318ti compact oder Golf4 1,6???
Hallo zusammen!
Ich habe vor, diesem Monat meinen Primera P10 von 1991 gegen einen neuen Gebrauchtwagen auszutauschen.
Der Wagen darf etwa 5.000-10.000 Euro kosten! Nicht mehr als 125.000km weg haben und nicht älter als von 1995 sein. Die Wagen die in Frage kommen würden wären entweder nen Golf4 oder nen BMW 318ti compact E36. Welchen Golf genau weiss ich nicht wirklich, da ich mich bis jetzt weitgehend über BMW erkundigt habe. Aber denke so an einen 1,6l.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Wagen hören, und ob ihr wisst, ob sich die Beiden in Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch und Werkstattkosten ähnlich sind.
Danke für eure Mithilfe,
Arne
57 Antworten
BMW ist an sich ein sehr schönes Auto, jedoch bin ich nicht der Meinung, dass deren Kernkompetenz die Kompaktklasse ist 🙂
Ein BMW ist ein Coupe oder eine Limousine - und dafür halte ich mich einfach noch für zu jung für...
Und ein Sechszylinder ist im BMW auch Pflicht!
Sportliche Kompaktwagen kamen und kommen immer noch aus Wolfsburg. Und wenn man auf Sicherheit verzichtet von Alfa aus Italien.
BMW und Golf sind irgendwie ganz verschiedene Dinge und man kann sie nicht so recht vergleichen...
@sniper09
1. Richtig ich fahre einen Seat Ibiza, und zu Welcher Firma gehört Seat ?????
Es ist nunmal auch ein VW, Seat produziert schon seit Jahren keine eigenen Autos oder Teile mehr. ( seit 1994 gibt es nur noch VW ).
2. Wer selbst nicht mekrt, dass der Unterschied zwischen einem Golf mit 1,6 Litern Hubraum und einem BMW mit 1.895ccm oder 1.995ccm es gibt beide Versionen etwas hinkt, ist selber schuld.
Daten mäßig.
Verbrauch:
Golf: 7,6L
BMW: 7,4 oder 8,0
Beschleunigung von 0 - 100
Golf: 10,9s
BMW: 9,3s
Drehmoment:
Golf: 145 nm bei 3800 U/m
BMW: 200 nm bei 3700 U/m
Leistung:
Golf: 74KW bei 4900 U/m
BMW: 105KW bei 6000 U/m
Höchstgeschwindigkeit:
Golf: 188 km/h
BMW: 214 km/h
jetzt sag mir mal einer wo der Golf dem BMW die Stirn bieten kann????
Es sind zwei völlig Verschiedene Klassen, die mit einander Verglichen werden.
Wer nichts weis, sollte nicht andere Leute verurteilen.
Übrigens Versicherungstechnisch liegt der BMW nicht viel höher als der Golf.
Bei 30%, so fahre ich daher dieser Wert.
Kosten jährlich Haftpflicht mit 150€ Teilkasko:
Golf: 312 Euro
BMW: 370 Euro
das sind 58 Euro unterschied im Jahr.
Da ist bei mir eindeutig der Trend zum BMW.
Bei größerem Motor, mehr Leistung, schneller, Spritverbrauch etwa gleich, deutlich mehr Spaß am fahren, Bschleunigung besser, Endgeschwindigkeit........
Egal wenn du halt an deiner Meinung festhalten willst, bitte.
Ich fahre vielleicht nur einen Seat Ibiza, aber ich weis was Fakten sind und ich kenne genügend Autos, die ich selbst gefahren bin.
Und der 1,6 Golf ist nicht gerade ein Wagen der Fahrspaß vermittelt.
Wenn dann solltet ihr auch einen Golf mit 2,0 Litern Hubraum in die Gegenüberstellung einbeziehen, dann wäre es wieder was anderes, aber so neneneneenenenenen.
Und wenn man noch richtige Qualität haben will, muss man halt einen alten Wagen nehmen, egal ob einen alten e30 oder einen Golf 1 oder 2.
Da hat man in beiden Autos keinen riesigen Komfort, aber die meisten Autos ( BEIDER Hersteller ) fahren noch heute ziemlich gut und haben teilweise kilometerangaben drauf, davon können moderne Autos (fast) nur noch träumen.
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Kosten jährlich Haftpflicht mit 150€ Teilkasko:
Golf: 312 Euro
BMW: 370 Eurodas sind 58 Euro unterschied im Jahr.
Absolut gesprochen nicht viel, jedoch relativ gesehen fast 20% mehr - was schon ander klingt.
Aber wer wird ein halbwegs vernünftiges Auto schon Teilkasko versichern 😉
Ich stehe zu meiner Rundum-Sorglos-Vollkasko
@jimmy007:
Alles klar. Pick Dir die Zahlen raus, die Dir günstig erscheinen (Vmax, Drehmoment, Leistung etc.), dreh´s noch ein bißchen hübsch zurecht (Versicherung bei 30% gerechnet - hoppla, sind ja nur 58,00€ mehr) und laß Sachen die für den Golf besser ausfallen könnten (KFZ-Steuer, Werkstattstundensätze etc.) einfach weg! Traraaa! Der BMW ist Testsieger!
Bist Du zufällig Politiker? Talent hättest Du jedenfalls!
Die ändern übrigens auch immer im Nachhinein ihre Aussagen (wie Du Deine Beiträge).
Und noch was: Deine Zahlen zum Golf (hab den original VW-Katalog direkt vor der Nase liegen) sind ALLE FALSCH. Natürlich (welch Wunder) zu Ungunsten des Golf.
Deinem Zitat:
"ALSO KAUF DEN BMW UND SCHLAG DIR EINEN "SORRY; ABER WAR" MÜLLIGEN GOLF AUS DEM KOPF."
kann ich nichts mehr hinzufügen. Das lass ich mal so schweben.
Gute Fahrt weiterhin mit Deinem Seat.
Greetz - sniper09
Ähnliche Themen
Alle Falsch sicher, dann beschwer dich doch bei VW.
Hab die Daten direkt von der Hompage von VW und von BMW genommen.
Aber ist ja egal!!!
wie dumm bist du eigentlich sniper09 ????
Das sind die offiziellen Daten ( wie du sie überall bekommst )
Und welche Daten willst du denn noch vergleichen.
Tankinhalt???? Serienbereifung????
Die Daten die ich genannt habe, sind denk ich schon die wichtigsten, um ein Auto zu bewerten. ( ohne die Eigenschaften oh sieht toll aus oder andere Subjektive Werte, die sind halt von Mensch zu Mensch verschieden )
O.K. zu gegeben mit dem Werstattstundensatz kann ich nicht mitreden, kenne die Sätze bei beiden nicht.
Aber was willst du sonst noch????
KFZ-Steuer ??? ey hallo, das sind genormte Sätze die für jeden Wagen egal welche Klasse oder wie schwer er ist immer gleich ist.
Du hast die Grundnorm, die du meit deinem Hubraum multiplizierst.
Und in der Grundnorm erfüllen beide Euro 3 (er hat geschrieben, dass er nicht älter als BJ. 1995 ) und er will ja nicht so ein altes Auto haben, richtig ???
Und die Versicherung, die ich angegeben habe, hatte ich nunmal auf meinen Versicherungwert berechnet, ist aber auch egal, da dass ein Vehältniss ist.
Also kann sich jeder Ausrechnen wie viel er bezahlt, wenn er z.B. auf 85% oder 120% oder... fährt.
Und es wird für höhere % Sätze sogar noch ein besseres Verhältniss erziehlt, da die Teilkasko immer auf 100% liegt, egal wie lange man schon fährt oder wie viel Unfälle man gemacht hat.
Die Teilkasko ändert sich nie!!!
Also Wird nur der Haftpflichtteil um den %Satz erhöht.
Und bei 30% ist der HP und TK Anteil etwa 50:50.
Erst denken dann schreiben.
Und wann hab ich in meinen Beiträgen irgendwelche Aussagen nachträglich verändert ???
Deine Aussage:
---------------------------------------------------------------------
Bist Du zufällig Politiker? Talent hättest Du jedenfalls!
Die ändern übrigens auch immer im Nachhinein ihre Aussagen (wie Du Deine Beiträge).
----------------------------------------------------------------------
Im letzten Beitrag, hab ich nur noch kurz das Bsp. mit der Qualität von alten Autos angehängt.
Und das war max 5min nachdem der Text stand, und dass war um 15.12 uhr und du hast erst über 1 Stunde später darauf geantwortet, also hast du das volle Statement von mir gelesen.
Also hör auf mir Sachen zu unterstellen.
Wenn du was ernsthaftes kritisieren willst bitte, ich bin sicher nicht perfekt, und höre mir auch kritik an, aber was du machst ist einfach nur ne Unterstellung von Sachen, die ich nie behauptet habe.
Lies dir noch mal meine Beiträge durch, da steht nie, dass ein Golf ein schlechtes Auto wäre oder VW schlechte Teile herstellt, sonst hätte ich mir keinen Seat gekauft ( da es ja VW ist und ich von der Qualität eigentlich überzeugt bin )
Das einzige wo ich mich bei ALLEN Golffahrern endschuldigen möchte ist die Aussage von mir.
SCHLAG DIR DEN MÜLLIGEN GOLF AUS DEM KOPF.
Das war eigentlich als ein Verhältnis gemeint, leider etwas zu krass von mir.
Eigentlich wollte ich nur damit sagen, dass ein kleiner Golf (logischerweise ) schlechtere Eigenschaften hat, als ein 318 BMW. ist einfach so.
Genau so wie ein 318 im Vergleich zu einem Porsche grotten schlecht ist, es steht halt in keinem Verhältniss.
Wenn dann müsste halt ein 2 Liter Golf mit einem 2 Liter BMW verglichen werden.
Genauso wie ein ( der kleinste ) Porsche als vergleich halt einen ebenso starken BMW, VW, oder Audi als Vergleichskonkurent braucht und da sind dann halt deutlich stärkere Motoren gerfragt, sonst haben sie niemals eine Chance gegen einen Porsche.
Sonst könnte ich auch den Golf R32 mit nem 318 vergleichen.
Wäre wieder das gleiche, völlig unterschiedlich Autos Leistungsmäßig könnte der BMW nie mithalten.
Ubs, hab ich da etwa schon wieder meinen Beitrag geändert.
😁 😁 😁
Übrigens der Neue Golf mit 115 PS und der neuen Motortechnik ist auch nur 4 km/h schneller, also 192 km/h
und der Verbrauch liegt bei etwa 6,4-6,8 Litern EU-Durchschnittverbrauch.
und braucht 10,9 sekunden von 0 auf 100
Und das ist der Neue, nur leider will er nur 5000- 10000 Euro ausgeben, daher fallen die Neuren wohl eher flach, oder??
Sind auch die Werte von der VW-Hompage, aber sind natürlich auch alle falsch
😁 😁 😁
Übrigens der Neue Golf mit 115 PS und der neuen Motortechnik ist auch nur 4 km/h schneller, also 192 km/h
und der Verbrauch liegt bei etwa 6,4-6,8 Litern EU-Durchschnittverbrauch.
und braucht 10,9 sekunden von 0 auf 100
Und das ist der Neue, nur leider will er nur 5000- 10000 Euro ausgeben, daher fallen die Neuren wohl eher flach, oder??
Sind auch die Werte von der VW-Hompage, aber sind natürlich auch alle falsch
😁 😁 😁
Ach ja ganz wichtig
Tankinhalt: 55 Liter
Wendekreis: 10,9 m
Serienbereifung: 195/65 R 15
@sniper09 jetzt reg dich mal wieder ab! genauso wie alle anderen!
ein BMW hat eben einen höheren WIEDERVERKAUFSWERT! ich glaube das wort kennen einige nicht.
wer die beiden autos nicht genau kennt soll hier keine urteile fällen! ich persönlich kenne den Golf 4 sehr gut was die krankheiten angeht und auf der 1. seite ein paar genannt habe!! wer sich einen Golf 4 mit der 1.4er oder 1.6er maschine holt ist selber schuld.
wenn ihr noch ein paar daten braucht und geil auf sowas seid.
nehmen wir mal den V5 von sniper09 als beispiel, der V5 verbraucht bei 2,3L 5 zylinder und 170PS 9,9L/100km. ein 328i. wohlgemerkt ein 2,8L 6 zylinder mit 193PS, soll um einiges flotter vom spurt her sein und nur 9,2L/100km verbrauchen!
um nochmal zu den preisen zurück zu kehren. vor ca.8jahren hat man für ein 5 Jahre altes auto 10000DM bezahlt, heute sind es 10000€!!! die autos werden einfach immer teurer und damit muss man sich abfinden.
wenn ich mir die preise vom neuen A4 ansehe, da kommt mir die galle hoch. ein A4 mit einer top ausstattung frisst beinahe 50000€! und wenn man mal den neuen gefahren ist oder wenigstens drin gesessen hat, dann weiss man das sich das geld für so ein auto nicht lohnt. für 50000€ kaufe ich mir keinen Audi, nein, damit kaufe ich ein auto was vorne auf der haube einen stern besitzt, einen grossen raumangebot und komfort bietet. weil, ich sitze IM auto, wie toll das auto aussen ist oder wieviele spoiler und bunte scheinwerfer es hat interessiert mich nicht.
meine meinung.
Leute Leute was muss ich hier lesen...........
wenn man keine Ahnung hat.... einfach mal die F..... halten!
Was ist der Unterschied zwischen einem 318i und einem 318ti ???
@ gti_tdi_977
Ti steht einfach nur für Compact! mehr nicht! Wenn ich dann lese, es sind ganz andere Motoren verbaut worden und der eine ist ein 8V und der andere ein 16V....
ich habe mich vor lachen eben nicht mehr einbekommen! Leute ehrlich! Denkt erstmal nach, bevor ihr was sagt oder informiert euch richtig!
folgende Modelle gab es!
E 36 - 316 ti / 102 PS
E 36 - 316 ti / 105 PS
E 36 - 318 ti / 140PS
E 36 - 318 tds
E 36 - 323 ti
zudem noch ein Gas Modell!
Der Vergleich ist übrigens vollkommen okay! Viele Golffahrer steigen auf einen (allerdings E46) Compact um oder andersrum!
Jedoch ist der E36 Compact zum Golf 4 im Innenraum und auch was die Karosse angeht etwas veraltet, was aber keinesfalls für die Technik gilt!
Ich kann dir übrigens vom BMW abraten! Das ist aber allein meine Meinung!
Der Golf ist von der Verarbeitung besser, was den Innenraum angeht und auch einige Details, das liegt daran, dass er einfach jünger ist! Von der ganzen Entwicklung her!
Auch die Vierzylinder Modelle beim BMW sind im Gegensatz zu den 6Zylinder Maschinen ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zu den genannten Spritverbräuchen sage ich hier auch mal nichts!!! 328i 9,2 LOL
Zitat:
Original geschrieben von DerDiplomat
wenn man keine Ahnung hat.... einfach mal die F..... halten!
du sagst es doch selbst!!
dann erkläre mir den unterschied DER MOTOREN! das der eine 113/115PS und der andere 140PS hat weiss sogar mein verstorbener opa!
darüber das du selbst von BMW keine ahnung hast, wollen wir erst garnicht reden. und was spritverbrauchunterschied bei den BMW maschinen unter sich angeht haben mir das mehrere besitzer bestätigt!
zu ziehst hier einen ab weil du dich als Golf 4 fahrer mit der 1,4er maschine angesprochen fühlst. das ist leider immer so. ist bei anderen leute genauso.
dein eigener spruch gilt auch für DICH!
wenn man keine ahnung hat...... ne? 😉
edit: achso bevor ich es vergesse, an der heckklappe eines E36 Coupe´s steht auch 318i für den normalen und 318iS für den mit 140PS!
meine frage war was der unterschied der MOTOREN TECHNISCH GESEHEN IST und NICHT was die bezeichnung bedeutet!! 😠
Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest du auch mehr!
Einen E36 Compact also ti gab es nie mit 115 PS! nur den 105PS 316!
Der E46 hat 115 PS und das ist ein nicht vergleichbarer Motor, durch Valvetronic usw. Hightech heißt die Botschaft: Zu den insgesamt 16 Ventilen
gesellen sich Doppel-Vanos, die stufenlos verstellbare
Nockenwellen-Spreizung, zweistufige Sauganlage und vor
allem Valvetronic. Hier erfolgt die Regulierung der
Motorleistung nicht mehr mittels Drosselklappe, sondern
durch eine Veränderung des Ventilhubs auf der Einlass-Seite.
316 ti Compact auf = 1,8 Liter Hubraum!
Es gibt in der E36 Limousine einen 318i und einen Is! Das ist richtig! Aber nicht im Compact! Das S steht für Sport und die Bezeichnung gibts nur in der Limousine bzw im Coupe!
318i 318iS
1796 1796
85 kW/110 PS 5500 1/min 103 kW/140 PS 6000 1/min
168 Nm 3900 1/min 175 Nm 4500 1/min
Verd. 9,7 10,0
Hub/bohr. 81/84 mm 81/84 mm
Digitale Motor Elektronik Digitale Motor Elektronik
Was das mit dem 1,4 von dir sollte, weiß ich leider nicht zu deuten? Ich arbeite bei BMW und kann jeden Tag die Autos fahren! Oder willst du mir verbieten hier im Forum was zu sagen? *lach*
also erkundige dich mal richtig! Dann können wir auch weiter reden! und das es verschiedene Schriftzüge gibt wo du angeblich ja jedes Auto nach beurteilst das ist toll!
Dann kann ich mir ja mal nen V6 hinten drauf machen und dich staunen lassen.... kommste wahrscheinlich gar nicht mehr von meiner Heckklappe los! lol
@jimmy007: Ich gebe ich Dir in allen Punkten recht. Was Du schreibst (und das ist ja nicht wenig) hat Hand und Fuß, ist von solidem Fachwissen + eigener Erfahrung als langjähriger VW-Fahrer geprägt und findet in einem sachlich konstruktiven Rahmen statt.
