318iS vs 320i
hallo,
lassen wir mal laufruhe und sound weg.
hier sind meine erfahrungen zum topik:
Hatte schon 2 mal die gelegenheit es zu probieren, das erste mal war ein 320er vor mir den ich haett ab 80km/h langsam aber sicher ueberholen koennen hab es aber gelassen weil nachts in der stadt und man weiss nie wann da einer von links raus kommt
das andere mal hatte ich einen hinter mir im 1. Gang normal angefahren bei 3tupm in den 2. und dann vollgas (beide) dem hab ich bis 120km/h 2 Wagenlaengen abgenommen.
zum glueck hatte ich 2 verschiedene 320er deren fahrer ich beide kenne und genau desahlb weiss ich das die beide wollten.......ich muss es noch im geschwindigkeitsbereich ab 120km/h versuchen aber darunter sieht der kleinste 6-Pack im E36 alt aus fuer 2 Poette, 10PS und 16NM mehr :-)
kennt ihr das auch so, oder habt ihr andere erfahrungen?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Auch wenn´s nicht zum eigentlichen Thema gehört: Bist Du jemals einen Benzinmotor mit Aufladung gefahren? 😉
Also ich bin bei meinem Ex-Chef mal im SAAB 9-5 Aero*) mitgefahren, der Anzug ist ganz annehmbar - wenn die Dinger nur keinen Frontantrieb hätten 😁
Der alte Rallye Golf von meinem Kumpel war auch nicht schlecht...
Und meine Probefahrt im S2 Coupé hat wirklich Spass gemacht...das Auto hätte ich damals sogar beinahe gekauft (Es wurde dann doch ein MX-5 - ist aber schon viele Jahre her 😉).
*) für nicht SAAB-Spezialisten: 2.3l 4Zylinder Turbo, 230PS, 350Nm (kurzzeitig +20Nm bei Kickdown)
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Mal eine Frage: Wieso spielt es für dich eine Rolle, ob dein BMW 1 Sec schneller auf 100 km/h
Für Einige bedeutet diese 1 sec das gleiche wie "platt gemacht","stehen gelassen","abgezogen"etc.
@Marsupilami72: Freut mich, dass Du in einem 9-5 Aero das Vergnügen hattest mitzufahren - "ganz annehmbar" scheint mir jedoch eine vornehme Untertreibung bei der Leistungscharakteristik des High-Output-Turbos (siehe Diagramm) 😉 Nebenbei: Der 2.3 Turbo leistet 184 kW/250 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Nebenbei: Der 2.3 Turbo leistet 184 kW/250 PS.
Nene...damals waren´s noch 230PS - hat aber auch gereicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Mit 6.5 Litern kann man ihn theoretisch fahren (hab ihn einmal auf der AB bei konstantem Tempo 100 auf ~6.8 Liter gebracht) und 7.5 sind durchaus drin, wenn man überland gondelt, ja. 6.5 sind aber unrealistisch, so fährt man ihn nicht. Hab auch nie gesagt, dass das der Normverbrauch ist! 7.5 sind bei etwas flotterer Bundesstraßenfahrt (Begrenzung auf 100km/h) dennoch problemlos drin! Der M52B20 ist kein Säufer!Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
@ kawaheizer
Ansichtssache.. bzw. Geschmackssache. Mir ist der 6-Pack wesentlich lieber.
Hi ZeitGeist,
das ist mir hinreichend bekannt,der braucht ja bei dir auch nur 6,5 bis 7,5 Liter Super.
Aber der iS verbraucht bei Dir ja nochmal "mindestens" (!) 2 Liter weniger.. also würd ich mir über den dann doch Gedanken machen 😁