318 i Kauf oder 318is kauf... experten gefragt
Also...
ich habe mir überlegt einen schön gepflegten E36 anzuschaffen...
ich pers. kenne nur den 316i limosine mit altem Motor baureihe 93!
jetzt habe ich ein wenig die internetdatenbanken durchstöbert und sehe irgendwie total andere klimaanlagen?
Also: Er sollte schon Klimaanlage haben. Nur den, den mein Vater hat, der hat so 2 kleine Drehregler, womit man dann Temperatur einstellt und oben bei der Lüftungsdüse noch ein Drehrad warm kalt...
Doch ejtzt finde ich nur welche mit 3 größeren Einstellern?!? Wie bezeichnet man dass bei BMW?
Hat jemand vielleicht Bilder?
Und jetzt die eigentlich Frage. Hier sind mit sicherheit einige die diese zwei Modelle besitzen bzw. fahren!
Lohnt sich der Unterschied zwischen 318i oder 318is? 115 PS gegen 140 PS...
Der 316i lief bei genau 210 kmh laut Tacho in den Begrenzer und hatte kein Drehzahlmesser, sondern eine Uhr! Also ich hätte schon gern etwas Ausstattung!
Dann noch eine Frage:
Die Türpappen bei BMW vorne, passen da keine 16 er Lautsprecher rein? Bei meinem Vater waren nur solche kleinen hochtöner drin???? Und halt hinten solche ovale Lautsprecher? Das ist natürlich nicht gerade für guten Klang...
Muss man sich da unbedingt Doorboards basteln oder gibts von BMW auch andere Verkleidungen?
Danke für eure Tips:
Achja, wieviel vebraucht das Auto bzw. die beiden Motoren ungefähr?
79 Antworten
JA ein 325....
aber ein 318is tut sich gegen nen g2 16v sehr schwer...
na ich komm wohl um probefahrten nicht rum... dann seh ich selbst was ich mir hole...
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
ach nee Leute,nicht schon wieder!
einen iS kannst du wohl nicht ernsthaft mit einem 325i vergleichen und dann noch sagen,daß er mehr Laune macht!?!?!
Laune macht der is vielleicht im E30,weil der gleiche Motor dort 200Kg weniger bewegen muß.
Sorry,kann ja auch nix dafür das Ich die Erfahrung gemacht habe,hätte Ich beim Fahrzeugwechsel auch nicht so erwartet.
KawaHeizer
Verwirrung
Moin,
das einzige was wie ich finde für immer wieder Verwirrung sorgt ,ist der Einwurf dann auf nen 320...Also es ging um die 1,8 Liter Maschinen!!!..
Wie hier einer richtig sagte, klar ist man für seine Maschine meist Favorit. Aber Objektivität fehlt halt.
Hab bisher kaum was über direkt Vergleich 318 vs. IS gelesen..
Und was dann am Ende V Max etc..das kommt doch wenn am Ende.
Nur BMW ist vom Grundsatz nuneinmal eher" Sportliche Limo" Sorry wenn ich dann lese Hauptsache geht besser als GTI und GSI " Da hinkt der Vergleich allgemein. Also n Astra F GSI 16 V mit 150PS versägt nicht nur den 320 Gnadenlos. Aber dann sind wir wieder bei "Wer hat den Größten"bzw. wer ist schneller..Wenn es um ne gescheite Ampelrenn Karre geht, also dann ist das kompplett falsche Wahl..Da würd sogar eher zu soner Japanisches Rennsemmel die dreht wie Motorrad gehen. Dann kannst auch mit den GTI´s /GSI´s spielen. Oder einen der beiden genannten kaufen..Baust dir nen Astra F um mit V6 ausen Calibra.oder den Turbo..204PS im Astra..Ja dann is man "Der King lebt" 😉
Soooo bissel Ironie mußt auch ma sein ..*gg
Hauptaugenmerk sollt doch eher Fahrleistungen unter den Modellen sein, und nicht die grade für "Sport"ausgelegten Kompaktwagen zu Verheizen...
Aber lange Rede kurzer Sinn..
Fahr am besten ausgiebig mal die in Frage kommenden Probe, und entscheide vom Gefühl dann für dich ..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Hallo Rs-125-Killer,
vergiss den 320i ist nix für dich.Hol dir nen 318iS und später noch ne geile Kawa unnd du wirst jede menge Spass damit haben.
320i =Träge,schwer und durstig.
318iS=Drehfreudig,agil und sparsam.Gruss
KawaHeizer
Ein Quatsch..
Der 320er ist nur in schnell gefahrenen Kurven ein wenig träger auf der Vorderachse, weil der Motor schwerer ist. Gleicht sich aber fast komplett aus, weil dafür die Batterie in den Kofferraum verlegt wurde.
Offensichtlich definierst Du den Unterschied zwischen "durstig" und "sparsam" durch 1 L Unterschied im Spritverbrauch. 😁
Na dann mach mal. Mit dem 320er hat man mehr Image (6 Zylinder), der Sound ist tausendmal besser, er fängt bei >4000 u/min nicht zu rappeln an wie irre.. ein toller Motor! Und weniger anfällig ist er auch als der iS. Dazu noch etwas schneller..
Ne danke, kein iS, der in der Versicherung auch noch teurer ist.
Frage mich außerdem, wie ein iS mehr Spaß macht als ein 325i.. war der 325i kaputt?
Ähnliche Themen
Re: Verwirrung
Zitat:
Original geschrieben von Tears
[Also n Astra F GSI 16 V mit 150PS versägt nicht nur den 320 Gnadenlos. Aber lange Rede kurzer Sinn..
Was für eine Leistung.
Wenn man mal vergleicht, sieht man auch, wieso.
Der 320i wiegt als E36 meist zwischen 1300 und 1400kg! Meiner z.B. ist mit 1375kg eingetragen.
Dann haben die 2.0 R6 meist ziemlich genau ihre Nennleistung, also 150PS.
Der Astra F GSI 2.0 16v hat praktisch immer mehr PS als angegeben, weil der (erstklassige!) Motor ziemlich nach oben streut. 165-170PS sind da durchaus normal. Dazu kommt das deutlich geringere Leergewicht von 1050-1150kg. (Kumpel hatte mal einen, stand im Schein drin. Ist allerdings jetzt Schrott).
Der GSI 16v ist eher mit einem 323i/328i zu vergleichen, wenn man das reelle Leistungsgewicht mal berücksichtigt!! Selbst der 323er dürfte es schwer haben.
Der 320er ist da chancenlos, weil er es mit einem leichteren Auto mit mehr PS zu tun hat - irgendwie logisch, oder? 318iS dito.
Gnadenlose Sache, wirklich. Abgesehen davon kann man den Astra F nicht wirklich mit dem E36 vergleichen. Der E36 mag seine Macken haben , aber was am Astra F bei den gängigen Altersklassen alles kaputt geht, geht auf keine Kuhhaut. Rosten wie Sau und ständig ist irgendwas anderes kaputt. Nur die Motoren halten praktisch ewig.
Im Falle eines Crashs sitze ich auch lieber im E36, aber ich schweife ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Ein Quatsch..
Der 320er ist nur in schnell gefahrenen Kurven ein wenig träger auf der Vorderachse, weil der Motor schwerer ist. Gleicht sich aber fast komplett aus, weil dafür die Batterie in den Kofferraum verlegt wurde.
Offensichtlich definierst Du den Unterschied zwischen "durstig" und "sparsam" durch 1 L Unterschied im Spritverbrauch. 😁
Na dann mach mal. Mit dem 320er hat man mehr Image (6 Zylinder), der Sound ist tausendmal besser, er fängt bei >4000 u/min nicht zu rappeln an wie irre.. ein toller Motor! Und weniger anfällig ist er auch als der iS. Dazu noch etwas schneller..Ne danke, kein iS, der in der Versicherung auch noch teurer ist.
Frage mich außerdem, wie ein iS mehr Spaß macht als ein 325i.. war der 325i kaputt?
Hallo ZeitGeist,
ist ja fast alles ganz richtig was du in deinem Beitrag schreibst.DAs der 320i nur einen Liter mehr verbrauchen soll halte Ich zwar für äusserst unwahrscheinlich da mein 325i gute drei Liter mehr benötigt hat.Ich denk nicht das mein 325i kaputt war da Ich in mit erst 30000KM und ein Jahr alt gekauft habe.Hatte beim 325i einfach von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei Kurvenfahrt im bereich der Hinterachse obwohl er auch das M-Fahrwerk verbaut hatte.Habe deswegen leider aucch zwei kapitale Totalschäden verursacht.
KawaHeizer
hi,
also wenn deine wahl auf 318i oder 318is beschränkt ist, dann kann ich nur den is empfehlen. der geht halt schon etwas besser. is halt ein neuerer motor mit 8 ventilen zusätzlich und ein bissl mehr power!!!
vom verbrauch sind die beiden etwa gleich einzustufen. sprech da aus erfahreung, da ich beide fahrzeuge über längere zeit hinweg gefahren hab (jetzt hab ich zur zeit einen is).
dass der motor anfällig sein soll hab ich bisher nicht bemerkt....läuft bisher wie ne eins. springt auch an kälteren tage sofort an. der is hat übrigens 1.9 l Hubraum (ab 1/96 wurde er mit nem neueren motor ausgestattet).
ja natürlich, wer volle power will der sollte sich einen 323 oder gar einen 328 zulegen. sixpack läuft natürlich ruhiger, aber kann nicht behaupten, dass der is-motor rumpelt...(wie tw. geschrieben wurde)?!?!
ich hoffe, ich konnte damit einen sachlichen!! vergleich bieten...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Hallo ZeitGeist,
ist ja fast alles ganz richtig was du in deinem Beitrag schreibst.DAs der 320i nur einen Liter mehr verbrauchen soll halte Ich zwar für äusserst unwahrscheinlich da mein 325i gute drei Liter mehr benötigt hat.Ich denk nicht das mein 325i kaputt war da Ich in mit erst 30000KM und ein Jahr alt gekauft habe.Hatte beim 325i einfach von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei Kurvenfahrt im bereich der Hinterachse obwohl er auch das M-Fahrwerk verbaut hatte.Habe deswegen leider aucch zwei kapitale Totalschäden verursacht.KawaHeizer
Hallo,
also einmal verbrauch der 325er deutlich mehr als der 320er (M52! M50 320i verbraucht auch mehr! Ich beziehe mich IMMER auf den M52 Alumotor!)
Ich fahre den 320er viel Langstrecke und habe da Verbräuche zwischen 7 und 8 Litern, je nachdem, wo ich fahre. Der iS verbraucht unter gleichen Bedinungen nicht mehr als 1 Liter weniger.
In der Stadt nimmt der 320er 9.5-10 Liter/100km. Auch da sind max. 1 Liter weniger für den iS realitsisch.
Bei Vollgas auf der AB kommt man beim 320er so auf 12-14 Liter, ich hab das aber erst zweimal längere Zeit durchgezogen, weil ich es für unökonimischen Schwachsinn halte 😉
Bei Vollgas braucht ein Motor mit mehr Hubraum auch mehr Sprit (also 320er mehr als iS), aber sonst.. ich weiß nicht, wo immer die Verbrauchswerte des 320i von 11-12 Litern bei "normaler" Fahrt herkommen. Ich fahre auch nicht unbedingt langsam, überhole gerne und drehe auch öfters mal aus.
Achja, Reifenbreite ist noch wie ab Werk 205er 15 Zoll. 225er Reifen und Konsorten sollen ja auch einiges beim Spritverbrauch ausmachen. 😉
Ob 318i oder iS kommt auch sehr drauf an, welche Karosserieform (iS gab es fast nur als Coupe, 318iS Limos sind Raritäten, i gab es nur als Limo/Cabrio/Touring). Wenn Du öfters Kurzstrecken fährst und nicht soooo viel Wert auf die Leistung legst, würde ich vielleicht eher den 318i bevorzugen, den würde ich als robuster einstufen.
Legst Du mehr Wert auf Leistung, dann eher iS/320i.
Zitat:
i gab es nur als Limo/Cabrio/Touring).
Und als Coupe. Außerdem ist der M42 und M44 viel langlebiger, als der M40. Ich weiß gar nicht, wieso ihr denkt, der IS wäre nicht langlebig?? Gerade als M44B19 ist der ein Weiterentwickelter M43 und kann darum ja nicht schlechter sein.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Und als Coupe. Außerdem ist der M42 und M44 viel langlebiger, als der M40. Ich weiß gar nicht, wieso ihr denkt, der IS wäre nicht langlebig?? Gerade als M44B19 ist der ein Weiterentwickelter M43 und kann darum ja nicht schlechter sein.
Würde mich auch mal interesieren warum immer behauptet wird der iS sei nicht so langlebig.Ich kenne auf jedenfall einige iS mit mehr als 300000KM
mit erstem Motor und Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Ich fahre jetzt mal die 6 zylinder modelle probe bis 325...
Na super.Dann sind meine Kaufempfehlungen wohl doch umsonst gewesen?
KawaHeizer
Alleine schon, weil ich fürs selbe Geld und noch weniger in der Versicherung einen größerern BMW bekommen kann, schau ich mich jetzt nach 6 zyindern um!
Ich fahr mal den 320, 323 und 325 Probe. Mehr will ich gar nicht.
Das ist ja quasi schon mehr als ich jemals wollte....
wenn ich den 316 gewohnt bin, wird mich der 320 mit sicherheit schon überzeugen...
aber 2 liter hubraum bei 6 zylindern stelle ich mir etwas träge vor. und wenn ich mir die eckdaten anschaue, gefällt mir der 323 eigentlich am besten!
Und wenn der 323 gleich teuer in der versicherung ist, wie der 325 würd ich nach einem 325 suchen. Je nach dem, was ich gerade gutes findE!
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Und wenn der 323 gleich teuer in der versicherung ist, wie der 325 würd ich nach einem 325 suchen. Je nach dem, was ich gerade gutes findE!
der 323i ist günstiger in der Versicherung und teurer in der Anschaffung.der 325i ist in der Vers.genauso teuer wie ein 328i
Jo hast Recht. Der 323 i ist noch recht günstig eingestuft!
HF 20 und TK 34
325i
HF 22 und TK 35
328i
HF 22 und TK 35
318is
HF 22 und TK 36
320i
HF 20 und TK 33
immer limosine!
Also 323 geh ich mir mal angucken!