318i - die spaßfreie Variante BMW zu fahren

BMW 3er E90

Ich habe heute einen 318i von meiner Werkstatt als Ersatzauto bekommen.

Nun ja. Es ist ein BMW. OK.

Aber man muss ihn schon ganz schön prügeln, bis sich was tut. Und dann - über 4.000 Umdrehungen - wird er ganz schön laut.

Durchzugskraft: Ziemlich bescheiden. Wenn man bei 130 im 6.Gang Gas gibt, tut sich so gut wie gar nichts. Ein Stoß Rückenwind bewirkt mehr als Vollgas.

Unterhalb von 4.000/min ist das Motorgeräusch durchaus zivil. Man kann also schon im 6. Gang mit erträglichem Geräuschpegel 170-180 fahren, aber es dauert LAAAAANGE bis man dort ankommt. Schneller als 180 habe ich es auf 30 km Autobahn nicht geschafft!

Neulich hat man mir einen 325i (3 Liter) gegeben - Mannn! War das ein Auto im Vergleich. Vielleicht banal - aber da sind Lichtjahre Unterschied dazwischen.

Fazit: Wer sparen will oder muss: 318i OK; Wer "Freude am Fahren" erleben will, lässt vom 318i die Finger.

Beste Antwort im Thema

Und was willst du uns damit sagen??

Es hat nicht jeder die Kohle für einen schweren BWM...

Und sag mir eine Autobahn auf der du außer Nachts um halb 3 konstant schneller als 180 fahren kannst?

Wenn ich von Stuttgart nach München fahr hab ich einen Schnitt von 89 km/h....

Aber trotzdem toll, dass du uns an deinen Empfindungen teilhaben lässt.....obwohl sie unnötig sind wie ein Kropf!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Versteh garnicht warum "ihr" 318i-Fahrer euch sofort so angegriffen fühlt?! Der TE hat doch nur seine Eindrücke gepostet, ist doch subjektiv und nur seine eigene Meinung. Habe nicht erlesen können, dass er versucht den Motor bzw. dessen Fahrer schlecht zu machen. Hört sich vielmehr so an, als würde der ein oder andere da sehr empflindlich sein...?
btw. ich fahre selbst einen 4-Zylinder, also steinigt mich nicht sofort.

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv


Versteh garnicht warum "ihr" 318i-Fahrer euch sofort so angegriffen fühlt?! Der TE hat doch nur seine Eindrücke gepostet, ist doch subjektiv und nur seine eigene Meinung. Habe nicht erlesen können, dass er versucht den Motor bzw. dessen Fahrer schlecht zu machen. Hört sich vielmehr so an, als würde der ein oder andere da sehr empflindlich sein...?
btw. ich fahre selbst einen 4-Zylinder, also steinigt mich nicht sofort.

Da hast du Recht , die Frage ist nur wozu er diesen unnützen Thread öffnet wo wir doch grade erst das Thema " Holzklasse " hatten und wir alle wissen das ein 318i aber auch der 318d 😛 nicht die Butter vom Brot reisst.?

Übrigens mein e46 316i mit 115PS lief wunderbar und fühlte sich nicht untermotorisiert an .

Meine BMW-Zeit begann mi 90PS (318tdcompact)...
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich sind die grösseren Motoren mit höheren Kosten verbunden.
Bei der Anschaffung kommt je nach Schadstoffausstoss 5-13% (318d-335xi) zum Listenpreis hinzu, dann noch 20% MWST.
Nur wegen der Automatik erhöhte sich z.B. mein Kaufpreis nochmals um 2%(die Automatik natürlich nicht mitgerechnet), da mehr Verbrauch, also 318dA +7%.
Die Kraftfahrzeusteuer wird auch von der Motorleistung berechnet.
Und auch wenn "Beschleunigen alles ist" in Ö ist max. 130 erlaubt, leider.🙄
Daher für mich 318DA.
mfg pietro

