30.000km Inspektion
Hallo zusammen,
Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.
786 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Griev
Bei keiner Audi Werkstatt sollte es ein Problem sein das Öl selbst mit zu bringen.
Eben. Und den Pollenfilter, Ölfilter und die Ablasschraube bringt man ebenfalls selbst mit. Es gibt hierfür extra Inspektionssets zu kaufen, z.B. hier:
Ich habe mehrmals explizit nachgefragt ob es irgendwelche Einschränkungen gibt wenn ich das öl selbst mitbringe. Jedesmal kamein nein.
Und wenn das n neuer kanister ist und die VW Norm eingehalten wird ist doch alles grün. Mehr kann man ja wohl nicht erwarten. Du kannst ja bei jedem Ölwechsel 50ml als Probe aufheben aber da fängts wirklich an lächerlich zu werden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nerothan
Ist halt nur die Frage mit der Garantie wenn dann mal was am Motor ist.
Nein, das ist keine Frage, die Sache ich glasklar geregelt. Wenn das ÖL die Norm einhält und zertifiziert wurde, gibt es nicht das geringste Problem. Genau dafür ist nämlich die Norm da.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Griev
So noch ein Nachtrag um nach zwei Seiten die eigentliche Frage des TO zu beantworten (denn er wollte ja nicht wissen wer was wo umsonst bekommt 😉)
30.000er Inspektion: ca. 180€
Pollenfilter ersetzen: ca. 40€
Ölwechsel mit 5W30: ca. 180€So liegen die Preise in BS und in Lehrte. Bei keiner Audi Werkstatt sollte es ein Problem sein das Öl selbst mit zu bringen.
Castrol Edge nach "VW 504 00/507 00" gibts z.B. für 35€/5l.
So lässt sich ne Menge Geld sparen und so werde ich es auch machen.Gruß
Wie viel und welches Öl brauch ich für den ölwechsel meines 2.0 TDI?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
Wie viel und welches Öl brauch ich für den ölwechsel meines 2.0 TDI?
Danke!
Das gleiche Öl, oder alternativ jedes andere Öl nach VW 504 00/507 00, wie z.B. das hier:
http://www.a3q-oelshop.de/.../?...Und hier noch die Antwort auf die von mir gestellte Frage "Inspektionskosten 30TKM beim Alles-Dabei-Paket (Privat, keine Flottenlösung)":
- Inspektion mit allen Materialien/Ersatzteilen kostenlos
- Verbrauchsflüssigkeiten (Wischwasser) hätten extra gekostet, konnte man aber explizit weglassen
- Ersatzfahrzeug für einen Tag war inklusive
- Ersatzwischer haben extra gekostet
- Kostenlos war ebenfalls noch eine präventive Achsvermessung, eine evtl. notwenige Spureinstellung hätte allerdings etwas gekostet
Also alles in allem bei mir:
0€ + Wischer für 30€
Moin,
gestern habe ich meinen 2.0 TDI von der Inspektion abgeholt:
Inspektion mit Ölwechsel: 138,60€
Ölfilter: 13,62€
2 Schrauben: 2,10€ und 0,90€
Staub/Pollenfilter tauschen: 11,60€
Staub/Pollenfilter: 26,40€
(Bei mir noch):
Wasserkasten gereinigt: 51,20€
Macht zusammen 244,42€ + Märchensteuer = 290,86€
Wie weiter oben schon geschrieben habe ich das Öl selbst gekauft (ca. 35€). Das kommt noch dazu.
Das soweit von meiner Seite was die 30.000er Inspektion in etwa kostet 😉
Gruß
Frank
Also mir kommt das alles ziemlich teuer vor.
Bei meinem 1er den ich vorher hatte kostete die kleine Inspektion Ca. 275€ ohne das ich Öl mitgebracht habe.
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Die restlichen Sachen außer dem Öl wolltest du nicht selbst mitbringen?
Ich war schlichtweg zu faul mich damit zu beschäftigen welche Filter ich brauche. Und für die 10-20€ die ich da noch gespart hätte... naja nächstes Mal vielleicht.
So haben die Teile knapp 45€ + Märchensteuer gekostet. Dazu das öl für 35€. Da kommen die inspektionssets nicht mit wenn ich mir die Seite angucke die du gepostet hast.
Zu den Kosten beim 1er BMW: Auch bei einer Vertragswerkstatt? Knapp 60€ kannst de bei mir noch abziehen, da die Reinigung des Wasserkastens nicht direkt zum Inspektionspreis gehört.
Gruß
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
zum Glück muss ich erst in 3 Jahren hin bei meinem Km-Stand... aber ob ich jetzt über 3 jahre 100euro für Öl spare oder einfach das Auto abgebe und abhole, bei einem 30000eur+ Wagen...man sollte nicht jeden Cent 2mal umdrehen..
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.