E 300 de Diesel-Hybrid

Mercedes E-Klasse

Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?

Beste Antwort im Thema

Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.

5434 weitere Antworten
5434 Antworten

Habe die Winterreifen direkt mitbestellt, dann passen sie sicher
(auch wegen der Sensoren).

Zitat:

@sam187 schrieb am 19. Februar 2019 um 12:21:48 Uhr:



Zitat:

@froOber schrieb am 19. Februar 2019 um 12:12:09 Uhr:


Im Konfigurator gibt es ja nur 3 verschiedene 18Zoll Räder und dann noch Ausstattungsabhängig.
Wie schaut es da mit den Winterrädern aus?
Ich denke 17Zoll sind sicher raus, oder? Muß man die gleiche Mischbereifung auch für den Winter fahren?

Nicht nur Mischbereifung, sondern genau die Rad/Reifenkombination wie bei den Sommerreifen, also 18" und 275er auf der HA soweit ich weiß.

Beim E350e gab es auch eine große Diskussion darüber.
Bei meinem E350e fahre ich jetzt 245er und 19 Zoll und sind eingetragen.
Laut meinem Reifen Händler passen die auch auf den E300de.

Zur Info:

Verlängerung der 0,5%-Regel absehbar: Bundesfinanzminister Olaf Scholz kündigt eine deutliche Verlängerung der steuerlichen Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden als Dienstwagen an. So soll die zu Beginn dieses Jahres in Kraft getretene 0,5%-Regel über 2021 hinaus „vielleicht über das ganze nächste Jahrzehnt“ ausgedehnt werden.
Quelle: electrive.net

Glaube die 275er Reifen sind nur beim AMG Line oder? Bei uns stand im Konfigurator der Leasing
bei Avantgarde die 245er Reifen.

Wenn man tatsächlich nachträglich 19" auf den Eimer kriegen würde wäre das ja ein Traum.
Ich habe heute von der Leasing die Bestellbestätigung für mein T Modell ohne AHK bekommen
Liefertermin soll die Tage nachgereicht werden, ich hoffe dass es wenigstens VOR September wird. :-(

Ähnliche Themen

Hab Avantgarde bestellt und auch 275 hinten, im Mai soll er kommen

Wann bestellt?

Mitte Dezember

Bestellt am 28.12.18 / ohne AHK

Mb-me

3 Monate Lieferzeit - das lässt ja hoffen :-)

Mal abwarten...
Bevor ich Zugriff auf den "me"-Bereich hatte, hat mir der Händler im Januar Juli/August als unverbindlichen Liefertermin zugerufen....

Wäre fast zu schön um wahr zu sein.

Zitat:

@Ikllall schrieb am 19. Februar 2019 um 18:39:38 Uhr:


Zur Info:

Verlängerung der 0,5%-Regel absehbar: Bundesfinanzminister Olaf Scholz kündigt eine deutliche Verlängerung der steuerlichen Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden als Dienstwagen an. So soll die zu Beginn dieses Jahres in Kraft getretene 0,5%-Regel über 2021 hinaus „vielleicht über das ganze nächste Jahrzehnt“ ausgedehnt werden.
Quelle: electrive.net

... so viel zur Verlässlichkeit deutscher Steuerpolitik. Heute so, morgen so, und übermorgen wieder ganz anders. Sollte es allerdings tatsächlich so kommen, wie nun kolportiert, wäre dies natürlich eine feine Sache ...

Zitat:

@JimTomic schrieb am 21. Februar 2019 um 07:29:14 Uhr:


Bestellt am 28.12.18 / ohne AHK

Darf ich fragen, seit wann bei dir der Status „eingeplant“ steht? Habe ca. 1 Monat nach Dir bestellt und als Übergabe steht der April 2019. Ich befinde mich aber noch in Status 1 „Willkommen/Bestellt“.

Zitat:

@Muellermensch schrieb am 21. Februar 2019 um 12:16:15 Uhr:



Zitat:

@JimTomic schrieb am 21. Februar 2019 um 07:29:14 Uhr:


Bestellt am 28.12.18 / ohne AHK

Darf ich fragen, seit wann bei dir der Status „eingeplant“ steht? Habe ca. 1 Monat nach Dir bestellt und als Übergabe steht der April 2019. Ich befinde mich aber noch in Status 1 „Willkommen/Bestellt“.

Keine Ahnung, ich habe mich gestern zum ersten Mal dort eingeloggt und da war der Status halt so wie er nun ist....

Zitat:

@JimTomic schrieb am 21. Februar 2019 um 12:18:50 Uhr:



Zitat:

@Muellermensch schrieb am 21. Februar 2019 um 12:16:15 Uhr:


Darf ich fragen, seit wann bei dir der Status „eingeplant“ steht? Habe ca. 1 Monat nach Dir bestellt und als Übergabe steht der April 2019. Ich befinde mich aber noch in Status 1 „Willkommen/Bestellt“.

Keine Ahnung, ich habe mich gestern zum ersten Mal dort eingeloggt und da war der Status halt so wie er nun ist....

In deinem ME Portal sollte unter Nachrichten auch eine Mail eingegangen sein, nach dem Wechsel zu „Eingeplant“.

Bei mir ist die „Willkommen“ Meldung am 6.12.18 eingegangen und auf „Eingeplant“ am 30.01.19.
Bin jetzt gespannt wann die nächste Stufe einleitet. Geplanter LT ist 3.19

Deine Antwort
Ähnliche Themen