Wir hatten schon mal irgendwo den Vergleich in der KFZ-Steuer - ein 318i kostet 500€ per anno... täusche ich mich, oder zahlt man das in D für 3 Liter Hubraum - egal ob 150 oder 300 PS? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pietro318


Meine BMW-Zeit begann mi 90PS (318tdcompact)...
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich sind die grösseren Motoren mit höheren Kosten verbunden.
Bei der Anschaffung kommt je nach Schadstoffausstoss 5-13% (318d-335xi) zum Listenpreis hinzu, dann noch 20% MWST.
Nur wegen der Automatik erhöhte sich z.B. mein Kaufpreis nochmals um 2%(die Automatik natürlich nicht mitgerechnet), da mehr Verbrauch, also 318dA +7%.
Die Kraftfahrzeusteuer wird auch von der Motorleistung berechnet.
Und auch wenn "Beschleunigen alles ist" in Ö ist max. 130 erlaubt, leider.🙄
Daher für mich 318DA.
mfg pietro

Wenns immer nach der Autobahn ginge, dann würd die 130 auch ein Golf mit 50PS schaffen ;-)

Bei mir wurden es dann trotzdem auch in Ö ein paar PS mehr. Kannn aber hier beide Seiten verstehn! Ein BMW ist auch als 318 schön! Nur gut dass es für jeden Geschmack den passenden Motor gibt!

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


Wir hatten schon mal irgendwo den Vergleich in der KFZ-Steuer - ein 318i kostet 500€ per anno... täusche ich mich, oder zahlt man das in D für 3 Liter Hubraum - egal ob 150 oder 300 PS? 🙄

Mein 3 Liter R6 kostet 202 € im Jahr. Aber dieses, bzw nächstes Jahr wird ja auf Co2 umgestellt... man wird sehen

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Ich habe heute einen 318i von meiner Werkstatt als Ersatzauto bekommen.

Nun ja. Es ist ein BMW. OK.

Aber man muss ihn schon ganz schön prügeln, bis sich was tut. Und dann - über 4.000 Umdrehungen - wird er ganz schön laut.

Durchzugskraft: Ziemlich bescheiden. Wenn man bei 130 im 6.Gang Gas gibt, tut sich so gut wie gar nichts. Ein Stoß Rückenwind bewirkt mehr als Vollgas.

Unterhalb von 4.000/min ist das Motorgeräusch durchaus zivil. Man kann also schon im 6. Gang mit erträglichem Geräuschpegel 170-180 fahren, aber es dauert LAAAAANGE bis man dort ankommt. Schneller als 180 habe ich es auf 30 km Autobahn nicht geschafft!

Neulich hat man mir einen 325i (3 Liter) gegeben - Mannn! War das ein Auto im Vergleich. Vielleicht banal - aber da sind Lichtjahre Unterschied dazwischen.

Fazit: Wer sparen will oder muss: 318i OK; Wer "Freude am Fahren" erleben will, lässt vom 318i die Finger.

beim E36 war das noch ganz anders. Da haben 140PS für sehr flotte Fahrten gereicht!

Ej - voll die Gurke dat Teil. Neulisch habe isch auch in der "Auto-Bravo" gelesen, dass dat Dingens nix taucht. 😉
Mal im Ernst. Wenn man einen Thread ohne nennenswerte technische Aussage oder Frage eröffnet, darf man sich nicht wundern, wenn er dann nur mit Emotionen gefüllt wird. Zumal sich diese Threads periodisch wiederholen und immer gleich enden.

jeder wie er bock hat. gibt sicher autofahrer von links und rechts, die froh wären in irgendeinem 116i zu sitzen. da ist ein 318i/d schon ne ansage.

was ich keinesfalls verstehen kann, sind kleine motorisierungen, die dann mit sportpaket oder langen ausstattungslisten daherkommen...sowas wie nen 318 individual.

meine autophilosophie ist ganz einfach:

-motor vorne
-R6
-sauger
-benziner
-handschalter
-antrieb hinten...

und wenn der sauger bei bmw ausstirbt, dann kauf ich mir nen 335i und mache ein downgrading.😉

Zitat:

Original geschrieben von peepshow


jeder wie er bock hat. gibt sicher autofahrer von links und rechts, die froh wären in irgendeinem 116i zu sitzen. da ist ein 318i/d schon ne ansage.

was ich keinesfalls verstehen kann, sind kleine motorisierungen, die dann mit sportpaket oder langen ausstattungslisten daherkommen...sowas wie nen 318 individual.

jo, das ist dann auch mehr "gewollt als gekonnt"... > 18", mischbereifungen, carbonsplitter verheißen dann deutlich mehr, als dann wirklich rauskommt...

auf meinen kommen schöne original-17-zöller rauf, irgendwann dresch ich vielleicht auch noch das standard-mufu-lenkrad raus, alles andere ist dann doch besser für eine zukünftig stärkere motorisierung gespart... 😉

Steuer in Österreich für 318i 143 PS 534,60.- bei jährlicher zahlung!!

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


Wir hatten schon mal irgendwo den Vergleich in der KFZ-Steuer - ein 318i kostet 500€ per anno... täusche ich mich, oder zahlt man das in D für 3 Liter Hubraum - egal ob 150 oder 300 PS? 🙄

Also entweder sind hier sehr viele Leute die echt gut verdienen und sich einen großen R6 leisten können oder es sind noch Kinder und wohnen bei Mutti....

Oder diese Leute die in einem Einzimmerwohnklo leben und alles in ihr Auto stecken! :-))

Aber jemand mit normalem Gehalt und Familie kann sich ein so schweres Auto nicht leisten, außer er verzichtet auf alles andere....

Oder da gibts ja noch so Leute, die kaufen sich einen gebrauchten 325i oder 330i mit 100000 km und reden sich dann ein, dass der Motor ja ewig hält :-)

Oder die Leute die dann ihr Geld für den schweren Motor ausgeben und dafür sonst nur Grundausstattung haben... :-) So nach dem Motto: Boah ich hab über 200 PS aber zur Klimaautomatik hats nicht mehr gereicht :-))

Versteht mich nicht falsch, ich gönn jedem sein Auto, aber jemand der dann anfängt sich über kleinere Motoren zu beschweren an dem ist meistens selbst was zu klein geraten und das muss er jetzt kompensieren... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von leon4


Steuer in Österreich für 318i 143 PS 534,60.- bei jährlicher zahlung!!

krass...würd ich mir eher ein pferd kaufen.

@flo

hast ja recht...ich kenne genug leute, die hohe leasingraten zahlen und zuhause auf apfelsinenkisten schlafen. sind so leute um die 30, die nen SL55 fahren.

leider wird man kaum einen 330/335 gebraucht mit vollausstattung (nehmt mich wörtlich...nicht das was bei mobile.de steht) und vielleicht exklusivem lack oder pianolack-leisten finden, weil sich solche leute für das geld ein weitaus "besseres" auto kaufen können und das auch tun.

daher geistern viele 335er mit stoffbezügen und am besten ohne türen im internet.

dennoch hat jeder seine prioritäten woanders. man könnte mal ne umfrage starten, wie viel ein 0815-kunde für einen 3er ausgeben würde (angenommen, er hat das geld) bis er sich anderweitig umschaut (M5, porsche, RS, AMG,...)

Ich find halt, dass bei den Autos mittlerweile jeglicher Bezug zur Realität fehlt.

Was glaubt ihr denn warum es den Herstellern so schlecht geht?
Wer kann sich denn heute noch so einen Wagen kaufen?
Ich kenn nicht viele Leute, die das Geld einfach mal so haben.
Bei BMW stehen zur Zeit so viele Autos auf Halde, dass sie gar nicht wissen wohin damit...

Und du hast auch recht, bevor man für einen 3er 70000 oder 80000 ausgibt schaut man sich bei anderen Herstellern um wo man vielleicht dann etwas mit mehr Prestige bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen