318ti compact oder Golf4 1,6???
Hallo zusammen!
Ich habe vor, diesem Monat meinen Primera P10 von 1991 gegen einen neuen Gebrauchtwagen auszutauschen.
Der Wagen darf etwa 5.000-10.000 Euro kosten! Nicht mehr als 125.000km weg haben und nicht älter als von 1995 sein. Die Wagen die in Frage kommen würden wären entweder nen Golf4 oder nen BMW 318ti compact E36. Welchen Golf genau weiss ich nicht wirklich, da ich mich bis jetzt weitgehend über BMW erkundigt habe. Aber denke so an einen 1,6l.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Wagen hören, und ob ihr wisst, ob sich die Beiden in Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch und Werkstattkosten ähnlich sind.
Danke für eure Mithilfe,
Arne
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerDiplomat
Ti steht einfach nur für Compact! mehr nicht! Wenn ich dann lese, es sind ganz andere Motoren verbaut worden und der eine ist ein 8V und der andere ein 16V....
ich habe mich vor lachen eben nicht mehr einbekommen! Leute ehrlich! Denkt erstmal nach, bevor ihr was sagt oder informiert euch richtig!
folgende Modelle gab es!
E 36 - 316 ti / 102 PS
E 36 - 316 ti / 105 PS
E 36 - 318 ti / 140PS
E 36 - 318 tds
E 36 - 323 ti
zudem noch ein Gas Modell!Der Vergleich ist übrigens vollkommen okay! Viele Golffahrer steigen auf einen (allerdings E46) Compact um oder andersrum!
Jedoch ist der E36 Compact zum Golf 4 im Innenraum und auch was die Karosse angeht etwas veraltet, was aber keinesfalls für die Technik gilt!
Zu den genannten Spritverbräuchen sage ich hier auch mal nichts!!! 328i 9,2 LOL
Erstmal, einen 316ti gibt es im E36 überhaupt nicht! Es gibt lediglich den 316i Compact! Der 316ti kam erst im E46 und hatte 115 PS.
Desweiteren stimmt die Aussage, dass der 318ti ein völlig anderer Motor ist als der 318i-Motor aus der Limousine. Der Motor im 318ti ist der gleiche wie im 318iS. Ein 16v! Der 318i-Motor ist ein 8v!
Und der Spritverbrauch eines 328ers kann durchaus bei 9.2 Liter/100km liegen.. sogar noch weniger ist möglich. Kommt halt immer drauf an, wie man den Wagen fährt! Die meisten fahren im Schnitt mit 10l .. !
So jetzt sag ich auch mal was dazu:
Ich hatte vor meinem jetzigen Golf GTI 1,8 Turbo einen BMW E36 325i Coupe.
Der BMW ist sicherlich auch ein schönes Auto, reißt Dir aber bei regelmäßigen Werkstattbesuchen einige Riesenlöcher in die Tasche. War 3 mal bei BMW in 6 Monaten und habe an die 1500 € gezahlt + diverse ATU Besuche ( ca. 800 € )+ eine Vorderachsüberholung in Polen ( 130 €= Deutschland=1000 € )
Defekt waren in der Zeit:
Wasserpumpe, Kühler, Ventildeckeldichtung, Auspuffanlage, Bremsen VA, Einspritzdüsen, Kardanwelengelenk, komplette Vorderachse am Ende, alle Gummis und ausgeschlagene Achsteile wurden erneuert
Dazu kommt noch eine überaus TEURE Versicherung ; die im Teilkaskobereich schon unverschämt ist und eine hohe Steuer, wenn man Spaß und Sound haben will.
Mein Wagen war vom Fahrkomfort her ( nagut 80 mm 🙁 ) absolut unfahrbar im Ausland. Ersatzteilpreis sind noch im Rahmen, aber die Vorderachse ist die Archillesferse des BMW. Sehr anfällig und kostspielig wieder in Schuß zu bringen.
Die Sitzposition im E36 gefällt mir besser, da man tiefer sitzt, als ich in meinen Golf 4 Recaros. Dazu noch eine höher Mittelkonsole ( Kardantunnel ) und ein übersichtliches Amaturenbrett.
Der BMW als Compact gefällt mir optisch garnicht, da er nach Coupe mit Heckschaden aussieht und nur der 323ti ist verwertbar.
Bevor Du Dir einen 4 Zylinder BMW kaufst, greif lieber zu VW oder prüfe, ob der Sechszylinder finanziell "drin" ist.
Anbei mal ein Bild von meinem Ex Wagen....
MFGHier hin
@ gibgummi
Die Versicherung des 325er Coupe gehört zu den teuersten bei BMWs. Ich habe z.B. eine 320i Limo und die Versicherung ist wirklich bezahlbar, um Längen günstiger als 328i Coupe oder 325i Coupe.
Man kann das mit der Versicherung also nicht so pauschal sagen, zudem der Golf auch nicht zu günstigsten Autos in dieser Kategorie gehört.
Desweiteren musst Du dazusagen, dass Du einen der älteren E36er besessen hast.. da ja ein 325i Coupe.. die gabs nur bis 95. Ich glaube, Deiner war 94, oder? Bei so einem Alter treten häufiger Probleme auf als bei den neueren der selben Baureihe. Ein Golf IV mit dem Alter wird mit Sicherheit (!) nicht weniger Probleme und anstehende Reparaturen haben.. leider gibt es noch nicht so alte. Der 3er Golf war in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit dem 4er extrem überlegen.
Ich kenne jemanden, der ein 2000er Modell Generation vom Golf IV hat.. hat jetzt 36000km runter.. und war auch nicht gerade problemlos. Knirksen in Kurvenfahrten, gebrochenes Plastik irgendwo an der B-Säule, was dann auch Geräusche verursacht hat, defekte beheizte Scheibenwaschdüsen, ausgelaufene Scheibenwaschanlage für die Heckscheibe (da war dann der Kofferraum überflutet..), weil sich ein Schlauch gelöst hatte.. (wie auch immer..), Zahnriemen bei dieser Laufleistung schon total am Ende gewesen, was völlig untypisch ist, da dieser erst bei sehr viel mehr KM getauscht wird.. bei BMW gibts diesen Zahnriemen gar nicht mehr.. und noch diverse Kleinigkeiten..
Also problemlos nenne ich das auch nicht gerade..
Nun ja...
der Golf IV ist der neueste ( nach BJ ) VW, den ich fahre.
Habe insgesamt schon ca. 30 Autos besessen ( auch Oldis, Ami etc ) und das ist mein 7. oder 8. Golf, wobei die Golf 1 und Golf 2 meiner Meinung nach die besten waren. Mein letzter Golf, ein Golf 3 GTI von 1992, konnte mich weder mit dem Motor noch Qualitativ wirklich überzeugen, wie damals der Golf 2, den ich als G60, 16 V, 2,9 Liter Vr6 und GTi gefahren bin.....Der Vierer macht einen sehr soliden Eindruck, zeigt aber Mängel, die ein 2er nicht hatte ( Windgeräusche, knarrende Tür, etc ). Dafür macht der Motor Spaß und die Unterhaltskosten ( hat ja auch 110 KW und ist ein GTI ) liegen ca. bei der Hälfte der Unterhaltskosten meines 325i.
( TK mit 150 € SB BMW= 840 €/ Jahr ) gegenüber ( VK mit 300 € SB und TK 150 € SB= 600 €/ Jahr ) dazu noch weniger Steuer ( wenig Hubraum mit besserer Abgasnorm ).
Mein BMW war zwar auch von 1992, aber hatte rel. wenig gelaufen ( Motor 50 tkm ); aber der rest wird halt älter und wer 90 € / Std bei BMW in der Werkstatt zahlt, wird zum Selberschrauber oder verkauft den Wagen wieder.
Den 325i Coupe gabs auch noch 1997....( steht zumindest einer beim Händler hier )
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
Den 325i Coupe gabs auch noch 1997....( steht zumindest einer beim Händler hier )
MFG
Dann ist das ein Wagen, der jahrelang beim Händler stand.. der 325i wurde definitiv Mitte 95 vom 328i ersetzt. Der 97er 325er muss also BJ 95 sein. Oder älter.
Ich habe gerade den großen AutoBild Tüv Sonderbericht gelesen. Da könnt ihr ja mal gucken wie der BMW E36 abschneidet.
Wenn also jemand auf so eine Statistik wert legt, dann ist der Golf besser. Wobei ich nicht von dem BMW abraten will, denn schliesslich sind das beim BMW auch gerade mal 5-6% die erhebliche Mängel haben. Auf jedenfall überprüfen was eingefleischte BMW Fahrer sagen und nicht wir Golfler.
Der BMW ist billiger und älter.
Mfg derhahn
Also ich habe einen Golf 3 GT gehabt und fahre jetzt ein E36 318i. Und ich muss sagen ich wünsch mir meinen Golf zurück. Hatte mit dem BMW nur Probleme, Pleuellager (infolge dessen neuer Motorblock), Querlenker, Pendelstäbe, Lenkgetriebe alles im Arsch. Gut der Motor zieht für 113 PS sehr gut aber mit meinem VW hatte ich solche Probleme nicht.
BMW verkaufen! Golf kaufen 😉
oder kein Interesse mehr ?
Hab ich vor, im Sommer.
Und ich freu mich schon!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DerDiplomat
@ GOlfschrauber
ich freue mich, dass du bei VW arbeitest und soviel Fachwissen von den Maschinen hast! Natürlich kann ich dir nicht das Wasser reichen! Wenn ich hier lese, mit welchen Fachausdrücken du kontern kannst, dann muss ich wirklich den Hut ziehen!
Du hast wirklich einen hohen Respekt auch für deine Niveauvolle Aussprache verdient! Ehrlich!
Bin baff! schön das du auch immer wieder antwortest und dich beteiligst! So und nun schaue ich mal bei ebay, ob ich mir da nicht ein wenig Fachwissen ersteigern kann!
Ganz lieben Gruß @ dich!
*LOL* 1:0 für den Diplomat :-)
Übrigens besser als jeder TV-Film diesen Thread hier lesen zu dürfen!! War noch nie so kurzweilig im Internet, egal ob CoolFire seine Antwort bekommt, hauptsache hier wird sich verbal geprügelt! Einfach köstlich :-)!
Life COULD be so simple.
*G* 😁
ja immer nett sein! So muss das sein!
@ Sueppi
Ob der Golf nun besser ist, wird sich zeigen! Eigentlich würde ich dir ja nen BMW empfehlen.. da ich dort arbeite! Aber Preis Leistung biste bei VW besser beraten! Aber bitte kaufe dir keinen GOlf 5 *G*
neeeeeeeeeeeee, ich bin doch nicht blöde.
gut!! 😁
*lach*