318is vs 320??

BMW 3er E36

Hi all, ich bin neu und bitte euch darum nicht zu meckern wenn ich irgendwas gleich falsch machen sollte im Thread.
Da ich bald 18 bin und ein anschaubares Auto brauche eröffne ich mal den Thread.
Nun folgendes. Ich hab mich als erstes bei der Suche auf 320i e36 fixiert und fand die bei den Probefahrten auf der Autobahn ganz spritzig.
Nun ist mir aber zu Ohren gekommen, dass der 318is e36 im unteren Drehzahlbereich besser ziehen soll als der 320er? Was mir natürlich nur zusagen würde ;D
Da der 318is ja nur 4 Zylinder (weniger gewicht) und der 320i 6 zylinder hat erscheint mir das auch logisch, nur habe ich den 318is noch nicht in der praxis gefahren. Man sagt auch, dass der 320i einfach noch zu wenig Hubraum für 6 Zylinder hätte.

Nun frage ich euch ob ihr vllt schon Erfahrungen mit den 2 Autos gemacht habt und bei welchem ihr bessere Erfahrungen hattet.

Hoffe auf weiterbringende Antworten 🙂

greets .Flash

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von .Flash


Die späteren 318is haben statt 1800ccm, 1900ccm. und mehr NM

Schon, aber deswegen hat er keine dramatisch besseren Fahrleistungen und daher bleiben die genannten Werte (7,9Sek auf Hundert) auch nach zweifelhafter Leistungssteigerung nichts weiter als reine Phantasiewerte.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .Flash


Ich tendiere auch mehr zum 320i aber ich hab nur keine Lust dann von irgendwelchen 2er Golf Tuning Boys verblasen zu werden beim losfahren 😁 (Hört sich jetzt bestimmt sau kindisch an, aber ich mein so denken doch bestimmt viele am anfang^^)

Ganz ehrlich ich finde man muss keinen auslachen ich selbst fahre mitm 25i nichtmal i welche rennen ok ab und an mal so 200er Clk freaks abhängen ist ja ok aber wenn du danach gehst brauchts du nen fünfer M 😁 Also kauf dir das auto was nicht verbastelt ist und gib nichtmehr als 1500 euro aus darüber bezahlst du zuviel glaub mir 😁 hatte schon viele dreier :

Zitat:

Original geschrieben von sammyaida



Zitat:

Original geschrieben von Noxx__


Tach auch.

Das Problem hatte ich vor ca. 1 1/2 halb jahren auch 😉

An sich wollte ich das gleiche wie du,schöner reihensechszylinder...Nur da ich mir das Auto selbst kaufen musste und auch alles selber zahlen musste blieb mir nichts andres übrig als ein compact.Dachte mir erst "oh gott son abgeschnittenes ding" Jetzt nach einanhalb Jahren kann ich als Fazit nur sagen: Super Auto!

Habe nach und nach immer mehr dazugekauft, neue lichter,blinker,felgen,soundsystem usw.
Von der PS-Zahl her ist er ausreichend, wobei ich mir am Ende meiner Ausbildung den 323ti zulege 😁

Kann dir das Auto nur empfehlen,super Auto für Fahranfänger hat mich die fast 2 Jahre treu begleitet und das einzige was an reparatur anfiel war eine neue Batterie (Es war 13Jahre lang die original BMW Batterie verbaut bis sie den Geißt ganz aufgegeben hat 😎 ).

Grüße

Edit: der 316, soory vergessen.

sorry will dich hier nicht beleidigen oder so 😁 Aber wenn du das ding geil findest dann hasst du noch nie in einem RIchtig mega geilen Coupe gesessen 😁 hatte auchn compact aber nur 7 wochen 😁 dann war die kiste out 😁

1. Mir gefällt das Aussehen und das ist ja Geschmackssache 😉

2. Nicht jeder kriegt mit 18 ein Auto geschenkt bzw. ist schon ü25 um sich ne rennsemmel zu leisten.

3. hab ich geschrieben für den Anfang. Klar kann ich auch sagen "öhh porsche 911 4s is voll geil eh hol dir den" bringt dann aber dem TE auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Noxx__



Zitat:

Original geschrieben von sammyaida


sorry will dich hier nicht beleidigen oder so 😁 Aber wenn du das ding geil findest dann hasst du noch nie in einem RIchtig mega geilen Coupe gesessen 😁 hatte auchn compact aber nur 7 wochen 😁 dann war die kiste out 😁

1. Mir gefällt das Aussehen und das ist ja Geschmackssache 😉
2. Nicht jeder kriegt mit 18 ein Auto geschenkt bzw. ist schon ü25 um sich ne rennsemmel zu leisten.
3. hab ich geschrieben für den Anfang. Klar kann ich auch sagen "öhh porsche 911 4s is voll geil eh hol dir den" bringt dann aber dem TE auch nichts.

jo 😁 ich bleib beim Coupe 😁 kostet iner anschaffung wenn du auf schnäpchen suche bist auch nicht sehr viel mehr

jo 😁 ich bleib beim Coupe 😁 kostet iner anschaffung wenn du auf schnäpchen suche bist auch nicht sehr viel mehrJeder wie er will :P

Solang man selbst damit zufrieden ist reicht das ja :P (mir zumindest)

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noxx__


jo 😁 ich bleib beim Coupe 😁 kostet iner anschaffung wenn du auf schnäpchen suche bist auch nicht sehr viel mehr
[/quote

Jeder wie er will :P

Solang man selbst damit zufrieden ist reicht das ja :P (mir zumindest)

Grüße

ok hasst du völlig recht 🙂

Da braucht man keine Zusage von der Versicherung. Das Auto von meinem Sohn läuft auch auf mich. Ich habe es sogar so gemacht, das ich der Versicherungsnehmer bin, und mein Sohn ist der Halter. Man muss bei der Versicherung nur angeben, das jemand unter 25 (bei manchen 23Jahre) das Fahrzeug nutzt. Dann kostet es etwas mehr, ist aber auf der sicheren Seite

Zitat:

Original geschrieben von .Flash


nur habe ich den 318is noch nicht in der praxis gefahren.

Dann mach das und bezüglich Theorie und Praxis wirst noch bissel was lernen müssen,denn zu wenig Hubraum hat der 320i sicher nicht.

Sonst hätten heutige Kisten deutlich zu wenig.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von .Flash


nur habe ich den 318is noch nicht in der praxis gefahren.
Dann mach das und bezüglich Theorie und Praxis wirst noch bissel was lernen müssen,denn zu wenig Hubraum hat der 320i sicher nicht.

Sonst hätten heutige Kisten deutlich zu wenig.....

Greetz

Cap

Jo wie gesagt, bin Neueinsteiger und hab mich auch nur mal durch andere Foren gelesen und Meinungen eingeholt 🙂

Und zu was würdest du dann eher raten in meinen Fall?

Ich fahr seit fast 50tkm und bissi über 2 Jahre den Compact mit 1,8l 140PS, also den M42.
Bin wirklich top zufrieden mit dem. Bei gemächlicher Fahrweise sehr niederer Verbrauch, ich hab auf den nen vollen Tank gerechnet schon nen Verbrauch von 6,5l geschaft - gerechneter Wert, net vom BC abgelesen
Dem gegenüber steht halt die E2-Euro1 Abgasnorm mit 272€ im Jahr - und ja, es gibt die Möglichkeit zur Umrüstung, will ich aber net.
Der M44 (ich mein ab BJ 96?) hat schon die Euronorm 2, allerdings mit 1,9l und gleicher Leistung. Dadurch dann halb so teuer in der Steuer.

Und wenn mans mal eilig hat, is bis ~200-210 auch drin. Hier darf man sich aber auf Verbräuche zwischen 16 und 18l gefasst machen - vom Ölverbrauch in diesen Drehzahlregionen ganz zu schweigen!

Nach 230tkm immernoch ein absolut zuverlässiges Auto, kein Rost, nichts...
Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass sich jeder Fiesta, jeder Golf (...) im Winter leichter tut, um von A nach B zu kommen.

Und zum Thema Versicherung, meiner kostet um die 400 im Jahr, bei 80%
Ohne Kasko, natürlich. Find ich jetzt net übermäßig teuer.

Zu was du nun tendieren solltest, kann ich dir net sagen. Fahr lieber beide zur Probe und entscheide selbst. Vom Verbrauch her ist der 320er deutlich unterlegen, wie dick dein Geldbeutel hast, und ob dir das den 6-Ender Sound Wert ist, musst du wissen.

Ich denke im Alltag Schenken die beiden sich wirklich wenig

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Da braucht man keine Zusage von der Versicherung. Das Auto von meinem Sohn läuft auch auf mich. Ich habe es sogar so gemacht, das ich der Versicherungsnehmer bin, und mein Sohn ist der Halter.

Das ist dann aber keine Übernahme, sondern die berühmte Zweitwagenregelung - und da liegt die Ersteinstufung normalerweise bei 85% und nicht bei 40%.

Das handhabt aber so ziemlich jede Versicherung anders - deswegen soll er ja nachfragen.

@rigo99: wieso willst Du nicht umrüsten? Der KLR schaltet doch nach wenigen km komplett ab...und das Geld hast Du in einem Jahr wieder drin.

Zitat:

Original geschrieben von .Flash


Jo wie gesagt, bin Neueinsteiger und hab mich auch nur mal durch andere Foren gelesen und Meinungen eingeholt 🙂
Und zu was würdest du dann eher raten in meinen Fall?

Ich schrieb ja bereits,fahr den 318is erstmal probe,DANN texten wir nochmal.

Ich bin noch keinen gefahren,daher kann ich direkt nix zum "Abzug" sagen.
Mein erstes Auto warn 318i E30 mit 102PS,der ging schon recht gut,da leicht.

Danach hatte ich ein 320i Coupe,was zwar untenrum ähnlich lief,wie der 318er,aber ab ca. 3500-4000 u/min RICHTIG nach vorn ging,dabei aber einen sehr ruhigen Motorlauf hat.Ich hab zu keiner Drehzahl irgendwelche Vobrationen in der Kiste und an der Ampel dachte ich vor Anbau des Sport-ESD,der Motor wäre aus,weshalb ich immer wieder mal aufn Drehzahlmesser schauen mußte.

Man hat nix mehr gehört und nix gespürt,wenn er lief.Und das fasziniert mich noch heute am Reihensechser,weshalb ich auch keinen anderen mehr will...und um die Kiste auszufahren reichen auch 150PS,alles darüber würd ich vll. ein oder zweimal im Jahr zum ausfahren bekommen und das wäre mir rausgeworfenes Geld.

Was DIR hingegen wichtig ist,weiß ich ned,daher kann ich dir auch zu nix raten,außer beide Motorisierungen probezufahren und für DICH herauszufinden,was dir wichtig ist.

Und versicherungstechnisch willst du Haftpflicht oder auch Teil- oder gar Vollkasko?
Dann wird das grad beim is nicht soooo günstig,da er in TK ganz ordentlich reinhaut,gerade als Fahranfänger und leider auch als Zweitwagen....

Nur Haftpflicht hingegen isser so "teuer" wie alle anderen E36.

Greetz

Cap

Also mit dem Versicherungszeug hab ich muss ich zugeben nix zu tun. Des macht mein Dad, ich geh nur mit und unterschreib^^.
Aber Haftpflicht glaub ich.

Marsu, da fängt man normal bei 100% an. Aber nicht, wenn man wie ich mehrere Motorräder hatte, und noch ein paar Versicherungen mit 40 oder 50% ruhen hat😉 Und du weißt ja nicht, ob der Vater vom TE es so macht. Aber du hast da natürlich recht, man kann keine Versicherungsjahre mehr überschreiben. Es gehen nur so viele SF Jahre, wie man auch den Führerschein hat. Das war früher anders geregelt

Ja mein Dad hat iwie von einen anderen Auto noche diese 40% Versicherung übrig.

Zitat:

Original geschrieben von rigo99


Ich fahr seit fast 50tkm und bissi über 2 Jahre den Compact mit 1,8l 140PS, also den M42.
Bin wirklich top zufrieden mit dem. Bei gemächlicher Fahrweise sehr niederer Verbrauch, ich hab auf den nen vollen Tank gerechnet schon nen Verbrauch von 6,5l geschaft - gerechneter Wert, net vom BC abgelesen
Dem gegenüber steht halt die E2-Euro1 Abgasnorm mit 272€ im Jahr - und ja, es gibt die Möglichkeit zur Umrüstung, will ich aber net.
Der M44 (ich mein ab BJ 96?) hat schon die Euronorm 2, allerdings mit 1,9l und gleicher Leistung. Dadurch dann halb so teuer in der Steuer.

Und wenn mans mal eilig hat, is bis ~200-210 auch drin. Hier darf man sich aber auf Verbräuche zwischen 16 und 18l gefasst machen - vom Ölverbrauch in diesen Drehzahlregionen ganz zu schweigen!

Nach 230tkm immernoch ein absolut zuverlässiges Auto, kein Rost, nichts...
Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass sich jeder Fiesta, jeder Golf (...) im Winter leichter tut, um von A nach B zu kommen.

Und zum Thema Versicherung, meiner kostet um die 400 im Jahr, bei 80%
Ohne Kasko, natürlich. Find ich jetzt net übermäßig teuer.

Zu was du nun tendieren solltest, kann ich dir net sagen. Fahr lieber beide zur Probe und entscheide selbst. Vom Verbrauch her ist der 320er deutlich unterlegen, wie dick dein Geldbeutel hast, und ob dir das den 6-Ender Sound Wert ist, musst du wissen.

Ich denke im Alltag Schenken die beiden sich wirklich wenig

waaaaaaas bei welcher versicherung bist du ? ich zahle für meinen 140 im Monat auf 120 prozent 141kw

Deine Antwort
Ähnliche Themen