316er verdichtung erhöhen?

BMW 3er E36

guten abend!

jaja, ich wieß, kauf dir lieber nen größeren motor...^^

allerdings will ich aus ehrgeiz meinen 316er möglichst billig auf wenigstens 110 ps bringen.
-> chip wäre vlt sogar möglich, aber teuer. -> auspuff, brücke etc ändern wäre auch teuer. -> zylinderkopf planen würde mich ca 50 euro kosten, also noch im rahmen.

allerdings: hat jemand erfahrung, wie viel da abgenommen werden kann? wegen ventilen und auch wegen motorklopfen, da der m43 ja ohnehin schon ne verdichtung von 9,7:1 hat, wenn ich richtig informiert bin.
habs noch nicht ausgerechnet, aber schätze, dass ich die verdichtung also mindestens auf 10,5:1 erhöhen müsste, wäre da klopffreies fahren ohen super plus noch möglich?

mfg...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Ca 50-100 Euro, Standorte via Google, Stichwort : Leistungsprüfstand.

zb. macht der adac so etwas auch. bevor man am motor rumspielt sollte man erstmal das machen.

und finger weg von den filtern

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Ca 50-100 Euro, Standorte via Google, Stichwort : Leistungsprüfstand.
zb. macht der adac so etwas auch. bevor man am motor rumspielt sollte man erstmal das machen.
und finger weg von den filtern

Ach komm, wo doch ein Pilz von Ebay für 9,95€ schon 12Ps bringt😁

echt?????? ich nehm gleich 4😁

Servus

die ahnung zum kopf bearbeiten fehlt mir denk ich weniger als ca 75% dies machen und bei denens tortzdem funktioniert 😉

liegt eher am geld und an der zeit, da ich wenn ichs doch versauen sollte kein geld für n neuen kopf hab (wobei bei ebay erst einer für 23 euro raus ist -.-) und vor allem, weil ich auf das auto angewiesen bin...

naja... ich bin imemrnoch der meinung, dass man nen 316 sehr wohl mit unter 500 euro auf 115ps bringen kann und der motor noch n paart 10k km hält. wills allerdings nicht ausprobieren, kauf mir dann wohl doch lieber nen 323er oder sowas in der art...

(oder einfach n pilzluftfilter, iat tuning und sportauspuff... ;D)

Ähnliche Themen

Zitat:

man nen 316 sehr wohl mit unter 500 euro auf 115ps bringen kann

ja. einen m43b18 motor gebraucht kaufen und selber einbauen (inkl. steuergerät) = 116 ps

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa



Zitat:

man nen 316 sehr wohl mit unter 500 euro auf 115ps bringen kann

ja. einen m43b18 motor gebraucht kaufen und selber einbauen (inkl. steuergerät) = 116 ps

316 =|= b18 ...

und das ganze inklusive eintragung? 😉

billiger als deine art der leistungssteigerung da es den M43B18 in deiner karosse ohne grosse änderungen serienmässig gibt

Die günstigste Art an Leistung bei dem Motor zu kommen ist eine schärfere Nockenwelle.Damit kommst du sicher auf über 110PS wenn man als Eingangsleistung 100PS nimmt.Mit Abstimmung wird es nochmal so teuer.Der läuft aber dann besser und bekommt nochmal ca.5% Mehrleistung.Bedenke aber das sich dann unter 4000 Touren gar nix tut,und darüber der Motor seufzt,da er sich einfach quält wenn die Leistung abgerufen wird.
Ich habe damals auch aus einem kleinen Motor mit 75PS ungefähr 106PS rausgeholt,obwohl ich eher denke das es um die 95-100PS waren da die Tuner gerne die Prüfstände schönen.Hat mich insgesamt ca.1500€ gekostet(jeweils 500€ für Nockenwelle,Steuergeräte Abstimmung und Fächerkrümmer),Auspuffanlage ohne Kats nicht mitgerechnet.
Ganz im Ernst,die selben Modelle die schon Serienmässig 100PS hatten,also soviel wie ich nach Tuning,waren schon ein schwerer Brocken für mich.
Das ganze lohnt einfach nicht.Von dem Motorschaden der folgte ganz zu schweigen.

Da ich an meinem den Kopf runter habe, wegen kaputter ZKD, werde ich jetzt auch mal ein wenig die Verdichtung erhöhen. Ein Kumpel hat das an seinem Golf I gemacht (da warens aber wahnwitzige 2(!)mm), dort hat man die Mehrleistung deutlich gespürt.
Was meint ihr, hält der alte M43 noch aus? Wie hoch kann ich gehen?

Also ich werde 2/10mm abnehmen lassen.
Bericht folgt.

hallo

wenn du oben rumpfuschst, solltest du unten auch etwas tun.
neue haupt und pleuellagerschalen sind dringend nötig um die erhöhte belastung der lager abzufangen.

just
mikele

Ich habe schon diverse Zylinderköpfe plan geschliffen, unter anderem auch vom M43. 2/10mm ist noch ein durchaus normaler Wert, um einen verzogenen Kopf wieder Plan zu bekommen. Das wirst du Leistungsmäßig nicht merken. Der Kopf würde mehr Abtrag hergeben, wie es dann mit Ventilen und Kolben passt, weiß ich nicht.
Ein altes Sprichwort besagt jedoch, wenn man bei einem alten Motor die Kompression (merklich) erhöht, ist meist ein Lagerschaden der nächste defekt.
Bei anderen Motoren (im Sportbereich) werden oft die Köpfe um 2mm geplant, dies erhöht die Kompression um ca. 2 Bar und ist in der Leistung auch schon zu spüren. Die Motore haben allerdings Wälzlager.

Pleuellager haben etwa 30.000km gelaufen. Hauptlager machen mir eher keine Sorgen. An einem verzogenen, plangeschliffenem Kopf verbaut man dann aber auch eine dickere ZKD, oder? Was wenn ich jetzt einfach die normale verbaue?
Ob es passt kann ich ja dann ausprobieren. Zur Not mus ich dann eben eine dickere Kopfdichtung her....

Haste Tipps für eine Kanalbearbeitung am M43? Würde ich ja sonst auch mitmachen.

Hab an meinem Motorrad im Zuge eines Motorumbaus auch mal die Köpfe überarbeiten und planen lassen und nur die normale Dichtung eingebaut. Ob das jetzt mehr Leistung gebracht hat weiß ich nicht, jedenfalls musste ich seitdem Super-Plus tanken, sonst "klingelts" bei Vollast und warmem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen