318ci geht innerhalb von 2 min nach umparken nicht mehr an ....
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand hinweise geben.
Und zwar habe ich ein 318ci 143ps bj. 2003 und folgendes problem:
mein Auto hatte in den letzten 2-3 Wochen so Anmerkungen gemacht das es an Leistung verliert, das sollte aber nicht das Problem sein vllt. schon ein bisschen aber naja.
Als mein Bruder meinen BMW im Hof umparkte sodas er mit seinem Auto vor der Garage ist lief der noch einwandfrei, als ich dann 2 min. später starten wollte um in die Arbeit zu fahren sprang er nicht mehr an. Man muss dazu sagen es hatte draussen 35°C bei uns falls das ein problem darstellen könnte
Zündfunke ist da, Sprit bekommt er, Luft bekommt er als ich dann mit einem Laptop und Software ausgelesen habe ist folgendes rausgekommen (siehe Bild)
Drosselklappe funktioniert AGR / EGR wurde gereinigt, bitte helft mir!
Das Auto ist vorher fast tadellos gefahren bis auf den evtl. Leistungsverlust der aber auch ein Hirngespinst sein kann!
Beste Antwort im Thema
Abgesoffen !
29 Antworten
ich hab das auto jetzt 4 jahre ohne probleme gefahren, da darf nach 142000km auch mal was kommen.... 🙂 und Know how is vorhanden muss nur wissen was der fehler ist dann wird des auch behoben.
War der motor kalt, also kaltstart?
Der kann abgesoffen sein.....sollte nicht passieren, kann aber nachm kaltstart beim kurz laufen lassen und wieder ausmachen.
40€? Für eine VDD? Wo?
Also als erstes steuerzeiten überprüfen... Damit würde ich anfangen...
PS: ein video zum steuerzeiten überprüfen kommt demnächst von mir!
ja war bei 35°C außentemp. theoretisch n kaltstart, ja für 40€ bei KFZteile24.de ne VDD 😉 ja wär geil mit dem Video
Ähnliche Themen
Aber für das einstellen wird spezialwerkzeug benötigt!
Zieh doch erstmal die sicherung von der benzinpumpe und orgel ne weile, am besten überbrücken, sonst ist die batterie schnell am ende.
Dann wieder sicherung rein und nochmal orgeln.
Hier gab es schon leute denen die karre abgesoffen ist.
Ist mir bei meinem ersten V8 auch passiert, der mag sowas gar nicht.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 7. Juli 2015 um 21:09:09 Uhr:
Zieh doch erstmal die sicherung von der benzinpumpe und orgel ne weile, am besten überbrücken, sonst ist die batterie schnell am ende.Dann wieder sicherung rein und nochmal orgeln.
Hier gab es schon leute denen die karre abgesoffen ist.
Ist mir bei meinem ersten V8 auch passiert, der mag sowas gar nicht.
nur das ich kein V8 hab sondern nen 4 Zylinder 😉 und nein er is net abgesoffen
Das hat ja auch nix mit 8 zylindern zu tun....
Das war nur ein tipp.
Viel erfolg bei der fehlersuche....
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:07:28 Uhr:
Gerade bei deinem motor ist die steuerkette sehr anfällig. Ist auch einschlägig bekannt
Aber nur mit dem alten Spanner. Ein seit bestimmt 10 Jahren bekanntes Problem. @TE Wenn Du mit dem Auto beim 🙂 warst zur Inspektion würde ich da mal anklopfen.
Zitat:
@HurricaneXX schrieb am 7. Juli 2015 um 19:50:42 Uhr:
der 318ci ist sicher auch kein freiläufer? Dann kann es ja sein das ventile vernichtet wurden........
Nein, ist er nicht, dank VVT sind die Ventile aber nur bei sehr hohen Drehzahlen auf vollem Hub, deswegen gibts seltenst einen Kopfschaden.
Zitat:
@HurricaneXX schrieb am 7. Juli 2015 um 20:03:34 Uhr:
aus 89537 giengen....also es ist der alte spanner hat nen dicken kopf...... oh man von wegen steuerketten wären nich anfällig
So lieber Tom 😁, wenns hier die Kette war, dann dank altem Spanner, dann heists wieder mal: hätte nicht sein müssen und ist schon lange kein KO Kriterium mehr. 😉
Was willst du denn schon wieder?
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 7. Juli 2015 um 19:42:17 Uhr:
Abgesoffen !
Genau das mein ich und Tom auch.
Wenn der kalt gestartet wird, dann läuft er anfangs ziemlich fett und wenn er in der Warmlaufphase wieder ausgemacht wird, dann bleibt unverbranter Sprit im Brennraum zurück, die Kerzen sind nass und die Mühle springt nur noch mit Müh und Not an und läuft dann die ersten 10sec. wie ein Sack Nüsse.
Ich hatte das schon bei meinem vorigen Coupe und seitdem lasse ich den Motor immer eine zeitlang laufen, wenn ich den Haufen kurz umparke.
Zitat:
@325Ci-Fahrer schrieb am 8. Juli 2015 um 13:49:23 Uhr:
Genau das mein ich und Tom auch.Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 7. Juli 2015 um 19:42:17 Uhr:
Abgesoffen !
Wenn der kalt gestartet wird, dann läuft er anfangs ziemlich fett und wenn er in der Warmlaufphase wieder ausgemacht wird, dann bleibt unverbranter Sprit im Brennraum zurück, die Kerzen sind nass und die Mühle springt nur noch mit Müh und Not an und läuft dann die ersten 10sec. wie ein Sack Nüsse.
Ich hatte das schon bei meinem vorigen Coupe und seitdem lasse ich den Motor immer eine zeitlang laufen, wenn ich den Haufen kurz umparke.
Das wird es sein und nichts anderes.
Is ja auch ganz einfach zu testen.
Mehr als nen Tipp geben kann man nicht...
Zitat:
@tom3012 schrieb am 8. Juli 2015 um 14:57:10 Uhr:
Is ja auch ganz einfach zu testen.
Mehr als nen Tipp geben kann man nicht...
Ich hatte das früher auch nicht für möglich gehalten und bin dann eines besseren belehrt worden.
Motor sofort abgewürgt (320i) und nicht mehr angesprungen.
Am nächsten Tag wieder versucht und fast eine volle Batterieladung gebraucht, bis er wieder lief.😠
Was ist denn jetzt, läuft die karre noch nicht?