316i Compact 105PS überhitzt
Hallo,
316i Compact Bj1999 105PS
vor 4 Wochen ca wegen ständiger Überhitzungen (hab aber sofort gehalten bei Überhitzung) Wasserpumpe und Thermostaat wechseln lassen, konnte danach auch wieder fahren... nun heute: Überhitzt nach ein paar Meter fahren, dazu noch: Lüfterrad rührt sich nicht am Kühler, Heizung funktioniert nicht Wasser ist aber genug drinne.... (klima funktioniert). Was kann das denn nun schon wieder sein?
MfG
Tim
35 Antworten
Beschreibe bitte nochmal genau dein Problem.
Geht die Temperatur langsam in Richtung roten Bereich, wenn du konstant ca. 140 km/h fährst?
Kannst du es reproduzieren?
wenn du eine kurvige Landstraße bzw. eine bergige Stecke "sportlich" fährst. Auch mal in die nähe des Begrenzers.
Bewegt sich die Temperaturanzeige bereits ein wenig von der Mitte weg?
Wenn die ZKD in Ordnung ist, und richtig entlüftet wurde, gibt's ja jetzt nicht so viele Möglichkeiten.
Ich gehe davon aus, dass das Kühlsystem dicht ist.
1. Wasserpumpe defekt
2. Thermostat defekt (Eher unwahrscheinlich)
3. Kühler defekt (bringt evtl. nicht den Durchsatz, evtl. Billigkühler verbaut)
4. Kühlerdeckel defekt
Da alle Teile bist auf Pos. 3 bereits getauscht wurden, würde ich in diese Richtung gehen.
Ich fahre immer auf einer Bundesstraße konstant 140km/h (is durchgängig 120 erlaubt), nur wenn der Blitzerwarner Alarm schlägt geh ich nur ganz kurz runter, sonst immer 140
Nach ca 15-20 min geht er von der Mitte weg richtung rot, dann brems ich etwas runter, dann gehts wieder im die Mitte
1. Wasserpumpe is neu
2. Thermostat auch
3. Kann durchaus sein! Hab das Auto im Dezember gekauft, der Mechaniker von dem ichs gekauft hab hat gesagt das er den Kühler getauscht hat, vielleicht wars ja n billiger, woran kann ich das sehen?
4. Kühlerdeckel oder Deckel vom Wasserbehälter? Den hab ich (wegen dem Thread hier) vor ca 2 Wochen bei BMW neu gekauft 🙂
Funktioniert den jetzt die Heizung? Meiner hat ein kleinerer kühler. Hab damit keine Probleme. Hab halt nicht drauf geachtet das er nicht für heiße klimazonen geeignet ist.
Ich hab so den Verdacht, da alles getauscht ist, das da irgendwo noch Luft drinnen ist. Oder es ist etwas verstopft.
Hersteller WP? Schau ob die den Durchsatz bringt.
Ähnliche Themen
ja heizung tut wieder!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Juli 2016 um 13:28:44 Uhr:
Hersteller WP? Schau ob die den Durchsatz bringt.
kann ich das irgendwo auf die schnelle sehen?