Da ziehe ich den Hut und mich zurück.
P.S.: Wegen den Daten... Ich wollte das nochmal nachlesen. Vielleicht hab ich mich ja geirrt? Kannst Du nochmal den Link auf der VW-Homepage zum Golf4 1.6 und den Link auf der BMW-Homepage zum 318ti Compact E36 posten?
Danke.
sniper09
@DerDiplomat danke warum nicht gleich so? das es einen E36 318ti gibt habe ich NICHT behauptet, ich wollte lediglich den unterschied zwischen dem normalen 1,8er und dem mit 140PS wissen! jetzt hast du zwar daten hingeschrieben aber immer noch nicht erklärt was anders ist! verdichtungsunterschied von 0,3! warum? andere kolben? anderer kopf? ansaugtrakt verbessert? "Digitale Motor Elektronik" sagt mir nichts. was ist das? Simos? Motronic? haben die einen Luftmengen- oder einen Luftmassenmesser?
wenn du schon bei BMW arbeitest dann müsstest du es mir auch genauer erklären können. 😉
oh, hab grad erfahren das du nur eine ausbildung zum Automobilkaufmann machst. schade. wirst es mir wohl nicht erklären können. 😁
ach ja, zu der erklärung beim E46 mit der Valvetronic, das wusste ich schon vorher und wollte es garnicht erklärt haben. mach dir keine mühe mit den copy&paste funktionen. 😉
Re: 318ti compact oder Golf4 1,6???
Armer Cool Fire, Deine Fragen wurden eigentlich bißchen zerredet.
Zitat:
Original geschrieben von Cool Fire
...Der Wagen darf etwa 5.000-10.000 Euro kosten! Nicht mehr als 125.000km weg haben und nicht älter als von 1995 sein. Die Wagen die in Frage kommen würden wären entweder nen Golf4 oder nen BMW 318ti compact E36. Welchen Golf genau weiss ich nicht wirklich, da ich mich bis jetzt weitgehend über BMW erkundigt habe. Aber denke so an einen 1,6l.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu den Wagen hören, und ob ihr wisst, ob sich die Beiden in Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch und Werkstattkosten ähnlich sind.
Ich empfehle Dir den Golf4 1.6 mit 105 PS. Schau mal bei autoscout24.de. Mußt bißchen suchen. Da stehen einige, die in Dein gewünschtes Preis/Leistungsprofil passen (z.B Erstzulassung Anfang 2000).
Hier also der Vergleich:
Versicherungstypklassen (HPF/Vollkasko/Teilkasko):
Golf4 1,6: 14/15/26 bzw. neues System N12/N14
BMW 318ti: 18/23/34 bzw. neues System N24/N23
Quelle: www.typklassenverzeichnis.de
KFZ-Steuer:
Golf: EURO 4 = 108,00 € (ab 2004)
BMW: EURO 4 = 128,00 € (ab 2004) wobei ich hier nicht genau weiß ob der BMW die Euro4-Norm erfüllt.
Quelle: www.kfz-steuer.de
Benzinverbrauch:
Golf: 6,9-7,1 (Quelle: VW-Katalog)
BMW: 7,4-8,0 (Quelle: jimmy007 - ohne Garantie)
Du siehst, daß der BMW also in jeder Beziehung teurer ist.
Sicher ein Grund, daß der BMW Compact relativ selten, der Golf aber relativ häufig gekauft wird.
Weiterhin fragtest Du nach den Werkstattkosten. Aus eigener Erfahrung in unserer Stadt kann ich Dir mitteilen, daß die Werkstattaufenthalte bei den Premium-Marken (Audi, BMW, DC) ein ganzes Stück höher liegen als bei VW, Opel etc. Da dies auch regional unterschiedlich ist, empfehle ich Dir einfach mal nach den Stundensätzen oder dem Preis für eine Durchsicht bei zwei Händlern in der gleichen Stadt telefonisch zu fragen. Ähnliches vermute ich bei den Ersatzteilpreisen. Die Fachmänner können Dir da sicher mehr sagen.
Subjektives Empfinden, Prestige etc. läßt sich natürlich schlecht bewerten. Aber danach hattest Du ja auch nicht gefragt. Ebenso nicht nach Fahrwerten - ist aber klar, der BMW hat 35 PS mehr. Hier wäre vielleicht der Vergleich zwischen gleich PS-starken Modellen objektiver.
Ich hoffe dies hilft Dir ein wenig weiter.
Viele Grüße - sniper09