316i Compact Motoröl

BMW 3er E36

Nabend zusammen!
Mein 3er braucht mal wieder ein bischen Öl. Kippe das erste mal nach, da ich das Auto noch nicht so lange habe. Habe den Vorhalter gefragt und bekam als Antwort Castrol 5W-30 vollsynthetisch.
Von Shell Helix Motoröl habe ich unter anderem gelesen, dass es speziell für BMW Motoren entwickelt wurde und und und.

Womit bin ich denn am besten dabei? Das 5W-30 werde ich wieder verwenden aber welcher Hersteller?
Irgendjemand ne Empfehlung?

danke danke im vorraus
Grüße

-Marius

20 Antworten

sehr schön, herzlichen dank. eine frage hätte ich aber noch.
wo finde ich denn angaben zu spezifikationen/freigabe usw. für meinen motor damit ich das richtige öl kaufe? nur mal ne generelle frage, wird ja nicht mein einziges auto bleiben 😉

in deiner betriebsanleitung oder rufst mal beim händler an und fragst.

Zum Nachfüllen kaufe ich immer das "Original" BMW-Öl bei Ebay. Hier

Der Verkäufer ist Delti, also seriös und das Öl einigermaßen frisch abgefüllt. War zumindest bisher so.

Zitat:

Zum Nachfüllen kaufe ich immer das "Original" BMW-Öl bei Ebay. Hier

 

Der Verkäufer ist Delti, also seriös und das Öl einigermaßen frisch abgefüllt. War zumindest bisher so.

das ist ein leichtlauföl. ist das ok so wenn ich das beispielsweise nachkippe oder macht das probleme?

noch ne frage wie ist da smit synthetischem und mineralischen öl? ich hab ja grad vollsynthetisches drin. spielt das ne rolle?

Ähnliche Themen

nich wirklich.alles mischbar.nur sollte man zum nachfüllen imemr ein gleichwertiges oder besseres nehmen.dein 5w30 wird nur ein hc öl sein.

hab vollsynthetisches drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen