316i ruckelt!
Moin
Ich habe ein echt nerviges Problem...
Ich fahre einen 316 E36 (4Zyl, Benziner, Coupé, BJ95)mit 102ps und einer Laufleistung von 232000km und wenn der kalt ist ruckelt der.
Wenn ich ihn morgens (nur bei kalten Temperaturen) anmache und aufs gas drücke, dann geht die Drehzahl bis ca. 1400 U/min... Danach ruckelt der und ich komme nicht über diese 1400 U/min. Während der Fahrt ist das echt krass und unangenehm. Wenn der Temperaturanzeiger aus dem blauen Bereich ist, dann kann ich ihn bis ca. 1600 U/min hochdrehen... Später, wenn das Öl warm ist, dann kann ich ihn ganz normal bis 6000 U/min hochdrehen. Vorher geht aber gar nichts!! Die "Anfangsdrehzahl" variiert je nach Temperatur. Desto kälter es ist, desto niedriger dreht er. Bei Minusgraden geht da fast gar nichts. Bei -5° hat er grade so das Standgas gehalten, ohne zu ruckeln.
Wäre echt super freundlich, wenn ihr mir helfen könntet. Habe die Befürchtung, dass es, wenn es mal wirklich Winter ist, gar nicht mehr geht und nur noch ruckelt. Und so, wie es sich anhört, ist das nicht gesund für den Motor.
Achja, Ölwechsel hab ich gemacht. Habe das 10W-40 Öl genommen und nichts hat sich verändert. Würde gut sein, wenn wir eine kostengünstige Lösung finden, da ich noch Schüler bin 😉
Mit freundlichen Grüßen
Arne
Beste Antwort im Thema
Lass am besten direkt auch prüfen ob die Abgasanlage, vor der Lambdasonde, 100%ig dicht ist.
99 Antworten
Meiner macht jetzt noch das Geräusch Tack tack tack wenn er ausgekuppelt läuft.Ganz am Anfang wenn er kalt ist und er ruckelt auch noch.Bin auf die Kontrolle des LMM gespannt ob es was bringt.
Sorry Cap habe ich schon gehört aber keinen Plan.
Schwer die Dinge zu wechseln?
Und ist das schlimm wenns dieses Geräusch machen?
Wechsel angesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Sorry Cap habe ich schon gehört aber keinen Plan.
Schwer die Dinge zu wechseln?
Und ist das schlimm wenns dieses Geräusch machen?
Wechsel angesagt?
Wenn es wehgeht wenn das Öl warm ist,kein Problem!Jetzt bei den Temperaturen ist halt die Fließeigenschaft bescheiden bei kaltem Motor!
Ähnliche Themen
Ist nur am Anfang so.Habe 10 W 40 drin und nicht uralt.Evtl. halbes Jahr.Ich dachte mir geht der Motor kaputt da ich noch nicht weiß wann der Zahnriemen gewechselt wurde.Wegen dem Geräusch.Den muß ich wohl auch demnächst machen nur Lust???Nicht unbedingt.Ab und an kommt bei dem Wetter auch meine Batterieleuchte.Und der Motor geht aus.Liegt wohl am Wetter.Alle anderen Tips werde ich wohl nachgehen wie die mit den Schläuchen und so weiter.
Was für mich von Interesse wäre ist ob der 316 mit dem M40 Motor schon eine ZMS hat!Könnte auch das ruckeln verursachen genauso wie die Kupplung da hitman ja schreibt beim Auskuppeln wäre es weg!Ich schließe daraus das es beim Anfahren ist!
Im Anbetracht dieser Punkte könnte es auch die Kupplung oder halt die Schwungscheibe sein!
Beim losfahren oder langsam werden aber nicht weil ich vergesse die Kupplung zu treten und den Gang zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Beim langsamen fahren ist es bei mir der Fall wenn ich los will oder an eine Ampel ranfahre dann stottert er oder ruckelt.
im eingekuppeltem Zustand oder im ausgekuppeltem Zustand?Ist echt schwer zu deuten finde ich!Stottert der vom Motor her und ruckelt deshalb,oder rupft er von der Kupplung her?Dreht der Motor den ohne Probleme hoch ohne gang im Stand?Ich verstehe das irgendwie nicht richtig!😉
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Bin auf die Kontrolle des LMM gespannt ob es was bringt.
und ich erst! dann weiß ich wenigstens was das problem ist und kann das angehen. ewig im dunkeln tippen nervt auch^^
Ich fahre langsam los, dann fängt er an zu stottern oder zu ruckeln, dann trete ich die Kupplung und er ruckelt nicht mehr.Dann laß ich die Kupplung los und manchmal ruckelt er weiter.Aber oft hört nach dem Treten der Kupplung und wieder loslassen der Kupplung dann das Ruckeln auf und ich kann normal weiterfahren.
Das ist echt doof.
BMW meint das es die Benzinpumpe sein kann.
Ich vergeß immer wieder,das du n M40 fährst....aber der kann auch mit den Hydros klackern....
Hab die noch nie getauscht,und wenn,dann maximal bei nem M52 R6.Zum M40 kann ich diesbezüglich ned viel sagen.Da findest evtl. was auf www.e30.de dazu.Da war der Motor ja als erstes verbaut.
Und wenns nur die Spritpumpe sein soll,hau mal darioesp an,der hatte das schonmal,das die Pumpe nix mehr war.Ich meine,das hat sich aber anders geäußert....bei dir liest sich das nach durchgenudeltem Schwungrad oder nach nem Luftproblem....
Greetz
Cap
Aha wieder etwas gelernt.E30 also derselbe Motor.Hätte ich vorher wissen sollen.Da hat einer bei E-Bay Zahnriemen verkauft für n E 30 und ich wußte nicht ob der paßt.Der ging für wenig Geld weg.Egal.
Luftproblem denke ich die alten Schläuche sind etwas hin.
Das werde ich mal als nächstes in Augenschein nehmen.Und dann weiterschauen.
Spritpumpe werde ich mal Darioesp anschreiben.So langsam hab ich echt die Nase voll von dem Auto
Was kann es dann sein bitteschön?
Ich denke einfach alles tauschen was geht und dann sehen ob es aufgehört hat.
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Falschluft!
Also, es gibt neue nachrichten^^
der werkstattmeister hat eine undichte gummidichtung VOR der lambdasonde entdeckt. da ist unter den zündkerzen so ein "topf" und da ist die dichtung wohl nicht ganz dicht... er zieht da wohl luft und kriegt dann mehr benzin?
aber jetzt hab ich noch eine verständnissfrage... warum macht er das nur im kalten zustand, oder zieht er auch im warmen zustand falschluft? kommt der motor im warmen zustand damit besser zurecht als im kalten? klärt mich mal bitte auf 😉
aber es gibt noch was anderes, was er entdeckt hat... ich habe auspuffabgase (?) im kühlwasser, also meint er, dass die ZKD kaputt ist. aber er hat den test gemacht und der streifen ist nur am anfang vom grünen bereich... aber ruckelt er deswegen im kalten zustand?
ich war letztens auf der Autobahn bei -8°C und 120km/h da ruckelte er bei 3000U/min. später, als ich wieder in der stadt war, ruckelte er nciht mehr bei 3000 und ich konnte ihn beliebig hochdrehen... kann es wegen der gummidichtung sein?
antwortet mir mal bitte🙂