316i Compact: Heckklappe bleibt nicht auf
Gestern habe ich nach dem einklaufen von meiner Heckklappe einen wunderbaren Tritt ins Kreuz bekommen. Das lief folgendermaßen ab:
Beim Supermarkt (das war in einer relativ warmen Tiefgarage) habe ich alles schön in den Kofferraum geräumt. Dabei blieb die Klappe auch brav offen. Als ich daheim (im Freien) den Kram wieder ausräumen wollte hab ich die Klappe aufgemacht und mich in den Kofferraum gebeugt. Während ich so dastand kam der erwähnte Tritt ins Kreuz.
Kann es sein, dass diese Gasdruckdinger kälteempfindlich sind? In der Garage blieb die Klappe ja eben offen... IM Freien dann nicht mehr. oder sind die einfach nach 9 Jahren fertig?
Wieviel würde mich da der Austausch kosten?
Grade eben nervt mich das Auto tierisch weil jetzt irgendwie ein Teil nach dem anderen den Geist aufgibt! 😠
Beste Antwort im Thema
Hi,
hab bei meim 316i Compact auch die Dämpfer gegen neue ausgetauscht, war ne Sache von 10 Minuten. Werkzeug brauchste nur kleinen Schlitzschraubendreher und evt. etwas Fett für die Kugelköpfe.
Nehm die mit 420N Ausschubkraft (die für mit Heckscheibenwischer/Heckspoiler) dann halten die länger. Und der Kofferraumdeckel geht wie von allein auf, wenn Du Ihn öffnest :-)
Kosten 18,99€ beim Teilehändler.
18 Antworten
Kauf neue und gut ist. Gibts bei ebay günstig...
Weil ich so lieb bin...klick
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Gestern habe ich nach dem einklaufen von meiner Heckklappe einen wunderbaren Tritt ins Kreuz bekommen. Das lief folgendermaßen ab:Beim Supermarkt (das war in einer relativ warmen Tiefgarage) habe ich alles schön in den Kofferraum geräumt. Dabei blieb die Klappe auch brav offen. Als ich daheim (im Freien) den Kram wieder ausräumen wollte hab ich die Klappe aufgemacht und mich in den Kofferraum gebeugt. Während ich so dastand kam der erwähnte Tritt ins Kreuz.
Kann es sein, dass diese Gasdruckdinger kälteempfindlich sind? In der Garage blieb die Klappe ja eben offen... IM Freien dann nicht mehr. oder sind die einfach nach 9 Jahren fertig?
Wieviel würde mich da der Austausch kosten?
Grade eben nervt mich das Auto tierisch weil jetzt irgendwie ein Teil nach dem anderen den Geist aufgibt! 😠
Bei mir ists eher umgekehrt.
Wenns kalt ist, geht der Deckel nur widerwillig auf.
Ist beim Cabrio aber auch was völlig anderes.
Würde auch sagen neue Dämpfer einbauen.
Greetz
Tim
Hatte das selbige Problem,immer ist die Heckklappe wieder runtergefallen...Als ich dann mal dein einkauf eingepackt hatte und mir die besch**** Klappe auf den Hinterkopf geknallt ist-hab ich die Dämpfer getauscht und schwupps,jetzt spring die schon fast von alleine auf!Also wechsel die Dämpfer und gut ist--->kostet nicht die Welt!
Da meine Heckklappe auch mit zunehmend kalten Temperaturen nur mit Geduld aufbleibt, ist das ein interessantes Thema für mich... Kann man diese Dämpfer ohne weiteres selbst aus- und einbauen? Ich hab da so die Erfahrung gemacht, dass Gasdruckdämpfer per Hand praktisch nicht zusammengdrückt werden können.
Oder Gibts da ein spezielles Werkzeug?
Ähnliche Themen
Brauchste kein spezielles Werkzeug für,wenn die Klappe offensteht,sind die Dämpfer voll ausgefahren.
Greetz
Cap
Das ist ein altbekanntes Problem beim Compact. Hatte ich bei meinem vorherigen 318tiA auch. Immer bei etwas wärmeren Temps. bekam ich die Klappe auf den Kopf. War aber damals zu faul und zu geizig, neue Dämpfer zu montieren. Habe immer die Klappe auf dem Kopf balanciert bzw. darauf abgelegt, wenn ich etwas im Kofferraum machen musste 🙄. Außer dieser "Notlösung" hilft nur Austausch.
Bei meinem 323ti habe ich das Problem übrigens nicht. 🙂
hab das auch.werd demnächst neue dämpfer verbauen.
Fahr seit eineinhalb Jahren (Seit ich den Wagen hab) mit dem Problem rum. Aber so wirklich stört es mich nicht, da ich eh meist alles in den Innenraum werfe 😁
Und einkaufen machen zum Glück noch meine Eltern, ich kauf wenn dann nur Kleinigkeiten die auf den Beifahrersitz kommen. Getränkekästen tu ich auf meine Rückbank (jaja ich weiß, gefährlich beim Unfall usw...)
Wenn du den Wagen länger fahren willst, dann kauf dir die verstärkten bei BMW. Die für Heckspoiler und Wischer..Die halten ewig..Habe ich noch im Keller vom alten liegen..Die waren bombig...Die gehen ned so schnell kaputt. Einige User haben schlechte Erfahrungen mit den Ebay Teilen gesammelt...
Die bei BMW kosten zwar ca 40,- Euro aber dafür halten die echt ewig...
das problem hatte ich bei meinem nissan früher auch, da hab ich mir ein brett zurecht gesägt, was unter die offene heckklappe gepaßt hat - fertig.
hi hi. ja ich weiss. hiermiet wärm ich ne alte kammelle wieder auf. aber wahrscheinlichdoch besser als nen neuen thread... ;-)
hab das gleiche problem. nachdem mir die klappe vor 2 wochen aufn hinterkopf gefallen ist, hab ich mir die neuen dämpfer (verstärkt wegen m-spoiler) in meiner freien, auf BMW spezialisierten werkstatt bestellt. abgeholt, eingebaut und nach ner woche ne rechnung über 96 euro bekommen... im bmw autohaus angerufen was die dafür verlangen. da hieß es dann 70 euro für die verstärkten, bzw 60 euro für die "normalen"... (krasser preiaufschlag beim freien! muss ich schon sagen...) hab dann die dämpfer ausgebaut und sie erstmal wieder zurückgebracht... eh klar!!! jetzt sind die alten, kaputten wieder drin...
nun zu meiner frage: ein kumpel hat noch, mittlerweile gaaanz zufällig, gebrauchte, aber nicht verstärkte dämpfer fürn compact rumliegen... meint ihr das taugt was, oder soll ich doch gleich die verstärkten, neuen vom freundlichen holen? wären dann halt trotzdem um einiges teurer... vielleicht gibts seit dem letzten posting ja neue erfahrungswerte... ich wär euch zumindest sehr dankbar!!! grüße
Der Ebaylink aus Posting 2 von Score12 funzt immer noch....guck da mal nach,da solltest was finden,was dir preislich zusagt.
Greetz
Cap
Hi,
hab bei meim 316i Compact auch die Dämpfer gegen neue ausgetauscht, war ne Sache von 10 Minuten. Werkzeug brauchste nur kleinen Schlitzschraubendreher und evt. etwas Fett für die Kugelköpfe.
Nehm die mit 420N Ausschubkraft (die für mit Heckscheibenwischer/Heckspoiler) dann halten die länger. Und der Kofferraumdeckel geht wie von allein auf, wenn Du Ihn öffnest :-)
Kosten 18,99€ beim Teilehändler.
hi.
@ Cap: jap, der link geht noch. nur, wie siehts da mit der qualität aus? hat da jemand bereits erfahrungen gesammelt?
@ kaso78: wechsel ist kein problem. des war nach 3 minuten erledigt... musst ja nichtmal die clips abmachen. flutscht ja von alleine...
wo genau hast du die vertärkten für 18,99 euro herbekommen? 18,99 pro dämpfer nehm ich jetzt mal an!?!??
grüße