316i schneller machen

BMW 3er E36

halo
ich hab mir 1 e36 316 letze woche
sieht gut aus hat nämlich schon angel eyes und frontspoiler
trotzdem ist er etwas langsam nicht so wie man von bmw erwartet
kumpel hat auch 1 e36 aber 320 udn ich muss sagen nciht schlecht der geht gut voran
so jetzt meine frage: was muss ich machen damit ich ihn abziehen kann??
was ich geplant habe: moch tieferlegen, heckspoiler(+20PS) luftfilter raus rücksitze raus, böser blick, 20 zoll felgen
was meint ihr hab ich dann ne chance? oder hat noch jemand besere ideen??

Beste Antwort im Thema

Thema schließen wäre meine Idee 😛

117 weitere Antworten
117 Antworten

Extreme Gewichtsoptimierung im Kopf. Das fällt mir noch dazu ein.
Und die Idee mit dem Ausbau der Airbags ist super. Dann kannst du in Zukunft auch das Gewicht der TÜV Plakette einsparen.

Es gibt tatsächlich zwei Möglichkeiten... Entweder nimmt uns der TE so richtig aufs Korn oder er ist wirklich so blöd wie 5m Feldweg...

Ich kriege die Krise, wenn ich seine Beiträge lese. Das sind so Leute, die M-Paket mit „ck“ schreiben.

@boserbmw Schreib dich nicht ab, lern lesen und vor allem schreiben.

Zitat:

@boserbmw schrieb am 26. Dez. 2017 um 10:52:48 Uhr:


also an den der gesagt hat m6 chip: jeder der sich etwas mit bmw auskent weiß das der nciht passt weil der n anderes konzept ist. der m6 ist zb n v10. es passt nur den vom m3 und der vom e46 glaub auch weil der n ähnliches konzept ist und der tipp mitm 318tds: ich soll ja wohl lachen wer holt sich den bitte nen diesel die sind mir zu lahm. so jetzt mal was anderes ich hba mir überlegt ich mach das mit der gewichtsoptimierung die frage ist bloß was soll ich ausbbauen: hintere sitze, airbags, mittelkonsole, karosseire aus carbon so und was noch???

Man. Informier dich doch mal. Is ja schlimm. Der m5 hat schon seit langer zeit einen v8. Klar passt das. Musst sogar nur den halben chip nehmen, da du ja nur vier zylinder hast. Ansonsten ist der m43 nahezu baugleich. Passt plug and play. Der turbolader kommt dann automatisch durch ein update dazu. Is hier aber auch alles schon beschrieben worden.
Vanos gehört natürlich in den kofferraum. Allein wegen der gewichtsverteilung..

Rest hast du dir ja selbst beantwortet. Einfach mal nach Leipzig fahren, ne karosse vom i8 holen und den nötigsten krempel umbauen. Der i8 basiert technisch aufm e36. Somit ist das eintragen auch kein ding. Fahrgestellnummer is eh überall gleich.

Also viel spass veim basteln. Solltest erstmal ein langes wochenende zu tun haben.
Schöne ferien noch .

Ach und der 318tds ist keinesfalls lahm. Da ja der quadturbo aus dem ×50d auch dasselbe Konzept nutzt wie der m41. Dürften also gut 400 ps und 800nm drin sein.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:22:11 Uhr:



Zitat:

@boserbmw schrieb am 26. Dez. 2017 um 10:52:48 Uhr:


also an den der gesagt hat m6 chip: jeder der sich etwas mit bmw auskent weiß das der nciht passt weil der n anderes konzept ist. der m6 ist zb n v10. es passt nur den vom m3 und der vom e46 glaub auch weil der n ähnliches konzept ist und der tipp mitm 318tds: ich soll ja wohl lachen wer holt sich den bitte nen diesel die sind mir zu lahm. so jetzt mal was anderes ich hba mir überlegt ich mach das mit der gewichtsoptimierung die frage ist bloß was soll ich ausbbauen: hintere sitze, airbags, mittelkonsole, karosseire aus carbon so und was noch???

Man. Informier dich doch mal. Is ja schlimm. Der m5 hat schon seit langer zeit einen v8. Klar passt das. Musst sogar nur den halben chip nehmen, da du ja nur vier zylinder hast. Ansonsten ist der m43 nahezu baugleich. Passt plug and play. Der turbolader kommt dann automatisch durch ein update dazu. Is hier aber auch alles schon beschrieben worden.
Vanos gehört natürlich in den kofferraum. Allein wegen der gewichtsverteilung..

Rest hast du dir ja selbst beantwortet. Einfach mal nach Leipzig fahren, ne karosse vom i8 holen und den nötigsten krempel umbauen. Der i8 basiert technisch aufm e36. Somit ist das eintragen auch kein ding. Fahrgestellnummer is eh überall gleich.

