300ps Chiptuning - GTI ed35 oder Golf R ?
Hallo zusammen!
Würde mir gerne einen gti ed35 o eben golf r zulegen.
Beiden sollen wohl ohne Probleme durch Chiptuning bei 300-310ps liegen.
Welcher Wagen ist fürs Chiptuning besser geeignet? Motoren sind ja gleich aber wie verhält es sich mit anderen Komponenten wie zb. Kupplung, Turbo etc... Ist da die Basis des Golf R besser?
Ich vermute mal der ed35 mit chip wird wohl bei trockener Fahrbahn schneller sein, aber 300ps lediglich mit front stelle ich mir etwas schwierig vor.
Kommt noch hinzu, dass mir der Golf R optisch besser gefällt.
Weiß aber auch nicht ob man die 36ps durch den Chip überhaupt merkt...
Dies wird wohl beim ed35 mit 70ps mehr noch extremer sein...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maternusgold
Also für unbeirrbare Golf-Fetischisten notfalls noch ein R; aber für den Genuß in Sachen Fahrdynamik und Fahrkultur kommt man am 135 nicht vorbei. Allein der Verzicht auf die ganze optische Kinderkacke wie bei GTI,R&Co wäre für mich ein Riesenargument für den 1er.
Die Frage war doch wohl eindeutig gestellt, entweder .:R oder ED35.
Was da die optische Kinderkacke von einem 1er BMW schon wieder zu suchen hat muss man wohl nicht verstehen...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Wenn Golf VI, dann bitte nur den R.
mal ne ernsthafte Frage, aber was versuchst du bitte uns hier mitzuteilen im Bezug auf den Inhalt und den Tittel des Treads ?
Die hier zu behandelnde Frage war, ob 300ps Chippen besser beim GTI35 oder R zu machen sein.
Und beides sind Golf VI , und das jetzt kein BMW1er mehr im "Raum" stehen soll, wurde ja genügend diskutiert....
Und wenn ich jetzt richtig nachdenke und mich wirklich anstrenge, selbst dann fällt mir nicht auf welchen positiven Wert deine Aussage im Bezug auf Technick/ Funktionalität/ Leistung und/oder Kostenwirtschaftlichkeit dieser beiden Varianten im Bezug auf chippen zu sehen ist.
Verbesser mich, wenn ich falsch liege....
[dummschwätzmodus]
Ich als FC Bayernfan würde den GTI nehmen, solltest du eher auf die Gelsenkirchner stehen, nimm den .:R
[/dummschwätzmodus]
😛 😁
offtopic:
Kanns gar nicht mehr erwarten bis heute Abend Anpfiff ist 😁
*duckundwech*
Zitat:
Original geschrieben von Maternusgold
Lies einfach den zitierten Beitrag bis zum Schluß und selbst als Haar-in-der-Suppe-Sucher wirst Du die Suppe entdecken.Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Die Frage war doch wohl eindeutig gestellt, entweder .:R oder ED35.
Was da die optische Kinderkacke von einem 1er BMW schon wieder zu suchen hat muss man wohl nicht verstehen...Abseits davon: Die optische Kinderkacke bezog sich unzweifelhaft auf den Golf, nicht auf den 1er. Wenn schon meckern, dann bitte vorher lesen UND verstehen.
Das Verständnisproblem liegt sicherlich nicht bei mir, das kannst du mir einfach so glauben 😁😉
Ich bin schon mein Leben lang kein "Haar-in-der-Suppe-Sucher", ausserdem gibts bei deinem Beitrag auch trotz deiner Einwende nicht mal ein Süppchen unter den Haaren zu entdecken. Du stammelst lediglich was von "Golf ist prollig, optische Kinderkacke und den 135i wegen Fahrdynamik vorziehen". Schön wenn das die Punkte sind welche den 1er für DICH attraktiver machen. Jedoch kann man von sowas nicht auf andere schliessen und sagen man komme am Konkurrenzprodukt nicht vorbei, denn das gilt in diesem Fall nur für deine Sichtweise.
Und dann auch noch das Wort "Traktionsproblem" in getarnter Form mit dem so oft strapazierten "Fronttriebler aus Kurve raus zieht keine Wurst vom Teller" zu erwähnen und mit gehobener Heckantrieb-Flagge wehen wenn ein Allrad-Modell in der Auswahl steht, dann fällt mir nicht mehr dazu ein als: ==> "FAIL"
Sorry
Ich hab nix gegen den 1er, ein tolles Auto mit sicher einem besseren Motor als ihn der Golf hat, jedoch muss man ihn mögen und wollen ansonsten wird das nix mit der Hängebauch_Ehe 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich hab nix gegen den 1er, ein tolles Auto mit sicher einem besseren Motor als ihn der Golf hat, jedoch muss man ihn mögen und wollen ansonsten wird das nix mit der Hängebauch_Ehe 😉
Die 6-Zylinder beim 1er sind wohl Geschichte und was der 1er mit seinem tollen Heckantrieb im Winter macht, kann sich jeder hier im 1er-forum durchlesen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Die 6-Zylinder beim 1er sind wohl Geschichte und was der 1er mit seinem tollen Heckantrieb im Winter macht, kann sich jeder hier im 1er-forum durchlesen... 😉Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ich hab nix gegen den 1er, ein tolles Auto mit sicher einem besseren Motor als ihn der Golf hat, jedoch muss man ihn mögen und wollen ansonsten wird das nix mit der Hängebauch_Ehe 😉
Das 1er Coupe wird dann 2er heissen und weiterhin einen sixpack haben und im Winter fährt man mit dem 1er mit etwas mehr Spass rum, und hat einmal im Jahr möglicherweise Probleme.
Ich glaub um den 135i ging es dem TE doch überhaupt nicht, oder habe ich was verpasst ?!?
Ganz davon ab 6 Zylinder Heckantrieb für ~40.500 oder 4 Zylinder Allrad für 37.400 (ohne auf die Ausstattung wie Xenon, Klimaautomatik, Radio etc. einzugehen) sind ja auch nicht zu verachtende Faktoren.
Ich würde zum .:R tendieren. Der Allrad wird wohl wesentlich besser mit dem 300PS zurande kommen als ein Fronttriebler.
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
im Winter fährt man mit dem 1er mit etwas mehr Spass rum, [...]
Zwar off-topic, aber ... auf Fahrbahnen mit niedrigem Reibwert bereitet der Haldexallrad (4Motion) des Golf R nicht weniger Vergnügen, vorausgesetzt, das ESP lässt sich schlafen legen. Oder sehen Videos wie
diesesoder
jenesnicht nach Spaß aus?
Hi, villeicht kann ich dir weiterhelfen, ich fahre seit meinem 18. lebensjahr fast durchgehen (bis auf eine "kurze" ausnahme) golf, angefangen mit meinem ersten auto golf 3 90ps über einen VR6 mit 174ps frontantrieb bis hin zum golf 5 R32 und jetzt golf VI R.
Ich habe mich bewust für den R entschieden, da ich selbst die 174ps im VR6 schon als unangenehm empfand.
Sicher ist so ein fronttriebler auf der geraden, wenn er erstmal grip hat besser unterwegs was die kraftentfaltung anbelangt, allerdings störte es mich immer unsäglich wenn ich mit dem frontkratzer die tracktion verloren hab.
Mit nem hecktriebler macht das wenigstens noch spaß und trägt im bestfall noch zur kurveneinfahrt bei, so ein fronttrieblier mit viel leistung ist da aber einfach nur kontraproduktiv, besonders wenns ein paar ps mehr sein dürfen.
Ich hab aktuell ca. 340ps in meinem R und holy shit ich will nich wissen wie sich das mit frontantrieb anfühlt.
Klar kann man das auch ohne weiteres im gti fahrn, aber spaß würde es mir keinen machen.
Zudem kommt im winter richtig freude auf 😁
lg
Zitat:
Original geschrieben von michael_vallen
mal ne ernsthafte Frage, aber was versuchst du bitte uns hier mitzuteilen im Bezug auf den Inhalt und den Tittel des Treads ?Zitat:
Original geschrieben von louis411
Wenn Golf VI, dann bitte nur den R.
Die hier zu behandelnde Frage war, ob 300ps Chippen besser beim GTI35 oder R zu machen sein.Und beides sind Golf VI , und das jetzt kein BMW1er mehr im "Raum" stehen soll, wurde ja genügend diskutiert....
Und wenn ich jetzt richtig nachdenke und mich wirklich anstrenge, selbst dann fällt mir nicht auf welchen positiven Wert deine Aussage im Bezug auf Technick/ Funktionalität/ Leistung und/oder Kostenwirtschaftlichkeit dieser beiden Varianten im Bezug auf chippen zu sehen ist.
Verbesser mich, wenn ich falsch liege....
Tittel des Treads? WTF?
Beim Golf VI finde ich halt nur den R gelungen. Das wäre für mich der Grund an gar keinen anderen zu denken. Deshalb meine kurze und knappe Meinung dazu. Und sicherlich lassen sich beide gut auf 300+PS chippen. Ist ja quasi ein Motor.
Auch wenn das Aussehen des 1er polarisiert (und der Innenraum sehr beengt erscheint), den hatte ich mir als Alternative zum Golf R auch schon mal überlegt. Ebenso den 335d. Der 335d ist im Vergleich langsamer als der 1er (klar, ist ja auch ein bißchen schwerer), aber schöner.
Nur: BEIDE BMW haben Heckantrieb (ich weiß es gibt auch 335i mit Allrad). Auf trockener Strasse spitzenmässig. Auf Nässe oder Schnee bräuchte man eine gesperrte Strasse um mit wedelndem Heck durch die Kurven zu driften, siehe hier: Hecktriebler gegen Frontantrieb und Allrad
Jetzt mal zurück zum Thema: Wenn sich ein GTI auf 310PS aufblasen lässt, dann wird wohl wirklich nicht viel vorwärts gehen, weil es eben nur ein Fronttriebler ist. Selbst mein Audi A3 mit 170PS 2.0 TDI spult ständig, wenn ich beim Beschleunigen im 2. Gang oder aus der Kurve heraus nicht aufpasse. Da wäre ein Hecktriebler besser, aber ein Allradler das Optimum.
Deshalb klares Votum für Golf R.
Oder man nimmt einen Ford Focus RS. Dessen Frontantrieb ist so konzipiert, daß die Vorderachse auf der Strasse klebt und die typischen K.O.-Kriterien für Fronttriebler ausbügelt.
aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: bei Trockenheit bekommt der ED35 über 300 PS (mit den richtigen Reifen) durchaus gut auf die Straße, aber bei Nässe geht gar nix. Da trameplt die Vorderachse, dass es einem die Flexrohre zerreißt und Vortrieb ist was anderes😉
Ich denke auch Das der R die bessere Wahl wäre.
Bei APR kannst du schon den normalen GTI auf 340 PS und mehr tunen lassen.
Eine 1er Heckschleuderkrücke mit dem Golf zu vergleichen finde ich ein wenig unrealistisch
Ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, wenn die Straße trocken und die Kurven nicht zu eng sind, können im GTI 310 PS wirklich freude machen. Aber ich würde mir aktuelle aber keinen Fronttriebler mit der Leistung mehr bestellen. Mein 1er BMW macht mit ähnlicher Leistung deutlich mehr spaß, also wenn Golf mit der Leistung, dann pro Golf R.
Also ich würde auch zum R greifen. Alleine schon wegen dem Allrad!!!!
Und wenn du schon 300ps fahren willst, dann spielt die Sicherheit doch auch ne Rolle!
Da hast du im R schon bessere Karten. Die Bremsanlage ist größer und wie gesagt das Allrad.
Ist schon geil bei nasser Fahrbahn fast alle stehen zulassen. Außerdem ist der R dezenter im Auftritt.
Der Ed35 ist da einfach zu viel GTI. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Also, wenn die Kosten keine Rolle spielen, greif zum R.
Gruß