318i E46 Limousine, ja oder nein?

BMW 3er E46

Da ich immer noch aus "Spaß" am Auto suchen bin, hätte ich mal eine Frage.
Der E46 taugt mir schon sehr 😉
Jetzt mach ich die Woche grade Praktikum in ner Werkstatt, trifft sich also ganz gut...
Im 318i(ab 2001) ist ja der N42 4-Zylinder verbaut, dieser soll laut Werkstatt öfter mal trouble machen.
Kann das hier einer bestätigen?
Will kein Auto, welches mir dann, aufgrund diverser Motorprobleme an Ende nicht so taugt.

Klar, der 320i mit dem Reihen Sechszylinder is schon edel *_*
Aber einfach zu teuer für nen Fahranfänger :/

Jetzt die Frage...kann der N42 mithalten und ist auch recht simpel in der Handhabung?
Mit Simple mein ich jetzt nicht , Einmal im Jahr in die Werkstatt schieben und gut.
Hab nur kein Bock jede Woche was am Motor machen zu müssen...

Ist der 318i E46 (ab 2001) alltagstauglich aber zugleich auch sportlich?
Vorallem die Limo taugt mir halt...leidet die sportlichkeit unter dem Gewicht?

Danke und Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Mir währe die Gefahr, das da schnell mal was kaputt geht zu groß.

Hatte ja einen N42 mit Valtronicschaden, und dann noch jeden Morgen bei minusgraden die gedanken, "mal gucken ob der gleich hochgeht" ne danke.

Redet euch die Nxx Motoren ruhig schön, ich nicht.

Die Valvetronic der ersten Generationen ist ne Fehlkonstruktion.

Mal so nen Zylinderkopf von innen gesehen? Das sieht nach Nähmaschine aus, und Kettenführungsteile sind aus Kunststoff.

Die Steuerkette sieht aus wie ne Fahradkette🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

vergiss die Karre wegen dem Motor, gerade gehen wieder einige kaputt.

Nimm den Vorgänger (M43). Der Macht weniger Probleme.

Ich würde den Sechszylinder nicht kategorisch ausschließen. Die 27 PS mehr sind insgesamt betrachtet nicht die Eintrittskarte in den Raser-Club.
Unterhalt ist etwas mehr, aber bis auf die Ölfüllmenge dürften keine großen Kostenfallen zu erwarten sein.

M52TÜ bzw. M54-Motor -> kaufen -> fahren -> Spaß haben!

Gruß

Ähnliche Themen

Würde auch einen schönen M52TÜ nehmen 🙂

320i, 323i oder 328i 🙂 150, 170 oder 193 PS 🙂

BMW_verrückter

Ab Sechszylinder fängt Autofahren erst an 😎

Wenn 4 Zylinder dann M43.

Oder nen schönen top gepflegeten e36 mit M52 Sechszylinder ( als 323i hatte ich den mal, einfach genial und mein bester BMW )

MfG

Wenn noch mal BMW, dann nur nen 6Zylinder, oder einen M43

Aber auf garkeinen fall den N42 Motor.

vergiss den motor der macht bei uns nur noch probleme

würd mir nen M43 holen einen von 2001 oder so

oder nen M54 320i oder 325i

320i mit 150 PS würd ich nicht empfehlen..
323 und 328i auch nicht wegen HA problemen..
dann haste gleich nen schrotthaufen da kannst dir gleich nen N42 kaufen..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Coupe1994



Klar, der 320i mit dem Reihen Sechszylinder is schon edel *_*
Aber einfach zu teuer für nen Fahranfänger :/

Beleg?

bin auch erst 19 hatte vorher nen 316i M43 motor und jetzt nen 325i M54 motor
und komm mit 450 € monatlich prima um die runden

fahre seit 2 jahren und 2 monaten

MfG

Danke Jungs, das hilft mir schon mal sehr weiter 🙂
Also die Mechaniker meinten auch N42 is kacke...

Liegt wohl an der Kurbelwellenentlüftung die im Winter zu friert -> Öl schießt in den Zylinder und der Motor tut sich schwerer mim durchdrehen = Pleulabriss. Oder des Öl is weg xD
Zweites Problem is der Kettenspanner und der fehlende Überspringschutz, Druck des Kettenspanner lässt nach, Kette kann überspringen.
So ungefähr wurde mir das erklärt 🙂
Sollte stimmen?

Angeblich würde es aber ein verbessertes Ventil geben, das nimmer einfriert...weiß jemand was?
Und nen überspringschutz angeblich auch,,,?
Dann noch Einlass und Auslassnolckenwellensensoren tauschen und es sollte ruhe sein?
Oder nicht?

Wenn ich ehrlich bin , macht ihr den N42 ganz schön madig 😁(nicht so ernst nehmen 😉 )
Also den 6 - Zylinder vom 320i, der sollte besser sein?

Was kostet denn die 320i E46 Limousine in der Versicherung für einen kompletten Fahranfänger(18 und B17 Führerschein)?
nur ganz grob gerechnet für Bayern?
200, 500 ihr wisst schon...nur ganz grob...🙂

Gibts denn Schwachstellen beim 320?

Grüße Alex

Gibt nen Ölabscheider in Kaltlandausführung, aber das Ding ist nur etwas besser Isoliert und bring garnichts.

Steuerkette, Gleit und Führungschiene machen Ärger, die Valvetronic macht Ärger.
Alles Schwachstellen, die schnell ins Geld gehen.

Wenn einen Vierzylinder, dann den guten alten M43tu.

Der ist weniger anfällig und viel günstiger zu reparieren.

Nimm den 320. Was du am anfang mehr ausgibst, sparst du doppelt und dreifach bei der Wartung

Deine Antwort
Ähnliche Themen