Also viel spass veim basteln. Solltest erstmal ein langes wochenende zu tun haben.
Schöne ferien noch .

Ach und der 318tds ist keinesfalls lahm. Da ja der quadturbo aus dem ×50d auch dasselbe Konzept nutzt wie der m41. Dürften also gut 400 ps und 800nm drin sein.

viel zu viel Arbeit.Einfach Steuergerät vom gewünschten Fahrzeug rein(Zum Beispiel F10 M5),vor dem schlafengehen Auto mit der Giesskanne gießen.Und morgens ist das gewünschte Auto ans Steuergerät gewachsen.

Ähnliche Themen

Gießen brauch man aber nicht wenn's schon regnet, sonst geht das Auto nachher nicht mehr an wenn's zu viel Wasser bekommt. Selbst schon bei nem Kollegen erlebt.

Also mein Senf dazu ist wer sich diesen Thread bei uns durchliest,der traut sich danach nicht mehr
hier etwas zu Posten.

Sinnvolle oder verzweifelte Fragen, werden gerne richtig beantwortet.

Nen 316i schneller machen. Ok, ist ja auch gut und schön, ist ja auch möglich. Aber warum sollte eine Schürze 20ps mehr bringen ?

Und wenn man dann noch behauptet sich mit BMW Motoren auszukennen, weil man weiß dass der M6 e63 nen V10 drin hat Und der chip deswegen nicht passt, aber einer aus einem M3 würde passen, diese Fragen kann man nicht ernst beantworten.

Sicher kann man in nen 316er den Motor vom M3 rein packen, aber dafür brauch man eine Menge Wissen und Geld um es zu verwirklichen

Die Hoffnung auf meine Rente schwindet immer mehr wenn ich mir die Beiträge vom TE lese ? :-(

Zitat:

@iblpro schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:53:04 Uhr:


Also mein Senf dazu ist wer sich diesen Thread bei uns durchliest,der traut sich danach nicht mehr
hier etwas zu Posten.

Moin,

solche Thread braucht das Forum nicht! Entweder ist es ein verfrühter April Scherz, um uns zu locken, oder man kann nur rüber schmunzeln über den 316 i mit Booooooo Eyyyyy Effekt!!!🙂

Zitat:

@boserbmw schrieb am 26. Dezember 2017 um 10:52:48 Uhr:


also an den der gesagt hat m6 chip: jeder der sich etwas mit bmw auskent weiß das der nciht passt weil der n anderes konzept ist. der m6 ist zb n v10. es passt nur den vom m3 und der vom e46 glaub auch weil der n ähnliches konzept ist und der tipp mitm 318tds: ich soll ja wohl lachen wer holt sich den bitte nen diesel die sind mir zu lahm. so jetzt mal was anderes ich hba mir überlegt ich mach das mit der gewichtsoptimierung die frage ist bloß was soll ich ausbbauen: hintere sitze, airbags, mittelkonsole, karosseire aus carbon so und was noch???

Moin,

ob Groß-Kleinschreibung etc., was soll da noch beim TS kommen? Vielleicht mal sich selber zwecks Bildung tunen (FoKuHila Haarschnitt) bringt Leistung!😁

Bei all den durchaus interessanten Tuningideen wurde der umweltfreundliche Bassantrieb völlig vergessen.

nee,jetzt mal im Ernst.Die 100PS kriegt man mit Müh und Not auf 115PS.Und trotzdem kommt man nicht am 318i vorbei.Deswegen verstehe ich den Sinn nicht.Ich meine man verlängert sich den Schwanz auch nicht von 7 auf 9 cm.Weil beides fürn Arsch ist.Dann lieber mehr Mühe ins Vorspiel legen,was gleichzusetzen ist mit Optik am Fahrzeug zum Beispiel.

Och.. Scharfe nocke, fächerkrümmer,ordentliche komplett abg.-a. einzeldrossel, Kolben,pleuel und kurbelwelle aufeinander abstimmen und feinwuchten, leichtes schwungrad, kanäle bearbeiten, hubraum auf 1.8l erweitern , rauf aufm Prüfstand, begrenzer jenseits der 7000 Umdrehungen, abstimmen und "schon" hat man Tausende euro in einen 1.6l gesteckt der dann geht wie ein stino m44... Vll aber auch nur vll wie ein 320i. Gute basis vorausgesetzt. Und dann kommen noch Bremsen und eintragung dazu.
Von solch ernsthaften ( trotzdem sinnfreien)vorhaben sind wir jedoch weit entfernt, wenn ich mir den blödsinn den der TE von sich gibt ansehe.
Daher weigere ich mich hier etwas ernst zu nehmen.

Eine brilliante Idee wäre doch einfach einen 320er zu kaufen.
Ich bin ein Fuchs😉

Neeee.. Zu einfach . wo is denn da die herausforderung?

Ähnliche Themen