318i E46 Limousine, ja oder nein?

BMW 3er E46

Da ich immer noch aus "Spaß" am Auto suchen bin, hätte ich mal eine Frage.
Der E46 taugt mir schon sehr 😉
Jetzt mach ich die Woche grade Praktikum in ner Werkstatt, trifft sich also ganz gut...
Im 318i(ab 2001) ist ja der N42 4-Zylinder verbaut, dieser soll laut Werkstatt öfter mal trouble machen.
Kann das hier einer bestätigen?
Will kein Auto, welches mir dann, aufgrund diverser Motorprobleme an Ende nicht so taugt.

Klar, der 320i mit dem Reihen Sechszylinder is schon edel *_*
Aber einfach zu teuer für nen Fahranfänger :/

Jetzt die Frage...kann der N42 mithalten und ist auch recht simpel in der Handhabung?
Mit Simple mein ich jetzt nicht , Einmal im Jahr in die Werkstatt schieben und gut.
Hab nur kein Bock jede Woche was am Motor machen zu müssen...

Ist der 318i E46 (ab 2001) alltagstauglich aber zugleich auch sportlich?
Vorallem die Limo taugt mir halt...leidet die sportlichkeit unter dem Gewicht?

Danke und Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Mir währe die Gefahr, das da schnell mal was kaputt geht zu groß.

Hatte ja einen N42 mit Valtronicschaden, und dann noch jeden Morgen bei minusgraden die gedanken, "mal gucken ob der gleich hochgeht" ne danke.

Redet euch die Nxx Motoren ruhig schön, ich nicht.

Die Valvetronic der ersten Generationen ist ne Fehlkonstruktion.

Mal so nen Zylinderkopf von innen gesehen? Das sieht nach Nähmaschine aus, und Kettenführungsteile sind aus Kunststoff.

Die Steuerkette sieht aus wie ne Fahradkette🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

ich zahle 900 € versicherung im jahr mit 50 % beamtenbonus von meinem dad garagenfahrzeug 2. wagen usw.
steuer 180 €

320i aber nur mit 170 PS
der mit 150 PS ging nicht um viel besser als nen 318i mit 118 ps von nem kumpel..
darum würd ich abraten

und auch von den modellen 98 - 02.2000 würd ich auch abraten

MfG

Nicht vergessen - die M52TÜ oder M54-Motoren haben ebenfalls Probleme mit der KGE (entweder Schläuche gerissen - zieht Falschluft oder KGE verstopft - somit drückt es das Öl wo anders raus - Leckage oder KGE zugefroren!).

BMW_Verrückter

meiner hat kein Problem kein schleim am öldeckel fahr ihn immer schön war und er steht in der Garage so würd ich es empfehlen und so würd ich einfach kge uberprüfen lassen

Hallo,

was ist denn mit dem N46 Motor?

Grüße...

Ähnliche Themen

Mit dem N46 kann das selbe passieren.

Kann mit fast allen BMW Motoren passieren.

Zitat:

Original geschrieben von ErnieM3


Hallo,

was ist denn mit dem N46 Motor?

Grüße...

der Motor an sich soll aber besser sein.

Ja ein wenig, aber der Ölabscheider ist der selbe.

Und die Valvetronic ist auch die selbe.

Ja, aber die Valvetronic soll beim N46 stabiler sein. Man kann nicht sagen, dass die Valvetronic nur Probleme macht. Das war vielleicht 2001 bei der Einführung so, aber der N52-Motor hat damit keine Probleme z.b.! Somit kann man das nicht Verallgemeinern!

BMW_Verrückter

Wäre ich nicht Internetsüchtig und würde u.a. hier jeden Tag mitlesen, hätte ich wahrscheinlich nie erfahren, dass es an meinem Auto Probleme mit der KGE, der Valvtronic und dem Kettenspanner gibt, hätte keinerlei Vorsorgemaßnahmen getroffen und aller Wahrscheinlichkeit nach hätte mich auch nie eines der Probleme betroffen.

In meiner Heimatstadt mit 30000 Einwohnern und einem größeren angrenzenden ländlichen Bereich gab es vorigen Winter in der einzigen BMW-Werkstatt hier vor Ort zwei eingefrorene KGE. Und ich wette, ich bin der einzige bei uns, der mit Nierenabdeckungen herumfährt und nachträglich die Kaltlandausführung der KGE eingebaut hat. Den Kettenspanner werde ich demnächst bei meinem N46 auch noch wechseln.

Ich will damit nur das sagen, was hier schon viele geäußert haben, es gibt die Probleme, aber es fährt eine Unmenge gut gehender N42 oder N46 herum, welche ihr Autoleben ohne größere Motorschäden überstehen.

Zitat:

Original geschrieben von mayer12


Wäre ich nicht Internetsüchtig und würde u.a. hier jeden Tag mitlesen, hätte ich wahrscheinlich nie erfahren, dass es an meinem Auto Probleme mit der KGE, der Valvtronic und dem Kettenspanner gibt, hätte keinerlei Vorsorgemaßnahmen getroffen und aller Wahrscheinlichkeit nach hätte mich auch nie eines der Probleme betroffen.

In meiner Heimatstadt mit 30000 Einwohnern und einem größeren angrenzenden ländlichen Bereich gab es vorigen Winter in der einzigen BMW-Werkstatt hier vor Ort zwei eingefrorene KGE. Und ich wette, ich bin der einzige bei uns, der mit Nierenabdeckungen herumfährt und nachträglich die Kaltlandausführung der KGE eingebaut hat. Den Kettenspanner werde ich demnächst bei meinem N46 auch noch wechseln.

Ich will damit nur das sagen, was hier schon viele geäußert haben, es gibt die Probleme, aber es fährt eine Unmenge gut gehender N42 oder N46 herum, welche ihr Autoleben ohne größere Motorschäden überstehen.

das stimmt schon was du sagst

wenn er weitere strecken bewegt wird macht er vllt keine probleme

aber wenn er als stadt auto eingesetzt wird kann das passieren

MfG 🙂

Mir währe die Gefahr, das da schnell mal was kaputt geht zu groß.

Hatte ja einen N42 mit Valtronicschaden, und dann noch jeden Morgen bei minusgraden die gedanken, "mal gucken ob der gleich hochgeht" ne danke.

Redet euch die Nxx Motoren ruhig schön, ich nicht.

Die Valvetronic der ersten Generationen ist ne Fehlkonstruktion.

Mal so nen Zylinderkopf von innen gesehen? Das sieht nach Nähmaschine aus, und Kettenführungsteile sind aus Kunststoff.

Die Steuerkette sieht aus wie ne Fahradkette🙄

geht hald doch nichts über nen M43 oder nen feinen 6 zylinder 🙂
sind einfach die besten motoren was BMW gebaut hat

würde mir nie mehr nen 4 zylinder holen..
die laufruhe schon mal..
der sound *-* einfach göttlich

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


geht hald doch nichts über nen M43 oder nen feinen 6 zylinder 🙂
sind einfach die besten motoren was BMW gebaut hat

würde mir nie mehr nen 4 zylinder holen..
die laufruhe schon mal..
der sound *-* einfach göttlich

MfG

gebe dir vollkommen recht.

Nur letztes Jahr haben wir für meine Tochter einen Coupe gesucht und auch einen schönen mit sehr wenig km gefunden, der hat leider nur einen 4 Zylinder aber dafür den M43TÜ, einem N42 hätte ich auch nicht zugestimmt.

Ich selbst fahre schon fast 30 jahre ausschließlich 6 Zylinder, angefangen mit einem E21 320/6 und bin infiziert.
Da BMW ja nun bei den meisten Modellen auf 4 Zylinder mit Turbo setzt, bleibt nur noch entweder einen 3,5 liter 6 Zylinder zu kaufen oder bei den alten Modellen zu bleiben, sind mir eh lieber.

Der N52-Motor ist Spitze 🙂

BMW_verrückter

geht hald nichts übern nen ordentlichen sauger
die aufgeladen autos sind eh nichts halbes und nichts ganzes wie ich finde

MfG 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen