318iS vs 320i

BMW 3er E36

hallo,

lassen wir mal laufruhe und sound weg.
hier sind meine erfahrungen zum topik:

Hatte schon 2 mal die gelegenheit es zu probieren, das erste mal war ein 320er vor mir den ich haett ab 80km/h langsam aber sicher ueberholen koennen hab es aber gelassen weil nachts in der stadt und man weiss nie wann da einer von links raus kommt

das andere mal hatte ich einen hinter mir im 1. Gang normal angefahren bei 3tupm in den 2. und dann vollgas (beide) dem hab ich bis 120km/h 2 Wagenlaengen abgenommen.

zum glueck hatte ich 2 verschiedene 320er deren fahrer ich beide kenne und genau desahlb weiss ich das die beide wollten.......ich muss es noch im geschwindigkeitsbereich ab 120km/h versuchen aber darunter sieht der kleinste 6-Pack im E36 alt aus fuer 2 Poette, 10PS und 16NM mehr :-)

kennt ihr das auch so, oder habt ihr andere erfahrungen?

49 Antworten

Hallo,
auf jeden Fall bringt der iS aufgrund seines niedrigeren Gewichts und seines spritzigeren und sparsameren Motors deutlich mehr Fahrspass als ein 320i.

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Der E46 320D ist aber auch 200Kg schwerer.

Nicht zwingend. Was ich so gelesen habe liegt der 320d (weiß jetzt nicht, ob der mit oder ohne FL) zwischen 1400 und 1500kg und damit ca. 100kg über meinem 320i (1375kg, ohne Ausstattung).

@ kawaheizer

Ansichtssache.. bzw. Geschmackssache. Mir ist der 6-Pack wesentlich lieber.

Wenn ich mir nen 4 Zylinder holen will, dann hol ich mir nen Honda CRX, da hab ich dann wirklich Fahrspaß !
Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Wenn ich mir nen 4 Zylinder holen will, dann hol ich mir nen Honda CRX, da hab ich dann wirklich Fahrspaß !
Gruß
kungfu

ach wie war... das waren damals noch zeiten...

mein erstes auto war ein ED9 und die Karre ging sowas von derbe zur sache....

Ähnliche Themen

Hallo

naja jedem sein geschmack was er fährt, aber ich bin auch mal nen is gefahren und sorry das ich das sage mir tut der motor keinen gefallen wenn man den hochdreht denkt man den verreists jeden augenblick dieses auto wird extrem laut oben raus weils einfach ein 1,8 l 4 Zylinder ist mag sein das der untenrum spritziger ist als der 320er aber vom fahrgefühl her kann der 318is dem 320er das wasser längst nicht reichen. Ein 320er bleibt auch in den oberen drehzahl regionen noch relativ ruhig und außerdem hällt der 320 motor etwas länger als der is motor.
Einer meiner besten Freunde fährt nen 320er und das ist ne top karre zum anständig fahren reicht das allemal aus.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Nicht zwingend. Was ich so gelesen habe liegt der 320d (weiß jetzt nicht, ob der mit oder ohne FL) zwischen 1400 und 1500kg und damit ca. 100kg über meinem 320i (1375kg, ohne Ausstattung).

@ kawaheizer

Ansichtssache.. bzw. Geschmackssache. Mir ist der 6-Pack wesentlich lieber.

Komisch.... Mein 320i Coupe mit Airbag und Klimaautomatik (sonst eigentlich keine Gewichtserhöhende Austattung) wiegt 1300Kg. Ist ein 96er Baujahr!

Wegen der 320i Sache wollte ich noch was anmerken... Kann es sein, dass die alten 320er noch wesentlich schlechter gingen im unteren Drehzahlbereich? Ich meine jetzt die ohne Vanos....
Was ich so gehört habe, gingen die Karren von 90-92 wirklich mies (bei niedriger Drehzahl). Vielleicht sind ja deshalb so viele der Meinung, dass der 320er untenrum nichts bringt... Meiner geht zwar auch nicht wie sau, aber als lahme Krücke will ich ihn nicht bezeichnen. Andere 2l Auto -in dieser Klasse- können da meist nicht mithalten.

mfg
2l

Ich fahr zwar keinen 318is aber nen 318ti compact is ja die gleiche Maschine...von unten rauf zieh ich nem 320er davon aber obenrum so ab 4000rpm is er schneller...hatte schon mal die Ehre 😉

aber dass kookie nem E46 320d wegzieht kannste voll vergessen...meine Eltern haben einen mit 150PS...da seh ich kein Land mehr 🙁 und ich habn schon ausgefahren der is ganz locker auf 230 hochgelaufen...
kannste aber eh nich vergleichen...

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Komisch.... Mein 320i Coupe mit Airbag und Klimaautomatik (sonst eigentlich keine Gewichtserhöhende Austattung) wiegt 1300Kg. Ist ein 96er Baujahr!

Wegen der 320i Sache wollte ich noch was anmerken... Kann es sein, dass die alten 320er noch wesentlich schlechter gingen im unteren Drehzahlbereich? Ich meine jetzt die ohne Vanos....
Was ich so gehört habe, gingen die Karren von 90-92 wirklich mies (bei niedriger Drehzahl). Vielleicht sind ja deshalb so viele der Meinung, dass der 320er untenrum nichts bringt... Meiner geht zwar auch nicht wie sau, aber als lahme Krücke will ich ihn nicht bezeichnen. Andere 2l Auto -in dieser Klasse- können da meist nicht mithalten.

mfg
2l

Also ich kann das nicht bestätigen. Mein M50 ohne Vanos geht genauso wie der M52. Hab grad vor kurzem nen 320 M52 zum Vergleich gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Komisch.... Mein 320i Coupe mit Airbag und Klimaautomatik (sonst eigentlich keine Gewichtserhöhende Austattung) wiegt 1300Kg. Ist ein 96er Baujahr!

Wegen der 320i Sache wollte ich noch was anmerken... Kann es sein, dass die alten 320er noch wesentlich schlechter gingen im unteren Drehzahlbereich? Ich meine jetzt die ohne Vanos....
Was ich so gehört habe, gingen die Karren von 90-92 wirklich mies (bei niedriger Drehzahl). Vielleicht sind ja deshalb so viele der Meinung, dass der 320er untenrum nichts bringt... Meiner geht zwar auch nicht wie sau, aber als lahme Krücke will ich ihn nicht bezeichnen. Andere 2l Auto -in dieser Klasse- können da meist nicht mithalten.

mfg
2l

Ich habe einen 97er 320i und der wiegt (eingetragen) 1375kg. Und da ist keine Klima drin.. relativ spartanische Ausstattung, leider 🙁

Und ja, die alten 320er mit M50-Motor (ohne Vanos) gingen schon etwas schlechter im niedrigen Drehzahlbereich. Und haben leider auch etwas mehr verbraucht. Dafür waren diese Motoren selbst mit Gewalt kaum kaputtzukriegen!! Die Messwerte von BMW (aus der Werksangabe im Handbuch, die 10.1 (?) Sek 0-100) stammen übrigens noch von dem 320er ohne Vanos.

Für ein 2l-Auto geht der 320er durchaus zufriedenstellend.

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


... mehr Hubraum und Drehmoment und was is durch nichts zu ersetzen ? Hubraum richtig.
Auch wenn´s nicht zum eigentlichen Thema gehört:

Bist Du jemals einen Benzinmotor mit Aufladung gefahren? 😉

Ne Benziner nich 🙂 aber der Spruch kommt nich von ungefähr ! Und da werden mir einige recht geben 🙂

@Brainbac: Hubraum contra "Zwangsbeatmung" - letztlich ein Frage persönlicher Vorlieben, wie ich finde 🙂

By the way ... bitte, wo kann ich das Drehmomentdiagramm eines M52-B28 Motors (328i) finden?

Gruß
Rigero

Hi

Ich hatte vorher einen 320er E36 (BJ94, also mit VANOS) und konnte den direkt mit einem 318ti vergleichen. Im Anzug konnte ich keinen Unterschied feststellen. Der 320er zog aber bei niedriger Drehzahl im 4. Gang besser. Da kommen die 15NM mehr zum tragen. Sonst wie gesagt, in der Beschleunigung kein Unterschied. Der Sound ist allerdings beim 320er um Welten besser 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


@ kawaheizer

Ansichtssache.. bzw. Geschmackssache. Mir ist der 6-Pack wesentlich lieber.

Hi ZeitGeist,
das ist mir hinreichend bekannt,der braucht ja bei dir auch nur 6,5 bis 7,5 Liter Super.

Hallo Leutz,

wieso geht es den meisten unter euch immer um Power?? WEr wen abzieht?? WEnn ihr schon so drauf seit, wie möchtegern_schumi, holt euch doch richtige Karren und macht euer Schwanzvergleich dann auf einer Rennstrecke.

Die Diskussion ist echt sowas von Sinnlos und ermutigt nur viele Leser von solchen Threads zum "Kräftemessen" im öffentlichem Strassenverkehr.

Denkt ihr etwas, dass die Engeneure von BMW einfach so einen 6-Zylinder 2,0 Liter bauen? Als ob sie die 2 Liter nicht in 4 Zylinder hätten verfrachten können. Der R6 bietet Vorteile, von denen der 1,9 Liter R4 nur träumen kann und das bei noch bissel mehr Power. Nachteile sind natürlich bissel höherer Sprittverbrauch, iss ja klar, wenn da eine Zündung pro Umdrehung mehr erfolgt und etwas trägere Gasannahme im unteren Drehzahlbereich. Die Vorteile kennt hier shcon jeder.

Und der Verbrauch hängt stark von der fahrweise ab, meiner schluckt nur 9 Liter im Schnitt (siehe Signatur!!) und erlaubt mir viel angenehmere Fahrweise als der 318 meines Kumpels. Den 318 muss man fast immer über 2500 bis an die 3000 drehen, sonst zieht er kaum noch im höheren Gang. Da iss der 320-er schon einen Tick besser, ich schalte den sehr selten bei 2500, immer um die 2000 rum!

Man fährt sein Auto wie einen Rennwagen und beklagt sich dann über zu hohen Spritverbrauch, kaputen Motor oder Geräuschen aus dem HA-Getriebe. Klar, wenn man sich nur vorstellt welche Kräfte da an der Aufhängung und Antrieb zerren wenn man solche Einsätze fährt.

Mal eine Frage: Wieso spielt es für dich eine Rolle, ob dein BMW 1 Sec schneller auf 100 km/h als der andere ist oder langsamer? Fährst du andauernd Rennen?

Gruß,

Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen