E 300 de Diesel-Hybrid

Mercedes E-Klasse

Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.
Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?
Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?

Beste Antwort im Thema

Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.
Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.
Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.

5434 weitere Antworten
5434 Antworten

Zitat:

@JumFrosch schrieb am 21. Februar 2019 um 13:40:40 Uhr:



Zitat:

@JimTomic schrieb am 21. Februar 2019 um 12:18:50 Uhr:


Keine Ahnung, ich habe mich gestern zum ersten Mal dort eingeloggt und da war der Status halt so wie er nun ist....

In deinem ME Portal sollte unter Nachrichten auch eine Mail eingegangen sein, nach dem Wechsel zu „Eingeplant“.

Bei mir ist die „Willkommen“ Meldung am 6.12.18 eingegangen und auf „Eingeplant“ am 30.01.19.
Bin jetzt gespannt wann die nächste Stufe einleitet. Geplanter LT ist 3.19

Nö... Nur die "Willkommen" - Mail von gestern, sonst nix....

Darf ich fragen, seit wann bei dir der Status „eingeplant“ steht? Habe ca. 1 Monat nach Dir bestellt und als Übergabe steht der April 2019. Ich befinde mich aber noch in Status 1 „Willkommen/Bestellt“.

30.01.2019... lt. APP

Zitat:

@JimTomic schrieb am 21. Februar 2019 um 13:45:15 Uhr:



Zitat:

@JumFrosch schrieb am 21. Februar 2019 um 13:40:40 Uhr:


In deinem ME Portal sollte unter Nachrichten auch eine Mail eingegangen sein, nach dem Wechsel zu „Eingeplant“.

Bei mir ist die „Willkommen“ Meldung am 6.12.18 eingegangen und auf „Eingeplant“ am 30.01.19.
Bin jetzt gespannt wann die nächste Stufe einleitet. Geplanter LT ist 3.19

Nö... Nur die "Willkommen" - Mail von gestern, sonst nix....

Doch noch was gefunden... Lt. APP eingeplant am 30.01.19

Ich habe bestellt am 06.12.18 T-Modell ohne AHK
Auf eingeplant ist er am 07.02.19 gesprungen und da steht er heute noch.
Bei den Nachrichten hab ich nur die Willkommen Meldung, allerdings über die App seh ich das Datum wann es auf eingeplant gesprungen ist.
Gestern dann einen Brief erhalten das er ab 12.03.2019 in Sindelfingen innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden kann.
Über meinen Freundlichen mache ich jetzt dann den genauen Termin aus.

Vorfreude ist doch einfach so was schönes :-)

Ähnliche Themen

Meine Bestellung wurde nun auch bestätigt. Liefertermin für mein 300de-T-Modell (ohne AHK): III. Quartal 2019. Mein Wunschtermin: Anfang September.

Zitat:

@Ischgebibbel schrieb am 21. Februar 2019 um 15:17:02 Uhr:


Ich habe bestellt am 06.12.18 T-Modell ohne AHK
Auf eingeplant ist er am 07.02.19 gesprungen und da steht er heute noch.
Bei den Nachrichten hab ich nur die Willkommen Meldung, allerdings über die App seh ich das Datum wann es auf eingeplant gesprungen ist.
Gestern dann einen Brief erhalten das er ab 12.03.2019 in Sindelfingen innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden kann.
Über meinen Freundlichen mache ich jetzt dann den genauen Termin aus.

Vorfreude ist doch einfach so was schönes :-)

Meiner sprang wohl auch am 7.2. auf eingeplant. Vielleicht habe ich auch so viel Glück! 🙂

Toll - Vielleicht schreibt mal wieder jemand was über das Fahrzeug 😉 ? (Für „wann kommt meiner“ könnte man stattdessen einen allgemeinen „Wartezimmer“-Thread aufmachen?).

Thema "Einfahren"

1. Ich habe es bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich die ersten 1500 km relativ "piano" zu Werke gegangen bin.
Da beim 300 de der Motor ja nicht immer mitläuft, kann man irgendwo sehen wie viel der Diesel gelaufen hat?

2. Ich fahre morgens los, in der Stadt, elektrisch, dann Ortsausgang, ich überhole einen LKW, trete ich dann in einen "kalten" Motor?

Fragen über Fragen, habe am 19.02. bestellt und warte auf die AB.

T-Modell mit AHK

Ja, das schmerzt mir auch manchmal... fährst mit Strom los, musst Gas geben und dann gehts kalt in den Verbrenner..

Zitat:

kann man irgendwo sehen wie viel der Diesel gelaufen hat?

Wenn Du nicht reset machst, siehst Du ja bei der "Reiseanzeige", wieviele Km Du insgesamt gefahren bist - und wieviele davon elektrisch (und auch h/min).

Gruss

ACLS

Also laut meinem Händler beginnt die Massen-Produktion Ende März/Anfang April, das begründet auch die sehr wenigen Videos und Tests, die es gibt.

Die Massenproduktion beginnt schon sobald die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden. Da schon einige Fahrzeuge ausgeliefert wurden, hat die Massenproduktion schon begonnen. Meistens ist es der Job One der dann auch in Medien erscheint, da aber der Diesel Hybrid nur eine neue Motorisierung ist wird er nicht extra erwähnt, und von daher kann man nicht genau sagen wann die Massenproduktion begonnen hat. Die Planer und Entwickler können sicherlich genau das Datum nennen, dein Händler weiß es aber sicherlich nicht.

Bitte nicht Serienfertigung und Massenproduktion verwechseln.
Jedes Modell hat einen Hochlauf der Serienfertigung, nach den Prototypen, bis diese Ihren Peak erreicht.
Hier werden noch erste Probleme ausgemerzt bis der Prozess stabil läuft.
Trotzdem werden hier gefertigte Fahrzeuge natürlich schon auf den Markt gebracht.
Es kann also gut sein, dass die Anzahl der gefertigten Fahrzeuge Richtung März April noch deutlich steigt.
Das wird in der Terminvergabe aber sicherlich schon eingeplant sein.

Hallo zusammen,
Ich habe gestern von meinem Freundlichen in einem MB internen Programm/Schreiben die Info erhalten, dass sämtliche 300de mit AHK erst ab März eingeplant werden, was wiederum zu den hier genannten Lieferterminen passt. Sonst noch wer vergleichbare Informationen?

Zitat:

@micha8684 schrieb am 22. Februar 2019 um 20:00:14 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe gestern von meinem Freundlichen in einem MB internen Programm/Schreiben die Info erhalten, dass sämtliche 300de mit AHK erst ab März eingeplant werden, was wiederum zu den hier genannten Lieferterminen passt. Sonst noch wer vergleichbare Informationen?

Das wäre doch super, wenn es ab März tatsächlich losgehen würde.
Ich freue mich im Moment, wenn es beim T-Modell mit AHK überhaupt los geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen