter Diesel an.
Und ein Auto soll nunmal auch ein bißchen Spaß machen, sonst würdest du dir einen Corsa kaufen oder so was.
Zum schluß noch: ich fahre selbst auch einen VW, würde aber, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, einen andere Wagen kaufen.
Ich bin zwar zufrieden mit meinem VW, aber das gelbe vom Ei ist doch was anderes.
Man kann halt erst Werte einschätzen, wenn man die Unterschiede wiklich selbst kennen gelernt hat.
ALSO KAUF DEN BMW UND SCHLAG DIR EINEN "SORRY; ABER WAR" MÜLLIGEN GOLF AUS DEM KOPF.
Noch ein Beispiel:
Ich habe einen Freund der hat einen 318i Baujahr ´89 mit ca. 340 tkm und er will den Wagen fahren bis er schrott ist und fertig, er legt es zwar nicht drauf an, aber er schont den Wagen überhaupt nicht.
Warm fahren wofür, gibt immer Vollgas wann er will. Ölwechsel egal, sein letzter Ölwechsel war vor 5 Jahren, seit her über 100 tkm zurückgelegt, aber der Motor meckert nicht.
Sein Kühlkreislauf ist seit laaannger Zeit kaputt und der Motor wird unter Volllast auf der Autobahn immer heiß, so dass es aus dem Motorraum qualmt und rauch, aber der Motor geht einfach nicht kaputt.
Mach das mal mit nem Golf, ich glaube nicht dass es klappen wird.
Und das ist ein 318i den er hat, und da merkt man schon einen netten Druck im Rücken, wenn er Voll durchtritt, glaub mal das ein 318ti deutlich mehr Leistet. ( SPAß )
BMW´s ( außer die ganz neuen ) sind nicht anspruchsvoll und Leisten richtig gute Dienste und viel mehr Platz bieten sie auch. Im Kofdferraum bin ich schon mal mit 2 anderen gefahren, ich bezweifel, dass in einem Golf 6 Personen + 3 Personen im Kofferraum rein passen, noch halbwegs bequem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
ne frage: was ist überhaupt motortechnisch der unterschied zwischen dem 318i und 318ti?
Die haben einen ganz anderen Motor drin. Der normale hat eine und der TI zwei obenliegende Nockenwellen. Der normale bekommt 4 und der TI 5 Liter Motoröl, usw. ...... Und natürlich beim Fahren. Der normale hat ca 115 PS, der TI hat ca 140 PS. Geht schon ganz ordentlich. Aber das beste ist und bleibt der 323 TI. Und so teuer ist der auch nicht. Vom Sprit her nehmen die sich nicht viel, da man den 323er nicht so treten muss.
gti_tdi_977
also zusammengefasst der normale ein 8V und der ti ein 16V. 🙂
danke.
So direkt wollte ich es nicht sagen.... 😉
@jimmy007:
Alles pauschale Aussagen und Urteile. Ich bezweifle daß Du irgendwelche Daten (Versicherung, Verbrauch, Leistung, Ersatzteilpreise u.v.m.) überhaupt recherchiert hast. Und das Du Dich mit dem Golf4 und BMW so gut auskennst wundert mich auch. Was fährst Du denn selbst für einen Wagen? Welche Motorisierung?
Wenn der BMW 318ti Compact dem Golf 1.6 so haushoch in allen Disziplinen überlegen ist, frage ich mich warum der eine ein Flop, der andere ein Bestseller ist!?
Nimm´s mir nicht krumm - jeder weiß daß BMW gute Autos baut. Aber was Du hier schreibst hat wirklich null Substanz.
Greetz - sniper09
Stimme sniper09 voll zu.
Habe mir auch den BMW angeguckt, und abgesehen vom Design ist er auch in den anderen Kategorien wie Austtattung und Preis-Leistung für mich durchgefallen. Abgesehen davon muss einmal gesagt werden, dass der gute Ruf von BMW-Motoren nicht von den Vierzylindern, sondern von den Reihensechszylindern erarbeitet wurde 😉
Und ob man mit einem Auto Glück oder Pech hinsichtlich Zuverlässigkeit hat, ist zum einen abhängig von der Pflege und auch zu einem großen Teil GLÜCKSSACHE!
Bei allen Marken gibt es Probleme. Aber man idealisiert ja oft, was man nicht hat - das gilt auch für einen BMW.
Da muss ich sniper09 recht geben..das was du da geschrieben hast ist alles nur so daher geredet...ohne Fakten und Hintergrund
Ich hab grundsätzlich nichts gegen BMW und das BMW von der Qualtät ein bischen besser ist als VW geb ich auch zu, aber diese ewige schönfärberei der BMWs nervt mich gewaltig..diese Autos haben auch Probs...(geh mal ins BMW Forum und lies..)
Solange BMW nicht normale Peise für ihre Autos verlangt, kauf ich mir bestimmt keinen....
Wenn ich am Samstag Morgen die Verkaufsanzeigen in der Zeittung les, und dann die gebraucht Preise bei BMW seh muss ich ech immer lachen und mich fragen wer den für ne 6 oder 7 Jahre alte Kiste noch satte 15.000€ legt..und dann ist noch fast nix drinnen..!?!..das ist doch nur wg. dem Namen...da kannst dan ganz locker lässig deinen BMW Schlüssel auf den Tresen knallen und dir dabei "cool" vorkommen...
Da ist mir das understatment mit meinem Golf 10 mal lieber...
Der 318 ti ist schon ein schönes Auto, keine Frage (solange man vom Innenraum mal absieht, ich sag nur die "Knöpfe" fürs Licht neben dem Tacho 😉 ). Nur der Vergleich mit einem 1,6 hinkt doch sehr, denn bei einem Auto mit knapp 40 PS mehr ist wohl klar welches mehr Fahrspaß bietet. Wenn man zum Vergleich einen 316 nimmt, wird schnell klar dass der BMW nicht mehr in allen Disziplinen überlegen ist und Mängelfrei ist er auch nicht. Wenn man mal vom LMM absieht gibt es beim Golf IV 1,6 16V auch keine wirklich "schweren" Krankheiten, zumal man Dinge wie FH oder Wischer auch ganz leicht selber reparieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
...man idealisiert ja oft, was man nicht hat...
Schöne Formulierung, muß ich mir merken.
Am Rande zur Info: Unser tommy007 fährt übrigens einen Seat Ibiza. Noch Fragen Kienzle? :-)
Zitat:
Original geschrieben von sniper09
Schöne Formulierung, muß ich mir merken.
Am Rande zur Info: Unser tommy007 fährt übrigens einen Seat Ibiza. Noch Fragen Kienzle? :-)
Nein, Hauser!
Ich versteh das nicht..woher kommt diese Überzeugung der BMW fahrer und vor allem auch der "möchte-gern" BMW fahrer...
In meinem Bekanntenkreis ist es genau das gleiche...
Zitate:
"ist ja bloß ein Golf, der hat ja gegen meine BMW sowieso keine Chance"...
"Für das Geld hättes du dir ja gleich ein gescheites Auto kaufen können...nen BMW"
"Mein BMW ist schon 8 Jahre alt und rostet noch kein bischen"
(Was für eine Leistung...ist ja kein Opel)
Tja und dem entsprechend richten sich auch dann die gebraucht Preise....was will man da machen...
Einer meiner Verwanten vom Lande hat meinen V6 als "Henerschrecker" bezeichnet.
(Für alle nicht Bayern: Hühner-erschrecker, so nennt man normaler weise irgendwelche 2-Takt Mopets etc.)