316i vs 318ti

BMW 3er E36

Hi BMW FANS !!!
So hab mal ne Frage steh kurz vor meinen ersten Autokauf =) fange bald mim führerschein an und habe vor mir dann einen E36 compact zu holen.
Habe jetz einpaar technische Daten gesehen. und da fällt mir auf das der 318zi ne bessere motortechnik hat, aber dafür auch 140 ps. Was ich meine wäre schon was viel für 'nen Anfänger. Und mim 316i reisst man auch keine Bäume aus 😉
preislich sind sie in der gleichen preiskategorie etwa 3500 - 5000 €.
Deswegen frag ich euch experten hier was ihr mir empfehlen könnt ? ? ?
Vielen dank schon mal
freue mich auch helfende Beiträge

Andreas 🙂

Bmw 4 Ever !

58 Antworten

Versicherung

Ach da fällt mir noch was ein !

Was würde der E36 compact in ETWA kosten bei 120% iner Versicherung.
Bin bald Azubi und muss ja gucken mim geld 😉
Danke schonmal

Andreas

Ui, das wird schon etwas teuerer. Hast du niemanden auf den du das Auto anmelden könntest (Vater, Mutter, Opa,...)? Sonst bleibt dir von deinem Lehrlingsgehalt nix mehr übrig.

Zum Soundsystem in der Hutablage gab's schon mehrere Beiträge und ich kann auch nur immer wieder betonen: Tu's nicht. Ist erstens sehr gefährlich (bei einem Unfall rasiert dir das Ding die Rübe runter) und zweitens soll der Sound ja vorn beim Fahrer sein und nicht im Kofferraum. Es gibt aber trotzdem gute Möglichkeitem dem Compact richtig guten Klang zu entlocken, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Gruß
Danny

Hi,

also ich hab für meinen bei 140% 875€ bezahlt Halbjährig.
Jetzt bei 100% ca.570€ auch Halbjährig.
Dazu noch 117€ Steuern.

Tschau

SUPER

Also wenn der 600 € etwa halbjährig kostet kommt das schon hin mim lehrlingsgehalt.
Könnte das Fahrzeug aber auch auf meine Mutter anmeldem könnte ich auch machn ...
Ich glaub jetz das der 316i doch das vernünftigere Auto ist. 102 Ps mit 18 is ja schon eigentlich ne menge und 140 wären da schon was übertrieben !

Aber ich guck ma weiter ob ich nochn paar gute beiträge bekomm =)

Joa mit der Hifi anlage muss ich mir dann noma überlegen wenss so riskant ist.
Wiso ist das denn riskant auf der hutablage sind doch dann nur andere lautsprecher ???

VIELEN DANK FÜR EURE SUPER HILFE =)

Andreas

Ähnliche Themen

Re: Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1311


Ps. Bin riesen BMW fan darum BMW
und en compact weil ich den genau richtig für mich finde und schick aussieht, hat auch eine hutablage, habe nämlich vor mir ne hifi-anlage reinzubauen. Was meines wissens bei nem coupe oder limo nicht möglich wäre .
Oder sehe ich das falsch.
Freue mich auf eure Beiträge
danke

andreas

Schon wieder jemand, der sich mit dem Rücken zur Konzertbühne stellt und sich die Hutablage bei nem Unfall durch den Kopf gehen lässt. Hört sich schwer nach Golffahrer an. Außerdem kann selbstaverständlich auch in Limo und Coupe ne gescheite Anlage einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


also ich hab für meinen bei 140% 875€ bezahlt Halbjährig.
Jetzt bei 100% ca.570€ auch Halbjährig.
Dazu noch 117€ Steuern.

Sorry, aber du bist verrückt 🙄

Ich bezahle 564 € für's ganze Jahr obwohl ich für einen 318ti bezahle (der ja erheblich teurer ist als der 316er). Bei 570 in einem halben Jahr würde ich durchdrehen. Aber okay, bei 100%...

Gruß
Danny

578€ Vollkasko mit TK ohne SB im ganzen Jahr *äääääätsch*

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Sorry, aber du bist verrückt 🙄
Ich bezahle 564 € für's ganze Jahr obwohl ich für einen 318ti bezahle (der ja erheblich teurer ist als der 316er). Bei 570 in einem halben Jahr würde ich durchdrehen. Aber okay, bei 100%...

Gruß
Danny

Mh,

gut ich muss dazu sagen ich bin unter 23 besser gesagt ich bin 18. Wie schon gesagt 100%. Und dann noch dazu Berlin. Und mit Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung.

Tschau

Ich bin auch unter 23. Aber würde nie den Fehler machen das Auto auf mich selbst anzumelden. Mit 23 kannst du die % übernehmen.
Beispiel: Du meldest dein Auto mit 18 auf deinen Vater an, der hat 60%. Fährst es bis 23 unfallfrei und die Schadenfreiheitsklasse liegt dann bei ca. 40% (weiß nicht genau). Dann übernimmst du die % auf dich und meldest ihn auch auf dich an. Kommt viel billiger.

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Ich bin auch unter 23. Aber würde nie den Fehler machen das Auto auf mich selbst anzumelden. Mit 23 kannst du die % übernehmen.
Beispiel: Du meldest dein Auto mit 18 auf deinen Vater an, der hat 60%. Fährst es bis 23 unfallfrei und die Schadenfreiheitsklasse liegt dann bei ca. 40% (weiß nicht genau). Dann übernimmst du die % auf dich und meldest ihn auch auf dich an. Kommt viel billiger.

Ja ist ja richtig aber ich habe mich erkundigt bei der Versicherung. Mein Vater ist da schon seit über 15Jahren. Sie sagten nein das geht nicht.

Aber du hast schon recht hab das von Kollegen auch schon gehört. Aber ist ja auch egal ich komm damit klar.

Ein Kumpel von mir hat sich sogar für 1000€ auf 30% runter gekauft. Ist auch nich schlecht.

Tschau

Immer diese Kriminellen... ts, ts, ts 😁
Vielleicht solltest du mal in Erwägung ziehen die Versicherung zu wechseln!? Ein Sachbearbeiter der sagt: "Das geht nicht" hat keine Ahnung. Seit wann sind Zweitwagen nicht mehr möglich? *nichtversteh*
An deiner Stelle würde ich da mal richtig auf den Tisch hauen. Kann ja wohl nicht angehen, die totale Geldmacherei.

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Immer diese Kriminellen... ts, ts, ts 😁
Vielleicht solltest du mal in Erwägung ziehen die Versicherung zu wechseln!? Ein Sachbearbeiter der sagt: "Das geht nicht" hat keine Ahnung. Seit wann sind Zweitwagen nicht mehr möglich? *nichtversteh*
An deiner Stelle würde ich da mal richtig auf den Tisch hauen. Kann ja wohl nicht angehen, die totale Geldmacherei.

Hab nich gesagt das Zweitwagen nich möglich sei. 😉

Mein Auto war auch bis ich 18 geworden bin auf meinen Vater zugelassen. Mit 85%.

Hab ihn dann aber auf mein Namen umgeldet weil es mir wichtig ist das er auf mein Namen angemeldet ist.

Und der Sachbearbeiter ist eine Frau. 😉 Aber das ist jetzt ein anderes Thema. 😁

Du kannst aber i.d.R. nicht den gesamten Schadenfreiheitsrabatt übertragen, sondern nur die SF-Klasse, die du seit Erwerb des Führerscheins selbst hättest erreichen können.
Wenn dein Vater z.B. in SF 11 ist (für 11 schadensfreie Jahre), kannst du mit 23 nicht auch die SF 11 übernehmen - da du ja noch keine 11 schadenfreie Jahre selbst gehabt haben kannst.
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich jetzt irre...

Also ich bin 19 und hab 30%, die ich auch weiterhin behalten werde, obwohl ich dann mein Auto nicht ummelde, denn es sieht im Brief einfach besser aus, wenn da nur ein Name drin steht. 😁

naja der 318 ti geht ganz ordentlich für seine ps anzahl, ich hätte aber auch lieber einen 325 genommen. aber die liebe versicherung.... meiner kostet bei 85 % im halbjahr 379 Euro haftpflicht.

Das mit der heckablage würde ich lassen, sieht erstens scheisse aus, zweitens klappert es die ganze zeit, und dritten hört sichs nach nichts an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen