318tds: Mehr Power ohne Chip ?
Moin an alle BMW Fahrer 😉
habe mir vor ca. 3 Wochen nenn 318tds Touring zugelegt.
Bj 1997 Laufleistung 190 000 .
Bin mit dem wagen rundum zufrieden aber bei seinen 90ps ist er ja ziemlich untermotorisiert. Meine Frage an die Experten könnte man etwas tun ohne diesen ganzen Chip kram um etwas mehr Leistung rauszuholen?
Auch wenn es nur 5PS mehr wären, gibt es da einen weg ohne Chip?
LG. Olli
Beste Antwort im Thema
Ein "Sportluftfilter" zieht dir höchstens sportlich das Geld aus der Tasche.
Chiptuning würde ich aus Haltbarkeitsgründen bleibenlassen.
Du hast die den schwächsten aller E36 gekauft. Jetzt mußt du damit wohl leben.
34 Antworten
Jo 😉 um zurück auf meine Frage zu kommen ^^ wie ist es nochmal mit der powerbox? hat da jemand erfahrung mit? Schadet es sehr den Motor?
Zitat:
Original geschrieben von Ulti5
Hatte halt keine lust auf 430€ Steuern für nen 325 auszugeben, als student ist das schon heftig, deswegen auch der kleinere zum sparen. Aber mal im ernst was ist überhaupt diese powerbox die bekommt man schon für 150€ lohnt sich das oder leidet der Motor dan?
Ach.....der "arme" Student mal wieder..... 🙄
Aber fürn BMW hats gereicht..... 😕
Kleiner Tip fürs nächstemal:
VORM Kauf ne Probefahrt machen und sich auch VOR dem Kauf über das gewählte Fahrzeug unabhängig der Motorvarianten informieren....
Mit nem Benziner wärst du günstiger davongekommen und hättest nu auch mehr Dampf unterm Arsch....
Weil das,was der 318tds braucht bei forcierter Fahrweise (und das wird zwangsläufig der Fall sein,wenn ich mir das hier so durchlese,unter 8 Liter wird da nix drinsein),schluckt auch ein Sechszylinder-Benziner bei normaler bis sparsamer Fahrweise.
Was du jetzt noch tun kannst,is Auto wieder verkaufen und was schnelleres kaufen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Ulti5
Wie sieht es den mit einer so genanter powerbox aus? Ist das genau so schlimm wie ein chip für den Motor?
Wenn jemand so hartnäckig immer dasselbe fragt, reagiere ich normalerweise nicht mehr.
Du bist neu, da mache ich mal eine Ausnahme:
Eine Powerbox hat den vergleichbaren Effekt wie ein geänderter Chip: Der Motorelektronik werden andere Eingangsdaten vorgegaukelt, woraufhin sie mehr einspritzt. Das ergibt zusammen mit erhöhtem Ladedruck die Mehrleistung.
Beim "Chiptunung" sitzt die Änderung in der DDE (Digitale Diesel Elektronik) selbst. Bei der "Powerbox" halt vor der DDE.
Abraten würde ich aus haltbarkeitsgründen von beidem. Das hatte ich bereits mehrfach und hiermit letztmalig erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von Ulti5
Hatte halt keine lust auf 430€ Steuern für nen 325 auszugeben, als student ist das schon heftig, deswegen auch der kleinere zum sparen. Aber mal im ernst was ist überhaupt diese powerbox die bekommt man schon für 150€ lohnt sich das oder leidet der Motor dan?
Für Diesel Euro 2 sind 17,25€ pro angefangene 100ccm fällig.
Für den 318tds (knapp 1,7l) = 293,25€
Für den 325tds (knapp 2,5l) = 431,25€ Jahressteuer
Wir reden somit über läppische 138€ Differenz/Jahr. Das sind 2,65€/Woche. Da würde ich lieber ein Bier am Wochenende weniger versaufen und hätte mir gleich was ordentliches gekauft. 🙄
Ähnliche Themen
Hey ich weiß das der Beitrag alt ist aber ich schreibe trotzdem was dazu falls noch ein anderer das Problem hat. Wenn man ein kleines bisschen mehr Leistung und Durchzug beim 318tds will und nicht viel Geld hat den kann man folgendes tun. AGR-Ventil dicht machen (deaktivieren), Katalysator Ersetzen durch ein durchgängiges Rohr oder eine Atrappe und ein K&N Luft Filter Matte kaufen. Ich habe es Verbaut und man merkt den Unterschied auch wenn er nicht brachial ist. Ich hab Zugang zu einen Prüfstand, und ich war vorher drauf und nachher drauf und ich habe jetzt 98ps aber auf jeden fall ein bisschen besseren Durchzug.
Jo, ne erloschene BE haste auch & hinterziehst Steuern wie n Weltmeister, haste vergessen zu erwähnen 😁
Gruß
woher kommt eigentlich immer die versprochene mehrleistung,wenn das agr bei volllast eh immer zu ist??? 😉
hier wird der 318tds noch zur rennsemmel 😁
Seit doch ma Ehrlich klar kann er den Motor tunen er hat ja nicht von Kosten gesprochen^^
Größere Turbo andere Kolben Spezielles Diesel tuning Chip tuning etc gibt viele möglichkeiten aber das Kostet vernüftig so ab 10000€ Aber Wenn man meint man muss sich den schwächsten E36 kaufen und den dann tunen wollen Bitte^^
Er wollte wissen wie man für ein paar Euro ein bisschen mehr Leistung raus holt ob das alles TÜV konform ist steht auf ein anderen Blatt Papier ;-) aber es funktioniert. Ps: außerdem ist der TDS 318 nicht der Schwächste E36 es gab ihn noch mit LPG und der hatte noch weniger PS. Ps: Wenn das AGR abgeschaltet ist bekommt der Wagen mehr Durchzug in Teilastbereich und das fördert die spritzig keit des Motors.
einbildung ist jedoch auch eine bildung.
und noch "spritziger" kann man sich den 318tds kaum vorstellen. 😁
mal im ernst. das ding ist lahm und bleibt es. anstatt über eine box oder einen chip nachzudenken,mit der man den motor früher oder später den rest gibt,sollte er sein geld lieber in wartung und pflege stecken.
natürlich kann er auch das agr abklemmen und sich über die spritzigkeit freuen. (placebo lässt grüßen).
wenn es schneller gehen soll.muss halt ein anderer wagen her .. punkt.
Der 316g fährt mit Erdgas - also CNG, nicht LPG!Zitat:
@KFZ-BR [url=http://www.motor-talk.de/.../...mehr-power-ohne-chip-t2655652.html?... außerdem ist der TDS 318 nicht der Schwächste E36 es gab ihn noch mit LPG und der hatte noch weniger PS.