30 Jahre G2 GTI: Wie baut man heute einen klassischen zweier GTI auf? Was würdet ihr tun?

VW Golf 2 (19E)

Ne kurze Frage die mich umtreibt, ihr seid ja hier alles Golf 2 Kenner.

Ohne jetzt meine Meinung kund zu tun, wie ich das sehe - mal folgendes Scenario:

Einen zweier ur-GTI Baujahr 1984 guter Substanz, sollte man diesen so (klick) umbauen oder sollte man ihn so (klick) original behalten.

Was würdet ihr heute im Jahr des 30. GTI-Geburtstages konkret tun, wenn ihr einen 84er GTI mit originaler Basis hättet / oder für kleines Geld erwerben könntet?

Bitte gebt ma euere kurz knapp knackigen Feedbacks.

Nur ma so'n Meinungsbild hier von euch Mk2 Experten.

Beste Antwort im Thema

Ich bin ja jetzt mehr so der "Originale"... Grad wenn die Autos so alt sind.

Und dieses brutal tiefergelegte mit diesen seltsamen Rädern geht schonmal gar nicht. Dezent tiefer mit dezenten Rädern (und vernünftigem Reifen/Felge-Verhältnis) ist ja ok, aber DAS DA... 🙄

Aber auch einen '84er GTI würde ich aber niemals auf 5,5x13 stehen lassen. Wozu gibt es die 6x14 Lochfelgen?
Und ich finde Colorglas hebt gerade dieses alte Modell, das sich sonst optisch noch nicht so stark vom CL abhebt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


Anders wäre es, wenn es ein Opel Kadett wäre, die sind von der Straße verschwunden.🙂
Mal ehrlich, du fährst in einen 50-60 Jahre alten Auto hinter einen Golf 2 mit H Kennzeichen hinterher, da würde ich mich fragen warum bekommt so was ein H, wenn noch genug andere als Alltagsschlampen und Winter Huren rumfahren.
 

..ganz Wunder Punkt..so ein altes Auto würd ich gar net fahren wollen ,da hab ich keinen Bezug zu eher zu den Wagen der 70er/80er ,mit denen ich aufgewachsen bin..aber ich würd wohl sagen "Oh na schau ein 2er"...🙂

Ja ein 2er mit H Kennzeichen und oh da einer mit 10-04 zugelassen, oh da einer noch mit Alten Kennzeichen oh da einer mit Mos auf dem Dach, oh ein total verrosteter Weißer 2er usw, einfach noch zu viele auf der Straße😎

Bin mir übrigen sehr bewusst das, daß hier keiner lesen möchte und ja es ist etwas überspitzt und Provozierend. Aber nicht des do trotz, bin ich auch ein Golf 2 Fan, nicht falschverstehen.😁
Ok das führt jetzt alles zu weit, geht ja hier um die Umfrage ob 1 oder 2.
Daher bin ich jetzt raus.😉
 

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


Ja ein 2er mit H Kennzeichen und oh da einer mit 10-04 zugelassen, oh da einer noch mit Alten Kennzeichen oh da einer mit Mos auf dem Dach, oh ein total verrosteter Weißer 2er usw, einfach noch zu viele auf der Straße😎

Bin mir übrigen sehr bewusst das, daß hier keiner lesen möchte und ja es ist etwas überspitzt und Provozierend. Aber nicht des do trotz, bin ich auch ein Golf 2 Fan, nicht falschverstehen.😁

..na ganz ehrlich...ich kann net alle aufkaufen und pflegen...😁

one: dann nimm wenigstens noch den Roten ausm Teich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


one: dann nimm wenigstens noch den Roten ausm Teich 😁

😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Gybrush_lucas


Ob dieser hier nochmal auf die Räder kommt, bzw. ein H bekommt?
http://www.bild.de/.../...ht-ein-geklautes-auto-auf-34222902.bild.html

na den hier. den kannste wenigstens retten 😉

...also entweder oder!

Will man Beides haben so sollte man sich ZWEI Golf 2 (GTI) zulegen:
Den einen (meinetwegen dann von `84) absolut so original belassen wie ab Händler/Werk geliefert, den anderen gerne mit zeitgemäßem und dezentem Tuning das sich auf schickere und hochwertigere Felgen (BBS RM/RS), eine smarte Tieferlegung bis 35mm und klassisches, aber sanftes/alltagstaugliches Motortuning beschränkt...damit ist man absolut gut bedient und hat für "jeden Zweck" den passenden GTI oder Golf 2.

Im Endeffekt in jedem Falle den ältesten Golf 2 in original belassen und den neueren Baujahres dezent tunen...so würde ich das machen...!
Nur rentiert sich so ein Aufwand erst ab Modellen wie GT oder GT Special aufwärts...!!!

Zitat:

Außerdem bin ich auch der Meinung das Golf 2 kein H Tragen sollte, erst wenn der Letzte etwa Modell 92 dran ist. 😁

Na zum Glück ist der Gesetzgeber nicht vor Jahren auf die "tolle" Idee gekommen.

Dann könnte man an einen 1950er Käfer erst ab dem Jahr 2033 ein H-Kennzeichen bekommen. Gibt ja noch so viele davon...

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von Gybrush_lucas


Ob dieser hier nochmal auf die Räder kommt, bzw. ein H bekommt?
http://www.bild.de/.../...ht-ein-geklautes-auto-auf-34222902.bild.html
na den hier. den kannste wenigstens retten 😉

Schade drum 🙁

Hätten die Schweine kein anderes Auto klauen können?

Zitat:

Zitat: Original geschrieben von Gybrush_lucas
http://www.bild.de/.../...ht-ein-geklautes-auto-auf-34222902.bild.html

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Hätten die Schweine kein anderes Auto klauen können?

Genau. Nen E-Kadett, dann wären die geklauten Tresore auch wenigstens schon auf der Fluchtfahrt durchs Bodenblech herausgekullert. 😁

SCNR

Aktuell gibt es noch 215 E-Kadetts zu kaufen bei a***24, .... da musste schon ne weile latschen mit den 2 Safes..... 😎

.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Außerdem bin ich auch der Meinung das Golf 2 kein H Tragen sollte, erst wenn der Letzte etwa Modell 92 dran ist. 😁

Na zum Glück ist der Gesetzgeber nicht vor Jahren auf die "tolle" Idee gekommen.

Dann könnte man an einen 1950er Käfer erst ab dem Jahr 2033 ein H-Kennzeichen bekommen. Gibt ja noch so viele davon...

Genau so.😎

Mochte die Dinger sowieso noch nie😉

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Aktuell gibt es noch 215 E-Kadetts zu kaufen bei a***24, .... da musste schon ne weile latschen mit den 2 Safes..... 😎

.

Ja und 782 Golf 2, und von denen kann man wahrscheinlich 693 sofort kaufen und ihnen den Rest geben.

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


Mochte die Dinger sowieso noch nie

Ohne Käfer auch kein Jetta... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bergteufel


84er Gti natürlich nicht, aber frag doch mal einen auf der Straße was für ein Golf das ist, wetten von Tausend werden garantiert 999,9 sagen halt ein Golf 2, nichts Besonderes.
Außerdem bin ich auch der Meinung das Golf 2 kein H Tragen sollte, erst wenn der Letzte etwa Modell 92 dran ist. 😁

Ein Auto das 30 Jahre alt ist, gilt als historisch im Sinne des Gesetzgebers. Dabei ist es völlig irrelevant, wann das letzte Exemplar vom Band lief. Man sieht bei einem originalen 84er Modell auch z.T. recht deutliche Unterschiede zum 90er. Ein typisches Stilelement, das noch aus den 60ern und 70ern hinüber in die 80er getragen wurde, sind die vorderen Türen mit Dreiecksfenstern.

Sicher werden einige sagen: "das ist halt ein Golf". War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Ein marsroter GTI, der perfekt hergerichtet wurde, ist allerdings ein Hingucker - wenn er denn original ist.

Mit den Käfern ist es im übrigen ähnlich. "Das ist halt ein Käfer". Ja, aber es gibt Exemplare die sehr selten und daher sehr teuer sind. Ein gutes Beispiel übrigens. denn gerade am Käfer sieht man, dass auch ein Massenprodukt irgendwann einmal als motorisiertes Kulturgut eine große Fangemeinde finden kann. So wird es auch dem Golf 2 ergehen wenngleich sicher nicht in diesem Extremen Rahmen wie es der Käfer erfährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen