318 i Kauf oder 318is kauf... experten gefragt
Also...
ich habe mir überlegt einen schön gepflegten E36 anzuschaffen...
ich pers. kenne nur den 316i limosine mit altem Motor baureihe 93!
jetzt habe ich ein wenig die internetdatenbanken durchstöbert und sehe irgendwie total andere klimaanlagen?
Also: Er sollte schon Klimaanlage haben. Nur den, den mein Vater hat, der hat so 2 kleine Drehregler, womit man dann Temperatur einstellt und oben bei der Lüftungsdüse noch ein Drehrad warm kalt...
Doch ejtzt finde ich nur welche mit 3 größeren Einstellern?!? Wie bezeichnet man dass bei BMW?
Hat jemand vielleicht Bilder?
Und jetzt die eigentlich Frage. Hier sind mit sicherheit einige die diese zwei Modelle besitzen bzw. fahren!
Lohnt sich der Unterschied zwischen 318i oder 318is? 115 PS gegen 140 PS...
Der 316i lief bei genau 210 kmh laut Tacho in den Begrenzer und hatte kein Drehzahlmesser, sondern eine Uhr! Also ich hätte schon gern etwas Ausstattung!
Dann noch eine Frage:
Die Türpappen bei BMW vorne, passen da keine 16 er Lautsprecher rein? Bei meinem Vater waren nur solche kleinen hochtöner drin???? Und halt hinten solche ovale Lautsprecher? Das ist natürlich nicht gerade für guten Klang...
Muss man sich da unbedingt Doorboards basteln oder gibts von BMW auch andere Verkleidungen?
Danke für eure Tips:
Achja, wieviel vebraucht das Auto bzw. die beiden Motoren ungefähr?
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Und als Coupe.
Moin,
diese Frage stell ich mir schon länger..
Ich persönlich habe ich glaube noch nie einen 318 i als Coupé gesehen.
Wie beschrieben als Cabrio/Limo/Touring ja.
Gibt es die so extrem selten???Alle andren Coupé s sind ja relativ häufig.Sollte dann Versicherung ja günstig sein wenn kaum Rumknattert!??
MfG
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Und als Coupe. Außerdem ist der M42 und M44 viel langlebiger, als der M40. Ich weiß gar nicht, wieso ihr denkt, der IS wäre nicht langlebig?? Gerade als M44B19 ist der ein Weiterentwickelter M43 und kann darum ja nicht schlechter sein.
Wo gibt es denn den 318i im E36 als Coupe mit 115PS? Würde mich auch mal interessieren. Hab ich noch nie gesehen. Vielleicht als Eigenumbau?
Der 318is ist ein ausgereizter 318i. Er verbraucht meistens öl und geht desöfteren bei ~200000km über den Jordan, auch trotz guter Pflege wie Warmfahren, Ölwechsel etc.
Dazu kommt, dass 6-Zylinder bis auf wenige Ausnahmen länger halten als 4-Zylinder (bei beiden gute Pflege vorrausgesetzt), weil die Belastung pro Zylinder niedriger ist.
Mein 320er braucht übrigens kein Öl.
Dass der iS anfälliger als der 320er ist, sagen sogar Leute, die ihn jahrelang gefahren haben. Der User "Stormy" sollte eigentlich jedem hier ein Begriff sein.
http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?postid=165666#post165666
Zitat Stormy:
"wenn du einen sportlichen motor haben willst dann nimm den iS, welcher aber etwas anfaelliger ist...(kettenkastendichtung fliegt gerne mal weg) und dann muss der gesamte zyl.kopf runter. dem koenne man aber vorbeugen (lt ingo koeth) indem man glysantin rot als kuehlmittel faehrt. meiner hat 156tkm runter und hat auch schon ne neue bekommen.
beim 318iS musste auch oefter mal nach dem oelstand schauen.....
der 320i ist eher was zum gemuetlich fahren und den geilen sechzylinderklang zu hoeren, ist zwar von den werten auf dem papier schneller als der iS kann sich dafuer aber in sachen leistung nich so richtig gegen ihn durchsetzen dafuer macht er ihn sachen laufruhe und problemlosigkeit platt."
Stormy war übrigens lange Zeit ein Verfechter des 318iS. Hatte mit ihm die eine oder andere Diskussion 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Und wenn der 323 gleich teuer in der versicherung ist, wie der 325 würd ich nach einem 325 suchen. Je nach dem, was ich gerade gutes findE!
Nenene.. so macht man das nicht.
Der 323er ist der modernere Motor als der 325er, verbraucht weniger Sprit bei den gleichen Fahrleistungen! Nimm also lieber den 323er.
Außerde, gibts den 325er AFAIK nur als Euro1! Also teuer in der Steuer..
Wenn es mehr als der 323er sein soll, nimm den 328er. Ein Top-Motor!
Einziger Nachteil: 328er und 323er sind noch deutlich teurer zu bekommen als 320er und 318is. Und zumindest der 328er hebt sich extrem heraus, was die Versicherung angeht.. sehr teuer!
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Der 318is ist ein ausgereizter 318i. Er verbraucht meistens öl und geht desöfteren bei ~200000km über den Jordan, auch trotz guter Pflege wie Warmfahren, Ölwechsel etc.
Diskussion 😉
ich würd nicht behaupten, dass der is ausgereizt ist. er hat nur 25 ps mehr und das mit 8 zusätzlichen ventilen und 100ccm mehr hubraum.
der 318i E46 hat ja auch 143 pferde und is ja auch nicht ausgereizt. als ausgereizt würde ich den m3 bezeichnen. da hört man nicht selten, dass die motoren bei knapp über 100tkm schlapp machen.
ich kann nur sagen, meiner braucht sehr wenig öl! 1/2 l öl auf 15tkm is ja wohl mehr als normal. aber wie gesagt ich kann nur von meinem sprechen.
das einzige was bei dem fahrzeug ne schwachstelle ist, das sind die traggelenke (auch radführungsgelenke)!! aber das schweift zu sehr vom thema ab...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 318is_storm
ich würd nicht behaupten, dass der is ausgereizt ist. er hat nur 25 ps mehr und das mit 8 zusätzlichen ventilen und 100ccm mehr hubraum.
der 318i E46 hat ja auch 143 pferde und is ja auch nicht ausgereizt. als ausgereizt würde ich den m3 bezeichnen. da hört man nicht selten, dass die motoren bei knapp über 100tkm schlapp machen.ich kann nur sagen, meiner braucht sehr wenig öl! 1/2 l öl auf 15tkm is ja wohl mehr als normal. aber wie gesagt ich kann nur von meinem sprechen.
das einzige was bei dem fahrzeug ne schwachstelle ist, das sind die traggelenke (auch radführungsgelenke)!! aber das schweift zu sehr vom thema ab...
Gut, ich revidier die Aussage.. sagen wir, der 318iS Motor ist ausgereiztER als der 318i. Dazu kommt, dass der 318i wohl meistens weniger rasant bewegt wird als der iS, was dem iS durchaus einen Nachteil in der Haltbarkeit bringen kann. Das muss aber natürlich nicht auf jeden Motor zutreffen, wenn man ein gut gepflegtes Modell erwischt kann man durchaus Glück haben und der hält ewig.
Die Radführungsgelenke sind bei jedem E36 eine Schwachstelle.. motorunabhängig. Genau wie die Wasserpumpe. 😉