30.000km Inspektion

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X

Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.

786 weitere Antworten
786 Antworten

22€ den Liter Öl ist ganz schön heftig. Ich zahle 6,90€ für den Liter Shell Helix...

Erzähl doch noch mal (diesmal ohne Werbung) wie günstig es sein kann 😛

Jetzt melde ich mich auchmal zu wort:
1. Die Ersteinspektion wird normalerweise mitdrein gehandelt.
2. Beim Kauf vor Unterschrit handelt man den zukünftigen Preis für´s Öl aus.
Sprich ca. 50-60% vom Normalpreis.
So wars bei mir und klappt auch so.

Zitat:

Original geschrieben von DonnyII


Sprich ca. 50-60% vom Normalpreis.

Trotzdem noch viel zu teuer. Gutes Öl kostet etwa 6 Euro/Liter für den Endverbraucher in kleinen Gebinden, die Öl-Hersteller geben es in großen Mengen für etwa 1-2 Euro/Liter ab.

Moin allerseits. in 3.000 KM steht die 30.000 KM Inspektion an. Mal ne Frage.
Ölfilter muss gewechselt werden denk ich. Passt der?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
und welches Longlive Öl ist im Audi drin? Das hier?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcel4731


Moin allerseits. in 3.000 KM steht die 30.000 KM Inspektion an. Mal ne Frage.
Ölfilter muss gewechselt werden denk ich. Passt der?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
und welches Longlive Öl ist im Audi drin? Das hier?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

MFG

Nimm das hier

http://manter-gmbh.de/.../..._Longlife_Ultra_SP1_SAE_5W_30_5Liter.html

Das hat auch die offizielle VW Freigabe 507.00 Kann als Longlife gefahren werden oder diu schmeißt es früher raus.
Ps. Das Öl selber ist einen Abfüllung von einen ganz namhaften Hersteller .

Mann kann auch zum EK +25% verhandeln. Vor dem Kauf ist alles verhandelbar.

Trotzdem noch viel zu teuer. Gutes Öl kostet etwa 6 Euro/Liter für den Endverbraucher in kleinen Gebinden, die Öl-Hersteller geben es in großen Mengen für etwa 1-2 Euro/Liter ab.

Zitat:

Original geschrieben von marcel4731


Moin allerseits. in 3.000 KM steht die 30.000 KM Inspektion an. Mal ne Frage.
Ölfilter muss gewechselt werden denk ich. Passt der?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
und welches Longlive Öl ist im Audi drin? Das hier?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

MFG

Das von dir verlinkte Öl ist kein Longlife-Öl, d.h. es müsste dann 1 mal pro Jahr gewechselt werden. Dafür ist es aber eines der technisch besten Öle überhaupt, ich persönlich fahre es auch in meinem S3.

Je nach Motor brauchst du einen anderen Ölfilter, nicht alle A3 haben den gleichen. Komplette Sets inkl. der passenden Filter findet man z.B. hier:
http://www.a3q-oelshop.de/.../?...

Mein Mechaniker Kumpel hat mir das Longlife nun empfohlen.
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?...

Zum Thema "Material selbst mit zur Inspektion bringen" ist Vorsicht geboten. Manche Händler reagieren da ganz "allergisch" drauf weil ihnen damit jede Menge Kohle durch die Lappen geht.
Ich selber arbeite in der KFZ/ NFZ Teile Branche und komme so sehr günstig an alle OE Teile dran und habe den Versuch somit schon gemacht. Habe mitlerweile auch gott sei Dank einen netten Audi Händler um die Ecke gefunden der sich bereit erklärt die fälligen Teile vorab zu ermitteln damit ich sie dann selbst mit zur Inspektion bringen kann.

Spart wirklich enorme Kosten. Habe ich vor allem beim Zahnriemenwechsel meines letzten A3´s gemerkt (8P): Normal kostet Material und Lohn beim Zahnriemenwechsel bei Audi zwischen 800-1000 EUR (liege ich damit richtig?!).
Habe alles in allem ca. 400 EUR bezahlt.

Warum sollte da Vorsicht geboten sein ??? Heut zutage kann es sich eine Wkst. nicht mehr leisten aufständig zu sein denn wenn die das nicht machen gehe ich zur nächsten !! Ich bin ja nicht an denen gebunden ! Wär ja noch schöner sollen die allergisch reagieren mir egal der nächste freut sich !!

muss ich bei Audi Inspektion durchführen lassen wenn ich 5 Jahre Garantie habe?

Zitat:

Original geschrieben von dersimli62


muss ich bei Audi Inspektion durchführen lassen wenn ich 5 Jahre Garantie habe?

Ich möchte mal mit einem eindeutigen JEIN antworten, wie Du der beigefügten Datei unter Punkt 8 entnehmen kannst.

Zitat Punkt 8:
Während der Laufzeit der Anschlussgarantie müssen alle Serviceintervalle nach den Vorgaben der AUDI AG durchgeführt werden. Ansonsten wird Audi von seinen Verpflichtungen nach dieser Anschlussgarantie befreit. Dies gilt nicht, wenn der Kunde nachweist, dass der Verstoß gegen die Obliegenheit zur Durchführung der Serviceintervalle den Garantiefall nicht verursacht hat.

Folglich:
1. ... nach Vorgaben der AUDI AG ...
-> was ist wenn die Inspektion von ATU oder Deiner freien Werkstatt nicht anerkannt wird
2. ... wenn der Kunde nachweist ...
-> ich sehe das Thema mit der Beweislastumkehr als schwierig an. Letztendlich will es keiner gewesen sein.

3. Nachdem Dir das Thema Garantie wichtig ist - ansonsten hättest Du wohl auch nicht die Garantieverländerung abgeschlossen - solltest Du auch kein Risiko eingehen. Aber ist letztendlich Dir überlassen. Die notwendigen Infos hast Du jetzt.

Gruß
Martin

Danke Martin

Ich mach die Inspektion beim Kumpel der lässt das über VW laufen da VW einen günstigeren Stundenlohn hat als Audi, so zahl ich mit ÖL selber mit bringen 160-180€ und hab noch 2 jahre Mobilitätsgarantie

Also hatte ihn letzte Woche gerade bei der 25000 Inspektionen inkl. Ölwechsel.
Kostenpunkt ca. CHF 150 und dann noch das Adapter Kabel fürs Iphone. Rund CHF 203 so ca. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen