316iA N46: Schütteln im Leerlauf

BMW 3er E46

Hallo Leidensgenossen,
event. hat ja schon mal einer ein ähnliches Problem gehabt, hier die Daten:
BMW 316iA E46, 12/2004, Motor N46, 1,8ltr., 85kw, km Stand ca 114000 orig. und regelmäßig gewartet.

Der Wagen schüttelt bei LL-Drehzahl. Wenn er auf Betriebstemperatur kommt wird's besser aber verschwindet nicht. Über LL Drehzahl läuft er perfekt aber ohne Biß in höchste Drehzahlen!

- Es wurden letztes Jahr die Steuerkette und dieses Jahr alle 4 Zündspulen erneuert.

- Fehlerauslesen ergab keine abgelegten Fehler!

- Allerdings war bei den Echtzeitdaten ein unregelmäßiger Betrieb bei Zyl. 4 mit dem Wert +2,0 1/s² zu sehen ; alle anderen lagen bei - 0,7 1/s²

- Additive Lambdaregelung zunächst Zyl. 1+4 = - 1,41 u. Zyl. 2+3 = +0,56 ; später im warmen Zustand Zyl. 1+4 = - 0,56 u. Zyl. 2+3 = ~+/- 0

- Die DISA Ansteuerung lag immer bei 0,0V, das fand ich auch merkwürdig.

Was kann das sein, gibt es hier N46-typische Fehler ???

Kann man event. den Leerlauf etwas erhöhen?

Bevor ich hier Kompression messe oder die neuen Zündspulen u. Kerzen durchtausche, hab ich die Hoffnung auf ein "gewußt wo". Ich denke an zB. an Ansaugkrümmerdichtung, Riß oder verhärteter u. gebrochener Schlauch oder oder oder...

Gruß
Ringo

68 Antworten

Du solltest auf jeden fall die gleichen zwischenhebel einbauen sonst läuft der motor beschissen... Alles schon probiert..

@ schubi
Welle 350
Nadellager 20
Vdd 70
Zh 25x 8 =200
Bmwfarid 250

790€ besser als 1500

... Und in spätestens 3 stunden ist das thema valvetronic durch...

Wo sitzt denn der Bmwfarid? :-D

Ähnliche Themen

Danke für's Angebot aber zunächst muß erst mal eine vernünftige Diagnose gemacht werden.

Folgendes werde ich der Reihe nach machen um den Fehler einzugrenzen:
1) Ansaugbereich mit Bremsenreiniger absprühen um Nebenluft auszuschließen
2) KGH Entlüftung prüfen u. gegebenenfalls spülen
3) LMM abklemmen > falls Laufruhe verbessert > Fehler in der VVT
4) > falls Motorlauf unverändert > Zündspulen u. Kerzen demontieren u. durchmessen
5) Kompression ohne Stecker VVT messen > falls Kompression i.O. > Fehler in der Elektrik
6) Zündspulen u. Kerzen tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert

Ich weiß nicht ob ich das diese Woche noch schaffe aber ich werde natürlich berichten, wie's weitergeht. Hab ich was übersehen bzw. vergessen?

Weisst du wie du ganz easy die valvetronic ohne tester prüfen kannst?
Zieh den stecker vom valvetronic stellmotor und dann starte die dose.... Wenn er dann sauber läuft ohne zu zucken, dann weisst du das deine valvetronic im eimer ist...

@schubi
Bmwfarid sitzt in Berlin und arbeitet beim bmw vertragshänder

Und ich dachte, der N46 hat diese Probleme nicht mehr 🙁

Aber man sollte bei den Aktionen einen Tester neben sich haben, das Automatikgetriebe setzt ohne LMM und Valvetronik doch wahrscheinlich einen Fehler und läuft im Notmodus, oder?
Berlin? Liegt bei mir leider nicht um die Ecke? Ist das ein Preis von dir oder könnte ich den auch bei einem fähigen Bosch-Service erwarten?
Was kann passieren, wenn ich weiterhin mit eingelaufener Exzenterwelle fahre?

Wenn du nach meiner anweisung arbeitest, brauchst du den tester nicht... Wenn du den stecker vom valvetronic stellmotor ziehst wird die eml lampe angehen und der motor läuft im notlauf (keine leistung) sobald du den stecker wieder raufsteckst ist die eml lampe aus...

Das ist mein preis... Und das auch sehr sehr knapp kalkuliert für leute wie euch, die von weiter weg kommen... Du kannst ja mal beim bosch service anfragen... Das wird locker so um die 1400-1800 kosten...

Die preise von den teilen die ich oben genannt habe, das ist mein mitarbeiter rabatt... Sonst bist du schon locker bei 900€ materialkosten...

Bmw tester (rheingold) habe ich auch hier um die valvetronic wieder anzulernen und noch andere dinge im motor einzustellen die ich jetzt hier nicht preis geben will (schließlich verdiene ich damit mein geld und es hat jahre gedauert bis ich auf dem jetzigen stand war)

Die EML kommt nicht wenn statt den Motor abzuklemmen den Exzenterwellensensor abklemmt.
Und dann läuft der auch nicht im Notprogramm, sondern schlicht mit Drosselklappe (ok, is ne Fallbacklösung).

So ne Reparatur MIT NEU-Teilen um die 1000€ ist fair kalkuliert, erst recht wenn man keinen Mechaniker zum Freund hat.

Bei mir musste nichts neu angelernt werden, schlicht den Motorstand vorher markiert und alles wieder eingebaut.

Ums nochmal zu bestätigen: das ist mit Sicherheit die Exzenterwelle. Du kannst ohne VVT fahren, wirst aber mindestens einen bis anderthalb Liter Mehrverbrauch haben.

P.S. wenn Du dich entscheiden solltest keine Reparatur durchzuführen, ich wäre an deinem Differential interessiert.

Mein Differential? Nee, noch läuft der Karren und kommt im Falle des Falles auch nur in einem Stück weg ;-)

Bmwfarid, danke für deine Mühe! Kannst du sagen, was passiert, wenn ich mit eingelaufener Exzenterwelle weiter fahre? Verbrauch hoch? Leistungsverlust? oder verreckt mir der Motor sicher in den nächsten 20tkm?

Verbrauch hoch, leistungsverlust....
Und der motorlauf wird immer schlimmer...
Im schlimmsten fall nutzt sich die kurbelwelle einseitig ab weil er ja immer ein aufn deckel bekommt und dann hast du dir zusätzlich nen lagerschaden eingefangen...

Meine Empfehlung:
Entweder reparieren lassen um folgeschäden zu verhindern

Oder den hobel so verkaufen

Mfg

das ist so nicht ganz richtig,

fährst du mit eingelaufener welle geht verbrauch nur in den bereichen hoch wo er unrund läuft, gut für den motor isses natürlich nicht

du kannst aber einfach den exzenterwellensensorstecker abziehen und ohne vvt fahren, dann frisst er mehr und geht schlechter aber der motor wird nicht geschädigt

Was für Schädigungen kann ich mir einfangen?

Interessant ist, dass der unrunde Motorlauf nicht immer auftritt. Er muss richtig knalleheiß gefahren sein, dann spürt man es deutlich. Aber zehn Minuten fahren reichen nicht aus.

@ schubidubi : Wenn Du die VVt abklemmst, wird die Automatik Probleme machen - hab ich zumindest gelesen, das wäre auch für mich eine Überlegung wert gewesen.
Was für eine Schande, einen Brot und Butter Kutter mit so einer anfälligen Technik vollzustopfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen