318i - die spaßfreie Variante BMW zu fahren

BMW 3er E90

Ich habe heute einen 318i von meiner Werkstatt als Ersatzauto bekommen.

Nun ja. Es ist ein BMW. OK.

Aber man muss ihn schon ganz schön prügeln, bis sich was tut. Und dann - über 4.000 Umdrehungen - wird er ganz schön laut.

Durchzugskraft: Ziemlich bescheiden. Wenn man bei 130 im 6.Gang Gas gibt, tut sich so gut wie gar nichts. Ein Stoß Rückenwind bewirkt mehr als Vollgas.

Unterhalb von 4.000/min ist das Motorgeräusch durchaus zivil. Man kann also schon im 6. Gang mit erträglichem Geräuschpegel 170-180 fahren, aber es dauert LAAAAANGE bis man dort ankommt. Schneller als 180 habe ich es auf 30 km Autobahn nicht geschafft!

Neulich hat man mir einen 325i (3 Liter) gegeben - Mannn! War das ein Auto im Vergleich. Vielleicht banal - aber da sind Lichtjahre Unterschied dazwischen.

Fazit: Wer sparen will oder muss: 318i OK; Wer "Freude am Fahren" erleben will, lässt vom 318i die Finger.

Beste Antwort im Thema

Und was willst du uns damit sagen??

Es hat nicht jeder die Kohle für einen schweren BWM...

Und sag mir eine Autobahn auf der du außer Nachts um halb 3 konstant schneller als 180 fahren kannst?

Wenn ich von Stuttgart nach München fahr hab ich einen Schnitt von 89 km/h....

Aber trotzdem toll, dass du uns an deinen Empfindungen teilhaben lässt.....obwohl sie unnötig sind wie ein Kropf!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peepshow



Zitat:

Original geschrieben von leon4


Steuer in Österreich für 318i 143 PS 534,60.- bei jährlicher zahlung!!
krass...würd ich mir eher ein pferd kaufen.

ja, und da das mit der motorleistung ansteigt, kostet ein 335i 1330€ an steuern, die vollkasko ist bei uns auch ein locker monatslohnverschlingendes monstrum... 🙄

effektiv kostet der wagen wohl an die 4000€ per jahr an fixkosten (in Ö), rechnen wir jetzt noch eine monatliche leasingrate von ca. 500€ dazu, sind gut 800€ im monat, ohne nur einen meter mit dem wagen gefahren zu sein... mal ehrlich, das ist mein halber monatslohn... 😉

ich gönne jedem seinen R6, hoffe aber stark, dass sich die besitzer damit finanziell nicht übernommen haben...

das geld für meinen 318i hatte ich, ich hätte auch nen E46 haben können, der deutlich besser im futter steht, aber ich wollte ein relativ neues fahrzeug, und mein herz schlägt irgendwie für die marke - der kompromiss ist eben, dass der wagen halbwegs wirtschaftlich sein muss, solange nicht ein bedeutender gehaltssprung ansteht...

und mal ehrlich, alle tempo-200-heizerei in ehren, wer hauptsächlich landstraße fährt, macht sich doch wahnsinnig, wenn er mit 200 ps aufwärts hinter nem tempo-80-fahrer nachzuckeln muss und wegen permanenten gegenverkehr trotzdem nicht überholen kann... ich bin zufrieden mit dem wagen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



und mal ehrlich, alle tempo-200-heizerei in ehren, wer hauptsächlich landstraße fährt, macht sich doch wahnsinnig, wenn er mit 200 ps aufwärts hinter nem tempo-80-fahrer nachzuckeln muss und wegen permanenten gegenverkehr trotzdem nicht überholen kann... ich bin zufrieden mit dem wagen... 😉

Da muss man eben nicht nachzuckeln! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985



und mal ehrlich, alle tempo-200-heizerei in ehren, wer hauptsächlich landstraße fährt, macht sich doch wahnsinnig, wenn er mit 200 ps aufwärts hinter nem tempo-80-fahrer nachzuckeln muss und wegen permanenten gegenverkehr trotzdem nicht überholen kann... ich bin zufrieden mit dem wagen... 😉
Da muss man eben nicht nachzuckeln! 😁

Ja, natürlich überholt sich's leichter... ich fahr 22 km in ca. 22 Minuten (das Durchschnittstempo auf meinem BC ist passenderwiese auch bei ca. 60 km/h) - da ich mich an Tempobeschränkungen halte, hab ich auf der Strecke vielleicht 3x auf der Strecke überhaupt die Gelegenheit, jemanden zu überholen, der mich mit seinem Tempo "belästigt".

Mindestens eine von den drei Gelegenheiten fällt dank LKW plus langer Fahrzeugschlange dahinter sowieso flach, also hab außer Spass ne effektive Zeitersparnis von 10-15 Sekunden, wenn ich nicht das Pech habe, und an 2 statt nur einer Ampel stehenzubleiben... das hängt allerdings davon ab, wie oft ich beim Pinkeln morgens abschüttle... 🙄 😉

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


effektiv kostet der wagen wohl an die 4000€ per jahr an fixkosten (in Ö), rechnen wir jetzt noch eine monatliche leasingrate von ca. 500€ dazu, sind gut 800€ im monat, ohne nur einen meter mit dem wagen gefahren zu sein... mal ehrlich, das ist mein halber monatslohn... 😉

Also in meinem Fall sinds 2947€ Steuer plus Vollkasko im Jahr! Nur um ein Beispiel zu nennen. Kommt aber auch drauf an ob du in Stufe 0 bist! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


effektiv kostet der wagen wohl an die 4000€ per jahr an fixkosten (in Ö), rechnen wir jetzt noch eine monatliche leasingrate von ca. 500€ dazu, sind gut 800€ im monat, ohne nur einen meter mit dem wagen gefahren zu sein... mal ehrlich, das ist mein halber monatslohn... 😉

Also in meinem Fall sinds 2947€ Steuer plus Vollkasko im Jahr! Nur um ein Beispiel zu nennen. Kommt aber auch drauf an ob du in Stufe 0 bist! 😉

Oh mann...! Bin ich froh in München zu wohnen! Bei mir sinds rund 1300€ steuer & versicherung.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Also in meinem Fall sinds 2947€ Steuer plus Vollkasko im Jahr! Nur um ein Beispiel zu nennen. Kommt aber auch drauf an ob du in Stufe 0 bist! 😉

Oh mann...! Bin ich froh in München zu wohnen! Bei mir sinds rund 1300€ steuer & versicherung.

gretz

Ja, darum fährt ein Bekannter schon seit über 2 Jahren mit einem deutschen Kennzeichen herum! So ein Schwager in Deutschland hat schon auch Vorteile 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Also in meinem Fall sinds 2947€ Steuer plus Vollkasko im Jahr! Nur um ein Beispiel zu nennen. Kommt aber auch drauf an ob du in Stufe 0 bist! 😉

Oh mann...! Bin ich froh in München zu wohnen! Bei mir sinds rund 1300€ steuer & versicherung.

gretz

Und ich erst - bin bei 800€ für Vollkasko und Steuern im Jahr *g*

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Oh mann...! Bin ich froh in München zu wohnen! Bei mir sinds rund 1300€ steuer & versicherung.

gretz

Und ich erst - bin bei 800€ für Vollkasko und Steuern im Jahr *g*

516... 😁

Pro 10 PS Minderleistung einen Hunderter weniger, damit kann ich gut leben 😉

Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Ich find halt, dass bei den Autos mittlerweile jeglicher Bezug zur Realität fehlt.

Was glaubt ihr denn warum es den Herstellern so schlecht geht?
Wer kann sich denn heute noch so einen Wagen kaufen?
Ich kenn nicht viele Leute, die das Geld einfach mal so haben.
Bei BMW stehen zur Zeit so viele Autos auf Halde, dass sie gar nicht wissen wohin damit...

Und du hast auch recht, bevor man für einen 3er 70000 oder 80000 ausgibt schaut man sich bei anderen Herstellern um wo man vielleicht dann etwas mit mehr Prestige bekommt.

Hmm...ich weiss nicht, wo Du Deine Weisheiten herhast. Wenn so viele Autos auf Halde stehen wuerden, dann gaebe es ja entsprechende Verkaufsfoerderungsmassnahmen. Im Moment gibt es jedoch keinerlei Leasingfoerderung oder aehnliches, also muss man davon ausgehen, dass die Ueberproduktion weitestgehend abgebaut ist.

Und 70 oder 80 TEUR geben sicherlich die wenigsten fuer einen 3er aus. Mein 330d mit allem was ich brauche, also Automatik, Leder, Sportsitze, Logic7 und ein paar Kleinigkeiten lag Liste klar unter 50....

Im uebrigen kann ich das Gelaber ueber mager ausgestattete 330/335 nicht mehr hoeren. Ich wuerde jederzeit zugunsten eines besseren Motors auf einiges an Ausstattung verzichten, wenn beides zusammen nicht in mein Budget passt. Ein Navi z.B. ist schweineteuer und gut fuers Prestige. Aber warum sollte ich es um jeden Preis haben wollen, wenn ich es nur 2-3 mal im Jahr brauche und dafuer das TomTom aus dem Schrank hole? Und auf Stoffsitzen sitzt man durchaus auch bequem und ohne Komfortnachteil.

jede automarke bietet doch jedes modell mit einer "einstiegsmotorisierung" an, das ist dann immer ein motor, der die fuhre in fahrt haelt und die mindestanforderungen fuer die benutzung der bab erfuellt 😁.

gemaess der markenphilosophie werden zu den motoren die getriebe ausgelegt, so dass man z.b. mehr oder weniger "sportlich" fahren kann. leider ist mir nicht ersichtlich, welches fzg unser themenstarter bewegt....

ich hatte neulich einen 318d touring fl als ersatzwagen, der war zwar nicht mit so einem bumms ausgestattet wie mein e93 335i, aber es war sehr schoen, das waegelchen mal am anderen extrem zu bewegen um zu sehen, dass die verbrauchsanzeige vom bc eine 4 vor dem komma stehen hatte (hat mein e93 in der regel auch, allerdings steht dann immer noch ne 1 davor). gut, die preisdifferenz zu meinem wagen haett noch knapp fuer nen zusaetzlichen 1er gelangt, aber das hab ich mir ja selbst ausgesucht. und ich bin der festen ueberzeugung man kann mit allen 3 autos durchaus gut sein ziel erreichen...

so sollte man nicht ueber den 318er schimpfen, da gibts echt schlimmeres...

ironiemodus ein:

...nix zu weihnachten zum beispiel...

ironiemodus aus

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von FloStuttgart


Ich find halt, dass bei den Autos mittlerweile jeglicher Bezug zur Realität fehlt.

Was glaubt ihr denn warum es den Herstellern so schlecht geht?
Wer kann sich denn heute noch so einen Wagen kaufen?
Ich kenn nicht viele Leute, die das Geld einfach mal so haben.
Bei BMW stehen zur Zeit so viele Autos auf Halde, dass sie gar nicht wissen wohin damit...

Und du hast auch recht, bevor man für einen 3er 70000 oder 80000 ausgibt schaut man sich bei anderen Herstellern um wo man vielleicht dann etwas mit mehr Prestige bekommt.

Hmm...ich weiss nicht, wo Du Deine Weisheiten herhast. Wenn so viele Autos auf Halde stehen wuerden, dann gaebe es ja entsprechende Verkaufsfoerderungsmassnahmen. Im Moment gibt es jedoch keinerlei Leasingfoerderung oder aehnliches, also muss man davon ausgehen, dass die Ueberproduktion weitestgehend abgebaut ist.

Und 70 oder 80 TEUR geben sicherlich die wenigsten fuer einen 3er aus. Mein 330d mit allem was ich brauche, also Automatik, Leder, Sportsitze, Logic7 und ein paar Kleinigkeiten lag Liste klar unter 50....

Im uebrigen kann ich das Gelaber ueber mager ausgestattete 330/335 nicht mehr hoeren. Ich wuerde jederzeit zugunsten eines besseren Motors auf einiges an Ausstattung verzichten, wenn beides zusammen nicht in mein Budget passt. Ein Navi z.B. ist schweineteuer und gut fuers Prestige. Aber warum sollte ich es um jeden Preis haben wollen, wenn ich es nur 2-3 mal im Jahr brauche und dafuer das TomTom aus dem Schrank hole? Und auf Stoffsitzen sitzt man durchaus auch bequem und ohne Komfortnachteil.

Ja was sind denn die günstigen Leasingkonditionen deiner Meinung nach?

Mittlerweile schmeißen die einem doch die Autos per Leasing nach...

Und die Kisten kommen jetzt alle zurück und können nicht verkauft werden.

BMW hat z.b. jetzt das Program für Freunde von Mitarbeitern aufgelegt bei dem man die Autos mit nochmal 40% Nachlass kriegt.

Und was glaubst du warum sämtliche Hersteller die Produktion zurückfahren?
Wahrscheinlich weil sie ohne Ende Autos aktuell verkaufen oder?
Les doch mal Zeitung und dann weißt du wie schwer die Hersteller ihre Autos momentan loskriegen.

Und wie kommst du mit einem 330d klar unter 50T€?
Der kostet ja ohne Ausstattung schon Grundpreis 41000,-

Ich nehm immer als Beispiel am liebsten den M3 E46.
Der hat damals ziemlich genau Grundpreis 100000,- DM gekostet.
Und da war auch schon gut Ausstattung mit drin. Da kriegst heute den vergleichbaren 130i...
Und was kostet der aktuelle M3 Grundpreis?? Genau: 65000,- EURO
Also gut 30000,- DM mehr durch einen Modellwechsel?
Das kann doch nicht normal sein....

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Ich habe heute einen 318i von meiner Werkstatt als Ersatzauto bekommen.

Nun ja. Es ist ein BMW. OK.

Aber man muss ihn schon ganz schön prügeln, bis sich was tut. Und dann - über 4.000 Umdrehungen - wird er ganz schön laut.

Durchzugskraft: Ziemlich bescheiden. Wenn man bei 130 im 6.Gang Gas gibt, tut sich so gut wie gar nichts. Ein Stoß Rückenwind bewirkt mehr als Vollgas.

Unterhalb von 4.000/min ist das Motorgeräusch durchaus zivil. Man kann also schon im 6. Gang mit erträglichem Geräuschpegel 170-180 fahren, aber es dauert LAAAAANGE bis man dort ankommt. Schneller als 180 habe ich es auf 30 km Autobahn nicht geschafft!

Neulich hat man mir einen 325i (3 Liter) gegeben - Mannn! War das ein Auto im Vergleich. Vielleicht banal - aber da sind Lichtjahre Unterschied dazwischen.

Fazit: Wer sparen will oder muss: 318i OK; Wer "Freude am Fahren" erleben will, lässt vom 318i die Finger.

zum eigentlichen thema zurück... alle bmws bringen spass und freude am fahren... ich weiß wovon ich schreibe... bin immer enttäuscht, wenn ich dienstlich mit vw, audi, oder mercedes unterwegs sein muss... ist so... mir ist auch relativ egal, ob da vorne ein 4 oder 6 zylinder arbeitet... hauptsache ein bmw :-)))) ...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Hmm...ich weiss nicht, wo Du Deine Weisheiten herhast. Wenn so viele Autos auf Halde stehen wuerden, dann gaebe es ja entsprechende Verkaufsfoerderungsmassnahmen. Im Moment gibt es jedoch keinerlei Leasingfoerderung oder aehnliches, also muss man davon ausgehen, dass die Ueberproduktion weitestgehend abgebaut ist.

Übrigens hat BMW wieder Kurzarbeit angekündigt und man scheint sich zu überlegen, staatliche Garantien beantragen zu wollen.

also, ich würd mir sicher keinen M3 "ohne alles" kaufen. einen netten innenraum mit subjektiv nützlichen extras erlebe ich täglich, wenn ich das auto fahre, einen power-motor jedoch nur bei bedarf!

ich suche seit einiger zeit was schönes und das beste was ich ausstattungsmäßig finden kann, verkauft auch noch ein bekannter:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hab hier irgendwo mal die Zulassungsstatistiken für den e91 gelesen. Soweit ich mich erinnere in etwa:

Fast 50% 320d
40% verteilen sich auf die Einstiegsmotorisierungen (318 Benziner / Diesel, 320i)
und die übrigen 10% entfallen auf 6 Zylinder

Ich denke mal das spiegelt ungefähr die Realität wieder. Die 318 Fahrer die mit ihrem Wagen zufrieden sind, befinden sich also in guter Gesellschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen