308mm Bremsscheiben im Saab 9-3
Hallo Ihr,
denke das Thema sollte einen eigenen Thread bekommen.
Für alle Interessierten möchte ich gerne auf einen Thread in einem anderen Fahrzeugforum verlinken (in Form eines Zitats) - als Diskussionsgrundlage ....
Ich weiß gar net, was Ihr immer für ein Geschiss mit den Haltern habt. Die Halter benötigt man nur, wenn man den originalen Opelsattel für die 308er Scheiben verwenden möchte. Bei den i500 Sätteln sind keine separaten Halter notwendig, sofern es sich bisher um eine 288er Bremse handelt und das Fahrzeug ein Vectra B ist. Die Bremssättel vom i500 stammen ursprünglich aus dem Saab Turbo, welcher das gleiche Federbein hat wie der Vectra B und serienmäßig mit einer 308er Scheibe ausgerüstet ist. Die i500 Bremssättel einfach montieren, Bremse entlüften und losbremsen. Da sind keine Halter nötig!
.... na Interesse geweckt? 😁
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Troll 2,3 R
😕 bisher hab ich gelernt, dass Stelo den Turbo-Sauger erfunden hat. Philip HS nun die biturbo Bremse?!? Das wären dann mit dem Troll-Turbo ja schon 2X2 (einmal vorne rechts und einmal vorne links jeweils Bi-Turbo) + 1 = 5 Turbos im Troll, jetzt wirds langsam auch für mich wieder interessant 😁 😁 😁
Gruß
Troll 2, 3 R
***Möööönschisdatwarmhier***
5 Turbos???...mir eicht es, wenn ich von Zeit zu Zeit 2 DI-Kassetten im Auto habe...😁
... DAS hier schaut doch schon mal vielversprechend aus ...
aber wie gesagt, ich glaub erst das es passt wenn die Dinger montiert wurden und alles sitzt !
In diesem Sinne, auf ein neues !
PS: und laut Einprägung scheinen es wieder ATE Teile zu sein
Na, das doch hübsch! 😁 Lässt Du die Farbe?
PfS hat den Ausgang der Lieferung an mich gestern noch bestätigt, sollte zum WE hier sein.
Ich habe noch zwei Sättel in der elektronischen Bucht ersteigert und werde den ganzen Kram dann schwarz (mit Sattellack) überpinseln.
Bei mir werden die Halter auch schwarz lackiert ... sieht dezenter aus ! Hast die zwei Bremsschilde auch schon bestellt/gekriegt, oder verzichtest du drauf ?
Deine Teile müssten bis Freitag bei dir sein ... ich sag nur EURO48 Int. ... PfS liefert ja sehr schnell ... wenns dann auch noch das richtige ist, is alles in Butter 🙂
Ähnliche Themen
Ich "mache" eine Original Viggen-Bremse mit den Schilden. Liegen schon bei Saab. Ich meine 18€/Stk.
Wenn die caliper carrier so schnell da sind, kann ich sie am WE ja schon endbehandeln. 😁
Lackierst Du die Sättel selbst dann nachträglich am Wagen? Da hatte ich keinen Nerv drauf...
... und es geht doch !!! 🙂
Nach längerem hin- und her, wegen ein paar falscher Bremssattel Halter, hat es nun doch noch geklappt. Mögliche Aussagen über eine verbesserte Bremsleistung möcht ich erst nach 200-300 km machen.
... bin selbst schon gespannt ...
Das Ergebnis gibts hier und hier
... grüße vom zufriedenen ...
Aero Coupe 😁
Das isses 😁 Wenn es nicht nur besser aussieht, sondern auch besser bremst 😁
Fragen:
a) TÜV ?
b) Hast Du die Hinterachse nicht auch im Visier?
Meine Sättel+Halter sind heute zum lackieren gegangen. Mir fehlt derzeit die Muße 😁 (Zeit + Platz) für ne Bremssattellackaktion.
@stelo
... klar hab ich die HA auch umgerüstet ! Hier die Bilder dazu ! Wobei sich ja hinten nicht viel ändert, bis auf die Schlitze 😉
TÜV ? Werds wahrscheinlich schon eintragen lassen .... hatte unseren TÜV Prüfer auch schon mal auf diesen Umbau angesprochen und er meinte es wäre Eintragungstechnisch kein Problem.
Optsich macht die VIGGEN-Bremse schon mehr her ... zur Verbesserung der Bremsleistung kann ich noch nicht so viel sagen ... da ich die Bremsklötze- u. Scheiben erst 200-300 KM einbremsen möchte !
Tja, die blöde umlackiererei is zwar schon zeitaufwendig aber ja so kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Aero Coupe
... klar hab ich die HA auch umgerüstet ! Hier die Bilder dazu ! Wobei sich ja hinten nicht viel ändert, bis auf die Schlitze 😉
Welchen Durchmesser hat es hinten vorher/nachher? Was musste gemacht werden?
Zitat:
... klar hab ich die HA auch umgerüstet ! Hier die Bilder dazu ! Wobei sich ja hinten nicht viel ändert, bis auf die Schlitze
Dann hast Du nur die geschlitzten Scheiben getauscht?
Der Viggen hat hinten andere Bremssättel, vom Durchmesser her sind beide Bremsanlagen gleich (286mm).
Jepp, hab nur auf die geschlitzten umgerüstet. Wie schon mal erwähnt, bei mir war die Bremse rundum verschlissen. Von daher hielten sich die Kosten in Grenzen, weil ich sowieso neue Scheiben benötigt hätte. Und ausserdem sieht es meiner Meinung nach komisch aus, wenn sich die Bremsscheiben von der Optik her unterscheiden.
Wie wvn schon gesagt hat, am Durchmesser hat sich nix geändert.
Von mir nun auch Vollzug der Umrüstung vorn. TÜV meinte (vor Zeugen) bei der Vorführung, Eintragung wäre nicht notwendig (trotz Hinweises auf die nun nicht mehr möglichen, aber eingetragenen, 15" Reifen.
Änderung der Bremsleistung im Stadtverkehr für mich nicht spürbar, Erfahrung mit Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten steht noch aus...
Zitat:
Eintragung wäre nicht notwendig (trotz Hinweises auf die nun nicht mehr möglichen, aber eingetragenen, 15" Reifen.
Das hast Du schriftlich? 😉
Ne, aber vor Zeugen: Werkstattmeister + Schrauber. Was willst machen... Drauf beharren?
Der Prüfingenieur haftet für seine Eintragungen. Für die Dinge die er nicht einträgt haftet er auch nicht.
Oliver