316i Compact kein Strom an Spritpumpe!
Hallo,
Hab das problem das bei meinem 3er kein Strom an der Spritpumpe ankommt!
Habe das DME und Spritpumpen relais heute gegen neue getauscht, brachte aber nichts!Wenn ich die beiden Kontakte des Benzinpumpenrelais brücke habe ich 12 Volt am Stecker und die Pumpe läuft!
Das komische ist das wenn ich Zündung einschalte nur das ganz rechte Relais die anderen beiden nicht!Auf den Kontakten für die Spule des Benzinpumpenrelais habe ich auf beiden seiten 12v -----> das relais kann ja auch nicht schalten wenn von beiden seiten plus kommt!!!
Meine Frage ist jetzt muss auf dem grün-braunen kabel(das das meiner meinung nach zum PIN 1 am Stg. ´geht)ne masse sein?
Hat jemand noch ne andere Idee??
schonmal danke im vorraus!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yamahastyler
und die ews2 kanns auf keinen fall sein ja???
das die vielleicht nur die Spritpumpe blockt?
Wie Cap schon geschrieben hat macht die EWS2 keine selektive Ansteuerung, würde ja auch keinen Sinn manchen ein Fahrzeug nur "ein bisschen" zu sperren. WENN also die EWS2 das Fahrzeug freigibt, das Signal aber nicht umgesetzt werden kann, DANN ist es natürlich ein Defekt der vorliegt.
Da Zündung und die Ansteuerung der hier behandelten Relais beide in der DME erfolgen und der Wagen bei gebrückter Pumpe läuft, kann man daraus nur schliessen das das Signal welches die EWS2 an die DME sendet völlig in Ordnung ist. Die Freigabe des Anlassers erfolgt auch ordnungsgemäß, daher ist für mich klar das die EWS2 tadellos funktioniert.
o.k wieder was gelernt :-)
mein problem ist nur das die BMW-Werkstätten in meiner nähe mir kein gebrauchtes DME Stg. anlernen wollen bzw. mir erklärt haben das das nicht möglich sei--------> gleich mit dem Hinweis auf ein neues das 1500€ kostet!!!!
hab jetzte überlegt ob ich das kabel einfach von Relais über einen schalter zur masse lege?Dürfte ja kein Problem sein!
Zitat:
Original geschrieben von Yamahastyler
...bzw. mir erklärt haben das das nicht möglich sei...
Nicht "möglich" ist schlicht falsch... Die könnten, aber die wollen oder dürfen nicht!
Besorg Dir ne DME, schick mir die benötigten Dinge zu (siehe mein Angebot von vorheriger Seite) und ich mach den nötigen Abgleich.
habs jetzt erstmal mit schalter gebaut damit das auto erstmal fährt!...mkl ist nicht an oder so...nur die leerlaufdrehzahl ist jetzt bei ca 1400U/min!
was würde das denn bei dir kosten???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yamahastyler
was würde das denn bei dir kosten???
Porto für die Rücksendung und einen schon vorausgefüllten Paketschein.
hab jetzt mir ne DME(hab die alte aufgeschraubt und sieht alles ziemlich verschmort aus!) und ein EWS2 STg. mit schlüsseln besorgt!Nun hab ich das Problem das wenn ich alles wechsel und starten will passiert gar nichts!Zündung geht zwar an aber der Anlasser dreht nicht!Die schlüssel hab ich währenddessen gegen das zünschloss gehalten wegen dem Transponder!Nun ist die frage ob sich das irgendwie blockiert da in dem Schlüssel mit dem ich starte auch noch der Transponder drin ist???Können vielleicht 2 signale nicht verarbeitet werden???
Wenn alles nicht geht würde ich auf dein Angebot zurück kommen hobbyschrauba(falls noch aktuell?)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Yamahastyler
hab jetzt mir ne DME(hab die alte aufgeschraubt und sieht alles ziemlich verschmort aus!) und ein EWS2 STg. mit schlüsseln besorgt!
ich gehe jetzt mal davon aus das all diese Komponenten aus demselben Fahrzeug sind!?
Zitat:
...aber der Anlasser dreht nicht!
Das ist ein ziemlich klares Zeichen dafür das der Schlüssel nicht erkannt wird! Wenn der Anlasser "blockt", dann akzeptiert das EWS2 SG den Schlüssel nicht, ob das jetzt am Schlüssel selbst oder einem Übertragungsfehler liegt ist unerheblich.
Wenn Anlasser dreht aber der Motor startet nicht, dann gibt es ein Problem in der Kommunikation zwischen EWS-SG und DME.
Es gibt jetzt m.M. nach zwei Möglichkeiten:
1. Du startest ja mit dem alten Schlüssel, hälst den neuen aber wg. des Transponders daneben. Jetzt werden natürlich zwei Werte gelesen, im Zweifel also der vom alten Schlüssel. Also umbauen! Ist ja trivial so einen Schlüssel zu öffnen.
2. Der Transponder wird richtig erkannt, der Schlüssel ist aber im EWS-SG als ungültig markiert. Dies liesse sich über ein Auslesen des Fehlerspeichers herausfinden.
Ich tippe mal zu 99kommairgendwas auf 1. 😉
Zitat:
Wenn alles nicht geht würde ich auf dein Angebot zurück kommen hobbyschrauba(falls noch aktuell?)
Angebot steht noch, die Technik ist auch noch vorhanden.
Gehört die DME und die EWS,die du gebraucht gekauft hast zusammen?Also sind beide aus demselben Auto?
Wenn nicht,muß die DME mit der EWS abgeglichen werden,weil sich beide Geräte nicht "kennen".
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Gehört die DME und die EWS,die du gebraucht gekauft hast zusammen?Also sind beide aus demselben Auto?
Liest sich so, gell!? 🙂 Aber ich denke mal schon das das ein funktionstüchtiges Paket ist, er hatte ja keinen Grund sich das ganze EWS-Geraffel nochmal zu besorgen, seine originale EWS funktioniert ja mit sicherheit noch.
Ja EWS 2 STG und DME und Schlüssel sind von einem Fahrzeug!!!
Stimmt es das die transponder in die schlüssel eingegossen sind???weil es sind nicht die großen dicken mit zv sondern flache???
hab heute den Transponder gewechselt und das auto läuft einwandfrei!
Vielen vielen Dank an hobbyschrauba!!!!
Warst einfach ne Top hilfe!